RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von user000123
#413195
Im ersten Halbjahr 2008 probiert Vox fünf Jahre nach dem Flop mit "puls_limit" erneut eine Gameshow. Das Konzept stammt aus den USA.


Vox-Chef Frank Hoffmann ist auf den Geschmack gekommen: Der Erfolg der Show "Kocharena" hat bei den Kölnern offenbar Lust auf neue Shows geweckt. Im ersten Halbjahr 2008 versucht sich Vox mit einer neuen Gameshow in der Primetime. Zuletzt probierte man das im Jahr 2003 mit der Quizshow "puls_limit: Jeder Herzschlag zählt", die heute genauso vergessen ist wie der damalige Moderator Peer Kusmagk.

Der neue Anlauf soll mithilfe des aus den USA stammenden Formats "Power of 10" erfolgreicher werden. In den Staaten läuft die Sendung beim Network CBS und startete dort im August diesen Jahres. Das Spielkonzept: In einer Vorrunde müssen zwei Kandidaten Umfrageergebnisse ("Wieviel Prozent...) erraten. Wer durch möglichst genaue Schätzungen der Ergebnisse die meisten Punkte sammelt, kommt ins Finale, dem eigentlichen Kern der Show.





Auch hier gilt es Umfrageergebnisse zu erraten. Genannt werden muss jetzt allerdings eine Prozentspanne, in der das korrekte Ergebnis liegen muss. Anfangs umfasst diese Spanne noch bis zu 40 Prozentpunkte. In der finalen Frage muss das genaue Ergebnis der Umfrage erraten werden. In den USA liegt der Höchstgewinn bei 10 Millionen Dollar. Ganz so viel wird es bei Vox nicht geben. Der Höchstgewinn der deutschen Version von "Power of 10" liegt bei 1 Million Euro.

Produziert wird die Gameshow von Sony Pictures in Köln. Allerdings steht bislang weder Moderator noch Aufzeichnungstermin fest; ein Ausstrahlungstermin dementsprechend auch noch nicht. Nur so viel: Durch die Erfahrungen mit der Eventprogrammierung der "Kocharena" sei aber eine ähnliche Programmierung zumindest zu Beginn durchaus denkbar, so eine Vox-Sprecherin gegenüber dem Medienmagazin DWDL.de. Danach sei dann eine wöchentliche Ausstrahlung angedacht.

Quelle : DWDL
von Cristóbal
#413222
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
von user000123
#413231
ist übrigens der gleiche erfinder wie von "Who wants be a millionare" hier besserbekannt als "Wer wird Millionär"
von prinzessin clara
#413251
user000123 hat geschrieben:hab grad die erste folge im us-original geguckt und bin positiv überrascht
Ach ja, wenn du das sagst. Hört sich erstmal ziemlich langweilig an. Werds mir dann wohl doch mal anschaun.
Benutzeravatar
von vicaddict
#413278
Hört sich sogar sehr langweilig an. Wo soll denn der Reiz darin liegen, wenn sich da Kandidaten permanent irgendwelche Prozentzahlen um die Ohren hauen?
von user000123
#413289
ich kann euch nur empfehlen das original anzugucken und dann könnt ihr ja entscheiden normale englischkenntnisse reichen aus
von Mr.VOX
#413386
vicaddict hat geschrieben:Hört sich sogar sehr langweilig an. Wo soll denn der Reiz darin liegen, wenn sich da Kandidaten permanent irgendwelche Prozentzahlen um die Ohren hauen?
Will ja auch nicht vorher ein Urteil abgeben. Aber klingt für mich ebenfalls langweilig, und eigentlich nach diesem Quiz Comedy Format von Sat.1. Komme gerade nicht mehr auf den Namen, vielleicht deute ich die Beschreibung falsch, aber so etwas gab es doch zudem auch bei diesem Quiz "Typisch Deutsch" im ZDF vor 1 - 2 Jahren.

