US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von DonnieDarko
#419391
Following on the success of their current hit Brothers and Sisters, Ken Olin (Alias), Marc Guggenheim and Greg Berlanti (Everwood) create a unique, character-driven drama that explores the very different worlds of law and spirituality in a humorous and heartfelt way. Joining the fantasy and spirituality from The Ghost Whisperer, sincerity and passion from The Practice and quirky humor from Monk, the show explores whether we can change the course of our lives in midstream.

Today, the worst thing happened to mercenary attorney Eli Stone. A case made him care. As if that's not hard enough for a soulless shark, Eli's also hallucinating – larger-than-life visions of pop stars and his dead relatives. Could it be that Eli's not cut out to be a cutthroat lawyer but actually has a higher calling? Well, if the universe can bring his college girlfriend back to him, then maybe he needs to risk everything he's worked for, including gunning for partner and his relationship with the boss' daughter, to take on his own law firm. Eli's as surprised as anyone that it works and that it feels so good.

Now, instead of defending evil mega-corporations, he's fighting for the little guy in his law firm's new pro-bono department. As for those visions, his doctor thinks it might be an aneurysm, just like the one that tortured his father. But Eli sees a greater possibility, a destiny to become a spiritual prophet. He might not have been anyone's first choice but, given his looks, charm and intelligence, it's an excellent one.

Eli Stone stars Jonny Lee Miller (Smith, Trainspotting), Natasha Henstridge (Commander-in-Chief), Loretta Devine (Grey's Anatomy, Waiting To Exhale) and six-time Emmy® nominee Victor Garber (Alias, Legally Blonde). Over the years, the legal trade has earned billions… but with Eli Stone, it has finally made a prophet.

Sneak Peek: http://youtube.com/watch?v=LCUwVztRmfk
Der Pilot leakte und hat mir persönlich sehr gut gefallen. Er hat mich zwar jetzt nicht vollkommen umgehauen, war aber ganz nett anzuschauen. Endlich mal eine neue ABC-Serie ohne Affären, Liebschaften und Frauenproblemen (wobei sie das nach der ersten Folge noch reinquetschen könnten, hoffentlich nicht...)

Der leichte Humor der Serie gefiel mir eigentlich ganz gut und auch die Tatsache, dass man Elis Visionen eine natürliche Erklärung gab, aber sie trotzdem noch spirituelle deutet, fand ich ganz nett. Die Schauspieler erledigen alle einen guten Job und die einzige Frage, die sich, wie bei so vielen Pilots, stellt, is diejenige, wie das Konzept in Serie aussieht. Werden die Fälle und Elis Visionen ähnlich verknüpft werden wie in der ersten Folge? Ich freue mich jedenfalls schon darauf mehr von der Serie zu sehen und hoffe, dass sie einen Großteil der Zuschauer von LOST halten kann.
Benutzeravatar
von moviefan
#420062
Mir hat der Pilot ganz gut gefallen. Erinnert irgendwie ein bißchen an Boston Legal plus Übersinnliches..
Ich werd mir die Serie auf jeden Fall ansehen, wobei ich hoffe, dass das Juristengedöns etwas weniger wird, weil da versteh ich nicht viel :)
Benutzeravatar
von mak
#424799
Bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Ich hatte das Gefühl das man fast alle guten Szenen schon im Trailer gezeigt hatte. Der Pilot war zwar trotzdem recht gut, aber ich bin mir jetzt doch etwas unsicherer wie's nun weitergehen soll. Der Fall hat mich nämlich nicht wirklich begeistert, das war schon fast etwas kitschig. Ich hoffe in der Hinsicht hat die Serie mehr zu bieten. Ansonsten gefällt mir der Cast sehr gut (BTW: War das eigentlich Thomas Cavanagh als Elis Vater im Flashback?) und die Prämisse hat ansonsten sicherlich auch Potenzial...
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#446942
mak hat geschrieben:(BTW: War das eigentlich Thomas Cavanagh als Elis Vater im Flashback?)
Jup, das war er. Außerdem fand ich es auch cool, Tom Amandes mal wieder zu sehen, auch wenn er nur ca. einen Satz gesagt hat :lol: Elis Mutter kam mir auch bekannt vor. Weiß jemand woher?

Ich bin jedenfalls alles andere enttäuscht. Vielmehr bin ich das erste Mal seit längerer Zeit von einer Pilotfolge wieder richtig angetan. Die ersten 14 Minuten war ich noch nicht wirklich gefesselt, aber sobald Eli Beth erkannte und bei ihr auftauchte und wir den Sohn mit seinen Bauklötzen sahen, war ich dabei. Interessiere mich seit Jahren für Autismus und deshalb finde ich es interessant, dass das Thema zumindest angerissen wurde. Gehe ja auch davon aus, dass Beth weiterhin mitspielen wird, was ich auch hoffe, da ich die Schauspielerin schon in "Starved" toll fand. Jonny Lee Miller als Eli Stone gefällt mir auch großartig, in den George Michael-Szenen hab ich mich wirklich schepp gelacht. Sehr genial...

