US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von mak
#339208
So schlecht sind die Nominierungen IMO nicht. Klar, würden hauptsächlich populäre Serien und Darsteller nominiert. Aber das war ja wohl zu erwarten.
Ich sehe das positive:
Minnie Driver und Kevin Dillon würde nominiert, wer hätte das erwartet? Das wird nur noch von den BSG-Nominierungen für Writing und Directing getoppt.
Auch bei den Gaststars sind einige Gute dabei. U.a. Martin Landau, die "Studio 60"-Leute, Tim Daly und natürlich Judith Light.
Ganz lustig fand ich auch die "Drive"-Nominierung (wenn auch in einer vollkommen unbedeutenden Kategorie). Hat das schon mal eine Serie geschafft die nach 4 Episoden abgesetzt würde?
Ansonsten freue ich mich natürlich auch für "The Sopranos" und "Ugly Betty"... :)
DonnieDarko hat geschrieben:Masi Oka und T.R. Knight. OMG. Hilfe. Seriously, schlimmer geht`s nicht. Ich fand T.R. am Anfang in "Grey`s" zwar ziemlich gut, aber einen Preis würde ich ihm nicht hinterherwerfen. Und was Masi angeht, sorry, aber ich finde den schauspielerisch nicht gut. Hoffe, dass Michael Emerson gewinnt.
Am Anfang war er ganz gut, aber irgendwie hat mir langfristig konnte er mich nicht überzeugen. Wobei ich bei "Lost" vermutlich nicht ganz objektiv bin...
Imperioli wird wohl absolut verdient gewinnen. Muss aber sagen das ich es Masi schon irgendwie gönnen würde, auch wenn es Jack Coleman schon mehr verdient hätte...
DonnieDarko hat geschrieben:Gebt den Emmy einfach Rachel Griffiths. Zu viele GA-Ladies, sorry. Und warum haben sie bitte Katherine Heigl in der Liste und nicht die grandiose Elizabeth Mitchell, die LOST für mich das erste Mal zu einer wahren Sehfreude machte?
ACK, Mitchell war gut. So hoffe ich mal das Bracco endlich ihren verdienten Emmy bekommt, auch wenn Turturro das bessere Tape hat.
DonnieDarko hat geschrieben:Den Rest kommentiere ich mal nicht. Die Nominierungen sind eigentlich wie jedes Jahr recht schwach ausgefallen. Aber ein paar positive Überraschungen waren immerhin drin.
Ich denke besser als letztes Jahr...
DonnieDarko hat geschrieben:Und um es mit Sabs Worten zu sagen:
Ich weiß, welche Shows und Darsteller ich gut finde, da brauche ich keine Emmys, um mich in meiner Meinung bestätigen zu lassen. Basta.
www.sablog.de
Und da hat der Mann recht.
Jep, man wird es eh niemandem 100%-ig recht machen können. Gerade die Einschätzung schauspielerischer Leistungen ist doch recht subjektiv...
Die verstehe deshalb die ganzen Meckerer teilweise nicht. Letztlich beeinflussen tut das die Serien doch nicht. Selbst die quotenmäßigen Auswirkungen halte ich für gering bis nicht vorhanden...

Hier Reaktionen von einigen die Nominierten sind:
http://www.hollywoodreporter.com/hr/con ... a4bb3aabef

Und hier noch die Liste nach Anzahl der Nominierungen (etwas gekürzt):
The 59th Primetime Emmy® Awards Nominations Summary

Nominations 17
Bury My Heart At Wounded Knee

Nominations 16
Broken Trail

Nominations 15
The Sopranos

Nominations 11
Ugly Betty

Nominations 10
Grey’s Anatomy
The Starter Wife
30 Rock

Nominations 9
79th Annual Academy Awards
Jane Eyre (Masterpiece Theatre)
The Office

Nominations 8
Dancing With The Stars
Heroes
Tony Bennett: An American Classic

Nominations 7
American Idol
Entourage
The Path To 9/11
Planet Earth
Rome
Two And A Half Men

Nominations 6
Boston Legal
The Daily Show With Jon Stewart
Deadwood
Desperate Housewives
Lost
My Name Is Earl
24
When The Levees Broke: A Requiem In Four Acts

Nominations 5
The Amazing Race
CSI: Crime Scene Investigation
Longford
Nightmares & Dreamscapes: From the Stories of Stephen King
Scrubs
Studio 60 On The Sunset Strip
Weeds

Nominations 4
American Masters
Battlestar Galactica
The Colbert Report
Deadliest Catch
Extras
Ghosts Of Abu Ghraib
House
Late Night With Conan O’Brien
MADtv
Prime Suspect: The Final Act (Masterpiece Theatre)
The Tudors

Nominations 3
Brothers & Sisters
Dexter
ER
49th Annual Grammy Awards
How I Met Your Mother
Late Show With David Letterman
Law & Order: Special Victims Unit
Project Runway
The Ron Clark Story
Saturday Night Live
Star Wars: The Legacy Revealed
This American Life
Tsunami, The Aftermath
von Waterboy
#339244
Outstanding Guest Actress In A Drama Series


24 • Fox • Jean Smart as Martha Logan

das ist ja wohl der Witz des Jahres - was hat die Jury / Wähler denn da geritten ?

