Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von pintral
#340830
premiere-kunden, die ein 5er bzw. 7er premiere-paket besitzen, sollen 20 euro zahlen und zuschauer, die weniger pakete oder nur eine fussball-einzelbuchung der bundesliga wollen, zahlen 30 euro.

die aktierungsgebühren, sind einmalig!
von Kanye
#340840
pintral hat geschrieben:premiere-kunden, die ein 5er bzw. 7er premiere-paket besitzen, sollen 20 euro zahlen und zuschauer, die weniger pakete oder nur eine fussball-einzelbuchung der bundesliga wollen, zahlen 30 euro.

die aktierungsgebühren, sind einmalig!
Ich hab was von 10 bzw. 20 Euro gehört. Hat sich da schon wieder was geändert?
von pintral
#340875
D:SF hat geschrieben:Ich hab was von 10 bzw. 20 Euro gehört. Hat sich da schon wieder was geändert?
zwischen 10 bzw. 20 euro, liegen die monatlichen kosten für das paket.
20 bzw. 30 euro, sind einmalige aktivierungsgebühren!
von iL-Fenomeno
#341534
Bundesliga kostet mit der 5er- oder 7er-Kombi 9,99€. Bundesliga zwischen 1-3 Paketen und/oder einzeln 19,99€ und mit Premiere Fußball Plus (das ehemalige Premiere Fußball) rund 30€.
von iL-Fenomeno
#341536
Spengler hat geschrieben:Was heißtn das jetzt genau?

Ich wohne in NRW (also Unity Media) und habe Kabel. Werd ich jetzt auf den alten Arena-Kanälen das Premiere Programm zu sehen bekommen? Oder über den Premiere Sport-Kanal via Optionstaste? Oder wie oder was? :o

Du kannst auch mit dem arena-receiver die Bundesliga in dem Premiere-Sportportal gucken.
Benutzeravatar
von Jens
#343730
Cyberwarrior hat geschrieben:Kofler ist im TV Geschäft der beste den man bekommen kann
Für den Sender vielleicht, aber schon mal an die Kunden gedacht? ;)
von Cyberwarrior
#343749
Jens hat geschrieben:
Cyberwarrior hat geschrieben:Kofler ist im TV Geschäft der beste den man bekommen kann
Für den Sender vielleicht, aber schon mal an die Kunden gedacht? ;)
Ja ... für mich wird es nicht teurer ... :D ... wie für die meisten, sogar eher billiger ... da nun mal auch ein Großteil 5er Kombis hat etc. ... dazu wieder Premiere Klasse bei der Bundesliga, schöner kann es nicht mehr werden ... viele KUNDEN begrüßten den Wechsel, also ich habe auch an die Kunden gedacht ...

Es wird idR doch nur teurer für Leute die sich NUR FÜR BUNDESLIGA / Fussball interessieren (und davon gab es ja nicht so viele wie man an ARENA sah und den nicht eingetroffen Aboverlusten bei Premeire), und nochmal ... SAT KUNDEN BEZAHLTEN AUCH BEI ARENA die 20 Euronen ...
von iL-Fenomeno
#343752
für uns ändert sich zu hause auch nichts. haben arena vor ´nem jahr abonniert und dann letzten november die premiere 5er-Kombi. somit ist es für alte arena-kunden teurer, als premiere-kunden mit der 5er-Kombi. aber in einem jahr wird eh alles abgemeldet und T-Home bestellt, dann ist alles billig: Bundesliga für 9,99€ 12- oder 24 Monate vertragslaufzeit.
Benutzeravatar
von Spengler
#344468
Seit heute morgen empfange ich über die alten Arena-Kanäle das Premiere Programm... heute morgen war es ne Wiederholung der letzten Saison.

Wenn ich jedoch versuche, über das Premiere Sportportal die Bundesliga aufzurufen, bekomm ich immer "Ihre Smard-Card ist nicht freigeschaltet" angezeigt... ist ja prinzipiell auch egal, schließlich hab ich das selbe Programm ja auch auf den alten Arena-Kanälen... ich frag mich aber trotzdem, ob ich irgendwann auch noch zusätzlich über den Premiere Sportkanal die Bundesliga sehen kann?
von iL-Fenomeno
#344475
Klick einfach mal auf das geschlossene thema: "Bundesliga bei Premiere über arena(Unitymedia)". Eigentlich sollte man ja die Bundesliga als arena-Kunde auch über das Sportportal(also zwei Wege: arena und Sportportal) empfangen. Aber ist ja auch egal... es läuft Alles und damit bin ich zufrieden.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#344483
Also, bei Arena Home seh ich ebenfalls gerade ein Zweitligaspiel der letzten Saison, nr halt mit Premiere-Zeichen, nicht mehr von Arena.

Mal sehen, wie das zur Buli wird, ob ich dann wie bisher weiterhin die einzelnen Kanäle für die Einzelspiele habe oder wie das läuft.

Naja, ersmal bin ich glücklich, dass es überhaupt läuft.


