ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von The Rock
#347364
Ich frage mich seit langem, ob es für Pro Sieben nicht sinnvoll wäre, an einem Freitag einen Serientag einzurichten.

Der Freitag hat sich mittlerweile als Showtag im Fernsehen etabliert, der Seitens von Pro Sieben für Filmwiederholungen genutzt wird.
Da besonders Pro Sieben Serien oftmals an der starken US Serien Konkurenz zu leiden hat, wäre doch die Tatsache, dass US Pro Sieben Serien und RTL bzw. Sat1 shows zwangsläufig nicht die selbe Zielgruppe aufweisen, sehr vorteilhaft. Für Leute, die mit dem Showkäse der Sender nichts anzufangen wissen, wäre dies ideal, um sich eine Serie anzusehen.

Hatte zum Beispiel bei den Buffy und Angels Fans immer das Gefühl, dass ihn dieser späte Freitag Abend Slot auf Kabel 1 sehr gut gefallen hat, obwohl für Freitag oftmals das Argument herhält, dass es aufgrund des Wochenendes und dem damit verbundenen Ausgang als Serientag nichts taugt.



Ich glaube, dass auch Akte X mal kurze Zeit Freitags lief?!
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#347370
Würde mir eigentlich nicht so sehr gefallen,da ich am Freitagabend fast nie zuhause bin.Ich mag meine Serien gerne am Anfag der Woche,da der Wochenstart immer etwas schwerer ist und man sich da mehr freut,wenn etwas gutes in der Glotze läuft.
Benutzeravatar
von blade41
#347375
Akte X lief doch auf kabel eins freitags. Ob bei ProSieben auch, weiß ich nicht mehr genau. Meine dort lief sie erst Donnerstags, später Dienstags bis dann irgendwann mal Mystery Montag eingeführt wurde.

Finde ProSieben fährt mit seinen Filmen am Freitag ganz gut. Holen doch zum größten Teil auch recht solide Quoten.
von Mado92
#347378
vox hat einen serienfreitag
von scoob
#347381
Aus wirtschaftlicher Sicht wäre es schwachsinnig, wenn ProSieben Serien am Freitag zeigen würden. Mit Wiederholungen von Filmen und teilweise Erstausstrahlungen werden immer solide Quoten geholt. Warum sollte man also daran etwas ändern? Außerdem sendet kabel eins am Freitag schon US-Serien und im Sinne der ProSiebenSat.1 Media AG wäre dies auch in gar keinem Fall. Die ProSiebenSat.1-Gruppe ist am Freitag schon gut aufgestellt und nimmt sich kaum Zuschauer weg. Sat.1: Shows/Comedy ProSieben: Spielfilme und kabel eins: US-Serien
Benutzeravatar
von Celeb
#347394
The Rock hat geschrieben:Ich glaube, dass auch Akte X mal kurze Zeit Freitags lief?!
Bei Akte X erinnere ich mich an Donnerstag. Freitags lief aber immer eine Zeit lang Superman, die Abenteuer von Lois und Clark...
Benutzeravatar
von Fabian
#347407
Markus hat geschrieben:Aus wirtschaftlicher Sicht wäre es schwachsinnig, wenn ProSieben Serien am Freitag zeigen würden. Mit Wiederholungen von Filmen und teilweise Erstausstrahlungen werden immer solide Quoten geholt. Warum sollte man also daran etwas ändern? Außerdem sendet kabel eins am Freitag schon US-Serien und im Sinne der ProSiebenSat.1 Media AG wäre dies auch in gar keinem Fall. Die ProSiebenSat.1-Gruppe ist am Freitag schon gut aufgestellt und nimmt sich kaum Zuschauer weg. Sat.1: Shows/Comedy ProSieben: Spielfilme und kabel eins: US-Serien
Ich plädiere seit Jahren für einen US-Sitcom Freitag bei ProSieben. Dieser Traum wird nie in Erfüllung gehen. Ich muss wohl "Two and a half Men" doch nachmittags schauen.
Benutzeravatar
von Confuse
#347411
Der Freitag gefällt mir bei ProSieben nicht besonders.
Cool wäre in der Tat, wenn man Serien oder Sitcoms zeigen würde.

