ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku

Wie fandest du den Film (nur bewerten, falls geguckt)?

Sehr gut (1)
10
24%
Gut (2)
12
29%
Ganz nett (3)
10
24%
Geht so (4)
4
10%
Schwach (5)
2
5%
Grausig (6)
4
10%
#398047
Wann? - Sonntag, 18.11.2007 um 20:15 Uhr
Wo? - Auf RTL, deshalb schreib ich den Thread auch ins Pro7-Forum 8)
Worum gehts?

Darum:
filmstarts.de hat geschrieben:Ryan (Chris Evans) ist ein Durchschnittsamerikaner der Mittzwanziger. Er lebt für gewöhnlich ohne große Vorsätze in den Tag hinein. Sein Leben gehört einzig ihm. Seine Umwelt ist ihm in erster Linie einmal vollkommen egal, so lange es ihm nur gut geht. Dadurch ging auch seine Beziehung zu Chloe (Jessica Biel) in die Brüche. Doch hey – was soll’s? Schließlich haben auch andere Mütter hübsche Töchter und vielleicht bekommt er Chloe ja nochmals rum. Auf einem Botengang für sie kann er ihr immerhin beweisen, dass er doch nicht das beziehungsunfähige Arschloch ist, für das sie ihn hält. Doch wie es das Schicksal so möchte, klingelt nun ausgerechnet Ryans Handy. Am anderen Ende der Leitung ist Jessica Martin (Kim Basinger). Sie gibt vor, entführt worden zu sein und die Trümmern eines zerstörten Telefons notdürftig wieder zusammen gebaut zu haben. Ryan nimmt den Anruf anfangs nicht für bare Münze und vermutet einen fiesen Streich. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse…

Ein Blick auf die Besetzungsliste von „Final Call“ weist Larry Cohen als Autor aus. Und überraschender Weise findet sich in seiner Biographie ausgerechnet auch eingangs erwähnter „Nicht auflegen!“ wieder. Der größte und bisher einzige Erfolg des aus der Stuntbranche stammenden Regisseurs David R. Ellis ist „Final Destination 2“. Diese zwei Namen in einer Produktion lassen einen geradlinigen Film, ohne großen Anspruch erwarten. Und genau so ist es auch gekommen. Was Ellis und Cohen Jessica und vor allem Ryan durchleben lassen, ist alles andere als originell. Was lässt ein solch einfach konstruierter Plot auch großartig zu? Der Akku des Handys neigt sich dem Ende entgegen. Der Empfang verschlechtert sich. Jessicas Sohn - Achtung, Kalauer! - Ricky Martin (Adam Taylor Gordon) muss vor den Peiniger gerettet werden. Und mal eben nebenbei gilt es, das Rätsel um Jessicas Entführung zu lüften. Das Rad wird hier sicherlich nicht neu erfunden.

Dass das alles dennoch funktioniert, liegt vor allem an zwei Dingen. Zum einen ist „Final Call“ dermaßen straff inszeniert, dass dem Zuschauer eigentlich nicht sonderlich viel Zeit zum Nachdenken bleibt. Erst wenn er den Film hinter sich hat und alles nochmals Revue passieren lässt, wird ihm klar, dass eigentlich alles schon in ähnlicher Form einmal zu sehen war. Der zweite Pluspunkt ist die glaubwürdige Darstellerriege. Hauptdarsteller Chris Evans („Voll gepunktet“, demnächst in „Fantastic Four“) agiert solide, ohne große Schwächen, aber eben auch nicht wirklich überragend. Ähnliches gilt für Kim Basinger. Einen herausragenden Auftritt lässt ihre Rolle der Jessica allerdings überhaupt nicht zu. Dazu ist diese zu sehr auf den Part des wehrlosen Frauchens reduziert. Aber das Mitleid des Publikums gewinnt Basinger locker quasi mal eben im vorbeigehen mit einem Wimpernschlag. Ansonsten weiß noch Jason Statham („Snatch“, „The Transporter“, „The Italian Job“) als herrlich fieser, undurchsichtiger Bösewicht zu gefallen.

