von LilyValley
#445229
Delaoron hat geschrieben:Pans Labyrinth

Hmm, ist auf jeden Fall ein guter Film. Märchen für Erwachsene trifft es wirklich recht treffend. Hab mir aber irgendwie mehr vorgestellt, er hatte gewisse Längen finde ich.

8/10
Kann ich nicht verstehen. Ich fand den Film durchweg gut ^^
Hätte 9,5/10 Pkt. gegeben. Hab vllt. auch ne gewisse Affinität für solche Filme :roll: (wann kommt eig. Alice?)
von Delaoron
#445232
Joa, ist nicht so ganz mein Genre. Aufgrund der guten Kritiken hab ich ihm aber ma ne Chance gegeben. :wink:
von Maeth
#445370
Maléfique

Sehr düsterer französischer Horrorfilm, der nur einen Schauplatz hat: eine triste, kalte Gefängniszelle. Die Charaktere (unter anderem ein muskelbepackter Transvestit und der verrückte, alles fressende "Bübchen") sind sehr abgedreht - teilweise schon zu abgedreht, denn so fehlte mir irgendwie der Bezug zum Zuschauer. Die Idee ist nicht schlecht und auch die Atmosphäre ist überzeugend. Dennoch konnte mich der Film nicht so ganz fesseln. Vielleicht kann ich mit Okkultfilmen einfach nicht so viel anfangen.
Jedenfalls ist der Film empfehlenswert für diejenige, die mal einen etwas anderen Horrorfilm sehen wollen.

6/10
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#445391
Das Beste kommt zum Schluss

Doch, das hat mir schon Spaß gemacht, die beiden älteren Herrschaften Morgan Freeman und Jack Nicholson bei ihrem Lebens-Endspurt zuzugucken.
Natürlich ist das 'n Rührstück, natürlich ist das äußerst unglaubwürdig, wenn zwei Patienten mit Krebs im fortgeschrittenen Stadium noch mal 'ne Weltreise antreten...
Aber ich sag immer: Film darf alles-außer langweilen!!!

Nicholson zieht mal wieder alle Register, ist mal erneut eher der "fiese Möpp", und Freeman sammelt im Laufe der Folge sämtliche Bonuspunkte in Sachen Sympathie. Der Mann ruht wirklich in sich selbst. Ich glaube selbst ein Super-GAU könnte ihn nicht aus der Reserve locken.
Und so wirkt auch hier das alte Pärchen-Rezept, das seit Laurel und Hardy meistens fruchtet: Gegensätze ziehen sich an.

Am Ende darf man dann auch gerne mal 'ne Träne verdrücken.
Denn natürlich sterben die beiden Helden.
Ein klein wenig mehr Wortwitz hätten sie zwar in den 90 Minuten davor ruhig bieten dürfen, aber trotzdem kam das Beste hier wirklich nicht zum Schluss:
Im Gegensatz zu manch anderem Film war der Abspann nämlich nicht der Höhepunkt.

7,5/10 Läuft übrigens momentan im Kino!


The Mothman Prophecies

Mir ist der Mottenmann zwar noch nicht begegnet, aber in dem kleinen DVD-Heftchen hab ich gelesen, dass im Jahr 2001 ein 19-jähriger Augenzeuge einen gewaltigen Vogel gesehen hat, der eine Spannbreite von 5 Metern hatte. :shock:
Na ja, man weiß ja nicht, von welchem Flatrate-Besäufnis der Junge gerade kam, aber der Film basiert ja ohnehin auf Ereignissen, von denen ein komplettes US-Dörfchen im Jahr 1967 betroffen war.
Das ist Mysterie. Es geht um Prophezeiungen. Katastrophen werden von einer obskuren Gestalt vorhergesehen.
Den Mothman kann man sehen oder hören, er zeigt sich bestimmten Leuten, die daraufhin naturgemäß an ihrem Verstand zweifeln.
Einer von ihnen ist Journalist John Klein, dessen Frau kurz vor einem schweren Auto-Unfall diese Kreatur gesehen hat.
Nach dem Tod der Liebsten gerät er ohne es zu wollen dann in diese mysteriöse Kleinstadt, in der er es immer wieder mit dem Mothman zu tun bekommt.

