von Columbo
#453144
Jean-Claude Van Damme: Inferno

Uncut. Ich fand ihn eigentlich ganz unterhaltsam, schön trashige Action-Unterhaltung mit unserem belgischen-Palmentreter. :lol:

6/10
von poppejam
#453157
PANs LABYRINTH

So etwas hatte ich nicht erwartet. Ein fabelhaftes Märchen, inmitten des anfänglichen Regimes Franco (weshalb auch politisch angehaucht), alles aus der Person eines kleines Kindes.
Die Bilder dieser Märchenwelt sind faszinierend. Man verliert sich richtig darin und möchte gar nicht mehr zurück.
Und wenn wir uns doch in der realen Welt befinen, so agieren die Protagonisten teilweise doch noch so, wie in der Tür an der Wand. Mit den Augen eines Kindes eben, weshalb der Hauptmann schon von Minute eins an einfach kein guter sein kann.

Schön zu sehen, dass Guillermo del Toro sein Metier gefunden hat. Was schwach mit BLADE II begann und mit HELLBOY interessant wurde, wird hier einfach perfekt inszeniert.
von Maeth
#453179
Rosemaries Baby

Ich wusste gar nicht, dass der Film aus den 60ern ist. Auf jeden Fall hat er mir gefallen. Alte Filme haben so oft einfach viel mehr Charme als der Schrott, der heute teilweise fabriziert wird. Hier werden keine Schockeffekte benötigt, um eine überzeugende Atmosphäre aufzubauen. Im Gegenteil geht es hier doch ziemlich ruhig zu, der Plot entwickelt sich gemächlich. Mia Farrow spielt auch toll und "Rosemaries Baby" ist zurecht ein Horrorklassiker.

8/10


Gespenster

Kleines, ganz nettes Drama. Teilweise ein wenig zäh und die Charaktere sind auch nichts bahnbrechend neues und nicht frei von Klischees. Dennoch toll gespielt von Julia Hummer und Sabine Timoteo. Die Handlung um die Französin fand ich am Anfang etwas nervig und weniger interessant als die Handlung um die zwei Mädchen. Dafür ist der Film teilweise aber ganz schön fotografiert.

6/10


Das Vermächtnis des geheimen Buches

Ich bin weder ein großer Fan von Nicolas Cage noch von solchen Abenteurerfilmen. Und so war der Film zwar noch relativ unterhaltsam, aber nichts, was ich mir unbedingt angucken würde. Irgendwie ähneln sich solche Filme sowieso immer ziemlich stark. Es wurde sehr darauf geachtet, dass der Film familienfreundlich ist, was mich persönlich manchmal etwas genervt hat. Über die Logik braucht man gar nicht zu diskutieren. Die Darsteller sind in Ordnung, aber die Dialoge waren mir eben doch etwas zu stark auf nett und "witzig" gemacht.
Na ja. Wer's mag.

4/10


Schräger als Fiktion

Ja, hat mir gefallen. Die Grundidee ist schon sehr interessant und absurd und wird auch originell umgesetzt. Will Ferrell spielt die Hauptfigur Harold Crick sehr überzeugend und sympathisch. Auch die anderen Darsteller machen keine Probleme, wobei der Fokus eben auf Ferrell liegt. "Schräger als Fiktion" hat einige nette, witzige Dialoge zu bieten, wird aber auch emotional und philosophisch.

8/10
von poppejam
#453184
Maeth hat geschrieben:Rosemaries Baby

Ich wusste gar nicht, dass der Film aus den 60ern ist. Auf jeden Fall hat er mir gefallen. Alte Filme haben so oft einfach viel mehr Charme als der Schrott, der heute teilweise fabriziert wird. Hier werden keine Schockeffekte benötigt, um eine überzeugende Atmosphäre aufzubauen. Im Gegenteil geht es hier doch ziemlich ruhig zu, der Plot entwickelt sich gemächlich. Mia Farrow spielt auch toll und "Rosemaries Baby" ist zurecht ein Horrorklassiker.

8/10
Wirklich toller Film. Ich liebe die Eröffnungssequenz, von Mia Farrow selbst eingesungen, wenn die Kamera über die Häuser fegt.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#453186
Maeth hat geschrieben:Rosemaries Baby

Ich wusste gar nicht, dass der Film aus den 60ern ist. Auf jeden Fall hat er mir gefallen. Alte Filme haben so oft einfach viel mehr Charme als der Schrott, der heute teilweise fabriziert wird. Hier werden keine Schockeffekte benötigt, um eine überzeugende Atmosphäre aufzubauen. Im Gegenteil geht es hier doch ziemlich ruhig zu, der Plot entwickelt sich gemächlich. Mia Farrow spielt auch toll und "Rosemaries Baby" ist zurecht ein Horrorklassiker.