Als große Schwäche von „Final Call“ erweist sich der zweite Handlungsstrang um den Polizisten Mooney (William H. Macy). Dieser stößt auf einige Ungereimtheiten und beginnt eher zufällig mit Ermittlungen um das Verschwinden von Jessica. Zunächst wirkt dieser Subplot einfach viel zu konstruiert und im Vergleich zu Ryans packender Hatz teilweise fast schon störend. Außerdem leidet dieser Teil von „Final Call“ an einer gnadenlosen Fehlbesetzung. Dass William H. Macy an sich ein genialer Schauspieler ist, muss nicht erst großartig diskutiert werden. An dieser Stelle seien nur „Boogie Nights“, „Magnolia“ und „The Cooler“ als Beleg der großen Klasse von Macy genannt. Macy ist einfach die Idealbesetzung für den Part des sympathischen Versagers. Doch sein Mooney entwickelt sich mit der Zeit zu einem schießwütigen Pistolero. Und das geht so einfach nicht. Einen Vin Diesel lässt man ja auch nicht an eine Shakespeare-Verfilmung ran. Wo würden wir denn da auch hinkommen?

Trotzdem weiß „Final Call“ unterm Strich durchaus zu gefallen. Es ist eben einer dieser Filme, die niemanden wehtun und einem durchaus solide zu unterhalten wissen. Die Spielzeit ist mit rund 94 Minuten zwar recht knapp bemessen, doch dies tut dem Vergnügen keinen Abbruch. Wer sich im Thriller-Genre wohl fühlt und schon ein Faible für „Nicht auflegen!“ hatte, darf einen Blick riskieren. „Final Call“ ist wieder einmal ein Beweis dafür, dass es keiner kreativen Purzelbäume bedarf, um für kurzweilige Unterhaltung zu sorgen. Einfach und geradlinig tut es manchmal eben auch...

Ja, ich weiß nicht, vielleicht hat der ein oder andere den Film schon gesehen, ich bislang noch nicht. Aber da ich "Nicht auflegen" bei RTL sehr gut fand, werde ich mir diesen Film auch mal angucken. Auch wenn ich den Titel etwas trashig finde.


Fohlen
Benutzeravatar
von Roli
#398050
Hatte ihn mal bei Teleclub (Schweizer Pay-TV) gesehen und fand ihn sehr spannend, nur der Beginn ist etwas "unglaubwürdig". Ein Highlight des Films ist William H. Macy als Polizist, oh Mann, wenn ich daran denke was er da in seiner Freizeit macht, krieg ich schon wieder da grossen Grinsen. :lol: Da kann ich die Kritik von filmstarts.de gar nicht nachvollziehen. Ebenfalls gut in Erinnerung ist mir die Filmmusik, die ist mir nachher tagelang nachgelaufen. Werde wohl am Sonntag nochmals reinschauen, immer dann, wenn beim gleichzeitigen NASCAR-Rennen grad nicht viel passiert.
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#398095
Ich find den Film wahnsinnig gut, da gibts Spannung ohne Ende :wink:
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#398120
Japp ich habe mir damals die DVD blind gekauft und
wurde nicht enttäuscht.
Der Film ist einer der besten Action/Thriller Filme
der vergangenen Jahre, wie ich finde. :D
Besonders Chris Evans und Kim Basinger waren toll
und man sollte den Film unbedingt gesehen haben.
Benutzeravatar
von J.Bauer
#398810
Hammer Film bisher!
Benutzeravatar
von |Micha|
#398827
Habe den Film nebenbei laufen, weil nicht wirklich etwas besseres kam. Der ist ja wirklich äußerst spannend. Komme gar nicht mehr richtig zum Internetsurfen, weil ich ständig zum Fernseher schaue :D
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#398843
So auf Orf 1 ist der film schon vorbei und ich war durchaus positiv überrascht.
Ich hab mit nem belanglosen Action-Thrill gerechnet, und...hoppla genau das gekriegt.
Allerdings ist der Film wirklich straff inszeniert, immer wieder mit -nicht mal sooo arg konstroierten- Wendungen gespickt und über die, relativ kurze, Spielzeit sehr unterhaltsam.
Natürlich gab es auch eine Reihe von Hollywoodklischees, einige Logiklöcher und die Chraktere waren durchwegs flach, aber damit war ja zu rechnen.
Der Film hat mich zwar nicht vom Hocker gerissen, aber auch keineswegs gelangweilt, besser als einige Konkurenten ist der Streifen allemal.
7/10
Benutzeravatar
von J.Bauer
#398847
J.Bauer hat geschrieben:Hammer Film bisher!

auch am Ende. Top Film!
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#398854
Insgesamt gelungener Film, der das Thriller-Genre sicher nicht neu erfindet, aber mit einfachen Mitteln gut Spannung erzeugen kann.

Jetzt gleich guck ich auch The Grudge.

Was mich interessieren würde: Stimmt es wirklich, dass der Mensch eine "Achselaterie" hat und an ihr verbluten kann? :?