Letztes Jahr hätte sie gewinnen müssen aber dieses Jahr ? Sie war in einer Folge zu sehen und da hatte sie überhaupt nichts zu tun.


Das ist genau so ein Witz wie letztes Jahr Alfre Woodard für Beste comedy Darstellerin zu nominieren.



naja ansonsten

Beste Comedy Serie

- «30 Rock» (NBC)
- «Entourage» (HBO)
- «The Office» (NBC)
- «Two And A Half Men» (CBS)
- «Ugly Betty» (ABC)
ich find sie alle langweilig Scrubs, King of Queens die vermiss ich da ... vielleicht auch Gilmore Girls ( wenn auch unpassend ) ...
Beste Drama-Serie

- «Boston Legal» (ABC)
- «Grey's Anatomy» (ABC)
- «Heroes» (NBC)
- «House» (FOX)
- «The Sopranos» (HBO)
Was sucht BL da ?

GA find ich immer noch völlig überbewertet aber es gibt trotzdem einige gute Folgen. Heroes find ich gut verdient ne Nominierung wird aber wohl nicht gewinnen. House war klar und Soparnos werden eh alles abräumen.

Bester Hauptdarsteller in einer Comedy-Serie

- Alec Baldwin für «30 Rock» (NBC)
- Ricky Gervais für «Extras» (HBO)
- Tony Shalhoub für «Monk» (NBC)
- Steve Carell für «The Office» (NBC)
- Charlie Sheen für «Two And A Half Men» (CBS)
Das sie Baldwin nominieren war klar. Charlie Sheen find ich total unpassend und die Serie auch sowas von unlustig ( Everbody Loves Raymond mäßig )... The Office ist gut.

Wenn Shalhoub zum 4 ! Mal den Emmy gewinnt ( zum 3 mal in Folge ) dann ......

Bester Hauptdarsteller in einer Drama-Serie

- Kiefer Sutherland für «24» (FOX)
- James Spader für «Boston Legal» (ABC)
- Hugh Laurie für «House» (NBC)
- Denis Leary für «Rescue Me» (FX)
- James Gandolfini für «The Sopranos» (HBO)
Sutherland hats dieses Jahr nicht verdient da zu sein.... BL ..... egal... Hugh Laurie ja mein gott aber zumindest werd er nicht gewinnen da Sopranos eh alles abräumen....

Beste Hauptdarstellerin in einer Comedy-Serie

- Tina Fey für «30 Rock» (NBC)
- Felicity Huffman für «Desperate Housewives» (ABC)
- Julia Louis-Dreyfus für «The New Adventures Of Old Christine» (CBS)
- America Ferrera für «Ugly Betty» (ABC)
- Mary-Louise Parker für «Weeds» (Showtime)
Hier drück ich Parker die Daumen, Huffmann war klar das sie nominiert wird ist eh die einzige die bei DH noch mit Können überzeugt, alles andere lässt mich völlig klar....

Beste Hauptdarstellerin in einer Drama-Serie

- Sally Field für «Brothers & Sisters» (ABC)
- Mariska Hargitay für «Law & Order» (NBC)
- Patricia Arquette für «Medium» (NBC)
- Kyra Sedgwick für «The Closer» (TNT)
- Minnie Driver für «The Riches» (FX)
- Edie Falco für «The Sopranos» (HBO)
tja Field spielt gut, ist aber egal das Sopranos eh alles abräumen werden (*muahaha* ich wiederhole mich )
von Stefan
#339261
Waterboy hat geschrieben:
Outstanding Guest Actress In A Drama Series
24 • Fox • Jean Smart as Martha Logan
das ist ja wohl der Witz des Jahres - was hat die Jury / Wähler denn da geritten ?

Letztes Jahr hätte sie gewinnen müssen aber dieses Jahr ? Sie war in einer Folge zu sehen und da hatte sie überhaupt nichts zu tun.

Das ist genau so ein Witz wie letztes Jahr Alfre Woodard für Beste comedy Darstellerin zu nominieren.
das stimmt imho nicht. Ihr vergesst immer, dass nur die Leistung von der eingereichten Folge zählt. Und ja, sie war nur in einer Folge zu sehen, in der hat sie aber sehr sehr gut gespielt und sie hat die Folge eigentlich getragen!