8/10

Jo, sowohl bei der Bewertung des Films, als auch bei deiner Meinung über Horrorfilme allgemein kann ich dir durchaus Recht geben. Mir sind in diesem Genre auch oft eher ältere Filme lieb, die meisten Horrorfilme der letzten ca. 10 Jahre sind für mich zu häufig einfach sinnlose und dauerhaft auch langweilige Splatterorgien. Gibt aber zum Glück auch heute noch tolle Ausnahmen wie zuletzt Saw oder The hills have eyes, die mir sehr gefallen (obwohl man die auch nicht "ruhig" nennen kann). :wink:

Zum Film: Wenn die letzten 20-30 Minuten nicht gewesen wären, hätte ich dem wohl die vole Punktzahl geben können. Aber das Ende war mir dann doch viel zu übertrieben. Somit glaube ich, hab ich dem auch nur 8-8,5 gegeben.


Fohlen
von DonnieDarko
#453190
Theologe hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Bang Bang You're Dead (9/10)

Caffeine (6/10)

Alpha Dog (8/10)
ohne Ben Foster gibt es wohl direkt ne schwächere Note :wink:
Auch wenn Ben Fosters Mitwirken an "Caffeine" sicherlich ein Plus gewesen wäre, weil er einer der begabtesten Schauspieler seiner Altersgruppe ist, hat es andere Gründe, warum "Caffeine" ne schlechtere Note bekam. Hauptsächlich, weil der Flm mir vorkam wie Radio mit Gesichtern und der Film, auch wenn er sehr unterhaltsam und lustig war, keine echte Aussage hat.
von D'Angelo Dinero
#453280
Cloverfield


Eigentlich hätte der Film ja 10/10 verdient ,aber für die langweiligen ersten 20 min,gibs 2,5 Punkte Abzug.

7,5
von poppejam
#453552
TISCH UND BETT

Wunderbarer Humor. Die Dialoge sind spritzig und hat den Charme früherer Truffaut Werke. Viel stärker meines Erachtens als GERAUBTE KÜSSE.
von Stefan
#453558
Hi!

The Return

so, ich hab mir heute den endlich THE RETURN angesehen, und danach kann ich mich nur fragen: warum wollt ich den Film überhaupt sehen? Warum hab ich Idiot mir nur diese DVD gekauft?!?

Die Antwort: Sarah Michelle Gellar. Und nein, der Film wars echt nicht wert. lol

Ich mein, ich steh ja normalerweise auf Psycho-Thriller - aber dann müssen die auch schon gut gemacht sein. Sarah spielt zwar nicht schlecht (Meisterleistung liefert sie aber auch keine :roll: ) aber der ganze Film ist einfach nur langweilig.

ich hab am schluss dann auch nicht ganz verstanden, ob sie nur von der Seele der anderen besessen war oder ob sie selbst eigentlich damals gestorben und daher "sie" eigenlicht nur die andere war.. lol

ein langweiliger, komischer film, der nur durch plötzlich einsetzenden sound wirklich einige schreckmomente hat :roll: :lol:

3,5 von 10

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#453657
Mord in der Mittsommernacht:

Höchst mittelmäßiger Horrorfilm, mit Sicherheit setzt er nirgends neue Maßstäbe fürs Horrorgenre, bietet aber einigermaßen akzeptable Durchschnittskost.

4/10


--------------------------------------------------



Saw IV:

Warum die Saw-Reihe nach dem eigentlich perfekten Abschluss einer Reihe in Teil 3 dennoch weitergeführt wird, dürfte wohl aus rein kommerziellen Gründen sein. Saw hat sich in wenigen Jahren zu einem wahren Kult entwickelt und mit jedem Film dieser Reihe lassen sich bei wenig Einsatz große Gewinne machen. Doch als ich hörte, dass in diesem Jahr gleich 2 neue Saw-Filme in die Kinos kommen, war ich schon sehr skeptisch, ob die Qualität jetzt nicht den Bach entgültig runtergeht? Und das kann ich glücklicherweise beim 4. Teil verneinen.

Jigsaw ist tot. Bei der Obduktion wird eine Kassette in seinem Magen gefunden, auf der Jigsaw davor warnt, dass auch mit seinem Tod das "spiel noch nicht vorbei" ist. Nach dieser Szene wird der Gucker (unwissend) in die Vergangenheit "befördert".

Der Film beantwortet viele Fragen zu Jigsaws Vergangenheit, die Story um den Schwarzen, der die 3 in dem Zimmer eingesperrten Leute retten soll und dafür allerlei Aufgaben bewältigen muss, ist voll und ganz in Ordnung. Etwas mau fielen meiner Meinung nach in diesem Film die Morde an sich aus. Bis auf den Kampf am Anfang haben mich die meisten nicht so wirklich mitgerissen.