7/10


Fohlen
Benutzeravatar
von Zach
#398855
joa war ganz nett, hätte es schlimmer erwartet. william h. macy war ja wirklich ein highlight :D aber naja, kim basinger hat ihre besten tage wohl auch hinter sich (was die filme angeht :wink: )

6,5/10
von prinzessin clara
#398883
Fernsehfohlen hat geschrieben:Was mich interessieren würde: Stimmt es wirklich, dass der Mensch eine "Achselaterie" hat und an ihr verbluten kann? :?
Ich fühle da jedenfalls einen Puls und wenn man sich die Venen am Unterarm (richtig) aufschneidet verblutet man schließlich auch. >Außerdem hat sies ja erklärt^^. Das war so eine Stelle, die mich extrem gestört hat. Warum erzählt sie uns was aus dem Biounterricht. Der Mann wäre doch auch so verblutet, das hätte man auch anderst darstellen können.
Das Gesamtbild gefiel mir auch nicht, viel zu starke Kontraste und eine beliebige Beleutung, wodurch der Film sich selbst nochmals abwertet und noch billiger wirkt. Dann noch der Cop: warum nur dieser Schnauzbart, ohne wäre er nicht so lächerlich rübergekommen.
In Spannung konnte er mich auch nicht wirklich versetzten. Gut, ich hab zwar erst gegen 9 Uhr reingeschaltet, nachdem er hier im Threat so gelobt wurde, aber fand ihn dann doch eher fad.


4\10 (ohne den Anfang gesehen zu haben)

PS: Jessica Biel sah mal wieder verdammt heiß aus :D
Benutzeravatar
von |Micha|
#398907
Fernsehfohlen hat geschrieben:Was mich interessieren würde: Stimmt es wirklich, dass der Mensch eine "Achselaterie" hat und an ihr verbluten kann?
http://de.wikipedia.org/wiki/Arteria_axillaris

Also eine Achselarterie gibts schon mal. Da in jeder der großen Arterien sehr viel Blut transportiert wird, wird man bei einer Verletzung dieser Arterie wohl sehr schnell verbluten. Die Arteria axillaris zählt auch noch zu den großen Arterien, von daher....

Hast du etwa wirklich wissenschaftliche Aussagen angezweifelt, die in einem Spielfilm auf pro 7 geäußert wurden? :D
Benutzeravatar
von Maddi
#398918
|Micha| hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Was mich interessieren würde: Stimmt es wirklich, dass der Mensch eine "Achselaterie" hat und an ihr verbluten kann?
Hast du etwa wirklich wissenschaftliche Aussagen angezweifelt, die in einem Spielfilm auf pro 7 geäußert wurden? :D
ich hab den film sogar nur deswegen geguckt :D
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#398922
|Micha| hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Arteria_axillaris

Also eine Achselarterie gibts schon mal. Da in jeder der großen Arterien sehr viel Blut transportiert wird, wird man bei einer Verletzung dieser Arterie wohl sehr schnell verbluten. Die Arteria axillaris zählt auch noch zu den großen Arterien, von daher....

Hast du etwa wirklich wissenschaftliche Aussagen angezweifelt, die in einem Spielfilm auf pro 7 geäußert wurden? :D
Okay, okay, danke.

Ehrlich gesagt: Bei so einem Film JA :lol:


Fohlen
von Shir_1
#398950
Der Film bot sehr gute Unterhaltung. Ich fand ihn viel besser als "Nicht auflegen!" Übrigens: Der Lieblingssatz der Autoren dürfte wohl "Oh mein Gott!" heißen :lol: (jedes Mal erwähnt von Jessica, als jemand auf den Dachboden kommen wollte und auch ein paar Mal von Ryan)
Benutzeravatar
von VanKassel
#398963
prinzessin clara hat geschrieben:(...) Das war so eine Stelle, die mich extrem gestört hat. Warum erzählt sie uns was aus dem Biounterricht. Der Mann wäre doch auch so verblutet, das hätte man auch anderst darstellen können. (...)
Weil sonst noch mehr Zweifel an der Richtigkeit dieser Szene bei den Zuschauern aufgekommen wären. Ich fand aber auch die Rolle der Jessica Martin in jeder Szene nervig. Vielleicht lag es an Kim Basinger.

Ansonsten solide Abendunterhaltung, bei der das Denkvermögen nicht sooo sehr gefordert wurde.