Waterboy hat geschrieben:
Beste Drama-Serie

- «Boston Legal» (ABC)
- «Grey's Anatomy» (ABC)
- «Heroes» (NBC)
- «House» (FOX)
- «The Sopranos» (HBO)
Was sucht BL da ?

GA find ich immer noch völlig überbewertet aber es gibt trotzdem einige gute Folgen. Heroes find ich gut verdient ne Nominierung wird aber wohl nicht gewinnen. House war klar und Soparnos werden eh alles abräumen.
auch hier geht es nur um eine eingereichte Folge. Und BOSTON LEGAL ist erstens ne sehr gute Show und es hat glaub ich auch politische Gründe, dass die Show da zu finden ist... sie kritisiert ja die Regierung sehr oft und offen und deshalb ist sie glaub ich in der Liste.
Waterboy hat geschrieben:
Bester Hauptdarsteller in einer Drama-Serie

- Kiefer Sutherland für «24» (FOX)
- James Spader für «Boston Legal» (ABC)
- Hugh Laurie für «House» (NBC)
- Denis Leary für «Rescue Me» (FX)
- James Gandolfini für «The Sopranos» (HBO)
Sutherland hats dieses Jahr nicht verdient da zu sein.... BL ..... egal... Hugh Laurie ja mein gott aber zumindest werd er nicht gewinnen da Sopranos eh alles abräumen....
hmm.. na ja Kiefer hat heuer nicht schlechter gespielt als letztes Jahr.. und letztes Jahr hat er glaub ich gewonnen.. oder war das der Golden Globe? *gg* aber.. wie gesagt.. es geht nur um eine Folge und die ersten 4 Folgen von Staffel 6 waren seehr stark und da hat Kiefer auch sehr gut gespielt..

House ist sowieso gut.. er trägt die Show eigentlich komplett alleine..
und jep.. ich glaub auch dass Sopranos alles abräumen werden


cu
Stefan
Zuletzt geändert von Stefan am Do 19. Jul 2007, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von mak
#339279
Stefan hat geschrieben:das stimmt imho nicht. Ihr vergisst immer, dass nur die Leistung von der eingereichten Folge zählt. Und ja, sie war nur in einer Folge zu sehen, in der hat sie aber sehr sehr gut gespielt und sie hat die Folge eigentlich getragen!
Jep, eine Tatsache die Viele zu vergessen scheinen...
Stefan hat geschrieben:auch hier geht es nur um eine eingereichte Folge. Und BOSTON LEGAL ist erstens ne sehr gute Show und es hat glaub ich auch politische Gründe, dass die Show da zu finden ist... sie kritisiert ja die Regierung sehr oft und offen und deshalb ist sie glaub ich in der Liste.
Sicher keine schlechte Serie, würde ich aber eher als Dramedy einstufen. Passt IMO irgendwie mehr in die Comedy-Kategorie...
Stefan hat geschrieben:hmm.. na ja Kiefer hat heuer nicht schlechter gespielt als letztes Jahr.. und letztes Jahr hat er glaub ich gewonnen..
ACK, kann diese Kritik auch nicht ganz nachvollziehen.
Wobei es letztes Jahr Leary IMO mehr verdient hätte...
Stefan hat geschrieben:House ist sowieso gut.. er trägt die Show eigentlich komplett alleine..
und jep.. ich glaub auch dass Sopranos alles abräumen werden
So sicher wäre ich mir da nicht. Immerhin könnte soweit ich gelesen habe noch keine Drama-Serie für ihre finale Staffel gewinnen. Bei der Konkurrenz würde ich mich allerdings wundern wenn die Serie nicht abräumen würde...
von Plem
#339306
Ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll. Als erstes fällt mir natürlich sofort auf, dass Matthew Fox nicht nominiert wurde, was mir schon etwas leid tut weil ich finde, dass er dieses Jahr seine beste schauspielerische Leistung abgeliefert hat. Ich bin auch enttäuscht, dass Elizabeth Mitchell nicht als Best Supporting Actress In A Drama Series nominiert wurde, aber was solls. Wenigstens ist Michael Emerson dabei.

Bei den Outstanding Drama Series bin ich am ehesten noch für House. Boston Legal kenne ich nicht, Grey's Anatomy hat es auf keinen Fall verdient, Heroes erst recht nicht und The Sopranos hat mich schon immer gelangweilt. Ansonsten sind mir die restlichen Kategorien ziemlich egal, obwohl Minnie Driver noch als Best Actress gewinnen sollte.
Benutzeravatar
von str1keteam
#339318
Obwohl ich das Trauerspiel jetzt seit Jahren gewohnt bin und mit den Top 10 Kandidaten vorgewarnt war, ärgert es mich als Fan von Qualitätsserien, die mehr als seichte Unterhaltung bieten oder in ihrem Genre eine Ausnahmestellung einnehmen doch immer wieder aufs neue, wenn dann am Ende wieder ein Großteil der Nominierungen von den angesagten Erfolgsserien und Jurylieblingen blockiert wird. :?

