Macht Ihr mit?

Ja
14
25%
Nein
42
75%
Benutzeravatar
von american-way
#411184
Die Umweltorganisation BUND hat sich zufrieden mit der bundesweiten Beteiligung an der „Licht aus“-Aktion für den Klimaschutz gezeigt. Ein BUND-Sprecher in Berlin sprach von einer „beeindruckenden Signalaktion in Richtung Bali“.

Wenigstens die freuen sich über die Aktion
Benutzeravatar
von pepper
#411185
BILD gibt sich alle Mühe, es als Erfolg zu verkaufen, aber na ja:
In mehreren deutschen Großstädten, darunter Berlin, München, Köln und Frankfurt am Main, hatten sich um 20 Uhr tausende Menschen an der Aktion beteiligt. Mit verlöschenden Lichtern an berühmten Denkmälern wie dem Brandenburger Tor in Berlin und am Kölner Dom wurde ein eindrucksvolles Zeichen gesetzt.

Lediglich in Frankfurt hat die Aktion kaum Aufsehen erregt. Zwar erloschen pünktlich um 20 Uhr die 5000 Lichter des Weihnachtsbaumes auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt, doch die meisten Besucher nahmen davon wenig Notiz.
"Tausende Menschen" finde ich für die genannten Städte jetzt nicht so arg eindrucksvoll - erst recht nicht Angesichts der Tatsache, dass BILD zu maßlosen Übertreibungen neigt...

Und die "Vorher-Währenddessen"-Bilder auf der Seite sind teilweise sehr albern.

http://www.bild.t-online.de/BTO/news/20 ... 16912.html
von Cristóbal
#411207
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 23:25, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von pepper
#411213
american-way hat geschrieben:Was ist daran jetzt so albern??
Findest du, dass es auf den "Währenddessen"-Fotos nennenswert dunkler / unbeleuchteter ist als vorher? :wink:
von zapper276
#411226
Wenn das nicht mal packende Nachrichten sind: N 24 zeigt live, wie Deutschland das Licht aus macht. Oder sagen wir: Wie vereinzelt ein paar Lampen ausgeknipst wurden. Wegen des Klimas und so. Punkt 20 Uhr stand der N-24-Moderator im hell erleuchteten Studio (Hallo? Haben die da etwas nicht mitbekommen?) vor einigen Monitoren. Wahnsinn: Der Kölner Dom ist duster. Aufregend: Das Brandenburger Tor in Berlin liegt im Dunkeln. Und alles drumherum ist hell erleuchtet. Inklusive des Außenreporters vor seinen Scheinwerfern (Wie hieß nochmal die Aktion? Ach ja, Licht aus!”). Um zu sagen, dass das Brandenburger Tor im Dunkeln liegt. Ganz toll. Nur eine Sendepause wäre informativer gewesen.
Halten wir fest: Deutschland hat hier und da ein paar Licht gedimmt. Es hat nicht wirklich jemanden interessiert. Zu recht. Und ein Nachrichtensender unterbrach seine packenden Dokus für ein packendes Nichts. Herzlichen Glückwunsch. Mein Vorschlag: Licht aus bei N 24. Und nicht nur für fünf Minuten.

PS: Die rüden Thema-Schließen-Aktionen hier im Forum find ich übrigens albern.
von Waterboy
#411229
lol als ich von der Arbeit nach hause gegangen bin war es auch 20 Uhr und ich konnte keinen großen Unterschied feststellen. Der Weihnachtsmarkt war grell wie immer, der Tannenbaum leuchtete euch, die Geschäfte waren beleuchtet, und bei den Häusern konnte ich auch keinen Unterschied feststellen.

lol naja aber wenn BILD stolz auf sich wollen wir ihnen das doch lassen. Ich meine war doch ne tolle Woche für Bild.

