Theologe hat geschrieben:Nicht falsch verstehen, ich find den Film auch sehr witzig und habe ihn in meiner DVD-Sammlung, aber um es mal etwas zu verdeutlichen. Wenn ich sage, dass Filme wie die Verurteilten und Schindlers Liste zum besten gehören was je gedreht wurde, also 10/10, dann kann man den Hochzeits-Crashern nicht 9/10 geben. Eine Skala von 1-10 hat nur dann einen Wert, wenn das best mögliche 10 bekommt und die Crasher sind bei aller Komik nichtmal der jeweils beste Film von Vince Vaughn oder Owen Wilson. 5/10 sind Durchschnitt, da reichen locker 7 Punkte um auszudrücken, dass Hochzeits-Crasher ne witzige Komödie ist.
Nicht jeder wertet Filme danach wie toll sie filmtechnisch waren...
Es spricht überhaupt nichts dagegen sie nach der gelieferten Unterhaltung zu werten. Wenn also jemand einen bei den Kritikern vielleicht nicht ganz so gut bewerteten Film deutlich besser findet als einen Klassiker der Filmgeschichte, dann ist das sein gutes Recht. Nur weil du Filme anders bewertest, heißt es ja nicht, dass das andere Verhalten falsch ist.
Nicht jeder Film zielt darauf besonders wertvoll zu sein, einige sollen auch einfach nur unterhalten, und wenn sie das tun, dann spricht nichts dagegen sie auch hoch zu bewerten, schließlich haben sie genau das getan was der Zuschauer haben wollte.
Wenn ich Filme bewerte, was ich eigentlich kaum mache, dann in zwei Kategorien. Einmal wie gut sie unterhalten, und dann wie wertvoll wie Filmtechnisch oder teilweise auch inhaltlich sind.
Schindlers Liste, der Untergang und die ganzen Filme dieser Art sind in der 2.Kategorie top, deshalb stehen sie noch lange nicht in der Unterhaltungswertung auch oben.
Wenn ich mit ein paar Kumpels einen Filmabend machen würde, dann wäre Schindlers Liste sicherlich einer der letzten Filme die ich auswählen würde. Denn so wertvoll er auch ist, er ist alles andere als unterhaltend, und nebenbei auch nicht unbedingt der fröhlichste Film den es gibt.
Filme die in beiden Kategorien überragen, wie Jäger des verloren Schatzes, Pulp Fiction, Star Wars, "The good, the bad & the ugly" stehen bei mir weit über Filmen wie Schindlers Liste.