Die Ärgernisse und Versäumnisse aufzuzählen, würde zu lange dauern, deshalb konzentriere ich mich lieber auf die wenigen positiven Überraschungen.

Denis Leary für «Rescue Me» (FX)
Forest Whitaker für «Emergency Room» (NBC) (auch wenn er in E.R. nicht halb so beeindruckend wie als Kavanaugh in The Shield war)
Kevin Dillon für «Entourage» (HBO) (Piven ist die Nummer 1 der Serie, aber ohne Johnny Drama wären die 4 Jungs unter sich nur halb so witzig.)
Neil Patrick Harris für «How I Met Your Mother» (CBS)
Michael Emerson für «Lost» (ABC)
DonnieDarko hat geschrieben:Masi Oka und T.R. Knight. OMG. Hilfe. Seriously, schlimmer geht`s nicht. Ich fand T.R. am Anfang in "Grey`s" zwar ziemlich gut, aber einen Preis würde ich ihm nicht hinterherwerfen. Und was Masi angeht, sorry, aber ich finde den schauspielerisch nicht gut. Hoffe, dass Michael Emerson gewinnt.
Ich finde beide äußerst sympathisch und sie geben ihren Charakteren etwas einzigartiges. Das ist durchaus Anerkennung wert, aber man darf auch nicht unter den Tisch fallen lassen, das Beide regelmäßig versagen, wenn es mal darum geht ernst zu spielen. Masi Oka als cooler und düsterer Future Hiro fand ich z.B. fast schon lachhaft. Angesichts der Konkurrenz, die außen vor blieb, darf das dann einfach nicht für eine Emmy-Nominierung reichen. Da hätten selbst Jorge "Hurley" Garcia als Losts Comic Relief oder Heroes intern Jack Coleman eher eine Nominierung verdient.
mak hat geschrieben:Gerade die Einschätzung schauspielerischer Leistungen ist doch recht subjektiv...
Also um zu sehen, das z.B. ein Gerald McRaney oder Walton Goggins schauspielerisch schwierigere und beeindruckendere Leistungen als Oka, Knight oder Emmy-Liebling Shatner geliefert haben, muss man kein Schauspiellehrer sein. :wink:
von Stefan
#339322
Hi!

wie schon gesagt, Boston Legal und Shatner sind mit ziemlicher Sicherheit wegen der politischen Message der Serie nominiert.. alles andere würde keinen Sinn machen :wink:

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Theologe
#339372
Comedy
"Entourage"
"The Office"
"30 Rock"
"Two and a Half Men"
"Ugly Betty"
Hier wäre Entourage mein persönlicher Favorit, ich tippe aber auf Ugly Betty. Das hätte ich allerdings genauso wenig nominiert wie THM. My Name Is Earl und Weeds wären dafür dabei.
Drama
"Boston Legal"
"Grey's Anatomy"
"Heroes"
"House M.D."
"The Sopranos"
Hier ist The Sopranos mein Favorit. Die werden trotz der weitestgehend mäßigen Staffel auch machen. Dexter vermisse ich, Boston Legal hätte ich nicht nominiert.
Lead actor comedy
Alec Baldwin
Steve Carell
Ricky Gervais
Tony Shalhoub
Charlie Sheen
Alec Baldwin wird das Rennen machen, der hat der Serie über ihre Anfangsschwächen hinweggeholfen und auch schon den Globe geholt. Anstelle von Tony Shalhoub und Charlie Sheen hätte ich Jason Lee (My Name Is Earl) und Kevin James (King of Queens) nominiert.
Lead actor drama
James Gandolfini
Hugh Laurie
Denis Leary
James Spader
Kiefer Sutherland
James Gandolfini war auch in der 6. Staffel. Denis Leary muss noch ein Jahr warten. Dass James Spader Michael C. Hall vorgezogen wurde, find ich eine Frechheit. Eddie Izzard hätte ich mir gewünscht, aber da war schon die Nominierung in die Top 10 eine Überraschung.
Lead actress comedy
America Ferrera
Tina Fey
Felicity Huffman
Julia Louis-Dreyfus
Mary-Louise Parker
Ich würde ich mich über Mary-Louise Parker freuen. Die Jury der Einfallslosen wird den Emmy aber Felicity Huffman geben, die hat zwar nichts viel mit Comedy am Hut, aber ist ja nicht so schlimm.
Lead actress drama
Patricia Arquette
Minnie Driver
Edie Falco
Sally Field
Mariska Hargitay
Kyra Sedgwick
Die Liste stellt sich im Grunde mangels Alternativen von selbst auf. Trotz der vielen "Frauenserien" gibt es kaum starke Frauenrollen. Minnie Driver war bei The Riches natürlich klasse. Edie Falco wird gewinnen. Was die Welt an The Closer und Kyra Sedgwick findet, kann ich aber einfach nicht verstehen.
Supporting Actor Comedy
Jon Cryer
Kevin Dillon
Neil Patrick Harris
Jeremy Piven
Rainn Wilson
Jon Cryer hat hier im Grunde nie etwas verloren. Der ist genauso Leading Actor wie Charlie Sheen, ich finde es eigentlich ein Unding ihn hier zu nominieren. Kevin Dillon und Jeremy Piven, da kann ich mich nicht entscheiden. Ethan Suplee (My Name Is Earl) hätte ich für Jon Cryer reingesetzt oder auch John C. McGinley (Scrubs)
Supporting Actor Drama
Michael Emerson
Michael Imperioli
T.R. Knight
Masi Oka
Terry O'Quinn
William Shatner
T.R. 'Frodo' Knight, Masi Oka, Terry O'Quinn und William Shatner haben hier nichts verloren, vor allem Masi Oka nicht, der ist einfach kein guter Schauspieler. Sam Neill (The Tudors) Jamey Purefoy (Rome), Steven Weber (Studio 60), Harry Dean Stanton (Big Love), Ian Hart (Dirt), Jack McGee (Rescue Me) und noch ein paar andere hätten es wesentlich mehr verdient oder in Bezug auf Oka und Knight, überhaupt verdient.
Supporting Actress Comedy
Conchata Ferrell
Jenna Fischer
Elizabeth Perkins
Jaime Pressly
Holland Taylor
Vanessa Williams
Die Nominierungen sind soweit ok. Ich würde es sowohl Jenna Fischer, als auch Elizabeth Perkins gönnen, die hätte auch schon letztes Jahr den Emmy verdient gehabt.
Supporting Actress Drama
Lorraine Bracco
Rachel Griffiths
Katherine Heigl
Sandra Oh
Aida Turturro
Chandra Wilson
Katherine Heigl hätte ich nicht nominiert, Lorraine Bracco nicht in diesem Jahr.
Best of the rest
Als beste Miniserie würde ich Walter Hills Broken Trail auszeichnen. Das Wechselspiel zwischen Gewalt und Menschlichkeit wurde klasse umgesetzt.