Fohlen
Benutzeravatar
von Frederik
#344501
Also ich als Sat-Kunde sehe weiterhin nur diese zwei Spots und eine 8-seitige Info-Tafel, laut der es ab übermorgen das Premiere Programm auf arena home gibt.
Aber als Sat-Kunde kann ich die Bundesliga doch nicht übers Sportportal sehen, oder?

BTW noch 'ne Frage: Welches Design hat denn das Sportportal jetzt? Ist es dieses neue Premiere Design, oder etwas ganz anderes?

Edit: Laut der Premiere-Website wird Anfang August das redaktionelle Konzept auch noch mal vorgestellt. Werden wir ja dann sicherlich hier lesen. ;)
von iL-Fenomeno
#344582
Ja, das Sportportal hat jetzt das neue "Premiere-Design". Ich denke mal schon, dass man dann auch als Sat-Kunde über das Sportportal gucken kann. Denn ich hab gerade mal bei Premiere angerufen und im Moment findet die Umstellung statt, denn ich konnte über Premiere den Bundesligasender sehen, obwohl ich nur die 5er-Kombi hab und die Bundesliga gar nicht abonniert habe ?! Über unseren arena-receiver kann ich auf "ARENA HOME", der bald "FUSSBALL LIVE" heißen wird und die anderen Kanäle "arena 1-9" heißen dann "FUSSBALL LIVE 1-9", jetzt schon den Bundesligakanal von Premiere sehen. Auf der offiziellen Homepage von arena, https://www.arena.tv/programm/tv/index.do, stehen alle Infos für Sat-Kunden.
Benutzeravatar
von Frederik
#344633
Also ich habe gerade mal ins Sportportal reingeschaut und probiert die Option 1 anzusehen, aber der Bildschrim blieb schwarz. Aber ich bin mir da gar nicht so sihcer, ob man die BL dann auch über's Sportportal sehen kann, denn Premiere verschlüsselt ja in einem ganz anderen System als arena.

Na ja, aber einen spannenderen Sendernamen hätte sich Premiere auch nicht ausdenken könne, oder? :roll:
von iL-Fenomeno
#344694
Über die arena-Smartcard kann ich jetzt auch im Sportportal den Bundesligasender sehen....also jetzt 2 Varianten: einmal über die alten arena-Kanäle und über das Sportportal!; wie es angekündigt wurde. Momentan sehe ich die Samstagskonferenz vom 24. Spieltag der 1. Bundesliga. Aber die Bildqualität über die arena-Smartcard gefällt mir nicht so gut....flimmert alles und es ist so grell, das ist bei Premiere aber viel besser. Und das ist der Hammer: Über die Premiere-Smartcard kann ich auch den Bundesligasender sehen, obwohl ich das gar nicht abonniert habe - vielleicht liegt es auch an der Umstellphase. Tatsache und Fazit ist, dass alle Varianten gehen, die angekündigt wurden - was für ein Wunder. Ich denke mal, damit ist alles aufschlussreich von mir erklärt worden ;)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#344703
iL-Fenomeno hat geschrieben:Über die arena-Smartcard kann ich jetzt auch im Sportportal den Bundesligasender sehen....also jetzt 2 Varianten: einmal über die alten arena-Kanäle und über das Sportportal!; wie es angekündigt wurde. Momentan sehe ich die Samstagskonferenz vom 24. Spieltag der 1. Bundesliga. Aber die Bildqualität über die arena-Smartcard gefällt mir nicht so gut....flimmert alles und es ist so grell, das ist bei Premiere aber viel besser. Und das ist der Hammer: Über die Premiere-Smartcard kann ich auch den Bundesligasender sehen, obwohl ich das gar nicht abonniert habe - vielleicht liegt es auch an der Umstellphase. Tatsache und Fazit ist, dass alle Varianten gehen, die angekündigt wurden - was für ein Wunder. Ich denke mal, damit ist alles aufschlussreich von mir erklärt worden ;)
Jau, mit dr Arena-Smartcard kann ich auch die Bundesliga bei Premiere sehen. Sehr schön, hätte nich gedacht, dass das keine Probleme macht :)


Fohlen
von iL-Fenomeno
#344713
Ich wundere mich auch schon, denn ab 00:00 Uhr ging es nicht. Aber das ist doch wieder die alte, gewohnte Qualität von der Premiere-Abteilung. Die Kommentatoren von Premiere kennt man ja schon aus dem internationalen Fußball, aber noch leicht gewöhnungsbedürfdig. Die Gesichter von arena kannte man ja schon durch Premiere und zum geringen Teil durch die Champions League bei Sat.1. Dennoch bin ich froh, dass die Bundesliga wieder bei Premiere zu Sehen ist. Dazu konnte man bei den letzten Freundschaftsspielen des FC Bayern München gegen Gladbach und Köln sehen, dass die Kommentatoren und Moderatoren doch etwas trüb dreingeschaut haben. Doch die Besten sind jedoch bei Premiere wie z.B. Patrick Wasserziehr, Sebastian Hellmann, Jan Henkel, Fritz von Thurn und Taxis und letztendlich Marcel Reif. Hauptsache ist, dass Oliver Welke von der Mattscheibe ist, sein Humor hat nichts bei Bundesliga-Übertragungen zu suchen - vielleicht bei RTL oder ProSieben, aber nicht beim Fußball. Um die Kommentatoren kann man sich streiten, welche besser sind. Trotzdem sind für mich die besseren bei Premiere, haben ja auch etliche Fernsehpreise bekommen.

