- So 30. Dez 2007, 15:06
#423885
Für mich hat jedes Jahr ein besonderes Motto ...
... hier ein paar Beispiele der letzten Jahre:
2004 - das COVER-Jahr (viele Hits wurden zeitgleich gecovert und waren teilweise chartstechnisch auf einer Höhe - Beispiele: Dragostea Din Tei, Obsesion, Fuck It)
2005 - das KINDERSONGS-Jahr (Schnappi, Banaroo, Ch!pz, Ilona, vielleicht auch Tokio Hotel)
2006 - das WM-SONGS-Jahr (Bob Sinclar, Goleo etc.)
und 2007? Das COMEBACK-Jahr! Comebacks gibt es zwar jedes Jahr, aber in keinem Jahr wie 2007 waren die Comebacks so erwartet, so überraschend, und teilweise auch so gefloppt oder erfolgreich, aber in jedem Falle interessanter als sonst.
Take That
Diese Gruppe, die schon Ende 2006 mit "Patience" zurückkam, ist der eigentliche Sieger. Die Tournee lief super, sie waren die einzigen, die einen Nummer-Eins-Song herausbrachten. Ich bin mir sicher, dass man von Ihnen auch 2008 noch etwas hören wird.
Spicegirls
Der Hype war eigentlich noch größer als bei Take That, da die Gerüchteküche um ein Comeback von GIRLPOWER ja eigentlich etwas mehr brodelte und die Tournee ja (angeblich) innerhalb von nicht mal einer Minute ausverkauft gewesen sein sollte (zumindest ein Konzert in UK). In Köln, dem einzigen D-Konzert, waren 3000 Plätze frei. Die etwas lahme Single "Headlines" konnte in Europa nur in Italien und Schweden erfolgreich in die Charts steigen, in der Heimat UK nur auf Rang 10, in Deutschland versagten Single und Album auf Rang 46 bzw. 50. Über den Untertitel der Single ("Friendship Never Ends") kann man sich seine eigene Meinung bilden - die Mädels sollen nämlich schon wieder zicken. Insgesamt war das Comeback ein Flop.
No Angels
Deutsches Pendant zu den Spice Girls. Hier muss man sich leider fragen, warum die Mädels sich so lahme Musik aussuchten. Also auswechselbare, irgendwie bekannte, unscheinbare Musik. Comeback-Single "Goodbye to yesterday" nur 2 Wochen Top 10, der Rest erreichte garnicht die Top 20. Auch das Album kam nicht richtig an (eine Woche Top 10). Immerhin, "Teardrops" ist in den Dancecharts weit oben. Insgesamt aber auch ein Flop-Comeback. Da kommen Fragen auf: Hätte es mit Vany besser geklappt? Hätte es mit anderer Musik besser geklappt? Hätte es ohne die erfolgreiche Konkurrenz, v.a. Monrose (5 Top-10-Hits in Folge) besser geklappt? Hätte es ein oder zwei Jahre früher besser geklappt?
Britney Spears
Ach ja, die gute Britney. Wird von jeder Zeitschrift zerrissen, von jedem heruntergemacht. Privat lief für sie wohl auch 2007 schief - aber das ist ein anderes Thema. Ich vergleiche das immer gerne mit Eva Herrmann. Sie wurde auch (größtenteils) von den Medien zerrissen - war aber gerade zu der Zeit an der Spitze der Bestsellerlisten. Und auch Britney schaffte es trotz - oder gerade dank - täglichen Skandalmeldungen zu einem ziemlich erfolgreichen Comeback, bisher. "Gimme More" wird nach "Baby One More Time" zu ihrem erfoglreichsten US-Hit. Auch wenn es in Deutschland chartstechnisch bisher nur mittelmäßig lief - im Rest der Welt läuft es zumindest besser, als wohl jeder anfänglich dachte. Ihre neue Single "Piece of me" wurde bereits mehr gedownloadet als "Gimme More" - und hört sich auch besser an. Vor allem ist das Video um einiges professioneller und auch der Text tiefergehender. Nur das Album will nicht so recht: Es verkaufte sich bisher nur 1/10 mal so viel wie ihr letztes "In The Zone". Trotzdem, wenn Britney sich 2008 zusammenreißt sieht es gut für sie aus.
So, ich hoffe ich habe bezüglich Comebacks niemanden vergessen und freue mich über Kommentare!