Ansonsten erfreulich, das man noch mehr neues probiert. Nur wie gesagt, klingt leider langweilig, ob es gut werden kann hängt sicherlich auch davon ab, welchen Moderator man nehmen wird. Ich hoffe nur, das man in Zukunft die US-Serien nicht vernachlässigen wird. Ohne hin wird auch Vox irgendwann wieder einen Einsturz erleben, es kann nicht immer nach oben gehen. Das hat schließlich auch RTL II einmal vor Jahren sehen müssen. Aber, das ist hier nicht das Thema.
von Titus
#413419
Wird ziemlich sicher der nächste Show-Flop. Solche Spielchen in denen man raten muss wieviel Prozent dies und das haben/gemacht haben oder sonst was waren ja bisher im deutschsprachigen Raum immer nur ein kleiner Part einer Spielshow (Ne Deutsche Show fällt mir nun auf Anhieb nicht ein, beim RF war es Champion) und sowas will man nun dem Zuschauer über die volle Distanz anbieten?
Bei den Amis rettet ja immerhin noch ein Drew Carey die Show, wer will denn die Zuschauer bei VOX unterhalten?
Benutzeravatar
von vicaddict
#413441
Wer das moderieren soll, hab ich mich auch schon gefragt. Wen haben die denn? Seit kurzem FLorian König und Heiko Wasser... bitte nicht und dann? Mary Amiri und Judith Adlhoch... nee... also das seh ich echt nicht
von Mr.VOX
#413524
vicaddict hat geschrieben:Wer das moderieren soll, hab ich mich auch schon gefragt. Wen haben die denn? Seit kurzem FLorian König und Heiko Wasser... bitte nicht und dann? Mary Amiri und Judith Adlhoch... nee... also das seh ich echt nicht
Nein, bitte nicht Herr Waßer, Florian König ist ein sehr guter Moderator, aber bitte nicht in einer Quiz-Show. Ich denke man wird ein neues Gesicht holen, eventuell auch ein RTL-Gesicht, sprich Markus Lanz. Geißen schließe ich für einen Vox-Einsatz eher aus, auch aufgrund der Produktion von Sony Pictures.

Ich würde mir Mirjam Weichselbran wünschen, bezweifel es allerdings. Schätze es wird ein Mann. Aber warten wir es ab, die Wahl wird wirklich interessant. Jedoch würde ich ihr eine erfolgreiche Sendung wünschen, und leider bezweifel ich das, mit diesem Konzept. Klingt wie gesagt nach den Umfrageshows von Sat.1 bzw. ARD und ZDF in der Vergangenheit.

Nicht vergessen, darf man die SuperRTL Gesichter, wobei ich glaube, das Vox entweder jemand neues holt, oder jemanden direkt vom großen Bruder einsetzen wird bzw. darf. Günther Jauch wird es nicht werden, wie wäre es mit Leonard Diepenbrock, achtung Humor. :wink:
von user000123
#413601
viell. kann jemand von der redaktion nachforschen wie die ersten 12 folgen in amerika gelaufen sind ? glaub die kam so aug./sept. auf cbs um 20 uhr
Benutzeravatar
von vicaddict
#413656
Laut Wiki hat man während der ersten Staffel knapp 8 Millionen Zuseher locken können und das auch noch während dem Sommer.
von Sentinel2003
#413675
Ich sag ja, VOX entwickelt sich mehr und mehr weg vom einstigen sehr erfolgreichen Seriensender!!! :roll: :evil:
Benutzeravatar
von Alexander
#413817
Mag ja sein, aber die Quoten geben den Machern Recht. So erfolgreich wie in diesem Jahr war VOX noch nie.
Benutzeravatar
von Markus F.
#413830
Für mich klingt die ganze Show auch ziemlich uninteressant.
Ich weiß ja nicht, aber ich kann mich einfach nicht mit der Idee anfreunden, dass da ein Kandidat steht und wie blöde Prozentzahlen daherplappert. :lol:
von Sentinel2003
#413855
Alexander hat geschrieben:Mag ja sein, aber die Quoten geben den Machern Recht. So erfolgreich wie in diesem Jahr war VOX noch nie.