Dafür ist das Ende des Films wohl mit das beste aller Filme dieser Reihe.

Insgesamt finde ich, wurde der leichte Abwärtstrend der Saw-Filme gestoppt, das Ende wurde wirklich genial konstruiert und bis auf die teilweise vielleicht etwas mauen Morde habe ich nichts zu bemängeln.

7,5/10


Fohlen
von Plem
#453698
I'm Not There (8/10)
Liebe Uschi, so hat eine Biografie auszusehen. Der Film zeigt verschiedene Interpretationen des Lebens des Bob Dylan. Dabei dürfen große Hollywoodgrößen wie Christian Bale, Cate Blanchett und Heath Ledger ihre großartigen schauspielerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Der Film ist einfach sehr gut gemacht und selbst wenn man nichts versteht, was bei mir während fast der ganzen ersten Hälfte des Filmes der Fall war, kann man die schönen, artistisch aufgenommenen Bilder genießen.
Benutzeravatar
von Maja
#453704
Keinohrhasen

Ich habe mir eigentlich vorgenommen diesen Film nicht zu sehen. Bin kein Fan von deutschen Filmen und schon gar nicht von Til Schweiger. Es waren also wahrscheinlich die niedrigen Erwartungen, die das Blatt am Ende gewendet haben, denn ich fand diesen Film absolut klasse, er war witzig, süß, hatte alles, was ich - nicht - erwartet habe.

9/10
von zvenn
#453729
Sunshine

klasse. ein super science-fiction film

9/10
Benutzeravatar
von Maxim de Winter
#453744
Der Krieg des Charlie Wilson

Tja, Kino ist nicht jede Woche Wunschkonzert.
Aber bevor ich mir so'n Horror wie "Saw" angucke, geh ich doch lieber in ein Polit-Drama mit Tom Hanks und zur Not auch Julia Roberts.

Es geht um den Afghanistan-Krieg der Sowjets in den 80ern.
Der Film zeigt, wie der Kongressabgeordnete Wilson den Etat für den Afghanistan-Konflikt von 5 Millionen auf eine Milliarde :o aufstockt.
Partner bei diesem Unterfangen sind lediglich ein etwas zwielichter und ungehobelter FBI-Agent und eine antikommunistische Millionenerbin.

Regie führt Mike Nichols, auch schon 76 Jahre alt.
Bei dem Namen denk ich natürlich sofort an die Ehe-Hölle "Wer hat Angst vor Virginia Woolfe" mit dem scheidungswütigen Pärchen Burton/Taylor.
In diesem Film hab ich wirklich viel über einen perfekten Umgang in einer Partnerschaft gelernt. :wink:

"Der Krieg des Charlie Wilson" wirkt dagegen ziemlich zahnlos, das ist noch nicht mal 'ne politische Hölle.
Wilson sorgt zwar für spektakuläre Allianzen zwischen Israel, Pakistan und Saudi-Arabien, aber warum diese Waffen-Deals dann doch so verhältnismäßig reibungslos abliefen, hat sich mir nicht so ganz erschlossen. :?
Trotzdem kann man Nichols sicher hoch anrechnen, dass er aus dieser wahren Geschichte kein übertriebenes Action-Spektakel macht.
Die Erzählweise ist doch sehr unaufgeregt und nüchtern, und deshalb musste ich als Zuschauer auch weitestgehend auf Anspannung und Entspannung verzichten.
Auf jeden Fall hatte ich nicht so'n jubelndes Triumphgefühl wie Charlie Wilson, als die ersten russischen Jets von den Afghanen vom Himmel geschossen wurden.

Ansonsten:
Tom Hanks mit gewöhnungsbedürftiger Synchronstimme, spielt das wie immer sehr gut.
Aber sein unverwechselbares Schelmengesicht wird auch immer fülliger. :o
Sehr gute Rolle hat P.S. Hoffman. Wirkt wie 'n Bauer auf politischem Parkett, der aus Frust auch schon mal 'ne Scheibe einschlägt. Da ist dann doch stellenweise Dampf in der Hütte.
Und Julia Roberts?
Fällt vor allem durch ihr Breitwand-Lächeln auf. Ansonsten stolziert sie wie ein gestriegeltes Pony durch die Szenerie.
Die Rolle wird mir nicht groß in Erinnerung bleiben.

Am Ende des Films wird dann noch ein Zitat von Charlie Wilson eingeblendet:"Die Saison lief so gut, aber das Finale haben wir verbockt."
Denn nach dem Abzug der Sowjets aus Afghanistan wird der Etat für den Wiederaufbau des Landes wieder drastisch reduziert.
Das hat mich dann aber doch nicht sonderlich überrascht.

