Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)

Wie bewertet ihr die DFL-Deal

Sehr gut!
5
14%
Gut!
1
3%
Ist in Ordnung...
Keine Stimmen
0%
Wenn's sein muss!
5
14%
Um Gottes Willen!
25
69%
von flom
#384482
Frederik hat geschrieben:Ich glaube, da gehen aber mehr Zuschauer um 15 Uhr verloren, als dass man neue hinzugewinnt! Im Fernsehen auf jedenfall. Die Stadien sind ja sowieso (fast) immer ausverkauft...
Ich hab noch nix gelesen das die Berichterstaung Sonntags früher beginnt, nur weil die Spiele rüher beginnen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#384507
Das Sonntagsspiele eher stattfinden ist sicher ne gute Sache, denn gerade wenn Fans weit reisen müssen ist das gut und die Kreisliga wird da auch nicht unbedingt leiden.

Warum das aber Samstags ein Problem sein soll... dann kann man eben Freitagabend nicht weggehen, wenn man am Tag drauf zu verkatert ist. Ich seh das nicht wirklich als Grund, zumal man dann auch eher zuhause ist, und da auch noch weggehen kann, wenn man mag.

Ich glaube man muss auch einfach mal Abstriche machen. Die Vereine wollen immer mehr Geld haben, weigern sich aber den Sendern entgegen zu kommen, irgendwo muss man ja mal Kompromisse machen.
Benutzeravatar
von Frederik
#384516
Die Kreisligen werden nicht drunter leiden, das ist richtig! Ich werde mir auch lieber ein Bezirksligaspiel meines SVA ansehen, als Bayern - Werder. Auch wenn es verdammt ärgerlich wäre. Und ich glaube, dass ich nicht der einzeige wäre, der da in einer verzwickten Situation wäre, und sich am Ende (egal, für was er sich entscheidet) doch ärgert!
von flom
#384520
vicaddict hat geschrieben:Warum das aber Samstags ein Problem sein soll... dann kann man eben Freitagabend nicht weggehen, wenn man am Tag drauf zu verkatert ist. Ich seh das nicht wirklich als Grund, zumal man dann auch eher zuhause ist, und da auch noch weggehen kann, wenn man mag.
Mir ist der Freitag abend schon wichtig. Ok anderes beispiel, schönnes Samstagspiel zwischen Bayern und dem HSV, in münchen um 13 Uhr, dass wäre für ausswärtige Fans Kattatrophal, man müsste um 4 uhr morgends in die Bahn. In England ist das leichter, dass land enger und mit den Londoner Klubs wesentlich kompakter.
vicaddict hat geschrieben:Ich glaube man muss auch einfach mal Abstriche machen. Die Vereine wollen immer mehr Geld haben, weigern sich aber den Sendern entgegen zu kommen, irgendwo muss man ja mal Kompromisse machen.
Es wurden immer Kompromisse gemacht, damals zu Ran zeiten, war alles noch Fan freundlicher, es wurde immer um 18 Uhr bis 20 gesendet und Sonntags glaub ich auch um 18 Uhr.
Mit dem Kirch Deal ist man ja in Richtung Geld gegangen. Diese Woche ist Liga tagung, genaues Datum weiß ich nicht, mal sehen was da bei rumkommt.
von Legend-Killer
#384556
Ich hab eben im NB gelesen, dass die Sportschau erst am 22 Uhr gesendet werden soll, im Gegenzug aber 1 Live Spiel gezeigt wird. Aber kein Top-Spiel sondern nur schlechtere Spiele und Schalke und FCB nur 1 mal gezeigt werden müssen.

WO IST DA BITTE DER SINN?

Ich habe doch keine Lust Frankfurt gegen Bochum zu schauen. Das schauen dann eben nur die beiden Fan-Lager und Leuten den Langweilig ist ;)
Aber das Stammpublikum aus der Sportschau wird das nicht schauen. Anders sieht das aus wenn ich zwar nicht das Top-Spiel bekomme wie HSV vs Schalke ,aber dann Bayern vs Bochum Live sehe. Da schalten dann erstmal die Bayern und Bochum Fans ein und die andern weil sie sehen wollen wie bayern verliert. Worauf ich hinaus will, nur Top-Klubs ziehen Zuschauer. Mit Cottbus vs MSV wird niemand zufrieden sein.....
Benutzeravatar
von Frederik
#384572
Legend-Killer hat geschrieben:Ich hab eben im NB gelesen, dass die Sportschau erst am 22 Uhr gesendet werden soll, im Gegenzug aber 1 Live Spiel gezeigt wird. Aber kein Top-Spiel sondern nur schlechtere Spiele und Schalke und FCB nur 1 mal gezeigt werden müssen.