Den Fall fand ich auch interessant, eben wegen Beth und dem Jungen. Denke, dass auf jeden Fall die Visionen und die Fälle auf irgendeine Weise verknüpft sein werden, das ist doch der ganze Aufhänger, oder nicht? Immerhin ändert er deswegen seine Arbeitseinstellung. Kitschig mag der Fall gewesen sein, aber manchmal mag ich auch Kitsch :D

Warte schon freudig gespannt auf die nächsten Folgen. Diese Serie werde ich nämlich definitiv mit großem Interesse weiterverfolgen. Aber war ja irgendwie klar, da ich bisher noch jede Serie toll fand, an der Greg Berlanti mitgearbeitet hat ;)
von Stefan
#448299
Soda, nachdem die Serie gestern offiziell gestartet ist, hab ich mir den Piloten auch endlich angesehen - und.. ich liebe die serie :)

sie hat spannung, emotion, tolle charaktere, ist lustig und hat first-class actors.

ich mein man sollte eine serie nie nur nach nem piloten bewerten.. aber dieser .. gehört für mich zu den besten dieser season.. wow.. ich bin wirklich beeindruckt.

wenn die serie den balanceakt zwischen drama und komedie weiterhin so toll halten kann.. bin ich auf jeden fall weiterhin dabei :)

aber erstmal abwarten

für diesen klassen piloten gibt es von mit 9 von 10 Punkte :)

cu
Stefan
Benutzeravatar
von McKing
#448402
soll das eine "comedy"-serie sein? oder jedenfalls viele witze enthalten? ich konnte nämlich nicht wirklich oft lachen... bzw. gar nicht... das einzige was hängen blieb ist der ohrwurm zu faith :lol:
von Stefan
#448467
McKing hat geschrieben:soll das eine "comedy"-serie sein? oder jedenfalls viele witze enthalten? ich konnte nämlich nicht wirklich oft lachen... bzw. gar nicht... das einzige was hängen blieb ist der ohrwurm zu faith :lol:
nein, ich denk mal schlussendlich ist es ne art von "dramedy" .. am besten zu vergleichen wohl wirklich mit boston legal

na ja, ich konnte schon viel lachen.. so kann das auseinanderklaffen

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Tangaträger
#450198
traeubchenwerfer hat geschrieben:Elis Mutter kam mir auch bekannt vor. Weiß jemand woher?
Das war Pamela Reed, auch bekannt aus dem aktuellen Jericho.
Und an der Seite von Arnie in Der Kindergarten-Cop.

Übrigens fand ich den Piloten überraschend gut. Besser als Dirty Sexy Money, welches ich nach acht Folgen aufgegeben habe. Und in Verbindung mit Women's Murder Club könnte die Serie der (für mich) beste Neustart von ABC sein.
Ich bin gespannt, wie sich die Serie entwickelt, momentan sieht es nach einem Procedural aus...
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#451089
Tangaträger hat geschrieben:
traeubchenwerfer hat geschrieben:Elis Mutter kam mir auch bekannt vor. Weiß jemand woher?
Das war Pamela Reed, auch bekannt aus dem aktuellen Jericho.
Und an der Seite von Arnie in Der Kindergarten-Cop.
Wo hast du denn die Info her? ;) Hab grad nochmal nachgeschaut und die gute Frau heißt Joanna Gleason und ich weiß jetzt, dass ich sie als treuer Friends-Fan als Rachels Chefin kenne...
Benutzeravatar
von Tangaträger
#451137
Das war definitiv Pamela Reed, ihr Name stand sogar in den Credits unter "Guest Starring".
Und ich glaube nicht, dass ich in der Folge Joanna Gleason gesehen habe...

Edit: Hmm, hab grad noch mal bei imdb.com nachgeschaut, dort steht, dass Joanna Gleason im Pilot mitgewirkt hat.
Aber Elis Mutter war definitiv Pamela Reed.
Gab's etwa einen Piloten mit Joanna Gleason? Dann wurde sie wohl recastet...
von Stefan
#451150
Tangaträger hat geschrieben:Das war definitiv Pamela Reed, ihr Name stand sogar in den Credits unter "Guest Starring".
Und ich glaube nicht, dass ich in der Folge Joanna Gleason gesehen habe...