Tja, dann werden wir uns evtl. eines Tages darauf einstellen müssen, daß bei VOX nur noch Doku's und Shows laufen werden, nur, damit VOX in die 1.Liga aufsteigen kann....... :roll: :evil:

Ich kann diese ganzen Kochshows schon jetzt nicht mehr sehen!!
von Niveau
#414756
Wieso holt man nicht einfach bestehende Gameshows zurück, ohne sie großartig zu modernisieren? Nach den Kommentaren hier denke ich, dass PoT hier nicht ankommen wird. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Ich wünsche mir nur endlich eine Show wieder, in der keine Wissensfragen gestellt werden und es wirklich nur ums Glück geht. Und wenn gekünstelt, dann so wie früher beim Preis ist Heiss und nicht wie heute bei Deal or nor Deal. ;)
von Sid
#414789
Das Konzept klingt eigentlich ganz gut, und dass es in einer Vox-Show um bis zu einer Million geht zeigt wieder auf, dass der ehemals "kleine" Sender immer näher an die "großen" herranrückt. Ich frage mich nur, was der Titel soll - stammt der nur vom Thema "Prozente", oder habe ich irgendetwas überlesen?
von Cristóbal
#414821
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
von Niveau
#414862
Mit ein wenig Erfahrung und Wissen kann man sich relativ nah an bestimmte Prozentzahlen herantasten. ;) Insofern weicht das Konzept vom Glücksfaktor nicht viel mehr von einer normales Quizshow ab.
von Cristóbal
#414879
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
von Mr.VOX
#415369
Sentinel2003 hat geschrieben:
Alexander hat geschrieben:Mag ja sein, aber die Quoten geben den Machern Recht. So erfolgreich wie in diesem Jahr war VOX noch nie.


Tja, dann werden wir uns evtl. eines Tages darauf einstellen müssen, daß bei VOX nur noch Doku's und Shows laufen werden, nur, damit VOX in die 1.Liga aufsteigen kann....... :roll: :evil:

Ich kann diese ganzen Kochshows schon jetzt nicht mehr sehen!!
Off-Toppic:

Sehe es noch nicht ganz so schwarz, aber ich erinnere mal an RTL II. Nach jedem Hoch, kommt auch ein Tief. Denke das wird Vox, auch noch bevor stehen. Insgesamt bin ich mit der Entwicklung auch nicht Glücklich, gerade wenn man sich den Nachmittag anschaut. Wobei ich "auf und davon" schon für eine qualitativ hochwertige Dokumentation halte, im Gegensatz zu manch anderen, und an das "Wilde Kinderzimmer" sieht man ja auch unter anderem, dass die Quoten derzeit nicht so sind, wie man es sich wünscht. Man muss aber auch sehen, dass man mit "Men on Trees" und "Shark" bald auch neue Serien im Programm hat, nur ausgerechnet RTL II hat für meinen Geschmack auch die besseren Einkäufe gemacht, in hoher Anzahl. Wobei Vox auch die sicheren Einkäufe gemacht hat, "Wildfire" wird ja sicherlich auch noch kommen, sofern es nicht doch für RTL eingesetzt wird. Ich denke, der totale Doku-Nachmittag wird nicht von langer Dauer sein, das habe ich allerdings auch schon vor über einem Jahr über "Wissenshunger" gesagt. Dennoch schätze ich Vox noch immer.

Bei "Power of 10" wundert mich übrigens zudem, das Vox die Möglichkeit hat 1 Million als Gewinnsumme zur Verfügung zu stellen. Glaube kaum, das die RTL Group, dafür unbedingt zusätzliche Mittel, an die kleine Schwester bereit stellt.
Benutzeravatar
von american-way
#467512
So Dirk Bach wird das ganze moderieren, mal sehen ob er auch ohne Sonja eine gute Figur abgibt.
Finde es aber eine interssante Wahl!