ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Harvester
#318063
so das wars
wie isch jetzt eigentlich die richtige reihenfolge?
Benutzeravatar
von La City Liver
#318100
Das waren ja zum Staffelfinale wirklich hervorragende Quoten für die GSG9.

Somit wird eine 2. Staffel garantiert sein, dass freut mich sehr, denn zur Zeit, die wohl beste dt. Actionserie!!!

Mir gefallen die Locations, weil Ich halt ein berliner bin, und alles kenne. :P
von scoob
#318114
La City Liver hat geschrieben:Somit wird eine 2. Staffel garantiert sein, dass freut mich sehr, denn zur Zeit, die wohl beste dt. Actionserie!!!
Äh, eine zweite Staffel wurde doch schon vor Wochen beschlossen. :roll:
von Berlin - Abschnitt 40
#318357
Ich finde die Fortsetzung natürlich auch toll, denn in der Serie steckt viel Potential, was auch die Quoten der letzten beiden Folgen beweisen.
Etwas enttäuschend war beim spannenden Finale lediglich die Tatsache, dass es nicht zufriedenstellend geklärt werden konnte, weshalb Demirs Bruder von der Terrorzelle liquidiert wurde.
In dieser Staffel haben Geb und Demir sehr stark im Mittelpunkt gestanden während die anderen Teammitglieder kaum Profil gewinnen konnten.
Hoffentlich wird dies mit der nächsten Staffel ein wenig ausgewogener.
Benutzeravatar
von Billy44
#427781
Ab dem 14.02. gibt endlich wieder neue folgen!!!! hab solange darauf gewartet. aber einfach wird es GSG9 nicht haben, denn im Gegeprogramm läuft Post Mortem (später dann auch neue folgen von Cobra 11) und Germany's next Topmodel (3. Staffel auch ab 14.02.)

fänds wirklich schade, wenn die serie keine 3. staffel bekommen würde, ist nämlich genauso gut wie cobra 11, wenn nicht sogar besser... :D

Quelle: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=24459
Benutzeravatar
von Sweety-26
#453647
Billy44 hat geschrieben:Ab dem 14.02. gibt endlich wieder neue folgen!!!! hab solange darauf gewartet. aber einfach wird es GSG9 nicht haben, denn im Gegeprogramm läuft Post Mortem (später dann auch neue folgen von Cobra 11) und Germany's next Topmodel (3. Staffel auch ab 14.02.)

fänds wirklich schade, wenn die serie keine 3. staffel bekommen würde, ist nämlich genauso gut wie cobra 11, wenn nicht sogar besser... :D

Quelle: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=24459
Nach den Quoten die Post Mortem bisher einfährt wird es echt spannend.
Wobei ich dir bei stimmen muss, so wie es bis jetzt aussieht, wäre NCIS und dann GSG9 wohl gut gewesen.
von TIMBO
#456352
ich schau mir diese serie schon aus prinzip nicht an.
der hauptsitz der realen GSG9 ist in sankt augustin, 6 minuten von meiner wohnung entfernt. :D und in der serie ist der bestimmt nach berlin verlegt worden. weiß es aber nicht, berichtigt mich, wenn ich falsch liege. aber in sankt augustin ist der in der serie bestimmt nicht. das ist mein persönlicher grund. :D
von Familie Tschiep
#456557
TIMBO hat geschrieben:ich schau mir diese serie schon aus prinzip nicht an.
der hauptsitz der realen GSG9 ist in sankt augustin, 6 minuten von meiner wohnung entfernt. :D und in der serie ist der bestimmt nach berlin verlegt worden. weiß es aber nicht, berichtigt mich, wenn ich falsch liege. aber in sankt augustin ist der in der serie bestimmt nicht. das ist mein persönlicher grund. :D
Das ist aber ein pingeliger Grund.
von TIMBO
#456602
Familie Tschiep hat geschrieben:Das ist aber ein pingeliger Grund.
ok,. dazu kommt noch, dass mich die serie nicht interessiert.
aber ja, das ist ein punkt der mich schon stört. immer muss alles nach berlin gezogen werden. das stört mich echt.
von Berlin - Abschnitt 40
#457828
Erneut fing es ein wenig holprig an, insgesamt war die Story nicht sonderlich überzeugend, schützt man sich durch das Schließen einer handelsüblichen Türe eigentlich vor radioaktiver Strahlung?
Ärgerlich auch der nicht erklärte Weggang von Teammitglied Caspar, somit besteht das Team nur noch aus vier Mitgliedern, wodurch auch das Leitmotiv der ersten Staffel: "Fünf Finger sind eine Faust" überarbeitet werden musste.
Möglicherweise wird das Team aber nach der Rückkehr von Andreas Pietschmann, der parallel den RTL-Eventdreiteiler Die Patin gedreht hat aber mit dem vorübergehenden Ersatz Wanja Mues wieder aufgefüllt.
Benutzeravatar
von La City Liver
#464509
Eigentlich eine richtig gute Folge, wenn doch nicht so viel das Privatleben in den Mittelpunkt gepackt werden würde, das nervt einen wie mich, immer ganz schön an, und nimmt viel an der Glaubwürdigkeit, aber sonst wieder richtig toll, hätte gerne 10/10 vergeben aber 2 Punkte Abzug wegen den Privatfaktor! :cry:
Benutzeravatar
von LastOne
#470547
Zwei Folgen hinter einander die mitten drin anfangen und plötzlich "ein paar stunden früher" ansetzen sind auch nicht gerad genial...

