Produzent hat geschrieben:Timbaland - Apologize feat. One Republic - einfach MEGA stimmts pepperDas Original gefällt mir wesentlich besser.
pepper hat geschrieben:wegen den "dezenteren" Klang oder warum :?:Produzent hat geschrieben:Timbaland - Apologize feat. One Republic - einfach MEGA stimmts pepperDas Original gefällt mir wesentlich besser.
Produzent hat geschrieben:Puh, ich habe keine professionelle Ahnung von Musik und benutze jetzt vermutlich komische Begriffe. Für mich besticht das Original einfach gerade dadurch, dass es so "runtergebrochen" ist. Timbaland hat es "runder" und "einheitlicher" gemacht, aber mir kommt es so vor, als sei dadurch der Zauber verloren gegangen. Vielleicht war von OneRepublic ja ursprünglich gerade gewollt, dass es so abgegrenzt klingt, vielleicht auch nicht, aber bei mir verstärkt das halt das melancholische Gefühl des Songs. Bei Timbalands Version dachte ich erst "Oh, er hat ja wenigstens nicht soo viel verändert", aber inzwischen denke ich, dass es unter Umständen sogar besser gewesen wäre, um was Neues zu schaffen, ein neues, anderes Gefühl zu schaffen. So habe ich beim Hören einfach gemerkt, dass die Stimmung komplett weg ist, die das Original bei mir erweckt. Ich empfinde Timbalands Version als Mainstream-Einheitsbrei. Das Original hat was Kantiges, Unperfektes, das mir gefällt und das Lied hervorstechen lässt. Besser kann ich es nicht beschreiben. Verstehst du, was ich sagen will? :?pepper hat geschrieben:wegen den "dezenteren" Klang oder warum :?:Produzent hat geschrieben:Timbaland - Apologize feat. One Republic - einfach MEGA stimmts pepperDas Original gefällt mir wesentlich besser.
Denn die T-Nuancen heben doch eigentlich das Stück im Ganzen mehr hervor, kristallieren die Backbereiche und machen es genüsslicher, während die O-Fassung sich mit voice und vocal eher gegenseitig abgrenzt. :idea:
pepper hat geschrieben:Als angehende Musikrezensentin könnte ich das ja fast als Initiativbewerbung wertenProduzent hat geschrieben:Puh, ich habe keine professionelle Ahnung von Musik und benutze jetzt vermutlich komische Begriffe. Für mich besticht das Original einfach gerade dadurch, dass es so "runtergebrochen" ist. Timbaland hat es "runder" und "einheitlicher" gemacht, aber mir kommt es so vor, als sei dadurch der Zauber verloren gegangen. Vielleicht war von OneRepublic ja ursprünglich gerade gewollt, dass es so abgegrenzt klingt, vielleicht auch nicht, aber bei mir verstärkt das halt das melancholische Gefühl des Songs. Bei Timbalands Version dachte ich erst "Oh, er hat ja wenigstens nicht soo viel verändert", aber inzwischen denke ich, dass es unter Umständen sogar besser gewesen wäre, um was Neues zu schaffen, ein neues, anderes Gefühl zu schaffen. So habe ich beim Hören einfach gemerkt, dass die Stimmung komplett weg ist, die das Original bei mir erweckt. Ich empfinde Timbalands Version als Mainstream-Einheitsbrei. Das Original hat was Kantiges, Unperfektes, das mir gefällt und das Lied hervorstechen lässt. Besser kann ich es nicht beschreiben. Verstehst du, was ich sagen will? :?pepper hat geschrieben:wegen den "dezenteren" Klang oder warum :?:Produzent hat geschrieben:Timbaland - Apologize feat. One Republic - einfach MEGA stimmts pepperDas Original gefällt mir wesentlich besser.
Denn die T-Nuancen heben doch eigentlich das Stück im Ganzen mehr hervor, kristallieren die Backbereiche und machen es genüsslicher, während die O-Fassung sich mit voice und vocal eher gegenseitig abgrenzt. :idea:
Gerade habe ich mir die Demo-Version eines neuen Songs von t.A.T.u. angehört, die planen wohl ein neues Album.