Mir hat das halbwegs gut gefallen. Der Film ist düster, die unheimliche Atmosphäre kommt gut rüber.
Richard Gere spielt den Geplagten ordentlich. Er gehört weiß Gott nicht zu meinen Lieblings-Schauspielern, aber die durchgängig ernste Rolle behagt ihm offenbar.
Na ja, meine Angst vor Motten ist durch den Film trotzdem nicht größer geworden.
Dennoch mal ganz interessant zu sehen, dass sie offenbar nicht nur das Licht umschwirren können.

6/10
Benutzeravatar
von NoSu
#445452
Das Waisenhaus - El Orfanato

Spanischer Psycho-Gruselfilm mit einer überraschend intelligenten Story, den üblichen Schockern und einem guten Ende. Ganz nett, wenn auch nicht der ganz große Wurf.

7/10 Punkten
Benutzeravatar
von ReynaMacLeod
#445577
ich hab mir ma den babynator oder wie das heißt angetan;)
ich fand den ganz nett, recht lustig.
sicher keine überraschungen und das er am ende als lehrer auf der schule bleibt war jawohl abzusehen.
trotzdem ne bezaubernde lauren graham und ein hotter vin diesel.
nette unterhaltung fürn sonntag abend (war doch sonntag?*G*)
6/10
von Columbo
#445652
Born to Fight

Wirklich klasse Nonstop-Thai-Action. Die Story ist nicht mehr als Alibi, aber die Action kracht sehr. Und die Stunts, wow, und alle echt, ich denke, da haben sich einige Stuntmänner was gebrochen, geht ja fast nicht anders, wenn man von einem Laster fällt, vorher noch auf einem kleineren Transporter aufprallt und dann auf den Boden. Die Stunts sind wirklich erste Sahne. Gestört haben nur die Pathos, bei den Machern dieses Films könnte Michael Bay noch was lernen. Wenn die Gefangenen auf einmal die Geiselnehmer attackieren, NUR weil sie die thailändische Nationalhymne hören und sich dadurch irgendwie bestärkt fühlen, ist das Maß voll, was soll die Scheiße? Der aufdringliche Farbfilter sei auch noch als Kritik genannt. Alles in allem klasse Thai-Actioner mit 40 minütigen Showdown und schöner Old-School-Action, lediglich die übertriebenen Pathos nerven.

7/10
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#446179
Scoop-Der Knüller

Nach den 90 Minuten war ich ja sowas von überrascht:
Ein Film mit Woody Allen, in dem er keinerlei Beziehung zu 'ner Frau hat??? :o
Das hab ich ja noch nie gesehen!!!
Muss der Meister des Wortwitzes langsam dem Alter Tribut zollen und sich damit begnügen, sich als Papa einer halbwegs erwachsenen Frau auszugeben?
Die Zeiten, in denen er wie in "Manhattan" eine 17-jährige Schönheit aufgerissen hat, scheinen wohl vorbei.
Na ja, er überlässt das Liebesleben diesmal ausschließlich den jungen Leuten.
Fand ich sehr großzügig.
Vor allem kann sich Allen so voll und ganz seinen unvergleichlichen Sprüchen hingeben("Ich bin dann zum Narzißmus konvertiert.")
Ich find das klasse. Das hat seit "Bananas" wirklich nix an Originalität eingebüßt. Ich muss da immer wieder drüber lachen, wenn er da mit ausufernder Gestik seine nervösen Lebensweisheiten rauslässt.
Die Krimi-Geschichte an sich ist natürlich ziemlich schlicht, aber ein klein wenig Spannung ist bei mir am Ende doch noch aufgekommen.
Und wenn ich mir die Schluss-Szene angucke, möchte ich mir am liebsten jetzt schon 'nen Platz reservieren lassen für das Boot mit dem Sensen-Mann. Mit Woody wird's im Jenseits bestimmt nicht öde.