Als besten TV-Film sehe ich The Ron Clarke Story mit Matthew Perry, die Geschichte eines Lehrers der Ghettokids motiviert, ist zwar nichts neues, aber sehr gut umgesetzt.

Bei den Darstellern müssen sie TV-Film und Miniserie ja leider arangieren. Da würde ich es sowohl Robert Duvall, als auch Matthew Perry einen Emmy gönnen, letzterer hatte bestimmt schon eine Rede für Studio 60 in der Schublade, da muss er also nur bei den Danksagungen die Namen ändern. :wink:
Benutzeravatar
von mak
#339391
str1keteam hat geschrieben:
mak hat geschrieben:Gerade die Einschätzung schauspielerischer Leistungen ist doch recht subjektiv...
Also um zu sehen, das z.B. ein Gerald McRaney oder Walton Goggins schauspielerisch schwierigere und beeindruckendere Leistungen als Oka, Knight oder Emmy-Liebling Shatner geliefert haben, muss man kein Schauspiellehrer sein. :wink:
Aber warum haben die Leute sie dann überhaupt gewählt?
Benutzeravatar
von Theologe
#339410
mak hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
mak hat geschrieben:Gerade die Einschätzung schauspielerischer Leistungen ist doch recht subjektiv...
Also um zu sehen, das z.B. ein Gerald McRaney oder Walton Goggins schauspielerisch schwierigere und beeindruckendere Leistungen als Oka, Knight oder Emmy-Liebling Shatner geliefert haben, muss man kein Schauspiellehrer sein. :wink:
Aber warum haben die Leute sie dann überhaupt gewählt?
Weil Beliebtheit und Bekanntheit nunmal eine Rolle spielt.
Benutzeravatar
von mak
#339427
Theologe hat geschrieben:
mak hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
mak hat geschrieben:Gerade die Einschätzung schauspielerischer Leistungen ist doch recht subjektiv...
Also um zu sehen, das z.B. ein Gerald McRaney oder Walton Goggins schauspielerisch schwierigere und beeindruckendere Leistungen als Oka, Knight oder Emmy-Liebling Shatner geliefert haben, muss man kein Schauspiellehrer sein. :wink:
Aber warum haben die Leute sie dann überhaupt gewählt?
Weil Beliebtheit und Bekanntheit nunmal eine Rolle spielt.
Schon, aber ich denke schon das die Leute glaube das ihr gewählter Schauspieler gut ist. Sonst würde sie ihn doch wohl kaum wählen...
Benutzeravatar
von str1keteam
#339428
Theologe hat geschrieben:
Drama
"Boston Legal"
"Grey's Anatomy"
"Heroes"
"House M.D."
"The Sopranos"
Hier ist The Sopranos mein Favorit. Die werden trotz der weitestgehend mäßigen Staffel auch machen. Dexter vermisse ich, Boston Legal hätte ich nicht nominiert.
Hast du die aktuellen Staffeln von Deadwood und The Shield noch nicht gesehen oder hältst du nichts von den Serien, so dass du sie weder hier noch in den Schauspielerkategorien erwähnst? Ansonsten könnte ich deine Kommentare nämlich größtenteils unterschreiben. :wink:
Stefan hat geschrieben:wie schon gesagt, Boston Legal und Shatner sind mit ziemlicher Sicherheit wegen der politischen Message der Serie nominiert.. alles andere würde keinen Sinn machen
Das Engagement der Serie ist durchaus aller Ehren Wert und ich gönne ihr die Nominierung noch eher als Grey und House, aber dann könnte man auch noch Without a Trace (u.a. Folgen über die ungleiche Medienberichterstattung bei vermissten Farbigen und Weißen, Versagen der Regierung während und nach "Katrina", Anti-Todesstrafe, Umweltverschmutzung, Irak, Pro Sterbehilfe usw.) oder The Wire (bisher noch nicht gesehen, aber die scheint ja ein einmalig realistisches und kritisches Bild der sozialen Probleme in den USA zu zeichnen) nominieren. :wink:
von Stefan
#339432
str1keteam hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:wie schon gesagt, Boston Legal und Shatner sind mit ziemlicher Sicherheit wegen der politischen Message der Serie nominiert.. alles andere würde keinen Sinn machen
Das Engagement der Serie ist durchaus aller Ehren Wert und ich gönne ihr die Nominierung noch eher als Grey und House, aber dann könnte man auch noch Without a Trace (u.a. Folgen über die ungleiche Medienberichterstattung bei vermissten Farbigen und Weißen, Versagen der Regierung während und nach "Katrina", Anti-Todesstrafe, Umweltverschmutzung, Irak, Pro Sterbehilfe usw.) oder The Wire (bisher noch nicht gesehen, aber die scheint ja ein einmalig realistisches und kritisches Bild der sozialen Probleme in den USA zu zeichnen) nominieren. :wink:
Hi!