P.S.: Der Name des Jungen sorgte bei mir für ein dezentes Schmunzeln. :)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#398997
Die QUoten waren übrigens super!

ab 3: 4,46 Mio. (12,4%)
14-49: 3,31 Mio. (21.5%)


Fohlen
Benutzeravatar
von Maddi
#399020
VanKassel hat geschrieben:
prinzessin clara hat geschrieben:(...) Das war so eine Stelle, die mich extrem gestört hat. Warum erzählt sie uns was aus dem Biounterricht. Der Mann wäre doch auch so verblutet, das hätte man auch anderst darstellen können. (...)
Weil sonst noch mehr Zweifel an der Richtigkeit dieser Szene bei den Zuschauern aufgekommen wären. Ich fand aber auch die Rolle der Jessica Martin in jeder Szene nervig. Vielleicht lag es an Kim Basinger.

Ansonsten solide Abendunterhaltung, bei der das Denkvermögen nicht sooo sehr gefordert wurde.


P.S.: Der Name des Jungen sorgte bei mir für ein dezentes Schmunzeln. :)
"Sie haben ihren Sohn Ricky Martin gennant?" :D
Benutzeravatar
von McKing
#399040
fand ihn zu künstlich spannend...sonst halt ok aber nix besonderes
Benutzeravatar
von timi-tomi
#399057
Die Story war zwar weit hergeholt, aber er war echt spannend und zuweilen auch humorvoll, daher

8,5/10

Wie gesagt die Story war zwar etwas zu sehr gewollt, aber eins versteh ich nicht: Ryan ruft doch den korrupten Bullen (der mit den kurzgeschorenen Haaren) von seinem eigenem Handy an. Zur erklärung sagt er, dass das Handy die letzten 50 Anrufe speichern würde (empfangene und gewählte) Doch Ryan hat doch zuvor den Bullen nie angerufen bzw. wurde von ihm angerufen? Wie konnte er dann den Bullen auf dem Handy erreichen? :?:
von Knight
#399160
timi-tomi hat geschrieben:Die Story war zwar weit hergeholt, aber er war echt spannend und zuweilen auch humorvoll, daher

8,5/10

Wie gesagt die Story war zwar etwas zu sehr gewollt, aber eins versteh ich nicht: Ryan ruft doch den korrupten Bullen (der mit den kurzgeschorenen Haaren) von seinem eigenem Handy an. Zur erklärung sagt er, dass das Handy die letzten 50 Anrufe speichern würde (empfangene und gewählte) Doch Ryan hat doch zuvor den Bullen nie angerufen bzw. wurde von ihm angerufen? Wie konnte er dann den Bullen auf dem Handy erreichen? :?:
doch auf dem pier ^^
Benutzeravatar
von Maddi
#399195
Knight hat geschrieben:
timi-tomi hat geschrieben:Die Story war zwar weit hergeholt, aber er war echt spannend und zuweilen auch humorvoll, daher

8,5/10

Wie gesagt die Story war zwar etwas zu sehr gewollt, aber eins versteh ich nicht: Ryan ruft doch den korrupten Bullen (der mit den kurzgeschorenen Haaren) von seinem eigenem Handy an. Zur erklärung sagt er, dass das Handy die letzten 50 Anrufe speichern würde (empfangene und gewählte) Doch Ryan hat doch zuvor den Bullen nie angerufen bzw. wurde von ihm angerufen? Wie konnte er dann den Bullen auf dem Handy erreichen? :?:
doch auf dem pier ^^
nein, auf dem pier war ja das zweit mal, davor noch vor dem haus+scheune wo Jessica gefangen gehalten wurde, hat er ihn ja zum ersten mal aufm handy angerufen. im ersten moment dachte ich ja an den anruf von Jessica über das zusammengeflickte telefon, aber das war ja´n festnetz und hatte mit dem handy von dem typen nix zu tun. insofern tatsächlich ein logikfehler :wink:
Benutzeravatar
von smile86
#399238
Fand den Film echt super!! Spannend, Humorvoll, Action.... Von allem was dabei!!! :D
von Maeth
#399401
Na ja. Habe etwas mehr erwartet. Der Film ist recht unterhaltsam, aber flach, die Story hat so einige Logiklöcher, die Charaktere sind teilweise nervig und irgendwie war er auch zu "seicht".
Zum mal anschauen ist er ganz okay, aber auch bei solchen Popcorn-Actionfilmen gibt es bessere.

Ich gab ihm 5/10, wobei ich schon fast auf 4/10 abwerten würde.

Und die Szene, als die Entführte dem Gangster erklärt, was sie in der vierten Klasse Biologie unterrichtet, war wirklich sehr ... "genial". lmao