WO IST DA BITTE DER SINN?

Ich habe doch keine Lust Frankfurt gegen Bochum zu schauen. Das schauen dann eben nur die beiden Fan-Lager und Leuten den Langweilig ist ;)
Aber das Stammpublikum aus der Sportschau wird das nicht schauen. Anders sieht das aus wenn ich zwar nicht das Top-Spiel bekomme wie HSV vs Schalke ,aber dann Bayern vs Bochum Live sehe. Da schalten dann erstmal die Bayern und Bochum Fans ein und die andern weil sie sehen wollen wie bayern verliert. Worauf ich hinaus will, nur Top-Klubs ziehen Zuschauer. Mit Cottbus vs MSV wird niemand zufrieden sein.....
Genau, und der Rest, der Pay-TV hat und 20 € im Moment bezahlt, für den lohnt es sich ja auch richtig, wenn ein Top-Live-Spiel bei den Öffis gesendet wird! :roll:
Außerdem wird es keine Sportschau um 22 Uhr geben. Das ist einfach Fakt! Dann geht es halt zu Sat.1 oder (was ich mehr glaube) zu RTL, da die ja gesagt haben, dass sie sich immer nach interessanten Rechten umsehen (RTL) und Sat.1 baut auch im Bereich Fußball weiter aus.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#384591
Wird ja immer interessanter das Ganze.

Sportschau also am späten Abend und dafür ein Livespiel. Und bis auf ein paar Ausnahmen gibt's dann Übertragungen wie Hannover - Bielefeld, Wolfsburg - Hannover, Nürnberg - Duisburg ...
Haha, ich bezweifle, dass die Öffis dafür Geld ausgeben würden, auch wenn die Gebühren nur allzu gerne verschleudert werden.

Ich glaube nicht, dass dieses Live-Spiel zustande kommen wird. Und wenn doch, wird es ein Jahr später wieder abgeschafft.

Das mit den Zusammenfassungen sehe ich genauso problematisch:
QM hat geschrieben:Alle Spiele wären demnach erst nach 22.00 Uhr im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen. Diesen Plänen zufolge soll ein Privatsender die Berichterstattung übernehmen, da nur private Sender nach 22.00 Uhr Werbung schalten und die Kosten so refinanzieren könnten.
Lol, das will ich sehen, dass nochmal ein Privatsender dicke Kohle zahlt für BL-Zusammenfassungen nach 20 Uhr. Sat.1 ist damit damals derart auf die Nase geflogen, da will sich sicher kein zweiter die Finger verbrennen.
von Cyberwarrior
#384908
das Chaos beginnt jetzt schon vorher ... lustig wenn es nicht so traurig wäre ...

Kirch kann unter diesen Rahmenbedingungen die Garantiesummen an die DFL nie und nimmer erreichen ...

eigentlich sind wieder mal alle unzufrieden ... Premiere als der derzeit größten Geldgeber wird wie Dreck behandelt, die die das ARENA Debakel zu verantworten haben sind wieder im Boot, der Man der die Bundesliga in eine finanzielle Kriese stürzte bekommt die Rechte, Premiere wird nur voll zahlen wenn man selber produzieren darf und weniger wenn Sportschau so bleibt, fällt die Sportschau sind die Großsponsoren sauer, fällt sie nicht sind die Pay TV Einnahmen Vorstellungen unrealistisch ...

Weiter so ...
von iL-Fenomeno
#384981
Das war der größte Fehler, den die DFL machen konnte. Nur damit man Premiere eins auswischen konnte - für kurze Zeit. Christian Seifert ist damit böse auf die Nase gefallen und wird sich fragen, was er da gemacht habe! Holen Leo Kirch zurück, dessen Geld noch nicht mal so sicher ist, nur damit die DFL den Ton angeben kann, aber das wird sich bald ändern. Eine Bundesliga ist jetzt nur noch mit Premiere zu finanzieren... Ich denke auch, dass sich irgendein kommerzieller Sender die Bundesliga-Zusammenfassung sichern wird. Dann würde man, leider Gottes, bestimmt die "arena"-Mitarbeiter "wiedersehen". In einer großen Sportzeitung, die jeden Mittwoch erscheint, steht geschrieben, dass es drei Szenarien zur Auswahl gäbe: Den Status quo, Sportschau ab 22 Uhr oder Zusammenfassung nur über Digital.
von flom
#427491
Bundesliga bangt
um Bürgschaft
Die Deutsche Fußball-Liga sorgt sich um die Finanzierung der Bundesligarechte durch Leo Kirch. Der Pleitier legte bislang keine Bürgschaft für das Milliardengeschäft vor.

