- So 18. Nov 2007, 12:03
#398576

18:00 Wir sind endlich Papa und Mama! Um 15:21 Uhr kam der kleine Nazi zur Welt. 18:03 Maxi, nicht Nazi
Ich möchte heute eine Bewerbung abschicken, könnt ihr mir vielleicht mal sagen, was ich noch verbessern könnte?
Bewerbung um eine Ausbildungsstelle zum Kommunalen Verwaltungsfachangestellten
Ihre Stellenanzeige in der Landshuter Zeitung vom 20.10.2008
Sehr geehrter Herr Gallner,
mit großem Interesse las ich in der oben genannten Landshuter Zeitung Ihre Ausschreibung der Ausbildungsstelle zum Kommunalen Verwaltungsfachangestellten.
Bereits im Februar dieses Jahres absolvierte ich ein Betriebspraktikum bei der Barmer Ersatzkasse, in dem ich die täglichen Abläufe einer Büroarbeit miterlebt und erklärt bekam. Auch meine jetzige Ausbildung zum Automobilkaufmann fördert dieses Hintergrundwissen und vor allem den sozialen Kontakt zu Kunden, der mir ausgesprochen Spaß macht.
In meiner Schulzeit sammelte ich gute Vorkenntnisse in den Fächern Deutsch, Sozialkunde und Informationstechnologie, die in diesem Berufsbild durchaus eine Voraussetzung bilden.
Auch die Berufsschule, die ich derzeit im dualen System besuche, festigt mein Wissen und baut es mit den Fächern Buchhaltung, Wirtschaftslehre und Wirtschaftsrechnen aus.
Auf den Seiten der Arbeitsagentur informierte ich mich über die Ausbildungsinhalte dieses Berufes und bin mir sicher, dass die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten genau das Richtig für mich ist, da mir der Kundenkontakt, die Teamfähigkeit und die Organisation, die hier gefragt ist, sehr liegen.
Über eine Einladung zu einem persönlichem Vorstellungsgespräch, bei dem Sie mich näher kennen lernen können, freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Bewerbung um eine Ausbildungsstelle zum Kommunalen Verwaltungsfachangestellten
Ihre Stellenanzeige in der Landshuter Zeitung vom 20.10.2008
Sehr geehrter Herr Gallner,
mit großem Interesse las ich in der oben genannten Landshuter Zeitung Ihre Ausschreibung der Ausbildungsstelle zum Kommunalen Verwaltungsfachangestellten.
Bereits im Februar dieses Jahres absolvierte ich ein Betriebspraktikum bei der Barmer Ersatzkasse, in dem ich die täglichen Abläufe einer Büroarbeit miterlebt und erklärt bekam. Auch meine jetzige Ausbildung zum Automobilkaufmann fördert dieses Hintergrundwissen und vor allem den sozialen Kontakt zu Kunden, der mir ausgesprochen Spaß macht.
In meiner Schulzeit sammelte ich gute Vorkenntnisse in den Fächern Deutsch, Sozialkunde und Informationstechnologie, die in diesem Berufsbild durchaus eine Voraussetzung bilden.
Auch die Berufsschule, die ich derzeit im dualen System besuche, festigt mein Wissen und baut es mit den Fächern Buchhaltung, Wirtschaftslehre und Wirtschaftsrechnen aus.
Auf den Seiten der Arbeitsagentur informierte ich mich über die Ausbildungsinhalte dieses Berufes und bin mir sicher, dass die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten genau das Richtig für mich ist, da mir der Kundenkontakt, die Teamfähigkeit und die Organisation, die hier gefragt ist, sehr liegen.
Über eine Einladung zu einem persönlichem Vorstellungsgespräch, bei dem Sie mich näher kennen lernen können, freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen

18:00 Wir sind endlich Papa und Mama! Um 15:21 Uhr kam der kleine Nazi zur Welt. 18:03 Maxi, nicht Nazi