Edit: Hmm, hab grad noch mal bei imdb.com nachgeschaut, dort steht, dass Joanna Gleason im Pilot mitgewirkt hat.
Aber Elis Mutter war definitiv Pamela Reed.
Gab's etwa einen Piloten mit Joanna Gleason? Dann wurde sie wohl recastet...
jep, stimmt. In der pre-air version ist Joanna Gleason dabei - na ja, jetzt weiß ich wenigstens, wo Pamela Reed abgeblieben ist... in Jericho ist sie ja nicht mehr zu finden :? :cry:

cu
stefan
Benutzeravatar
von traeubchenwerfer
#451175
Achso, das wurde geändert? Ich hab nur den Preair bisher gesehen :) Und Pamela Reed kannte ich gar nicht, außerdem stand bei imdb auch nichts bei, deshalb hatte ich mich gewundert...
von DonnieDarko
#453549
Die zweite Folge hat mir auch ganz gut gefallen. Johnny Lee Miller ist klasse in der Rolle, auch wenn ich seinen Akzent vermisse. Victor Garber singen zu sehen war ein Highlight für sich. Loretta Devine ist auch wunderbar und ich mag die Beziehung, welche ihr Charakter zu Eli hat. Julie Gonzalo gefiel mir auch wunderbar als unsichere Anfängerin in der großen Welt der Anwälte.
von Stefan
#453553
DonnieDarko hat geschrieben:Die zweite Folge hat mir auch ganz gut gefallen. Johnny Lee Miller ist klasse in der Rolle, auch wenn ich seinen Akzent vermisse. Victor Garber singen zu sehen war ein Highlight für sich. Loretta Devine ist auch wunderbar und ich mag die Beziehung, welche ihr Charakter zu Eli hat. Julie Gonzalo gefiel mir auch wunderbar als unsichere Anfängerin in der großen Welt der Anwälte.
jep, kann ich dir nur zustimmen. ich mein die visionen waren in dieser folge jetzt nicht soo unterhaltend wie in dem piloten.. aber victor garber singen zu sehen, war schon klasse *g* ich hoffe wir werden auch loretta devine mal zu hören bekommen *g*

ich mag die serie.. ich hoff die quoten fallen nicht noch mehr :-/

cu
Stefan
Benutzeravatar
von acting street boss
#454177
Jo eben beide Folgen gesehen und ich muss sagen ABC hat wieder mal eine gute Serie im Programm.
Finde die Darsteller sehr gut vor allem Victor Jack Garber ;) ob er jemals eine andere Rolle spielen darf als Father Bristow hier ist es ja nur eine Variation von dieser Rolle.
Finde die Bezüge zu aktuellen Ereignissen sehr gelungen auch das er schon in der zweiten Folge einen Fal verliert hat mir gefallen auch finde ich die Bezüge zum Hinduismus immer wieder erfrischend hoffentlicht halten die Autoren das in den nächsten Folgen ebenso.

Mit Vorfreude auf die nächste Folge blickend. Euer Prophet
Benutzeravatar
von mak
#455904
Ich kann mich immer noch nicht so ganz mit der Serie anfreunden. Sicher, es gab einige ganz witzige Szenen und der Cast gefällt mir auch recht gut, mal abgesehen von der neuen jungen Anwältin, deren Rolle ziemlich unglaubwürdig ist, aber die Art von Fällen die dort behandelt wird konnte mich bisher wenig begeistern. Mir persönlich zu seicht, auch wenn das bei einer ABC-Show schon irgendwie zu erwarten war... :?
Benutzeravatar
von acting street boss
#456372
auch wenn das bei einer ABC-Show schon irgendwie zu erwarten war...
na mach das Network mal nicht so schlecht :D es gibt doch auch Lost und das ist ganz sicher nicht seicht. Also wenn dann würde ich sagen das CBS das seichtere Network ist oder sieht das jemand anders. :D

Grüße
Benutzeravatar
von mak
#456614
acting street boss hat geschrieben:
auch wenn das bei einer ABC-Show schon irgendwie zu erwarten war...
na mach das Network mal nicht so schlecht :D es gibt doch auch Lost und das ist ganz sicher nicht seicht.
Ich sage nur Love-Triangle... :roll:
acting street boss hat geschrieben:Also wenn dann würde ich sagen das CBS das seichtere Network ist oder sieht das jemand anders. :D
Das ist allerdings wahr. So war z.B. der Pilot zu "Welcome to The Captain" wirklich grausam...
Benutzeravatar
von acting street boss
#457765
Das ist allerdings wahr. So war z.B. der Pilot zu "Welcome to The Captain" wirklich grausam...
ohja sehr sehr sehr grausam ich denke Schwachsinn triffts am besten.
Benutzeravatar
von str1keteam
#458788
Obwohl die Serie gute Ansätze hat, bin ich nach den ersten 2 Episoden sehr enttäuscht. Hatte mir nach dem Trailer damals mehr erhofft. Der Cast ist klasse und in den Traumsequenzen ist sie so schräg und gut wie Pushing Daisies, aber leider machen die Fälle einen Großteil der Handlung aus und die sind so seicht, naiv und zu allem Übel ohne die Ironie die Ed erträglich machte. Da kommt mir die Galle hoch. In diesen Passagen ist die Serie fast so schlimm wie The Guardian. :?

