Benutzeravatar
von AliAs
#396673
Na, viel sieht man nicht ...

... immerhin sieht Quinto Spock doch ganz ähnlich.
Benutzeravatar
von Roli
#397657
Für den neuen Film gibts einen gleichzeitigen Start: Nicht nur in den USA, auch in Deutschland wird er am Donnerstag, den 25. Dezember 2008 anlaufen. :D
von Stefan
#438169
Hi!

geil :)

na ja ich würd mich auch mal drauf einstellen, dass das schiff auch innen nicht aussehen wird, wie in der originalserie.. *g*

aber damit kann ich einigermaßen leben.. ich hoff der film wird gut und haucht dem franchise neues leben ein :)

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Theologe
#438219
Stefan hat geschrieben:Hi!

geil :)

na ja ich würd mich auch mal drauf einstellen, dass das schiff auch innen nicht aussehen wird, wie in der originalserie.. *g*

aber damit kann ich einigermaßen leben.. ich hoff der film wird gut und haucht dem franchise neues leben ein :)

cu
Stefan
Abrams hat doch schon frühzeitig angekündigt, dass man zwar chronolgisch vor der Serie ansetzt, aber sich "technisch" an der modernen Enterprise orientiert.
Das ganze geht eben in die Richtung von Casino Royale. Star Trek wird neugestartet.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#438553
Roli hat geschrieben:Die Warpgondeln haben einen sehr modernen Touch. :wink:
Würde ich nicht unbedingt sagen.

Wenn du das Triebwerk anwirfst und sie beginnen zu glühen und diese Ventilatoren sich drehen, dann hast du exakt den gleichen Effekt wie in der Originalserie.

Sieht insgesamt vom Design sehr klassisch aus. Farblich ein bisschen der Moderne angepasst (die Original-Enterprise war ja fast weiß) und ordentliche Texturen drauf (Original sah meist aus wie aus einem Guss), das war's dann auch schon.

Den Teaser gibt's hier zu sehen: :arrow: klick
Hat einen hübschen Retro-Look ;)
von Quotentreter
#439020
Das Schiff macht irgendwie den Eindruck, das man da ein Bindeglied zwischen der umgedrehten Akira aus ENT und dem echten von TOS zu basteln versucht. Das macht das Problem auch nicht besser. Und ich befürchte das es auch wieder nicht so ankommt. Solche Probleme hat man eben, wenn man ein Prequel von einer uralten Serie macht.

Ich glaube das ich nicht der einzige bin, der lieber was neues nach DSN oder besser VOY gesehen hätte. Nur wenn die noch länger warten, braucht man keinen Admiral Janeway schminken, die Frau ist dann bereits zu alt um direkt nach VOY anzusetzen, sie wird 53 und damit bald im passendem Admiral Alter. Und Brooks wird auch schon 60. Als Shatner das letzte mal Captain spielen durfte, war er 63. Stewart war bei Nemesis 62. Für einen klassischen Film mit Serienbesetzung dürfte es langsam zu spät werden. Gut, war auch das Problem das man TNG, DSN und YOY nahezu paralel bzw. nah produzierte und bei den Filmen ausschließlich auf die TNG Leute setzte.

Für einen DSN Film sieht es wo ziemlich schlecht aus. Hoffentlich geht ST 11 nicht unter und man traut sich wenigstens an einen Film mit der VOY Bestzung. Nur befürchte ich das entweder ST 11 untergeht und es erstmal eine sehr lange Pause / das komplette Ende geben wird, was einen VOY Film sowieso unwahrscheinlich werden lässt, oder ST 11 aufgeht und man sich irgendwo bestätigt fühlt und den Prequel Weg weitergeht. Der Prequell Weg ist ja ansich nicht so schlecht. Es kommt nur auf die Umsetzung an. Nur nach ENT dürften ziemlich viele alte Fan's verschreckt worden sein. Das hatte ja mit dem klassischen Star Trek fast nur den Namen gemein. Das war irgendwo ein Fehler. Ich persöhnlich sehe ENT für mich eher als Serie für sich. Innerhalb der ST klassischen Reihe passt es irgendwie nicht.
von Stefan
#439022
@Quotentreter: ähm.. nen VOY Film wird es sicher nie geben.. die Serie war selbst unter Trekkis zum Teil sehr unbeliebt.. lol

ich versteh ja generell auch nicht ganz, warum mann das ganze mehr oder weniger.. nochmal zeigen muss.. mir wär ein film mit neuer crew und seven of nine .. LOL.. nach VOY auch viel lieber.. aber was solls.. gibts halt nicht..

jetzt freu ich mich schon sehr auf diesen film.. ich hoffe er wird gut und gibt dem star trek franchise neue energie :)

cu
Stefan

ps: ENT war ja grausam. ich als richtigr STar trek fan hab mir die serie nur sehr selten angesehen :roll:
von Quotentreter
#439031
Mit der neuen Energie sehe ich eher schwarz. Wenn die neuen Schauspieler in den alten Rollen nicht komplett sauber rüberkommen, gibts noch mehr alte Fan's die das krumm nehmen werden.