na ja.. mit Boston Legal ist es so.. die Serie hat ne ziemliche upscale audience.. ist bei der oberen, liberaleren schicht sehr beliebt. ich denke das trifft auch auf viele der Voter zu.

und na ja.. ich schau weder Without a Trace noch The Wire.. aber die Serien werden wohl ihre Kritiken eher in die Handlung einbauen.. Boston Legal hat meistens Allen Shore im Gerichtssaal stehen und er erklärt dort den Jury-Mitgliedern (und auch den Zuschauern) was grad so falsch läuft in diesem Land. Ziemlich Direkt. Kein großes ausmalen. Und zwar immer und immer und immer wieder.

Und Shatner spielt nen absoluten, durch und durch, Repubilkaner.. der wirklich genau aufzeigt, was (zum teil) so falsch ist an deren Einstellungen.

wie gesagt.. ja auch andere Serien haben Folgen mit politischen Statements oder zeigen auch durchgehend auf, wie schlecht es den Amis geht... aber erstens inst BL bei den Voters sehr beliebt und zweitens kommt das politische Statement.. direkt, eiskalt, immer und immer wieder. Daher ist BL meiner Meinung auf dieser Liste zu finden und daher stehen auch Shatner und Spader auf der Liste.. weil die zwei eben für die politischen Statements ihr Gesicht hergeben... der Rest des Casts ist meistens nur Beiwerk :wink:

cu
Stefan
von Stefan
#339441
Theologe hat geschrieben:Was die Welt an The Closer und Kyra Sedgwick findet, kann ich aber einfach nicht verstehen.
ach ja dazu wollt ich noch sagen: schau dir vielleicht Staffel 3, Folge 4 an.. dann wirst dus vielleicht verstehen. :wink:

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Black Panther
#339451
The Closer.... da hat mir gleich im Piloten auf ORF1 ihr dominant-arroganter Auftritt nicht so behagt.... aber vielleicht schaue ich ja noch weiter. Ich krame mal den The Closer - Thread hervor... (EDIT: :shock: es gibt gar keinen...)

Sind die Fälle von The Closer auch immer nach dem selben Muster wie bei CSI, oder werde ich gleich gesteinigt weil ich Kyra Sedgwick mit Gilbert Grissom vergleiche!? *gg*
Benutzeravatar
von Theologe
#339533
str1keteam hat geschrieben: Hast du die aktuellen Staffeln von Deadwood und The Shield noch nicht gesehen oder hältst du nichts von den Serien, so dass du sie weder hier noch in den Schauspielerkategorien erwähnst? Ansonsten könnte ich deine Kommentare nämlich größtenteils unterschreiben. :wink:
Peinlich, The Shield hab ich jetzt einfach vergessen, das wirft natürlich alles über den Haufen. Michael Chiklis, Walton Goggins und die Serie würde ich auf jeden Fall nominieren. CCH Pounder hat auch stark gespielt, aber die selbstgerechte Art der Figur gefällt mir nicht.