"Two and a half Men" könnte ich mir da auch sehr gut vorstellen.
von The Rock
#347416
Markus hat geschrieben:Aus wirtschaftlicher Sicht wäre es schwachsinnig, wenn ProSieben Serien am Freitag zeigen würden. Mit Wiederholungen von Filmen und teilweise Erstausstrahlungen werden immer solide Quoten geholt. Warum sollte man also daran etwas ändern? Außerdem sendet kabel eins am Freitag schon US-Serien und im Sinne der ProSiebenSat.1 Media AG wäre dies auch in gar keinem Fall. Die ProSiebenSat.1-Gruppe ist am Freitag schon gut aufgestellt und nimmt sich kaum Zuschauer weg. Sat.1: Shows/Comedy ProSieben: Spielfilme und kabel eins: US-Serien

Wie wirtschaftlich sind denn Serien die garnicht gezeigt werden? Was ist denn ein vielfaches von null?

Kann mich auch daran erinnern, dass man hier damals den Seriensonntag bei Sat 1 mit NCIS und Criminal Minds diskutiert hatte und es jeder für unmöglich hielt, die Serie an einem Blockbuster Tag zu senden. 2 Staffeln und 2 Spiderman Filme später fahren die Erstausstrahlungen der Serie immernoch Quoten über 3 Millionen ein.
Filme hat Pro Sieben auch schon Mittwochs gesendet und die hatten damals zum Teil sogar stärkere Quoten als die am Freitag, weshalb ich den Thread extra Serientag und nicht Filmetag genannt habe.

Während zweiteres unter der Woche immer ganz gut läuft, sind Serienerfolge von Mo bis Do Mangelware.
von scoob
#347431
Fabian hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Aus wirtschaftlicher Sicht wäre es schwachsinnig, wenn ProSieben Serien am Freitag zeigen würden. Mit Wiederholungen von Filmen und teilweise Erstausstrahlungen werden immer solide Quoten geholt. Warum sollte man also daran etwas ändern? Außerdem sendet kabel eins am Freitag schon US-Serien und im Sinne der ProSiebenSat.1 Media AG wäre dies auch in gar keinem Fall. Die ProSiebenSat.1-Gruppe ist am Freitag schon gut aufgestellt und nimmt sich kaum Zuschauer weg. Sat.1: Shows/Comedy ProSieben: Spielfilme und kabel eins: US-Serien
Ich plädiere seit Jahren für einen US-Sitcom Freitag bei ProSieben. Dieser Traum wird nie in Erfüllung gehen. Ich muss wohl "Two and a half Men" doch nachmittags schauen.
Ich bin zwar auch ein ganz großer Fan von "Two and a Half Men", aber in der Primetime würde die Serie leider nicht funktionieren. Die letzte amerikanische Sitcom, die in der Primetime funktioniert hat, war "Friends". Außerdem ist die Sitcom-Schiene am Samstag ganz erfolgreich. Warum sollte man daran etwas ändern? So ist eine Ausstrahlung von zum Beispiel "Two and a Half Men" oder auch "Alle hassen Chris" auf längerfristige Sicht garantiert.
The Rock hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Aus wirtschaftlicher Sicht wäre es schwachsinnig, wenn ProSieben Serien am Freitag zeigen würden. Mit Wiederholungen von Filmen und teilweise Erstausstrahlungen werden immer solide Quoten geholt. Warum sollte man also daran etwas ändern? Außerdem sendet kabel eins am Freitag schon US-Serien und im Sinne der ProSiebenSat.1 Media AG wäre dies auch in gar keinem Fall. Die ProSiebenSat.1-Gruppe ist am Freitag schon gut aufgestellt und nimmt sich kaum Zuschauer weg. Sat.1: Shows/Comedy ProSieben: Spielfilme und kabel eins: US-Serien

Wie wirtschaftlich sind denn Serien die garnicht gezeigt werden? Was ist denn ein vielfaches von null?