Entgegen früheren Erwartungen habe Kirch die bis Ende Januar fällige Bankbürgschaft noch nicht vorgelegt, schreibt das Handelsblatt unter Berufung auf "Beteiligte“.

Weder die DFL noch ein Kirch-Sprecher hätten sich dazu geäußert.
Die seit Oktober laufenden Verhandlungen Kirchs mit der Commerzbank hätten immer noch kein Ergebnis gebracht. "Wir prüfen nach wie vor, ob wir ein Engagement eingehen", zitiert das Blatt einen Bank-Sprecher.

Mittlerweile verhandle Kirch aber auch mit anderen Banken, heißt es. Die Bankbürgschaft, die jedes Jahr neu gestellt werden muss, ist Voraussetzung für das auf sechs Jahre angelegte Milliardengeschäft mit der DFL. Kirch garantiert der Bundesliga ab der Saison 2009/10 pro Spielzeit Einnahmen von 500 Millionen Euro.

Quelle: sueddeutsche.de
tja, irgendwie vorhersehbar :roll:
von iL-Fenomeno
#428223
Er hat ja noch Zeit bis zum Saisonstart 09/10 ;)
von flom
#429727
iL-Fenomeno hat geschrieben:Er hat ja noch Zeit bis zum Saisonstart 09/10 ;)
Entgegen früheren Erwartungen habe Kirch die bis Ende Januar fällige Bankbürgschaft noch nicht vorgelegt, schreibt das Handelsblatt unter Berufung auf "Beteiligte“.
vereinbarungen werden nicht umsonst getroffen, oder meinste das man sich noch jemand neuen suchen kann :?: Bild
von iL-Fenomeno
#448389
Ja, ok, jetzt hat Kirch die Bürgschaft. Meine Meinung bleibt aber bestehen, dass die DFL gewaltig auf die Nase fällt, denn wer will noch bieten?, außer Premiere! Es könnte nur noch Kabel Deutschland in Frage kommen, aber Sie wollen ja nicht mitbieten, laut Informationen. Über Satellit gibt's ja auch wenig Hoffnung für die DFL, da Ruport Murdoch bei Premiere eingestiegen ist. Dieser Einstieg könnte goldwert sein für Premiere, denn so traut sich niemand mehr arenaSAT zu kaufen. Bundesliga wird es weiter bei Premiere geben und bei den Einnahmen der DFL durch die Vermarktung bin ich sehr, sehr gespannt. Sie, die DFL, muss Premiere entgegen kommen in Puncto Exklusivität, sonst zahlt Premiere weniger. Einfach mal abwarten.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#448397
Kommt noch hinzu, dass die DFL immer noch darauf beharrt, die Übertragungen selbst zu produzieren, was Premiere verständlicherweise nicht mitmachen will. Das könnte somit selbst beim einzigen potentiellen Bieter für die Rechte den Preis drücken.
Da bin ich ja mal gespannt, wer zuerst einknickt, Premiere oder die DFL.
von iL-Fenomeno
#451194
Laut SportBILD plant Sirius einen eigenen BundesLiga-Kanal, den man dann einzeln abonnieren kann. Für mich heißt das dann, wenn PREMIERE die Liga-Rechte ersteigert, dass Sie dann nicht mehr über das Sportportal senden, sondern den Kanal von Sirius mit einspeißen müssen. Hört sich ja so an wie dieses schlechte arena-Modell mit diesen 10 oder 11 Sendern und es läuft nur der Sender 24h, der dann auch die Konferenz zeigt. Das ist ein derber Rückschlag für PREMIERE!
von Kellerkind
#451212
iL-Fenomeno hat geschrieben:Laut SportBILD plant Sirius einen eigenen BundesLiga-Kanal, den man dann einzeln abonnieren kann. Für mich heißt das dann, wenn PREMIERE die Liga-Rechte ersteigert, dass Sie dann nicht mehr über das Sportportal senden, sondern den Kanal von Sirius mit einspeißen müssen.
Es passt aber zu Kirch/Sirius, die alles selbst machen wollen, um es dann nach Möglichkeit einzeln an möglichst Viele zu vermarkten.
Und es ermöglicht Kirch, das Bundesligaangebot mittelfristig um weitere Sportarten zu erweitern, und damit dann ein größeres Sport-Pay-TV-Paket an verschiedenen Pay-TV-Plattformen anzubieten.
Was will Kirch mehr?
Benutzeravatar
von Frederik
#451309
Dann brauch Premiere ja erst gar nicht mehr zu bieten, weil dann haben sie ja so gut wie gar nichts mehr von der Liga...
von iL-Fenomeno
#451319
Frederik hat geschrieben:Dann brauch Premiere ja erst gar nicht mehr zu bieten, weil dann haben sie ja so gut wie gar nichts mehr von der Liga...
Da muss ich Dir Recht geben. Ohne die BundesLiga hatte PREMIERE ja mehr Umsatz gemacht als mit der BundesLiga...
von Kellerkind
#451339
Frederik hat geschrieben:Dann brauch Premiere ja erst gar nicht mehr zu bieten, weil dann haben sie ja so gut wie gar nichts mehr von der Liga...
Doch. Die dürfen die Zuschauer betreuen und haben damit eine Plattform, um denen mehr Pakete zu verkaufen. Guter Sport (oder Massensport, je nachdem was hier im Einzelfall eher zutrifft) ist für Premiere sehr wichtig, deswegen wird man sich dies bei aller Kritik (Thema Fremdproduktion) nicht entgehen lassen. Kirch hat Premiere in der Mangel und Premiere kann gar nicht anders, als darauf einzugehen.