8/10
Benutzeravatar
von Jerry
#446576
Der letzte Kuss

Mit Scrubs-Star Zach Braff und O.C. - Schönheit Rachel Bilson wollte der Film wohl Publikum anlocken, denn die Story macht das jedenfalls nicht. Braff bekommt kalte Füße als seine Freundin schwanger ist und vergnügt sich mit Bilson, bis ihm einfällt, dass er doch nur seine schwangere Freundin liebt.
Alles schonmal gesehen und absolut nichts neues!!

4/10

Broken

Ein kranker Psychopath schneidet Frauen den Bauch auf und versteckt darin eine Rasierklinge, die sie selber rausholen müssen, um sich loszuschneiden. Naja, SAW läßt grüßen. Es sind schon einige krasse Szenen vorhanden und auch das Schicksal der Frau wird gut eingefangen, doch mir fehlen völlig die Beweggründe & Motive des Killers. In der Mitte des Films auch etwas langatmig!

4/10
Benutzeravatar
von Theologe
#446747
Rafa hat geschrieben:Das Beste kommt zum Schluss

Wirklich toller Film mit zwei tollen Darstellern.

10/10
10 Punkte find ich etwas übertrieben, dafür war der Film zu oberflächlich
von flom
#446777
Theologe hat geschrieben:10 Punkte find ich etwas übertrieben, dafür war der Film zu oberflächlich
Bei Rafa musst du immer 3 Punkte abziehen, dann passt das. :lol: :wink:
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#446805
Candyman 2: Die Blutrache

Leider deutlich schwächer als der PERFEKTE Vorgänger (Candyman's Fluch 10/10)... Dennoch ganz atmosphärischer Grusel.

6/10

Das Haus an der Friedhofmauer

Ein Meisterwerk... Und naja Fulci eben^^ Splatter in Großaufnahme... :wink:

9/10
Benutzeravatar
von Florixx
#446904
Jerry hat geschrieben:Der letzte Kuss

Mit Scrubs-Star Zach Braff und O.C. - Schönheit Rachel Bilson wollte der Film wohl Publikum anlocken, denn die Story macht das jedenfalls nicht. Braff bekommt kalte Füße als seine Freundin schwanger ist und vergnügt sich mit Bilson, bis ihm einfällt, dass er doch nur seine schwangere Freundin liebt.
Alles schonmal gesehen und absolut nichts neues!!

4/10
Schade... hatte den Film auf meiner Want-See Liste. Jetzt wird er wohl nen wenig nach hinten rutschen.
Benutzeravatar
von Walken
#447265
DVD-Raziel hat geschrieben: Das Haus an der Friedhofmauer

Ein Meisterwerk... Und naja Fulci eben^^ Splatter in Großaufnahme... :wink:

9/10
Mindestens noch 1 Punkt Abzug für das nervende Kind. Ansonsten toller Film.
Benutzeravatar
von smile86
#447351
PS: Ich liebe dich :D

Sonst noch jemand gesehen?

Viel besser als ich erwartet habe. Auf jeden Fall ein umheimlich schöner Film mit Heul-Faktor. Hauptsächlich für Frauen geeignet! :D

9/10
Benutzeravatar
von revo
#447485
Cloverfield

Absoluter Hammerfilm; erinnert stark an Blair Witch Projekt, ist aber aufgebaut wie Independence Day und erinnert inhaltlich an Gozilla. Klasse Special-Effekts und extrem spannend...