Trotz allem überzeugt und gefällt mir GSG9 .... ich hoffe das es weitere Folgen geben wird.

Das man die Handlung nach Berlin verlegt hat find ich schon ok, mit so nem Kaff wär man da sicher net gut beraten gewesen, das hätt auch die Dynamik eingeschrenkt...
von Berlin - Abschnitt 40
#470798
LastOne hat geschrieben:Das man die Handlung nach Berlin verlegt hat find ich schon ok, mit so nem Kaff wär man da sicher net gut beraten gewesen, das hätt auch die Dynamik eingeschrenkt...
Die standen doch irgendwo in der Einöde in Brandenburg.
In Berlin hätte sich die Folge vermutliche weder aus planerischer noch aus finanzieller Sicht bewerkstelligen lassen. In Berlin waren sie nur für die finale Szene.
Fand die Folge so schlecht nicht, absoluter Käse war jedoch die Folge davor, mal abgesehen von dem für die Story nicht notwendigen Tatsache, dass der Hacker der Freund von Gebs Tochter war (Zugeständnis an die weibliche Zielgruppe von Sat.1) sprang der Kerl auf der Flucht vor dem Killer tatsächlich aus dem Fenster im dritten Stock auf Asphalt und verstauchte sich hierbei lediglich die Schulter. Geb gelangte trotz Schusswunde im Bein völlig unbemerkt aufs Autodach des Killers wo er noch mehrere Kilometer mitfuhr.
Ein Actionformat ist nicht immer logisch, aber man kann es auch übertreiben, zumal man bei GSG 9 ständig unterstreicht das es nahe an der Realität wäre.
Benutzeravatar
von LastOne
#470990
Ja, da muss ich dir zustimmen.

Was Berlin angeht meinte ich das nicht folgen bezogen sondern auf die gesamte Serie... sind ja immer wieder in Berlin...
Benutzeravatar
von Maddi
#477621
hat jemand auch die gestrige folge gesehen? ich stimme ja generell auch zu das GSG9 sicher nicht die genialste Serie aller Zeiten wird, aber einigermaßen unterhaltsam und solide ist.

aber die Folge gestern war ja wohl unglaublicher Käse. Die einzig gute(und dann auch wirklich gute) Szene war mit Geb und seiner kleineren Tochter an der Tür.

Die ganze Handlung aber, wie sie aufgebaut war war einfach so banane. Das fing schon mit der Szene am Anfang an, wo dann auf einmal "24 Stunden früher" kam. Ein Stilmittel das ziemlich oft verwendet wird, und hier völlig Sinnlos da einfach nur eine Szene wiederholt wurde und somit die Zeit gestreckt wurde.

dass man Leute generell in Akzent reden lässt ist ja erstmal nicht schlecht, bei der Folge "Ratten" und der Frau aus Hessen wars auch richtig genial. Aber die Nigerianer hat man ja teilweise kaum noch verstanden.

Szene an der Tankstelle: mit was hat der Typ namens Ekwezu eigentlich auf seinen Kompagnan der aussteigen wollte geschossen? Das Dach auf dem er stand war ja schon ziemlich hoch und so wie das auf der einen Szene von Freddys Kamera aussah hatte er(also Ekwezu) nur ne normale Handfeuerwaffe, evlt auch etwas automatisches, aber in keinem Fall ein Snipergewehr. und wie will der mit sowas auf die Entfernung auch nur ansatzweise den Typ unten an der Tankstelle treffen?

Wie die Sicherheitschefin von ElbEnergie dann einfach munter in die Handlung reingeworfen wurde(man wusste ja zu dem Zeitpunkt gar nicht wer das war) war ebenfalls ziemlich lieblos.

