- Di 25. Sep 2007, 10:39
#369636
jm2 hat geschrieben:Odin hat geschrieben:
Fazit:
Ein solider aber überlang erzählter Heldenepos.
Das ist einer dieser Filme die in 20 Jahren mal genau dass sind was heute die ganzen billigen Herkules / Sindbad Filme sind.
Vollkommener Hollywood Mainstream Trash.
Warscheinlich war Alexander in wahrheit so ein kleiner der nur überlebt hat weil er die Schlacht mit genügend Abstand beobachtet hat.
(ist ja schon komisch das die Feldherren immer zu den überlebenden gehören)
Der üble "gelbstich" war auch ganzschön extrem.
Wer dreht bloss so einen Kram ?
nanana , so hart würde ich den film nun nicht zuordnen, da gibt es weitaus anderes material heutzutage , wo man schon heute mit dem kopf schütteln würde ...und in 20 jahren allemal....aber es ist nun mal so, es muss viel Müll geben um die richtigen , gut finden zu dürfen....oder es als gut zu empfinden zu sollen
Und zu Alexander: Ja der Oberburner ist es nicht, aber auch kein Trashtomate. Denn die "langweiligen" handlungen werden durch die schlachten eigentlich gut wettgemacht, allerdings beziehe ich mich dabei auf den ungesendeten Finalcut und nicht der Pro7 fassung....
Sorge dafür, das zu haben, was du liebst...
...oder du wirst gezwungen werden, das zu lieben, was du hast...
George Bernard Shaw
irisch. Dramatiker, Schriftsteller u. Bühnenautor, 1925 Nobelpreis für Literatur
1856 - 1950