9/10
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#447521
Walken hat geschrieben:
DVD-Raziel hat geschrieben: Das Haus an der Friedhofmauer

Ein Meisterwerk... Und naja Fulci eben^^ Splatter in Großaufnahme... :wink:

9/10
Mindestens noch 1 Punkt Abzug für das nervende Kind. Ansonsten toller Film.
Naja ich find eigentlich gar nicht, dass es nervt, es ist ja außerdem eine der wichtigsten Rollen :wink:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#447726
Hostel

DER Skandalhorror der letzten Jahre. Für einige populistische und/ oder konservative Politiker gleich wieder ein Grund, Verbote zu diskutieren und für den BLÖD-Leser wahrscheilich einfach nur krank. Jaja, wa hörte man nicht alles für Meldungen über Hostel? Und wie so oft entlarven sich dann die am meisten hochgepushten Filme beim Gucken als nettes Filmchen, das seinem Ruf allerdings nicht gerecht wird.

3 Jugendliche auf dem Kreuzzug durch Europa: Saufen, **BEEP**, Spaß haben, so könnte man ihr Motto salopp bezeichnen. In der Slowakei sollen besonders willige Weiber sein. Also machen sich die 3 Jungs auf dem Weg dorthin. Unwissend, dass sie Opfer von Psychos werden sollen, die sich einen Spaß daraus machen, andere Leute zu foltern.

Wer von Anfang an ein Feuerwerk von Foltermethoden erwartet, wird gleich bitter enttäuscht. Viel mehr ähneln die ersten 30 Minuten einem schlechten Softporno. dann wird die Spannung langsam aber sicher aufgebaut. Wirklich spannend wird es jedoch erstmals, als einer der 3 Jungs gefesselt auf einem Stuhl sitzt und hilflos über sich ergehen lassen muss, wie ein Psycho an ihm seine brandneue Bohrmaschine ausprobiert. Hier endlich wird angedeutet, warum dieser Film ein solch schlechtes Image hat. Doch wer davon ausgeht, dass nun endlich di Folterorgie beginnt... Pustekuchen. Nein, der Rest des Films gleicht eh mehr einem durchaus spannendem Thriller, als einer der Jungs entkommt und zusammen mit einer Japanerin flieht.

Ja, im Vergleich zu "Saw" ist "Hostel" für mich auf Seiten der Brutalität ein kleines Würstchen. Dennoch punktet der Film bei mir... Und zwar so, wie ich es mir hier nicht erwartet habe: Vergessen wir mal die erste halbe Stunde, so weiß der Film durchaus zu fesseln und Spannung aufzubauen.

Die "erhoffte" Folterorgie hat mir dieser Film jedoch nicht geboten.

7/10


Fohlen
Benutzeravatar
von Klartext
#447729
Das Leben ist schön

unglaublicher film. Besonders fastziniert mich die perfekte harmonie des humores und der tragik. nicht oft habe ich an einem film wirklich nichts auszusetzen. schönstes happy end
versteckter Inhalt:
(trotz des wirklich überraschenden Todes der Hauptfigur)
das ich bisher erlebt habe.

ganz klares
10/10
von poppejam
#447792
GERAUBTE KÜSSE

Filme über Antoine Doinel finde ich eigentlich immer heiter und erfrischend. Wobei es mich hier nicht ganz so packt wie bei seinen vorigen Erzählungen. Teilweise zu wirr und etwas konstruiert.
Gerade aber bei diesem Film sieht man eine größere Parallele zwischen Doinel und Truffaut.
von (chris)
#447797
Das Beste kommt zum Schluss

Toller, mal witziger, mal trauriger, Film mit wie üblichen großartigen Jack Nicholson und Morgan Freeman.
8/10 Punkte
Benutzeravatar
von Theologe
#447841
poppejam hat geschrieben: Gerade aber bei diesem Film sieht man eine größere Parallele zwischen Doinel und Truffaut.
Die Namen hast du dir doch gerade ausgedacht :wink:
von poppejam
#447846
Theologe hat geschrieben:
poppejam hat geschrieben: Gerade aber bei diesem Film sieht man eine größere Parallele zwischen Doinel und Truffaut.
Die Namen hast du dir doch gerade ausgedacht :wink:
Ehm ... was?
  • 1
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 728