6/10



Borat

Hab mir den Streifen dieses Schamhaar-Exporteurs auf seiner Reise durch die US und A jetzt auch endlich mal angeguckt.
Ich war doch überrascht, wieviel sexistische und jüdische Unverschämtheiten man in 80 Minuten unterbringen kann. :shock: :o
Der Mann hat ja wirklich absolut keine Tabus.
Das ist die pure Comedy-Anarchie.
Der Nacktkampf mit dem Dicken ist ja echt Bäh, Igitt und Pfui.
Sowas hab ich echt noch nicht gesehen.
Der Balken vor Borats bestem Stück ist in dieser Szene wirklich beste Humor-Schule.
Dazu weitere Highlights mit dem Benimm-Kurs oder der Pamela Anderson-Verarschung.
Würde mich freuen, wenn Borat demnächst mal 'ne filmische Tour durch Deutsch und Land machen würde, und am Ende Alice Schwarzer nach alter Kasachen-Sitte in den Sack steckt.

Na ja, extreme Filme erfordern extreme Bewertungen und deshalb ausnahmsweise
10/10
von Columbo
#453745
Auf Brennendem Eis

Seagal, der hier auch Regie führte, füllte auch die Hauptrolle aus. Und das machte er wirklich sehr gut, nur, dass er sich gerne mal selber feiert im Film nervte manchmal. Ansonsten gibts solide bis gute, blutige Action und am Ende darf Seagal auch noch einen Aufruf starten, wir sollen besser auf unsere Umwelt achten und dass die Auto ach so giftige Gase ausstoßen, mutet etwas sauer an, wenn 5 Minuten zuvor im Film eine ganze Ölfabrik in die Luft gesprengt wurde...

6,5/10
Benutzeravatar
von FlashlighT
#453779
KEINOHRHASEN

10/10

Klasse Film - guter Humor, tolle Story.
von poppejam
#453794
"Once"

Schöner kleiner Film. Durch die Halbdokumentarische Kamera wirkt das alles noch ein Stückchen intimer.
Musik die uns bindet aber auch auseinanderreißt, um voranzukommen. Sehr, sehr schön.
von poppejam
#454680
Der Krieg des Charlie Wilson

Im Grunde nicht schlecht. Nichols ist eben nicht neu im Fach.
Nur: warum wieder diese 0815-Wendung? Ein Abgeordneter, der gerne auch mal wild Party macht und rumkokst, fühlt sich auf einmal dazu berufen, den Afghanen im Krieg gegen die Sowjets zu helfen. Sicher, die Wurzeln der Idee stammen nicht von ihm. Aber spätestens nach der Szene, in der Wilson sich all die verkrüppelten Kinder anschaut und zum Samariter wird, wirkt das alles wieder zu platt. Die typische Gratwanderung, schon zigmal gesehen, da schlafen meine Füße ein.

Der Rest überzeugt einigermaßen. Hoffmann wie immer gut, die Roberts ... tja, halt die Roberts. Und Tom Hanks souverän. Seine Synchro fand ich übrigens ganz okay, die Stimme hatte er ja schon und sie passt auch zu ihm bzw. seiner Originalen Stimme.
Benutzeravatar
von Durden
#454691
Bild

No Country For Old Men

Tolle Schauspieler, tolle Charaktere. Vorallem der Bardem glänzte. Ein eigenartiger Film ohne jeglichen Score.
versteckter Inhalt:
Nach Moss`Tod wurde das ganze dann etwas zu „tiefsinnig“. In meinen Augen drehte sich der Film um das Land, dass durch Gewalt und Gier verschiedene Charaktere hervorbringt. Die einen richtet es zu grunde, die anderen leben auf und wieder andere kapitulieren schließlich. Die Schwerpunkte im Film waren mir etwas zu ungerecht verteilt, da Bell in der Story ums Geld eher eine kleine Rolle spielte. Sein Deputy z.B. kam nachher gar nicht mehr vor.
Trotz diesen Schwächen über die es sich sicherlich streiten lässt ein guter Film.

7/10
Zuletzt geändert von Durden am Di 12. Feb 2008, 00:15, insgesamt 1-mal geändert.
von Stefan
#454706
Hi!

so, mal ein paar nachtragungen:

Saw IV

für Details siehe Thread ;-)

7 von 10


Cloverfield

für Details siehe Thread ;-)

8 von 10


cu
Stefan
Benutzeravatar
von NoSu
#454733
Lars & die Frauen

Einfach nur geil, der Film...

9/10
von Sentinel2003
#454759
Wie schon in meinem Thread beschrieben:

"In to the Wild" ---->10/10



Gerade eben gesehen im zdf, NEUES französisches Actionkino, ich steh total drauf!!

36, tödliche Rivalen ----> 10/10
  • 1
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 728