Benutzeravatar
von Vega
#361484
Beginner- Gustav Gans
von Einzelkind
#361485
Editors-Smokers Outside The Hospital Doors
Benutzeravatar
von moku
#361493
stone sour - reborn
Benutzeravatar
von pepper
#361504
Produzent hat geschrieben:Timbaland - Apologize feat. One Republic - einfach MEGA stimmts pepper :mrgreen:
Das Original gefällt mir wesentlich besser.
Benutzeravatar
von Florixx
#361510
Fall Out Boy - Pretty in Punk
Benutzeravatar
von moku
#361513
the feeling - strange
von Plem
#361514
The Dismemberment Plan - I Love A Magician
Benutzeravatar
von Produzent
#361516
pepper hat geschrieben:
Produzent hat geschrieben:Timbaland - Apologize feat. One Republic - einfach MEGA stimmts pepper :mrgreen:
Das Original gefällt mir wesentlich besser.
wegen den "dezenteren" Klang oder warum :?:
Denn die T-Nuancen heben doch eigentlich das Stück im Ganzen mehr hervor, kristallieren die Backbereiche und machen es genüsslicher, während die O-Fassung sich mit voice und vocal eher gegenseitig abgrenzt. :idea:
von Plem
#361519
The Dismemberment Plan - Spider In The Snow
Benutzeravatar
von AliAs
#361522
Simon and Garfunkel - sound of silence
von Plem
#361524
Daphne Loves Derby - A Year On An Airplane
Benutzeravatar
von pepper
#361525
Produzent hat geschrieben:
pepper hat geschrieben:
Produzent hat geschrieben:Timbaland - Apologize feat. One Republic - einfach MEGA stimmts pepper :mrgreen:
Das Original gefällt mir wesentlich besser.
wegen den "dezenteren" Klang oder warum :?:
Denn die T-Nuancen heben doch eigentlich das Stück im Ganzen mehr hervor, kristallieren die Backbereiche und machen es genüsslicher, während die O-Fassung sich mit voice und vocal eher gegenseitig abgrenzt. :idea:
Puh, ich habe keine professionelle Ahnung von Musik und benutze jetzt vermutlich komische Begriffe. Für mich besticht das Original einfach gerade dadurch, dass es so "runtergebrochen" ist. Timbaland hat es "runder" und "einheitlicher" gemacht, aber mir kommt es so vor, als sei dadurch der Zauber verloren gegangen. Vielleicht war von OneRepublic ja ursprünglich gerade gewollt, dass es so abgegrenzt klingt, vielleicht auch nicht, aber bei mir verstärkt das halt das melancholische Gefühl des Songs. Bei Timbalands Version dachte ich erst "Oh, er hat ja wenigstens nicht soo viel verändert", aber inzwischen denke ich, dass es unter Umständen sogar besser gewesen wäre, um was Neues zu schaffen, ein neues, anderes Gefühl zu schaffen. So habe ich beim Hören einfach gemerkt, dass die Stimmung komplett weg ist, die das Original bei mir erweckt. Ich empfinde Timbalands Version als Mainstream-Einheitsbrei. Das Original hat was Kantiges, Unperfektes, das mir gefällt und das Lied hervorstechen lässt. Besser kann ich es nicht beschreiben. Verstehst du, was ich sagen will? :?

Gerade habe ich mir die Demo-Version eines neuen Songs von t.A.T.u. angehört, die planen wohl ein neues Album. :wink:
von Einzelkind
#361526
The Noisettes-Scratch Your Name
von Plem
#361527
Daphne Loves Derby - Kirby
Benutzeravatar
von moku
#361544
nickelback - far away
von Plem
#361553
Wilco - Jesus, Etc.
von Eva
#361582
Maxïmo Park - Russian Literature
Benutzeravatar
von Florixx
#361593
The Kooks – Naive
von Plem
#361603
Jeremy Fisher - Scar That Never Heals
Benutzeravatar
von Produzent
#361612
pepper hat geschrieben:
Produzent hat geschrieben:
pepper hat geschrieben:
Produzent hat geschrieben:Timbaland - Apologize feat. One Republic - einfach MEGA stimmts pepper :mrgreen:
Das Original gefällt mir wesentlich besser.
wegen den "dezenteren" Klang oder warum :?:
Denn die T-Nuancen heben doch eigentlich das Stück im Ganzen mehr hervor, kristallieren die Backbereiche und machen es genüsslicher, während die O-Fassung sich mit voice und vocal eher gegenseitig abgrenzt. :idea:
Puh, ich habe keine professionelle Ahnung von Musik und benutze jetzt vermutlich komische Begriffe. Für mich besticht das Original einfach gerade dadurch, dass es so "runtergebrochen" ist. Timbaland hat es "runder" und "einheitlicher" gemacht, aber mir kommt es so vor, als sei dadurch der Zauber verloren gegangen. Vielleicht war von OneRepublic ja ursprünglich gerade gewollt, dass es so abgegrenzt klingt, vielleicht auch nicht, aber bei mir verstärkt das halt das melancholische Gefühl des Songs. Bei Timbalands Version dachte ich erst "Oh, er hat ja wenigstens nicht soo viel verändert", aber inzwischen denke ich, dass es unter Umständen sogar besser gewesen wäre, um was Neues zu schaffen, ein neues, anderes Gefühl zu schaffen. So habe ich beim Hören einfach gemerkt, dass die Stimmung komplett weg ist, die das Original bei mir erweckt. Ich empfinde Timbalands Version als Mainstream-Einheitsbrei. Das Original hat was Kantiges, Unperfektes, das mir gefällt und das Lied hervorstechen lässt. Besser kann ich es nicht beschreiben. Verstehst du, was ich sagen will? :?

Gerade habe ich mir die Demo-Version eines neuen Songs von t.A.T.u. angehört, die planen wohl ein neues Album. :wink:
Als angehende Musikrezensentin könnte ich das ja fast als Initiativbewerbung werten 8)
Aber ich verstehe jetzt warum du es besser findest bzw. was du sagen willst :wink:
von Plem
#361616
Iron & Wine - Naked As We Came
Benutzeravatar
von moku
#361620
sum 41 - thanks for nothing
von Plem
#361622
Architecture In Helsinki - Hold Music
Benutzeravatar
von moku
#361632
extreme - more than words

:P
  • 1
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 933