Dann die nigerianische Mutter: zum einen, wenn die sowieso englisch als dolmetsch sprache verwenden, wozu hats dann Maja gebraucht(als übersetzerin)? kann mir doch keiner erzählen dass Anhoff als GSG9 chef so schlecht englisch kann.
Als die dann im Kommandostand/Bildschirmraum plötzlich einfach so auftauchte und so erfuhr dass ihr einer Sohn tot ist, hab ich mich gefragt" ja ne ist klar, ein Gebäude einer solchen Bundesbehörde und die kann da munter frei herumlaufen", ganz zu schweigen davon, dass da offenbar ein öffentliches Telefon an der wand hing.

Dann fährt Maja am Ende Geb einfach zu der einen Scheune/Halle(wo ist das überhaupt, wurde glaub ich in der Handlung nicht erklärt) hinterher. Mal ganz davon abgesehen dass ich mich frage woher die wusste wo die sind(als übersetzerin kringt sie ja sicher nicht gleich alle geheimen infos) war es dann wieder einmal so absolut Banane wie die nigerianische Mutter überhaupt in den Wagen kam. mit dem kopfschmuck fällt die ja auch gar nicht auf...

Ende vom Lied? Mutter entführt Maja, und alle fahren munter auf ner scheinbar völlig offenen Landstraße zum Atomkraftwerk, als ob es das normalste der Welt wäre dass es dort keine Kontrollen gibt.

Wer auch immer das verbockt hat(Drehbuch und/oder Regie), so gibst jedenfalls kaum ne 3. Staffel
#477669
Maddi hat geschrieben:hat jemand auch die gestrige folge gesehen? ich stimme ja generell auch zu das GSG9 sicher nicht die genialste Serie aller Zeiten wird, aber einigermaßen unterhaltsam und solide ist.

aber die Folge gestern war ja wohl unglaublicher Käse. Die einzig gute(und dann auch wirklich gute) Szene war mit Geb und seiner kleineren Tochter an der Tür.
Das war aber keineswegs das erste Mal, dass die Qualität des Drehbuches nicht so toll war, und massenweise Logikfehler auftauchten, ich habe ja einige krasse Beispiele schon weiter oben angesprochen.
Qualitativ hat sich das Level der ersten Staffel nicht halten lassen, es kommt nur noch selten in dem Maße Spannung auf wie in den ersten dreizehn Folgen, weshalb die Logikfehler immer deutlicher auffallen. Einige Folgen, wie beispielsweise die KSK-Folge letzte Woche, waren zudem schlecht recherchiert.
Die Serie hat sich von der Terrorbekämpfung in der ersten hin zur Bekämpfung von Schwerkriminellen in der zweiten Staffel orientiert, was deutlich zulasten der Spannung geht, da Terroristen als fanatische Überzeugungstäter den Zuschauer doch eher fesseln als Kriminelle ohne ideologische Überzeugung.
Auch wurden Teammitglieder mehrfach angeschossen (Demir in der zweiten, Geb in der dritten Folge) ohne das dies in der darauffolgenden Episode noch thematisiert wurde, warum der fünfte Mann im Team einfach ohne Erklärung gestrichen wurde, in einer Serie mit fortlaufender Handlung besonders ärgerlich, letzte Staffel musste Anhoff beim Ausfall von Demir noch einspringen, jetzt reichen vier Leute, Helmholtz als Außenermittlerin stört massiv, außerdem trägt sie, obwohl sie auch Bundespolizistin ist im Gegensatz zu ihren Kollegen im Lagezentrum keine Uniform.
Außerdem kommt die Truppe auch bei Verbrechen zum Einsatz, die gar nicht in ihr Aufgabengebiet fallen, z. B. gestern an der Tankstelle.
Auch die Privatgeschichten werden mehr und mehr abstrus.
Der Einbau der Schwangerschaft von Maja Schurlau war ja möglicherweise der gerüchteweisen wirklichen Schwangerschaft der Darstellerin Anna von Berg geschuldet, trotzdem war sie offenbar mehrere Monate weg, wer hat sich in dieser Zeit um die beiden Töchter gekümmert?
Insgesamt halte ich die Serie immer noch für die beste die zur Zeit im deutschen Fernsehen läuft, aber der Niveauverlust im Hinblick auf die ersten Folgen ist schon spürbar.
Die Quoten sind ja jetzt schon mies, gestern auch ohne Sportübertragungen als Gegenprogramm, und wenn Sat.1 die Serie nicht vorzeitig absetzt wird die Ausstrahlung in den nächsten Wochen trotzdem häufig durch Champions League und UEFA-Cup unterbrochen, da Sat.1 ab dem Viertelfinale die Übertragung von ProSieben übernimmt.
Benutzeravatar
von Maddi
#477792
ich würd ja fast mal schätzen wenn die Quoten nächste woche ähnlich katastrophal werden sende man nach den 2 Aussetzern wegen Fussball vielleicht gar nicht weiter.