Bei Deadwood wollte ich auf die Premiere Ausstrahlung warten, weil ich nicht dachte, dass die solange brauchen. Im August schaffen sie es ja endlich.[/list]
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Was die Welt an The Closer und Kyra Sedgwick findet, kann ich aber einfach nicht verstehen.
ach ja dazu wollt ich noch sagen: schau dir vielleicht Staffel 3, Folge 4 an.. dann wirst dus vielleicht verstehen. :wink:

cu
Stefan
Werde ich vielleicht machen, aber die Zuschauer zahlen sind da schon von Beginn an hoch und Kyra Sedgwick wird ständig gelobt und da wussten die Kritiker noch nicht, dass die 30. Folge stark ist. Ich hab ne handvoll Episoden von The Closer gesehen und fand es schlicht und ergreifend durchschnittlich. Die Serie ist nicht schlecht gemacht oder schlecht gespielt, aber auch nichts besonderes. Andere Crime Proceduals gefallen mir da besser.
von Stefan
#339568
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Was die Welt an The Closer und Kyra Sedgwick findet, kann ich aber einfach nicht verstehen.
ach ja dazu wollt ich noch sagen: schau dir vielleicht Staffel 3, Folge 4 an.. dann wirst dus vielleicht verstehen. :wink:

cu
Stefan
Werde ich vielleicht machen, aber die Zuschauer zahlen sind da schon von Beginn an hoch und Kyra Sedgwick wird ständig gelobt und da wussten die Kritiker noch nicht, dass die 30. Folge stark ist. Ich hab ne handvoll Episoden von The Closer gesehen und fand es schlicht und ergreifend durchschnittlich. Die Serie ist nicht schlecht gemacht oder schlecht gespielt, aber auch nichts besonderes. Andere Crime Proceduals gefallen mir da besser.
Hi!

na ja ich schau die orignalen CLOSER Folgen erst seit Staffel 3.. ich fand sie am ORF ganz gut.. nicht ausgezeichnet.. aber ich hab sie ständig verpasst..

da ich aber erst Staffel 3 nun so wirklich schaue, konnte ich auch nur eben diese Folge zeigen, bei der man aber versteht, warum sie auf der Liste zu finden ist. Da könnte sich jeder CSI Maincharakter einige Scheiben abschneiden.. *gg*