Bild hat den Lottojackpott geknackt, Bild hat ne neue lieblingsrapperin mit Wortlaut eines Pubertären Mädels entdeckt, Bild hat herausgefunden das Kinder in Deutschland sterben und zum Ende der Woche rettet Bild noch die Welt :lol:
Benutzeravatar
von Fabi
#411232
pepper hat geschrieben:
american-way hat geschrieben:Was ist daran jetzt so albern??
Findest du, dass es auf den "Währenddessen"-Fotos nennenswert dunkler / unbeleuchteter ist als vorher? :wink:
Als ich erkenne schon einen deutlichen Unterschied. Allerdings stimme ich dir zu: BILD hat wieder maßlos übertrieben.

Ich hatte um 20 Uhr zwei Lampen an und habe die auch ausgemacht. Aber die Relevanz geht wohl gen Null, da die kleine Schreibtischlampe wirklich nur schimmert und die Deckenbeleuchtung auf Energiesparlampen basiert.
von LilyValley
#411241
AlphaBolley hat geschrieben:
YourMarie hat geschrieben:Mit solchen Mehrsteckdosen die man eben ganz ausschalten kann oder in dem man den Stecker richtig herum in die Steckdose steckt <- hört sich blödsinnig an aber veringert es manchmal um ein 5-faches.
:?: Wie kann man denn einen Stecker falsch herum in die Dose stecken, wir haben doch überall Wechselstrom?
(und selbst wenn nicht, dann hätte das andere Folgen als einen zu hohen Verbrauch)
Ob dus glaubst oder nicht! Es ist tatsächlich so. Es ist ein unterschied, ob du den Stecker linksrum oder rechtsrum in die Steckdose steckt. Es strahlt übrigens auch mehr aus, wenn du es "falsch" reinsteckst. Hört sich lächerlich an, is aber Tatsache. (Als ob ich so was komisches erfinden würde XD)
von Quotentreter
#411254
Wenn dann strahlst du selbst ^^

Wie rum du steckst ist vollkommen egal. Es gibt nur Phase und Nullleiter, die Erde läuft beidseitig auf ein Kabel. Das Gerät stört es nicht wie der Stecker nun steckt. Und ganz genau kannst du es garnicht beeinflussen. In etlichen Butzen sind Phase und Nullleiter vor oder an der Dose vertauscht, bzw. die Dose verkehrt verbaut. Sei es im Altbau, durch Pfusch oder Fehler durch Eigenleistung. Da gibt es kein richtig oder falsch. Und das wirst du erst mitbekommen wenn du deine ganze Elektrik erstmal gründlich durchmisst.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#411257
Also, Marie, das habe ich auch noch nie gehört und hört sich für mich auch irgendwie komisch an.

Zu dieser Aktion kann ich nur eins sagen: PR :roll:


Fohlen
von LilyValley
#411264
Quotentreter hat geschrieben: Wie rum du steckst ist vollkommen egal. Es gibt nur Phase und Nullleiter, die Erde läuft beidseitig auf ein Kabel. Das Gerät stört es nicht wie der Stecker nun steckt. Und ganz genau kannst du es garnicht beeinflussen. In etlichen Butzen sind Phase un Nullleiter vor oder an der Dose vertauscht, bzw. die Dose verkehrt verbaut. Da gibt es kein richtig oder falsch. Und das wirst du erst mitbekommen wenn du deine ganze Elektrik erstmal gründlich durchmisst.
Habe mal eine Sendung gesehen in der es um die Strahlung von Handys ging. Da wurde u.a. auch darauf aufmerksam gemacht, dass es sehrwohl einen Unterschied gibt wie rum man den Stecker in die Steckdose steckt! Die hatten das sogar mit einem Gerät gemessen. Es gibt sogar tatsächlich die Forderung, dass die Hersteller von Geräten , den Stecker des Geräts genau an der Seite markieren sollen, an dem er am wenigsten Strahlen würde.
Hatte übrigens "falsch" extra mit " geschrieben, weils ja echt scheißegal ist. Der Strom läuft so oder so.

@Fohlen: Ich hab es weder erfunden, noch aus der Bild XD
von Quotentreter
#411274
Die sind bestimmt verstahlt gewesen und haben obigen Punkt vergessen zu erwähnen ^^

Nicht jede Steckdose ist richtig gepolt. Es ist soweit richtig das es gewisse Probleme bringen kann. Es arbeitet zwar, aber eben nicht optimal. Bevor ich z.B. die aufgebaute PA an's Netz lasse messe ich auch grundsätzlich die Phase über die Spannung zwischen Gehäuse und Netzerde aus. Da schaut auch mal der Stecker nach oben weil beim Bau verpolt wurde.