schade eigentlich, aber es erweckt den Eindruck als hätte man in Deutschland bzw. für deutsche Serien so gar keine guten Drehbuchschreiber/Produzenten.
#479060
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=26203

Über diesen Artikel bzw. die Aussage von Herrn Rossmann darf man jetzt aber doch sicher herzlich lachen, oder?
Die besondere Pflege von GSG 9 sieht so aus, dass die Ausstrahlung ab dem übernächsten Donnerstag zunächst für drei Wochen wegen des Viertelfinales im UEFA-Cup unterbrochen werden, und dann nach einer weiteren Folge wieder drei Wochen pausiert, immer vorausgesetzt es folgt nicht doch noch die vorzeitige Absetzung. In Wahrheit hält Sat.1 ohnehin nur länger an floppenden Formaten fest weil sie kaum Alternativen haben.
Obwohl es bitter ist muss man doch mittlerweile von Senderseite her erkannt haben, dass deutsche Serien allenfalls gegen schwache Konkurrenz noch eine Chance haben, und wenn man es ernst meinte hierfür alternative Sendeplätze freigeräumt werden müssten.
Das gilt natürlich auch für RTL, wo man die Anwälte wieder auf einen Slot gepackt hat, wo man bis zur Hereinnahme von CSI: - Den Tätern auf der Spur reihenweise eigenproduzierte Serien an die Wand gefahren hat. Da hierfür allerdings von Senderseite keine Bereitschaft zu erkennen ist wird es so weitergehen wie bisher, ob dann nächstes Jahr Dr. Molly oder die 25. Stunde kommt oder sonst was. Das Sat.1 eine dritte Staffel von GSG 9 bestellt kann wohl auch ausgeschlossen werden.
Benutzeravatar
von alexx
#479087
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=26203

Über diesen Artikel bzw. die Aussage von Herrn Rossmann darf man jetzt aber doch sicher herzlich lachen, oder?
Die besondere Pflege von GSG 9 sieht so aus, dass die Ausstrahlung ab dem übernächsten Donnerstag zunächst für drei Wochen wegen des Viertelfinales im UEFA-Cup unterbrochen werden, und dann nach einer weiteren Folge wieder drei Wochen pausiert, immer vorausgesetzt es folgt nicht doch noch die vorzeitige Absetzung. In Wahrheit hält Sat.1 ohnehin nur länger an floppenden Formaten fest weil sie kaum Alternativen haben.
Obwohl es bitter ist muss man doch mittlerweile von Senderseite her erkannt haben, dass deutsche Serien allenfalls gegen schwache Konkurrenz noch eine Chance haben, und wenn man es ernst meinte hierfür alternative Sendeplätze freigeräumt werden müssten.
Das gilt natürlich auch für RTL, wo man die Anwälte wieder auf einen Slot gepackt hat, wo man bis zur Hereinnahme von CSI: - Den Tätern auf der Spur reihenweise eigenproduzierte Serien an die Wand gefahren hat. Da hierfür allerdings von Senderseite keine Bereitschaft zu erkennen ist wird es so weitergehen wie bisher, ob dann nächstes Jahr Dr. Molly oder die 25. Stunde kommt oder sonst was. Das Sat.1 eine dritte Staffel von GSG 9 bestellt kann wohl auch ausgeschlossen werden.
Ja aber diese längere Pause hat auch den vorteil, das bis die Serie fortgesetzt wird, die neue Cobra11 Staffel abgesendet sein wird, so besteht noch ein Funken Hoffnung...
#479099
Alexx hat geschrieben:Ja aber diese längere Pause hat auch den vorteil, das bis die Serie fortgesetzt wird, die neue Cobra11 Staffel abgesendet sein wird, so besteht noch ein Funken Hoffnung...
Möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich, da GSG 9 eine Serie mit durchgehender Handlung ist und auch Wiederholungen von Cobra 11 weit bessere Quoten haben als Erstausstrahlungen von Post Mortem es hatten.
Je länger die Pausen zwischen den einzelnen GSG 9-Folgen, desto schwer wird es für Leute, die nicht absolute Freaks sind sich noch an Details aus Episoden, die schon vor Wochen gelaufen sind zu erinnnern, auf die aber wohl Bezug genommen wird.
So wusste eine Bekannte von mir z. B. nicht mehr, wer die Doppelagentin Julia war, als sie am Ende der Episode "Endstation" kurz auftauchte obwohl ihr Auftritt in der Folge "Ratte" erst zwei Wochen vorher stattgefunden hatte.
Wobei man ehrlich gesagt bei der Serie wohl auch nicht mehr arg viel kaputt machen kann bei den momentanen Einschaltquoten.
Wie quotenmeter ja selbst schon richtig bemerkt hat nähern sich die Quoten der Zielgruppe schon denen der öffentlich-rechtlichen Sender an - Besserung ist trotz dem langsamen Abflauen des CSI-Hypes nicht in Sicht - trotzdem sprechen die Senderverantwortlichen immer noch von 'Wellenbewegungen' im Zuschauergeschmack.
von NICK
#479275
Der Sendeplatz past einfach nicht. Und dann kam auch noch cobra 11 zurück. Würde mir eine neue Staffel wünschen, aber dies würd wahrscheinlich bei den quoten nicht passieren.
Benutzeravatar
von LastOne
#481844
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben: So wusste eine Bekannte von mir z. B. nicht mehr, wer die Doppelagentin Julia war, als sie am Ende der Episode "Endstation" kurz auftauchte obwohl ihr Auftritt in der Folge "Ratte" erst zwei Wochen vorher stattgefunden hatte.
Ok, da mußte sogar ich überlegen. Das Problem seh ich da auch eher darin das der Teil der Handlung der fortlaufend ist einfach in zu kleinen bröckchen reingestreut wird so das man wirklich sehr gut aufpassen muss.