... hier ein paar Beispiele der letzten Jahre:
2004 - das COVER-Jahr (viele Hits wurden zeitgleich gecovert und waren teilweise chartstechnisch auf einer Höhe - Beispiele: Dragostea Din Tei, Obsesion, Fuck It)
2005 - das KINDERSONGS-Jahr (Schnappi, Banaroo, Ch!pz, Ilona, vielleicht auch Tokio Hotel)
2006 - das WM-SONGS-Jahr (Bob Sinclar, Goleo etc.)
und 2007? Das COMEBACK-Jahr! Comebacks gibt es zwar jedes Jahr, aber in keinem Jahr wie 2007 waren die Comebacks so erwartet, so überraschend, und teilweise auch so gefloppt oder erfolgreich, aber in jedem Falle interessanter als sonst.
Take That
Diese Gruppe, die schon Ende 2006 mit "Patience" zurückkam, ist der eigentliche Sieger. Die Tournee lief super, sie waren die einzigen, die einen Nummer-Eins-Song herausbrachten. Ich bin mir sicher, dass man von Ihnen auch 2008 noch etwas hören wird.
Spicegirls
Der Hype war eigentlich noch größer als bei Take That, da die Gerüchteküche um ein Comeback von GIRLPOWER ja eigentlich etwas mehr brodelte und die Tournee ja (angeblich) innerhalb von nicht mal einer Minute ausverkauft gewesen sein sollte (zumindest ein Konzert in UK). In Köln, dem einzigen D-Konzert, waren 3000 Plätze frei. Die etwas lahme Single "Headlines" konnte in Europa nur in Italien und Schweden erfolgreich in die Charts steigen, in der Heimat UK nur auf Rang 10, in Deutschland versagten Single und Album auf Rang 46 bzw. 50. Über den Untertitel der Single ("Friendship Never Ends") kann man sich seine eigene Meinung bilden - die Mädels sollen nämlich schon wieder zicken. Insgesamt war das Comeback ein Flop.
No Angels
Deutsches Pendant zu den Spice Girls. Hier muss man sich leider fragen, warum die Mädels sich so lahme Musik aussuchten. Also auswechselbare, irgendwie bekannte, unscheinbare Musik. Comeback-Single "Goodbye to yesterday" nur 2 Wochen Top 10, der Rest erreichte garnicht die Top 20. Auch das Album kam nicht richtig an (eine Woche Top 10). Immerhin, "Teardrops" ist in den Dancecharts weit oben. Insgesamt aber auch ein Flop-Comeback. Da kommen Fragen auf: Hätte es mit Vany besser geklappt? Hätte es mit anderer Musik besser geklappt? Hätte es ohne die erfolgreiche Konkurrenz, v.a. Monrose (5 Top-10-Hits in Folge) besser geklappt? Hätte es ein oder zwei Jahre früher besser geklappt?
Britney Spears
Ach ja, die gute Britney. Wird von jeder Zeitschrift zerrissen, von jedem heruntergemacht. Privat lief für sie wohl auch 2007 schief - aber das ist ein anderes Thema. Ich vergleiche das immer gerne mit Eva Herrmann. Sie wurde auch (größtenteils) von den Medien zerrissen - war aber gerade zu der Zeit an der Spitze der Bestsellerlisten. Und auch Britney schaffte es trotz - oder gerade dank - täglichen Skandalmeldungen zu einem ziemlich erfolgreichen Comeback, bisher. "Gimme More" wird nach "Baby One More Time" zu ihrem erfoglreichsten US-Hit. Auch wenn es in Deutschland chartstechnisch bisher nur mittelmäßig lief - im Rest der Welt läuft es zumindest besser, als wohl jeder anfänglich dachte. Ihre neue Single "Piece of me" wurde bereits mehr gedownloadet als "Gimme More" - und hört sich auch besser an. Vor allem ist das Video um einiges professioneller und auch der Text tiefergehender. Nur das Album will nicht so recht: Es verkaufte sich bisher nur 1/10 mal so viel wie ihr letztes "In The Zone". Trotzdem, wenn Britney sich 2008 zusammenreißt sieht es gut für sie aus.
So, ich hoffe ich habe bezüglich Comebacks niemanden vergessen und freue mich über Kommentare!
Zuletzt geändert von Pumàh am Sa 28. Feb 2009, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.