Die Charaktere sind mir bisher auch viel zu eindimensional. Von interessanten Ausseindandersetzungen mit Fragen der Moral keine Spur. Eli wird am Ende eh immer das richtige machen.

Werde der Serie noch ein paar Folgen geben, aber ich bezweifle das sie je auch nur annähernd an Boston Legal herankommt.

btw. Boston Legal.
Eli Stone wirkt als hätte sie ein großer David E. Kelley Fan geschrieben, der zwar viele Tricks seines Vorbilds kennt, aber keinerlei Gespür für Dialoge und Charaktere besitzt und auch nicht über dessen intime Kenntnisse des Anwaltswesen verfügt. Der Mix aus Comedy und Drama bleibt deshalb halbgar.
von DonnieDarko
#458798
Mir hat die dritte Folge ganz gut gefallen. Klar erfindet "Eli" nichts wirklich neu, aber es ist eine ganz nette unterhaltsame Serie, weshalb ich auch auf jeden Fall die ganze erste Staffel schauen würde. Ich mag den Cast der Serie sehr, Jonny Lee Miller, Loretta Devine, Victor Garber - allein deswegen lohnt sich ein Dranbleiben.

Ansonsten muss ich sagen, dass ich Greg Berlanti (Co-Creator der Show) eh ein wenig für überbewertet halte. Keine seiner Shows hat bei mir bisher richtig gezündet. "Everwood" war langweilig und ziemlich öde, "Brothers & Sisters" ist recht oberflächlich und wird eigentlich überwiegend vom Cast als von guten Storylines getragen, während "Dirty Sexy Money" nicht bissig genug und zu soft ist. Vielleicht ist es ja auch die Schuld von den Networks, welche den Showrunnern auftragen die Serien so und so zu gestalten. Zumindest in "Eli" und "Dirty" schlummern recht interessante Konzepte, die um einiges besser sein könnten, weshalb ich bei beiden auch dranbleiben werde und schaue wie sie sich entwickeln.
Benutzeravatar
von Theologe
#458950
str1keteam hat geschrieben: btw. Boston Legal.
Eli Stone wirkt als hätte sie ein großer David E. Kelley Fan geschrieben, der zwar viele Tricks seines Vorbilds kennt, aber keinerlei Gespür für Dialoge und Charaktere besitzt und auch nicht über dessen intime Kenntnisse des Anwaltswesen verfügt. Der Mix aus Comedy und Drama bleibt deshalb halbgar.
Greg Berlanti ist für mich der Meister des guten Ansatzes, aber meistens ist gut gemeint, das Gegenteil von gut gemacht. Bei Brothers & Sisters, Dirty Sexy Money, Jack & Bobby und Everwood fehlt der letzte Kick, nun ist er nicht bei allen Serien gleich stark für die Entwicklung verantwortlich. Aber irgendwie zieht sich das doch wie ein roter Faden durch seine Projekte. Letztlich bleibt bei ihm alles zu oberflächlich, obwohl die Ansätze gut sind. So auch bei Eli Stone.
von Plem
#463053
Die vierte Folge fand ich auch wieder sehr gut. Ich hoffe, dass Elis Bruder in nächster Zeit eine etwas größere Rolle spielen wird, da ich den ganz interessant finde.

Momentan finde ich aber leider, dass Victor Garbers Rolle sehr gezwungen wirkt. Ich hab so das Gefühl, dass die Autoren nicht so recht wissen, wie sie ihn regelmäßig in die Serie einbauen sollen. Das gleiche gilt für Elis Verlobte, die der einzige Charakter ist, der mir momentan auf die Nerven geht.
von Aramathea
#464242
Victor Garber war in der Anwaltsserie Justice die letztes Jahr abgesetzt wurde und nur eine Staffel lang lief wesentlich besser besetzt.

Ich persönlich finde Eli Stone richtig gut und denke dass diese Serie vom Format her besser ist als beispielsweise Pushing Daisies die verlängert wurde aber ein wenig zu sehr ins Fantasy-Genre geht...
Benutzeravatar
von Jackie
#469608
habe mir nun die ersten 3 Folgen angesehen und kann sagen, dass es mir schon gut gefällt. Erinnert mich ein wenig an Ally McBeal; so von der Machart.

Mal schauen, es hat das Potential noch viel besser zu werden.