Dann doch lieber etwas ganz neues in der Zukunft. Und dafür nicht gleich einen Film. Man hätte dafür erstmal einen Serienpiloten machen können. Wenn das nicht gezogen hätte, wäre der Schaden wenigstens begrenzt gewesen. Wenn man jetzt einen ganzen Film dreht und der baden geht, sehe ich die Existenzfrage kommen. 10 Jahre wird man das dann nicht aussitzen, würde ohnehin nichts bringen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#439154
Quotentreter hat geschrieben:Das Schiff macht irgendwie den Eindruck, das man da ein Bindeglied zwischen der umgedrehten Akira aus ENT und dem echten von TOS zu basteln versucht.
Wie kommst du darauf?
Auf den bisherigen Bildern hat die Enterprise genau die Proportionen des Originals.
Wäre auch unsinnig ein Mittelding aus Alt und Älter zu basteln, wenn es eigentlich das Originalschiff sein soll. Was auch immer man inhaltlich und optisch verändern wird, starke Änderungen an der Enterprise selbst würden die Fans einem sehr übel nehmen.
Quotentreter hat geschrieben:Ich glaube das ich nicht der einzige bin, der lieber was neues nach DSN oder besser VOY gesehen hätte.
Auf den VOY-Film hätte ich keine Lust.
Mir gefiel die Serie zwar, aber es entwickelte sich in den letzten Staffeln ja immer weiter in Richtung Familienabenteuer mit Comedyelementen. Nichts, woraus man glaubwürdig noch einen großen Kinofilm zaubern könnte.
DS9 hätte vom Potential her gepasst, aber wie hätte das funktionieren sollen? Es wurde schon recht seltsam, wie Worf immer wieder auf die 1701-D gelangt ist, bei DS9 waren aber am Ende sämtliche Charaktere im Universum verstreut.
Letztendendlich hab ich mich mit dem ReTOS-Film arrangiert. Hab die Idee anfangs nicht gemocht, aber Crew und Cast sind toll, der Teaser ist toll, ich freu mich drauf.

Braucht man sich aber keine Gedanken drüber machen, einen DS9- oder VOY- (oder gar ENT-) Film wird es definitiv nicht geben.
Floppt ST11, dann wird man wohl erst einmal kein weiteres Geld verschleudern wollen. Wird es ein Erfolg, dann hat man eine neue TOS-Crew mit Erfolgspotential zur Hand, mit der man weiter machen wird.
Benutzeravatar
von AliAs
#439212
Heißt der Film eigentlich "Under construction"? wie im Teaser zu sehen ist?

Ich bin ja schon mächtig auf den Film gespannt, hab aber auch schon ganz große Bedenken. Star Trek liebe ich ja, aber Prequels hasse ich ja. Das macht für mich eine große Gradwanderung aus. Ich hab voyager geliebt und ich glaube ich werde all die Technik und den Fortschritt aus den anderen Filmen vermissen. Kein Holodeck, keine freundlichen Klingonen, usw.
von Stefan
#439215
AliAs hat geschrieben:Heißt der Film eigentlich "Under construction"? wie im Teaser zu sehen ist?