Aber wie gesagt. Ein richtiges falsch gibt es nicht. Wenn man es genau machen möchte muss man es ausmessen. Stecker mit Kabel nach unten und rein ist nicht zwangläufig "richtig". Da nützt auch eine Markierung auf dem Stecker nichts da der Fehler in diesem Fall in der Dose zu suchen ist. Dann steckt zwar der Stecker nach Vorschrift, wäre bei verpolter Dose aber eigentlich falsch gesteckt.
von LilyValley
#411280
Quotentreter hat geschrieben: Nicht jede Steckdose ist richtig gepolt. Es ist soweit richtig das es gewisse Probleme bringen kann. Es arbeitet zwar, aber eben nicht optimal. Bevor ich z.B. die aufgebaute PA an's Netz lasse messe ich auch grundsätzlich die Phase über die Spannung zwischen Gehäuse und Netzerde aus. Da schaut auch mal der Stecker nach oben weil beim Bau verpolt wurde.

Aber wie gesagt. Ein richtiges falsch gibt es nicht. Wenn man es genau machen möchte muss man es ausmessen. Stecker mit Kabel nach unten und rein ist nicht zwangläufig "richtig".
Nach unten, nach oben? Kann es sein, dass wir gerade aneinander vorbeireden? Ganz ehrlich! Ich glaube echt nicht alles was im Fernsehen kommt aber ich möchte, da mal stark beweifeln, dass die es einfach nur so erzählt haben. Wie ich schon sagte, ist es völlig egal wie herum der Stecker reingesteckt wird. Man bekomt immer Strom und er fließt, egal wie herum auch gleich gut! Aber was den Rest betrifft (Stromverbrauch/Strahlung) ist es eben nicht egal. Zumindest nicht bei allen Steckern bzw. Steckdosen.
Leider sind die Stecker ja noch nicht gekennzeichnet worden und deshalb muss man es natürlich auch messen (man kann nicht eifach sagen, links herum, rechts herum etc.). Da hast du ja vollkommen Recht.
von Umbrella
#411283
YourMarie hat geschrieben: Habe mal eine Sendung gesehen in der es um die Strahlung von Handys ging.
Meine auch mal sowas gehört zu haben.Vor kurzem kam darüber eine Sendung auf dem ZDF Infokanal, wenn ich mich recht erinnere. Was ich davon halten soll, weiß ich nicht. Könnte das sowie so nicht berrechnen, da ich so ein Gerät- wie die meisten- gar nicht besitze. Das es gänzlich erfunden ist, kann ich mir aber echt nicht vorstellen :o
von Sentinel2003
#411293
Poffel hat geschrieben:huch aufeinmal so dunkel draußen lol


Vom Gefühl her war ich mit der Einzige weit und breit in den Häusern um mich herum, der das Licht sofort punkt 8 ausgemacht hat, meine ganze Wohnung war dunkel.....aber auf der gegenüberliegenden Seite wars alles beim alten, schön viel Licht in fast allen Wohnungen!!
Benutzeravatar
von Jeythor
#411331
In Österreich scheints überhaupt niemand bemerkt zu haben. Hier in Graz hat sich um 20 Uhr jedenfalls gar nix getan. Waren wohl alle auf "Wetten, dass..?" konzentriert ^^

Naja, so ging wieder einmal ein denkwürdiger Abend vorbei. Ich meine, wegen "Wetten, dass..?" ;)
Benutzeravatar
von Maddi
#411337
ich hab die aktion glatt verpennt, hab dann aum 22h mal für 5 sekunden das licht ausgemacht :D
Benutzeravatar
von sibu
#411360
Das ganze wäre weitaus glaubwürdiger gewesen wenn die Aktion "Strom aus" geheissen hätte. Aber Pro 7 wollte wohl nicht, dass die Zuschauer auch noch den Fernseher ausschalten. Hätten sie 5 Minuten ein Standbild gezeigt, hätte ich fast geglaubt, dass sie ein Zeichen gegen den Klimawandel setzen wollen....

