- Mi 10. Okt 2007, 19:05
#378000
Und provozieren? Ich differenziere lediglich...
prinzessin clara hat geschrieben:Genau das wollte ich zuerst schreiben... hehe (und ein ,,-ironisch-" dahinter setzten) Aber mal ehrlich, du solltest sowas nicht schreiben, wenn du es nicht Ernst meinst.Nicht ernst? Es klingt vllt. unangenehm, aber es ist trotzdem die Realität...
Schon wieder drehst du mir die Worte im Mund um, indem mit Zusammenhängen argumentierst, auf die ich garnicht hinaus wollte und die irrelevant sind. Damals wurde Arbeit geschaffen, heute wünscht man sich auch mehr Arbeit zu schaffen. Punkt und Ende. Es geht nicht um das wie bzw. wird man heute selbstverständlich anders Arbeit schaffen als damals. Das Wissen bzw. das Bewusstsein setze ich eigentlich voraus, wenn ich mit jemand diskutiere... :?Revo hat geschrieben: Er hat Arbeit geschaffen.Provoziere doch mal einem anderen Threat, aber doch nicht bei so einem Thema, denn so blöd bist nicht. ,,Provozieren" deshalb, weil du garantiert nicht so blöd bist und notig hast es auch nicht.
Jepp, Arbeit geschaffen. War ja auch ganz einfach, allen irgend eine Arbeit zu geben, die nicht vom Markt verlangt wird, sondern einfach mal aus der Staatskasse bezahlt wurde. Ende der 30er sanken zwangläufig die Löhne und auch in den jahren zuvor war die Arbeiterklasse mehr als arm dran. Letzlich wurden überwiegend Fabriken für die Militärproduktion gebaut, Geld dass man für den Voökwagen an den Staat im vorraus zahlte wurde abenfalls dafür verwendet tolles System. Kann man auch heute ganz leicht umsetzten. Vielleicht beschwert sich ja niemand mehr über die Staatsverschuldung, oder über 30 Mrd. die jedes Jahr zum Fenster raus geworfen werden. Wenn erstmal alle irgend eine Arbeit haben, lohnt es sich ja auch nicht mehr sich darüber Gedanken zu machen und wenn doch, wird der erste Strophe eben wieder offizieller Teil der Nationalhymne, damit wir wissen wofür wir Arbeiten/Hungern/Elend ertragen. Und so lange man zu keiner Arbeit gezwungen wird, sondern noch einzelne versuchen die Wirtschaft zu steuern und das Angot sowie die Nachfrage bestimmen wollen, können wir es ja noch getrost Kommunismus nennen. Das meine ich mit Vergleich, und dem Betrachten des gesamten Systems; und sich von Zusammenhängen kategorisch abzuwenden isz einfach nur falsch und dumm.
Und provozieren? Ich differenziere lediglich...
Fantasy can take me out of here...