Kann mich auch daran erinnern, dass man hier damals den Seriensonntag bei Sat 1 mit NCIS und Criminal Minds diskutiert hatte und es jeder für unmöglich hielt, die Serie an einem Blockbuster Tag zu senden. 2 Staffeln und 2 Spiderman Filme später fahren die Erstausstrahlungen der Serie immernoch Quoten über 3 Millionen ein.
Filme hat Pro Sieben auch schon Mittwochs gesendet und die hatten damals zum Teil sogar stärkere Quoten als die am Freitag, weshalb ich den Thread extra Serientag und nicht Filmetag genannt habe.

Während zweiteres unter der Woche immer ganz gut läuft, sind Serienerfolge von Mo bis Do Mangelware.
Welche Serien sprichst du da besonders an? Der Unterschied zum Serien-Sonntag von Sat.1 ist aber, dass Sat.1 nichts zu verlieren hatte. Mit Shows und Spielfilmen holte Sat.1 zuvor immer höchstens durchschnittliche Quoten. Die Filme am Mittwoch von ProSieben waren übrigens oftmals kein großer Erfolg, andernfalls hätte sich ProSieben auch nicht davon getrennt.
Benutzeravatar
von R-Built
#347476
Nun gut, wenn man Filme, die eine Reichweite zwischen 1,2 Mio. bis max. 2 Mio. als Erfolg preisen will. Für ProSieben schon, dennoch heißt es noch lange nicht, dass man am Freitag etwas rütteln könnte.

Wenn man nur bedenkt, wie viele Serien bei ProSieben in den Archiven lagern, dann frage ich mich, wann sie diese zeigen wollen, wenn man ab jetzt nur noch den Mittwoch und den Samstag Abend für US/GB - Serien bereit hält. Jetzt kommen am Montag Eigenproduktionen, ebenso am Dienstag und Donnerstag.
von scoob
#347480
R-Built hat geschrieben:Wenn man nur bedenkt, wie viele Serien bei ProSieben in den Archiven lagern, dann frage ich mich, wann sie diese zeigen wollen, wenn man ab jetzt nur noch den Mittwoch und den Samstag Abend für US/GB - Serien bereit hält. Jetzt kommen am Montag Eigenproduktionen, ebenso am Dienstag und Donnerstag.
Seit wann zeigt denn ProSieben am Samstag amerikanische beziehungsweise britische Serien? Der Montag wird auch weiterhin als Mystery-Tag bestehen bleiben.
von The Rock
#347492
Welche Serien sprichst du da besonders an?
Arbeitest du bei der Bravo? Nenn mir doch eine Serie, die man bei Pro Sieben in den letzten 5 Jahren für gelungen erklären könnte?
Selbst eine Serie die es über den Senderschnitt schafft, ist nicht gleich erfolgreich.
Lost hat schon letztes Staffel extremst geschwächelt und auch die Hausfrauen kommen kaum noch über die 2 Mio Marke drüber.

Las Vegas, Nip Tuck, Angel, Blade, Jericho, 4400, OC, Charmed, ER...

muss ich weiter machen?!

Ich sage auch nicht, dass der FR Abend Slot alles lösen würde, jedoch wäre es doch mal eine Abwechslung sich Fr Abend mal von ner Serie, die man gernhaben kann, berieseln zu lassen.

Und wenn du von wirtschaftlich sprichst, dann muss ich R-Built zustimmen, wenn er sagt, dass es sicherlich bessere wäre, die Serien zu senden, als sie im Archiv verrotten zu lassen.

Angel und Buffy hatten Mittwochs doch noch gut und gerne knappe 2 Mio Zuschauer. Buffy war zu Ende und plötzlich war Angel weg. Nun kommt die Serie auf Kabel 1 im Nachtprogramm und ob man da noch von erfolgreicher Vermarktung reden kann?

das Mittwochskino hat mir eigentlich sehr gut gefallen. Die Quoten waren anständig und zu den ganzen Serien ein toller Kontrast...so sehe ich das nun mal Freitags auch...