Ich bin ja schon mächtig auf den Film gespannt, hab aber auch schon ganz große Bedenken. Star Trek liebe ich ja, aber Prequels hasse ich ja. Das macht für mich eine große Gradwanderung aus. Ich hab voyager geliebt und ich glaube ich werde all die Technik und den Fortschritt aus den anderen Filmen vermissen. Kein Holodeck, keine freundlichen Klingonen, usw.
und keine sexy borg in hautengen anzügen :cry:

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Roli
#439217
AliAs hat geschrieben:Heißt der Film eigentlich "Under construction"? wie im Teaser zu sehen ist?
Aber klar doch :lol:
Ich hab voyager geliebt
Willkommen im Club. :wink:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#439389
AliAs hat geschrieben:Heißt der Film eigentlich "Under construction"? wie im Teaser zu sehen ist?
Wäre mal ein interessanter Titel, was? Auszuschließen ist ja noch nichts :lol:
AliAs hat geschrieben:Kein Holodeck, keine freundlichen Klingonen, usw.
Holodecks sind für Filmstories unwichtig. Auch wenn's in ST7 und ST8 recht gut eingebaut war, aber in der Serie (insbesondere VOY) dient es doch nur als Plotgenerator, wenn man in billigen Kulissen drehen will. Insbesondere bei Voyager gingen Janeways Holodeck-Romanzen ("Fair Haven" etc.) einem irgendwann nur noch auf die Nerven.
Und freundliche Klingonen... Pah! Klingonen sind Krieger, sollen sich gefälligst auch so verhalten.

In Voyager wurden wirklich alle fremden Völker mit der Zeit völlig verweichlicht. Die Borg(-queen) ließen sich von der Voyager an der Nase herumführen, die Klingonen schauten vorbei, um irgendwelchen Prophezeihungen nachzujagen, die bösen Maquis-Mitglieder wurden in Nullkommanix in die große fröhliche Voyagerfamilie integriert, selbst Spezies 8472, erst Mitte der Serie eingeführt, mutierte binnen zwei Staffeln zu einem Haufen Waschlappen. So unterhaltsam die Show auch war, einen relevanten Beitrag zum ST-Kosmos hat sie nicht geleistet.
von Stefan
#439390
AlphaOrange hat geschrieben:So unterhaltsam die Show auch war, einen relevanten Beitrag zum ST-Kosmos hat sie nicht geleistet.
na ja.. ich fand Seven Of Nine eigentlich schon recht toll .. und nein.. nicht nur weil sie klasse aussah.. sondern ihre ganze Entwicklung - ich find das ist eine der ganz wenigen Sachen, die Voyager wirklich richtig gut gemacht hat :)

cu
Stefan
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#439422
Stefan hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:So unterhaltsam die Show auch war, einen relevanten Beitrag zum ST-Kosmos hat sie nicht geleistet.
na ja.. ich fand Seven Of Nine eigentlich schon recht toll .. und nein.. nicht nur weil sie klasse aussah.. sondern ihre ganze Entwicklung - ich find das ist eine der ganz wenigen Sachen, die Voyager wirklich richtig gut gemacht hat :)
Okay.. aber das ist für den ST-Kosmos auch nicht sonderlich relevant ;)
TOS, TNG und DS9 haben ST geprägt, sich am bestehenden Universum bedient, es erweitert und verändert.
Gut, Voyager spielte fernab der Föderation, aber trotzdem. Es wurde absolut nichts eingeführt, wovon man denken würde "hui! das hätte ich in einer weiteren Serie/Film gerne nochmal aufgegriffen!". Teilweise hat man eher den Wunsch, dass das bei Voyager geschehene einfach vergessen wird (so zum Beispiel die technischen Wunderwerke aus dem Finale, also die alberne Hüllenpanzerung und die Supertorpedos, mit denen man munter Borgschiffe zertrümmern kann.
Ähnliches gilt übrigens auch für ENT. Wo das ganze eigentlich noch viel schlimmer ist, da die Serie ursprünglich dazu bestimmt war, eine Lücke in der ST-Historie zu schließen und es dann total versaut hat. Aber Gott sei Dank sind die beiden Deppen weg, die sowohl VOY als auch ENT vermurkst haben.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#441467
Der Teaser in HD und in einer anderen, längeren Version als der, die ich oben gepostet hatte:
:arrow: treknews.de

Diesmal ohne Retro-Look, sondern mit standesgemäßem SciFi-Glanz an den Buchstaben. Fand die andere Version irgendwie stilvoller.

EDIT: Oder auch einfach auf der offiziellen :arrow: Film-Homepage
von Stefan
#441498
AlphaOrange hat geschrieben: Diesmal ohne Retro-Look, sondern mit standesgemäßem SciFi-Glanz an den Buchstaben. Fand die andere Version irgendwie stilvoller.
uiuiui.. da sieht man nun aber eindeutig, dass die ENTERPRISE A auf der Erde gebaut wird.. omg .. die Fans werden alle auszucken :lol: :lol:

cu
Stefan
von Quotentreter
#441512
Stefan hat geschrieben:uiuiui.. da sieht man nun aber eindeutig, dass die ENTERPRISE A auf der Erde gebaut wird.. omg .. die Fans werden alle auszucken :lol: :lol:
Das ist nicht die A sondern die ohne A. A war Ersatz nach Genesis.