Außerdem kann Premiere diese [Sirius]Kunden als eigene Kunden führen, was dem Aktienkurs bekommt.
Benutzeravatar
von Frederik
#451353
Kellerkind hat geschrieben:
Frederik hat geschrieben:Dann brauch Premiere ja erst gar nicht mehr zu bieten, weil dann haben sie ja so gut wie gar nichts mehr von der Liga...
Doch. Die dürfen die Zuschauer betreuen und haben damit eine Plattform, um denen mehr Pakete zu verkaufen. Guter Sport (oder Massensport, je nachdem was hier im Einzelfall eher zutrifft) ist für Premiere sehr wichtig, deswegen wird man sich dies bei aller Kritik (Thema Fremdproduktion) nicht entgehen lassen. Kirch hat Premiere in der Mangel und Premiere kann gar nicht anders, als darauf einzugehen.

Außerdem kann Premiere diese [Sirius]Kunden als eigene Kunden führen, was dem Aktienkurs bekommt.
Ist selbstverständlich richtig. Im Grunde wird niemand anderes als Premiere die Bundesliga zeigen. Allerdings wird man das bei Premiere wirklich nur mit Widerwillen machen wollen.
Und sollte das ganze eskalieren, wird die DFL eh das Ding ganz alleine durchziehen!
von iL-Fenomeno
#458617
In 4 bis 5 Wochen wird feststehen, wer die Bundesliga ab 2009 überträgt! Diese Woche gehen die Unterlagen an die Sender raus und Sie haben 4 Wochen Zeit zum Bieten!
Benutzeravatar
von Godfather
#458619
Mir ist eigentlich relativ egal wer die Bundesliga überträgt. Viel interessanter ist die Frage nach dem wie

Zur Zeit werden soviele verschiedene Varianten diskutiert, ich bin echt gespannt was am Ende davon umgesetzt wird.
Ich werd mich auf jeden Fall über unterschiedliche Anstoßzeiten freuen
Benutzeravatar
von Tony Montana
#458887
Ich sehe schon als künftige Anstoßzeit 11 Uhr morgens kommen, damit die Spiele in Asien zur besten Zeit laufen...

Ein Spiel dann noch für die USA mitten in der Nacht und in 4-5 Jahren gibts dann alle Spiele hintereinander, damit sie sich nicht mehr gegenseitig die Zuschauer wegnehmen...
von iL-Fenomeno
#458911
Quatsch. Fest steht, dass es auf Jedenfall verschiedene Anstoßmöglichkeiten geben wird. Jetzt steht auch noch fest, dass Sirius die Sendungen für das Pay-TV produzieren wird. Wenn aber nur Premiere als Einziger bietet, hat das doch wenig Sinn ?!?!?! Und andere Pay-TV-Anbieter kommen für mich nicht in Frage, außer es gibt wieder eine Überraschung mit Knalleffekt!