von saschap
#41693
und das heisst, dass sich für die Besatzung ja nix ändert... sie befinden sich im normalen Raum, die Zeit vergeht wie normal auch, und nach einiger Zeit ist man am Ziel und die Warpblase "platzt" sozusagen und man sieht den Planeten vor sich ...
von BelgiumTV
#41695
Ach wÄre das schön :D
von The Rock
#41696
Wie ich schon schrieb verkürzt der Warpantrieb nicht den Raum, sondern die Zeit.


Aus Sicht eines statischen Beobachters fliegt das Raumschiff Überlichtgeschwindigkeit obwohl es eigentlich nie die Lichtgeschwindigeit von 300 000Km/h überschreitet sondern genau die selbe Geschwindigeit beibehält die das Raumschiff besaß, als es von der Warpblase umschlossen wurde. (Man geht davon aus, dass dies etwa 1/4 c ist)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#41804
Da es in etwa zum Thema passt, stelle ich mal einen Link hier rein, den ich vor einiger Zeit gefunden habe:
http://www.tempolimit-lichtgeschwindigk ... #tuebingen
Da kann man unter anderem sehen, wie die Umgebung sich verzerrt, wenn man beinahe mit Lichtgeschwindigkeit fliegt (also NICHT Warp-Antrieb, sondern auf klassische Art).

Interessant und faszinierend sind aber auch die Bilder von schwarzen Löchern und Einsteinringen, wobei ich zu letzterem bessere Grafiken kenne.