Im nachhinein betrachtet war das imho eine wirklich dämlich Aktion die wohl nur die Bildzeitung und Pro7 ins gute Licht ( :lol: ) rücken sollte.
von Sentinel2003
#411374
sibu hat geschrieben:Das ganze wäre weitaus glaubwürdiger gewesen wenn die Aktion "Strom aus" geheissen hätte. Aber Pro 7 wollte wohl nicht, dass die Zuschauer auch noch den Fernseher ausschalten. Hätten sie 5 Minuten ein Standbild gezeigt, hätte ich fast geglaubt, dass sie ein Zeichen gegen den Klimawandel setzen wollen....

Im nachhinein betrachtet war das imho eine wirklich dämlich Aktion die wohl nur die Bildzeitung und Pro7 ins gute Licht ( :lol: ) rücken sollte.


Das glaub ich aber weniger, daß Pro 7 und BILD sich durch diese Aktion ins rechte Bild stellen wollten, es waren ja noch viel mehr bekannte Firmen beteiligt!
Jedenfalls war ich auch sehr enttäuscht, daß sich in meiner Nähe eigentlich niemand dran beteiligt hat!

Wie Frank Schätzing am Freitag in der ARD in seiner super-Sendung sagte, der "normale" Mensch reagiert erst auf seine Umwelt, wenn sein Nachbar sich in den Finger geschnitten hat!
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#411436
Sentinel2003 hat geschrieben:
sibu hat geschrieben:Das ganze wäre weitaus glaubwürdiger gewesen wenn die Aktion "Strom aus" geheissen hätte. Aber Pro 7 wollte wohl nicht, dass die Zuschauer auch noch den Fernseher ausschalten. Hätten sie 5 Minuten ein Standbild gezeigt, hätte ich fast geglaubt, dass sie ein Zeichen gegen den Klimawandel setzen wollen....

Im nachhinein betrachtet war das imho eine wirklich dämlich Aktion die wohl nur die Bildzeitung und Pro7 ins gute Licht ( :lol: ) rücken sollte.


Das glaub ich aber weniger, daß Pro 7 und BILD sich durch diese Aktion ins rechte Bild stellen wollten, es waren ja noch viel mehr bekannte Firmen beteiligt!
Die haben natürlich auch vom Imagefaktor der Aktion profitiert.
von Quotentreter
#411540
Etwas positives hatte das ganze dennoch. Ich sehe das als kleinen Test. Und wie man sah, folgen die Leute nicht jedem beliebigem Aufruf den große Namen für Sinnvoll halten. Das zeigt nur das man sich die Meinung noch nicht "bild"et sondern noch überlegt.

Nüchtern betrachtet war die Aktion natürlich Quark. Wir brauchen keine "Zeichen" sondern nachaltige Aktionen mit Anreiz. Man hätte z.B. subventionierte Energiesparlampen anbieten können. Die mit Spendenanteil z.B. an WWF und statt Zeigefinger den Hinweis das dies Dauerhaft auch den eigenen Geldbeutel schont. Etwas für die Umwelt tun, Spenden und gleichzeitig auch noch sparen, mit dieser Kombi hätte man selbst Muffel erreicht und tatsächlich dauerhaft etwas Energie gespart.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#411589
Quotentreter hat geschrieben:Etwas positives hatte das ganze dennoch. Ich sehe das als kleinen Test. Und wie man sah, folgen die Leute nicht jedem beliebigem Aufruf den große Namen für Sinnvoll halten. Das zeigt nur das man sich die Meinung noch nicht "bild"et sondern noch überlegt.
das sehe ich ebenso, insofern war die sache ein erfolg für den individualismus. noch ist die steuerbare masse nicht wirklichkeit...
von Columbo
#411659
Also ich habe das Licht ausgemacht, war aber wohl der einzige in unserem 600-Seelen-Kaff. :(