Da stört kein Monk, kein House und vorallem kein CSI.
von Cyboy
#347500
Pro7 ist selber schuld - Vor allem bei Desperate Housewives

Ich weiß zwar net ob sie zusammen mit dem ORF irgend etwas ausverhandelt haben aber das beide Sender Sommerpause machen. :twisted:
von scoob
#347510
The Rock hat geschrieben:
Welche Serien sprichst du da besonders an?
Arbeitest du bei der Bravo? Nenn mir doch eine Serie, die man bei Pro Sieben in den letzten 5 Jahren für gelungen erklären könnte?
Selbst eine Serie die es über den Senderschnitt schafft, ist nicht gleich erfolgreich.
Lost hat schon letztes Staffel extremst geschwächelt und auch die Hausfrauen kommen kaum noch über die 2 Mio Marke drüber.

Las Vegas, Nip Tuck, Angel, Blade, Jericho, 4400, OC, Charmed, ER...

muss ich weiter machen?!
Du musst nicht gleich beleidigend werden, wenn du meine Frage nicht verstehst. Ich habe mit meiner Frage gemeint, welche Serie du meinst, die ProSieben momentan nicht zeigt und nicht welche, die nicht erfolgreich läuft. Dass bei ProSieben derzeit keine Serie erfolgreich läuft, ist mir durchaus bekannt, aber ich bezweifele stark, dass ein anderer Sendetag dieses Problem lösen würde. Von den genannten Serien ist aber derzeit nur "4400 - Die Rückkehrer" aus dem Programm geworfen worden. "Angel" und "Las Vegas" sind nun bei kabel eins beheimatet und "Charmed" ist beendet.
Benutzeravatar
von R-Built
#347803
Markus hat geschrieben:
R-Built hat geschrieben:Wenn man nur bedenkt, wie viele Serien bei ProSieben in den Archiven lagern, dann frage ich mich, wann sie diese zeigen wollen, wenn man ab jetzt nur noch den Mittwoch und den Samstag Abend für US/GB - Serien bereit hält. Jetzt kommen am Montag Eigenproduktionen, ebenso am Dienstag und Donnerstag.
Seit wann zeigt denn ProSieben am Samstag amerikanische beziehungsweise britische Serien? Der Montag wird auch weiterhin als Mystery-Tag bestehen bleiben.
Tut mir Leid, ich hätte das Abend beim Samstag weglassen sollen, ansonsten stimmt alles. Eine Sticom bezeichne ich auch als Serie ... und Scrubs ist eben keine Sitcom sondern eine Serie. Da du aber bei deiner seltsamen Randbemerkung den Abend beim Samstag weggelassen hast, frage ich mich, ob du das Programm von ProSieben kennst?
von scoob
#347808
R-Built hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
R-Built hat geschrieben:Wenn man nur bedenkt, wie viele Serien bei ProSieben in den Archiven lagern, dann frage ich mich, wann sie diese zeigen wollen, wenn man ab jetzt nur noch den Mittwoch und den Samstag Abend für US/GB - Serien bereit hält. Jetzt kommen am Montag Eigenproduktionen, ebenso am Dienstag und Donnerstag.
Seit wann zeigt denn ProSieben am Samstag amerikanische beziehungsweise britische Serien? Der Montag wird auch weiterhin als Mystery-Tag bestehen bleiben.
Tut mir Leid, ich hätte das Abend beim Samstag weglassen sollen, ansonsten stimmt alles. Eine Sticom bezeichne ich auch als Serie ... und Scrubs ist eben keine Sitcom sondern eine Serie. Da du aber bei deiner seltsamen Randbemerkung den Abend beim Samstag weggelassen hast, frage ich mich, ob du das Programm von ProSieben kennst?
Ich bezog mich da nur auf den Samstagabend. Du hast aber Recht. "Scrubs" ist keine Sitcom, sondern eine Comedy-Serie. Ich wollte also damit nichts andeuten. Der Samstagnachmittag zwischen 12.00 Uhr und 18.00 Uhr ist weiterhin für amerikanische Serien eingeplant.
Benutzeravatar
von blade41
#347914
The Rock hat geschrieben:Nenn mir doch eine Serie, die man bei Pro Sieben in den letzten 5 Jahren für gelungen erklären könnte?
Selbst eine Serie die es über den Senderschnitt schafft, ist nicht gleich erfolgreich.
Lost hat schon letztes Staffel extremst geschwächelt und auch die Hausfrauen kommen kaum noch über die 2 Mio Marke drüber.
Ein paar erfolgreiche Serien hatte ProSieben schon in den letzten Jahren. Primeval lief doch gut. Surface hatte Marktanteile von bis zu 20% im letzten Jahr. Und vergess nicht den Erfolg von Sex and the City. Grey's Anatomy hat doch auf dem 22:15 Slot ebenfalls richtig gute Quoten und MA's. Lost und die Housewifes hast du ja schon erwähnt.