Wenn die auf der Erde gabut wird, ist das aber wieder nicht ganz canon. USS Enterprise (NCC-1701) wurde auf der orbitalen San-Francisco-Flottenwerft vom Stapel gelassen. Ich hoffe mal das dies entweder nur Promo ist oder man das irgendwie dreht das sie von oben startet. Ich sehe schon wieder schwarz...
Benutzeravatar
von AliAs
#441626
Quotentreter hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:uiuiui.. da sieht man nun aber eindeutig, dass die ENTERPRISE A auf der Erde gebaut wird.. omg .. die Fans werden alle auszucken :lol: :lol:
Das ist nicht die A sondern die ohne A. A war Ersatz nach Genesis.

Wenn die auf der Erde gabut wird, ist das aber wieder nicht ganz canon. USS Enterprise (NCC-1701) wurde auf der orbitalen San-Francisco-Flottenwerft vom Stapel gelassen. Ich hoffe mal das dies entweder nur Promo ist oder man das irgendwie dreht das sie von oben startet. Ich sehe schon wieder schwarz...
Ah genau hier seh ich wieder einmal das Standartproblem bei einem Prequel. Vor allem dann, wenn man ein Prequel von einer Enterprise macht, die in einem Star Trek Universum steht, das so dermaßen ausgebaut ist. Das wird schwer.

Aber der Teaser sieht doch schon mal interessant aus. Wird das dann der Anfang des Films? Bin mal gespannt, wie schnell es dann in die Lüfte geht!
von Quotentreter
#441668
Noch ist ja nichts verloren. Kann ja sein das man sie San Francisco vormontiert und erst oben komplettiert.

Nur ist hier an der Tat nicht mehr viel zu rütteln. Das wurde alles weitgehend schon erdacht. Der Designer ist benannt, ebenso die Firma, die Daten usw. Kleine Abweichungen gibt es ja schon. In der Promo ist das von ENT bekannte metallische Segment Design der Hülle zu erkennen. Bei TOS und den Filmen hatte sie aber diese helle Lackierung. Da könnte man sich noch rausreden das es eine Umlackierung oder generell irgendeine spätere Verändernug gab. Insofern hätte man eine kleine Verbindung zu ENT.

Eine Gratwanderung wird es so oder so wieder. Man muss denen gerecht werden welche die alten Teile kennen, darf sie nicht mit einem zu modernen Design verscheuchen. Es darf aber auch wieder nicht zu billig daherkommen, was eventuell neue Fan's abschrecken könnte. Deswegen frage ich mich warum man es sich erneut so schwer macht und wieder in die pre TOS Zeit geht. Lobenswert wenn es funktioniert, nur in der jetzigen Kriese sehr gewagt.
von Stefan
#441832
@Quotentreter: lol.. du hast doch nicht ernsthaft damit gerechnet, dass die ENTERPRISE (sorry wegen dem A oben.. ich bin mit der orig. serie ehrlich gesagt nicht soooo vertraut) so billig aussehen würde wie in der Serie .. :roll:

und ich rechne schon gar nicht damit, dass die innen auch nur annähernd so aussehen wird wie die alte.. das würd einfach nicht gehen . ich denke mal die brücke wird die gleiche form haben usw.. aber.. die schaltpulte und das ganze design.. sicher nicht - das kann ich mir beim bestenw illen nicht vorstellen.

ich freu mich schon tierisch. denn was haben wir davon wenn haarklein auf alles rücksicht genommen wird.. und wir dann trotzdem keine neuen filme / serien mehr bekommen *g*

ich mein.. generell versteh ich auch nicht warum sie überhaupt ein Prequel machen.. aebr.. mei.. ist wohl weil die Namen wohl jeder kennt :lol:

cu
Stefan
von Quotentreter
#441865
Stefan hat geschrieben:ich freu mich schon tierisch. denn was haben wir davon wenn haarklein auf alles rücksicht genommen wird.. und wir dann trotzdem keine neuen filme / serien mehr bekommen *g*
Ahnung von ST hast du so garnicht oder? Gerade bei ST wurde immer viel auf Canon geachtet. Das ist ein sehr komplexes Universum. Viele Episoden bauen auf etwas auf was lange vorher passierte oder hat einen Zusammenhang. Das alles ist teilweise peinlich genau festgehalten. Wenn man wieder in so Alleingänge wie die von Braga und Berman verfällt, gibt das nicht nur Kloppe, die ST Fans dürften die Nase bald gänzlich voll haben.