cu
Stefan
Benutzeravatar
von mak
#361996
Gestern würde die Gewinner der "59th Creative Arts Emmy Awards" verkündet:
Animated Program (1 hour): Where's Lazlo? (Camp Lazlo)
Animated Program (30 minutes): South Park
Art Direction (Variety, Music, Nonfiction) - TIE! Academy Awards 2007 and Tony Bennett: An American Classic
Art Direction (Single-Camera) - Rome
Art Direction (Multi-Camera) - How I Met Your Mother
Art Direction (Miniseries/Movie) - Jane Eyre
Casting (Comedy) - Ugly Betty
Casting (Drama) - Friday Night Lights
Casting (Miniseries, Movie, etc.) - Broken Trail
Cinematography (Single-Camera) - Rome
Cinematography (Multi-Camera) - Two and a Half Men
Cinematography (Miniseries/Movie) - Bury My Heart at Wounded Knee
Cinematography (Nonfiction) - Planet Earth
Cinematography (Reality) - The Amazing Race
Children's Program -- Nick News With Linda Ellerbee (Private Worlds: Kids And Autism)
Costumes (Series) - The Tudors
Costumes (Miniseries, Movie, etc.) - Jane Eyre
Exceptional Merit In Nonfiction Filmmaking (tie) - A Lion In The House (Independent Lens) and When The Levees Broke
Guest Actor, Comedy - Stanley Tucci, Monk
Guest Actress (Comedy) - Elaine Stritch, 30 Rock
Guest Actor, Drama Series - John Goodman, Studio 60 on the Sunset Strip
Guest Actress, Drama: Leslie Caron, Law and Order: SVU
Hairstyling (Series) - Rome
Hairstyling (Miniseries/Movie) - Jane Eyre
Lighting Direction (miniseries/movie/special) - 2007 Grammy Awards
Makeup (Miniseries, Movie, etc.) - Bury My Heart at Wounded Knee
Prosthetic Makeup (Series, Miniseries, Movie, etc.) - House
Makeup (Series) - Deadwood
Main Title Design - Dexter
Main Title Music - The Tudors
Music, Miniseries: Nightmares & Dreamscapes
Music, Series: Planet Earth
Music Direction - 2007 Academy Awards
Nonfiction Special - Ghosts of Abu Ghraib
Nonfiction Series - Planet Earth
Nonfiction Program - Kathy Griffin: My Life on the 'D' List
Original Song, Variety Series - Dick in a Box, Saturday Night Live (Justin Timberlake)
Picture Editing (Single camera comedy) - The Office
Picture Editing (Single camera drama) - Dexter
Picture Editing (Single camera Miniseries/Movie) - TIE! Bury My Heart at Wounded Knee, The Path to 9/11
Picture Editing (Multi-camera, series) - Two and a Half Men
Picture Editing For A Special (single or multi-camera) - Cirque Du Soleil: Corteo.
Picture Editing (Nonfiction) - When the Levees Broke
Picture Editing (Reality) - The Amazing Race
Special Class Program - 2006 Tony Awards
Special Effects, Series: Battlestar Galactica (Exodus, Part II)
Special Effects, Movie/Miniseries/Special: Nightmares & Dreamscapes (Battleground)
Sound Mixing, Series (1 Hour) - CSI
Sound Mixing (Miniseries/Movie) - Bury My Heart at Wounded Knee
Sound Mixing (Series, Half-Hour) - Entourage
Sound Mixing (Nonfiction) - American Masters
Stunts, Series - CSI Miami
Sound Editing for a Series - 24
Sound Editing (Nonfiction) - Planet Earth
Sound Editing (Miniseries/Movie/Special) - Bury My Heart at Wounded Knee
Technical Direction/Camerawork (Series) - Saturday Night Live
Technical Direction/Camerawork (Miniseries/Movie/Special) - American Idol: Idol Gives Back
Writing (Nonfiction) - American Masters
Details hier: http://www.emmys.tv/awards/2007pt/nomin ... =search_db
Für die Statistik: HBO hat mit 15 Emmys gefolgt von NBC mit 12 Emmys.
"Bury My Heart at Wounded Knee" führt mit 5 Emmys. Bei den Serien hat "Rome" mit 3 Emmys am meisten.
Benutzeravatar
von Theologe
#362003
Für die Statistik: HBO hat mit 15 Emmys gefolgt von NBC mit 12 Emmys.
"Bury My Heart at Wounded Knee" führt mit 5 Emmys. Bei den Serien hat "Rome" mit 3 Emmys am meisten.
Freut mich für Bury My Heart At Wounded Knee, das war mal wieder ein richtig starker HBO Film, wobei er zum Teil schon große Ähnlichkeiten mit Into The West hatte.
von DonnieDarko
#363902
Die Emmys werden dieses Jahr nicht im deutschen Fernsehen ausgestrahlt, oder?
Benutzeravatar
von Theologe
#363914
DonnieDarko hat geschrieben:Die Emmys werden dieses Jahr nicht im deutschen Fernsehen ausgestrahlt, oder?
doch, Pro7 strahlt die Verleihung aus
von DonnieDarko
#363916
Oh, wirklich? Danke für die Info. :D
von Waterboy
#365946
tja irgendwie scheint es keinen so richtig dieses Jahr zu interessieren aber dennoch heute Nacht sind die Emmys ( 2 Uhr Pro 7 ) :wink:
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#365998
Ich freue mich drauf und hier mal meine Wünsche/Vermutungen
von den Gewinnern^^


BESTE DRAMASERIE
"Heroes" (NBC)

BESTE COMEDYSERIE
"Ugly Betty" (ABC)

BESTER HAUPTDARSTELLER IN EINER DRAMASERIE
James Gandolfini (Tony Soprano - "The Sopranos")

BESTE HAUPTDARSTELLERIN IN EINER DRAMASERIE
Sally Field (Nora Walker - "Brothers & Sisters")

BESTER HAUPTDARSTELLER IN EINER COMEDYSERIE
Charlie Sheen (Charlie Harper - "Two and a Half Men")

BESTE HAUPTDARSTELLERIN IN EINER COMEDYSERIE
America Ferrara (Betty Suarez - "Ugly Betty")

BESTER NEBENDARSTELLER IN EINER DRAMASERIE
T.R. Knight (George - "Grey's Anatomy")

BESTE NEBENDARSTELLERIN IN EINER DRAMASERIE
Chandra Wilson (Dr. Bailey - "Grey's Anatomy")

BESTER NEBENDARSTELLER IN EINER COMEDYSERIE
Jon Cryer (Alan Harper - "Two and a Half Men")

BESTE NEBENDARSTELLERIN IN EINER COMDYSERIE
Elizabeth Parkins (Celia Hodes - "Weeds")
Zuletzt geändert von Mew Mew Boy 16 am Mo 17. Sep 2007, 14:25, insgesamt 3-mal geändert.