Fazit: Endlich wieder alles vereint bei Premiere.
Benutzeravatar
von Frederik
#344724
Die haben aber die Preise bekommen, als die Leute die zu arena gewechselt sind noch da waren. ;)
Also so ein paar Leute von arena könnten definitiv nach Premiere wechseln. Kofler sagte ja auch, dass er nicht nachtragend sei in der Hinsicht.

Mal eine Frage: Ihr empfangt arena über Kabel, stimmt's? Denn ich kann immer noch keine Bundesliga sehen, sowohl nicht bei arena und als auch bei Premiere. Das wird dann wohl auch noch bis Freitag dauern, und dann gibt es die Bundesliga von Premiere über arena.
von iL-Fenomeno
#344883
Frederik hat geschrieben:Die haben aber die Preise bekommen, als die Leute die zu arena gewechselt sind noch da waren. ;)
Also so ein paar Leute von arena könnten definitiv nach Premiere wechseln. Kofler sagte ja auch, dass er nicht nachtragend sei in der Hinsicht.

Mal eine Frage: Ihr empfangt arena über Kabel, stimmt's? Denn ich kann immer noch keine Bundesliga sehen, sowohl nicht bei arena und als auch bei Premiere. Das wird dann wohl auch noch bis Freitag dauern, und dann gibt es die Bundesliga von Premiere über arena.
1. Georg Kofler hatte gesagt, wer Premiere einmal den Rücke kehre, der brauche nicht wiederkommen. Finde ich persönlich mehr als korrekt!! Könnte jetzt noch was über arena-Mitarbeiter schreiben, wie es in einem, jeden Mittwoch erscheinenden, Sportmagazin getan wird, aber dann wird der Beitrag gelöscht ;)

2. Ja, zumindestens ich empfange arena und Premiere über Kabel, leider in NRW über das damalige "ish", was jetzt "Unitymedia", der Zusammenschluss aus "ish, iesy und TeleColumbus West", heißt. Und deshalb halt die blöde Situation mit zwei Smartcards! Aber bisher sehe ich alles einwandfrei über die arena-Smartcard auf den ehemaligen arena-Kanälen und im Premiere-Sportportal.

Ich denke, das sollte dir an Infos reichen.
von iL-Fenomeno
#344942
Ende 2005, als Premiere die Rechte verlor, hieß es noch anders. Aber was soll er auch anderes sagen?! Und außerdem kann es auch sein, dass damit auch andere Moderatoren und Kommentatoren gemeint sind, die nicht von Premiere kamen.
von iL-Fenomeno
#344977
Kommentiert gerade wirklich Patrick Wasserziehr dasSpiel FC Schalke 04 gegen den Hamburger Sportverein(Wiederholung)?! Also es hört sich so an und wurde auch nach 30 gespielten Sekunden angezeigt "Kommentator: Patrick Wasserziehr". Also meines Erachtens macht er das richtig, richtig gut! Dafür, dass er sonst Moderator ist, bring er die Emotionen sehr, sehr gut rüber. Oder wie es bei arena hieß, der Fan sitze direkt im Stadion. (Nur weil die Kommentatoren der Konferenz bei arena im Stadion saßen und bei Premiere in einem Container in Unterföhring, beim Senderhauptquartier.)
Benutzeravatar
von Jens
#345305
Cyberwarrior hat geschrieben:Es wird idR doch nur teurer für Leute die sich NUR FÜR BUNDESLIGA / Fussball interessieren
Das wäre dann wohl ich ;)

Wie der Kofler jetzt schon wieder mit seiner Sportschau-Debatte nervt. Der gibt wohl nie Ruhe, bis der ein Monopol in Pay- & Free-TV hat. Wie gern würd ich dem mal eine klatschen... Profitmaximierung ist eine Sache, aber der soll endlich mal lernen, mit Konkurrenz umzugehen...
von iL-Fenomeno
#345328
tut er doch...er will eben keine haben^^
von iL-Fenomeno
#345339
Mich würde mal richtig interessieren, welcher arena-Mitarbeiter bei Premiere an die Tür geklopft hat. Es sind bestimmt dann auch noch ausgerechnet die, die Premiere den Rücken gekehrt haben in den "schwierigen Zeiten". Diese Zeiten haben sich aber als profitabel herausgestellt, da man weniger Ausgaben hatte. Da hatten sich die meisten wohl ein Eigentor geschossen.