Gerade desshalb verstehe ich nicht warum man schon wieder in die pre TOS Zeit geht. Neue Filme oder Serien kann man genug haben, auf altem aufbauend etwas neues schaffen.

Natürlich hat keiner erwartet den Billiglook von TOS zu sehen. Aber dieser Billigook ist es der einen Teil von TOS ausmacht. Wenn man zu modern wird, verscheucht man die alten Fan's. Star Trek hat nunmal damit begonnen, das ist sozusagen die heilige Kuh dieses ganzen Serienuniversums. Wenn man das verhaut, ist der Schaden riesig.
von Stefan
#441906
Quotentreter hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:ich freu mich schon tierisch. denn was haben wir davon wenn haarklein auf alles rücksicht genommen wird.. und wir dann trotzdem keine neuen filme / serien mehr bekommen *g*
Ahnung von ST hast du so garnicht oder?
na ja, eigentlich schon. aber im gegensatz zu dir schein ich auch ahnung von der gegenwertigen Lage zu haben, in der sich STAR TREK befindet. Du solltest mal außerhalb von deinem Fan-Bubble denken :wink:
Gerade desshalb verstehe ich nicht warum man schon wieder in die pre TOS Zeit geht. Neue Filme oder Serien kann man genug haben, auf altem aufbauend etwas neues schaffen.
Nochmal: mir wär auch ein Film post-VOY um einiges lieber. Mein Fan-Herz versteht das auch nicht.
Natürlich hat keiner erwartet den Billiglook von TOS zu sehen. Aber dieser Billigook ist es der einen Teil von TOS ausmacht. Wenn man zu modern wird, verscheucht man die alten Fan's. Star Trek hat nunmal damit begonnen, das ist sozusagen die heilige Kuh dieses ganzen Serienuniversums. Wenn man das verhaut, ist der Schaden riesig.
Wie gesagt, ich denke Storytechnisch wird man sich großteils an den ST Canon halten.. optisch ist das aber nicht möglich, weil sich das kein Mensch im Kino ansehen wird ;-)

Paramount wird wohl wieder einen Film mit Kirk & Co machen, weil die Namen bekannt sind. Und .. ja, ein etwas abgeänderter Film ist mir ehrlich gesagt lieber als gar kein Star Trek mehr. :wink:

aber gut.. leb halt weiter in deiner Illusion dass die ENTERPRISE den Look der original-serie haben wird .. wenns dich glücklich macht :roll:

cu
Stefan
von Quotentreter
#441919
Stefan hat geschrieben:na ja, eigentlich schon. aber im gegensatz zu dir schein ich auch ahnung von der gegenwertigen Lage zu haben, in der sich STAR TREK befindet. Du solltest mal außerhalb von deinem Fan-Bubble denken :wink:
Und warum ist man da? Eben weil man das Universum mit irgendwelchen Spielereien und den Prequel's versaut hat. Und dummerweise kommt man um die Fanbase nicht herum. Mit irgendwo rauskommen rettet man die Kiste nicht... scheinst du noch nicht erkannt zu haben.
Wie gesagt, ich denke Storytechnisch wird man sich großteils an den ST Canon halten.. optisch ist das aber nicht möglich, weil sich das kein Mensch im Kino ansehen wird ;-)
Es kommt drauf an was man daraus macht. Wenn man es hier weiter versaut wird sich das so oder so keiner anschauen. Ein optisch aktueller Ballerstreifen lockt zwar vielleicht einige junge Kinofans, versaut man das Universum aber weiter, bleibt die wichtiger Fanbase fern. Die sind es letztendlich die das ganze am Leben erhalten. Oder wer kauft langfristig die ganzen Lizenzartikel usw.?
aber gut.. leb halt weiter in deiner Illusion dass die ENTERPRISE den Look der original-serie haben wird .. wenns dich glücklich macht :roll:
Nochmal lesen, gründlich nachdenken und dann erst posten. Ich schrieb das ich genau das eben nicht erwarte. Nur wenn man zusehr abschweift kann das nach hinten losgehen. Die Fanbase besteht nicht nur aus Leuten wie dir welche mit TOS nichts anfangen können.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 15