Aber das waren auch schon die wirklich erfolgreichen Serien die mir so einfallen.
von The Rock
#347915
Ein paar erfolgreiche Serien hatte ProSieben schon in den letzten Jahren. Primeval lief doch gut. Surface hatte Marktanteile von bis zu 20% im letzten Jahr. Und vergess nicht den Erfolg von Sex and the City. Grey's Anatomy hat doch auf dem 22:15 Slot ebenfalls richtig gute Quoten und MA's. Lost und die Housewifes hast du ja schon erwähnt.
Sex and the City okay...

Grey´s Anatomy wurde jedoch von der Prime Time verbannt und das aus dem Grund, weil man gegen die Konkurenz nicht ankam. Das war eigentlich gerade der Grundgedanke des Threads...:)

Surface hatte ich jetzt wirklich nicht bedacht, da die Serie ja nur eine Staffel hatte. Mir war allerdings so, dass Surface während der Sommerpause lief?!
von scoob
#347940
The Rock hat geschrieben:
Ein paar erfolgreiche Serien hatte ProSieben schon in den letzten Jahren. Primeval lief doch gut. Surface hatte Marktanteile von bis zu 20% im letzten Jahr. Und vergess nicht den Erfolg von Sex and the City. Grey's Anatomy hat doch auf dem 22:15 Slot ebenfalls richtig gute Quoten und MA's. Lost und die Housewifes hast du ja schon erwähnt.
Sex and the City okay...

Grey´s Anatomy wurde jedoch von der Prime Time verbannt und das aus dem Grund, weil man gegen die Konkurenz nicht ankam. Das war eigentlich gerade der Grundgedanke des Threads...:)

Surface hatte ich jetzt wirklich nicht bedacht, da die Serie ja nur eine Staffel hatte. Mir war allerdings so, dass Surface während der Sommerpause lief?!
22.15 Uhr ist immer noch Primetime, daher wurde "Grey's Anatomy" nicht aus der Primetime verbannt - ab September 2007 läuft die Serie sogar noch eine Stunde früher.

Ich muss allerdings widersprechen: "Surface" holte mit der vierten und fünften Folge den höchsten Marktanteil. Das waren 17,9 Prozent in der Zielgruppe und im Durchschnitt erzielte "Surface" 15,2 Prozent Marktanteil.
von The Rock
#348067
22.15 Uhr ist immer noch Primetime, daher wurde "Grey's Anatomy" nicht aus der Primetime verbannt - ab September 2007 läuft die Serie sogar noch eine Stunde früher.
Was hat das jetzt mit dem Serienfreitag zu tun?
von scoob
#348070
The Rock hat geschrieben:
22.15 Uhr ist immer noch Primetime, daher wurde "Grey's Anatomy" nicht aus der Primetime verbannt - ab September 2007 läuft die Serie sogar noch eine Stunde früher.
Was hat das jetzt mit dem Serienfreitag zu tun?
Du hast doch behauptet, dass "Grey's Anatomy" aus der Primetime verbannt wurde - und das stimmt einfach nicht.
von The Rock
#348076
Und was hat dies nun mit dem Freitagabend zu tun?
Benutzeravatar
von McKing
#348085
The Rock hat geschrieben:Und was hat dies nun mit dem Freitagabend zu tun?
man darf andere doch wohl noch korrigieren :roll:
Benutzeravatar
von Celeb
#348087
Er hat lediglich auf dein Argument ein paar Zeilen höher reagiert:
  • The Rock hat geschrieben:Grey´s Anatomy wurde jedoch von der Prime Time verbannt und das aus dem Grund, weil man gegen die Konkurenz nicht ankam.
    Markus hat geschrieben:22.15 Uhr ist immer noch Primetime, daher wurde "Grey's Anatomy" nicht aus der Primetime verbannt.