Ich mag mich auch teuschen aber ich fand einen Teil der Drehbücher in Staffel 1 besser. Das gesamtkonzept der Staffel wiederum ist hier nun besser. Was ich etwas störend finde ist das oft mittendrin angefangen wird und dann der Sprung zu "einige Stunden/Tage zuvor" passiert... das is mal ne gute Sache, auf dauer ist es aber eintönig.

Der Sendeplatz gegen Cobra 11 ist im übrigen alles andere als ein guter, da wär man wohl Mittwochs wieder besser gefahren, sogar vorm Bullen.
Benutzeravatar
von Maddi
#481923
schade vor allem dass die drehbuchautoren/produzenten etc. die serie so wenig zu schätzen wissen.

in der gestrigen folge gabs zwar nicht ganz so viele logikfehler wie in der woche davor, allerdings war die Handlung wieder in allen Belangen mehr als dürftig.

Zunächst mal hatte man ja den eindruck(auch wenn später erklärt wurde es wäre ein vorläufiges Aufklärungsteam) dass nur das SET50(sprich 4 personen von denen eine draussen bleibt) ins AKW geschickt wird, was angesichts dessen dass letzlich ca. 11 von den Nigerianern schwerbewaffnet dort waren doch sehr fraglich erschien.
Wachleute scheinen da ja auch ein Fremdwort gewesen zu sein, gezählt habe ich nämlich insgesamt nur 3, welche auch wie so ein paar anfänger drauflosgerannt sind und natürlich prompt über den haufen geballert wurden.

dass die Nigerianer die Geiseln im Pausenraum ganz offenbar mit ziemlich dürftigen Handfesseln versehen haben könnte man ja zur Not noch auf deren Dummheit zurückführen. Dass aber die befreiten Leute mehrfach mit freien Händen sich so in dem Raum bewegten dass der Wache ausserhalb das nun wirklich auffallen hätte müssen ist wieder so ne Geschichte für sich. Und nix für ungut, aber der Character von Wanja Mues/Freddy hat eine mehr als unterdurchschnittliche Ausstrahlung. Und was ist das überhaupt für ne Frisur für einen Elitekämpfer der Bundespolizei?

Den emotionalen Konflikt von Geb kann man zwar verstehen, aber als er auf die beiden schiessen sollte, hätte er doch einfach Ekwezu übern haufen ballern können und Okta nur kampfunfähig/leicht verletzen müssen. Dass sollte wie in folge 1 der zweiten staffel ja schon von Demir zu sehen war ja durchaus für einen von der GSG9 möglich sein.

Dass am Ende ein Anruf von "Konny" eingebaut wurde mag ja dem Willen einer fortlaufenden Handlung geschuldet sein. Dass aber Helmholtz dann obwohl sie am Tisch nicht mal nen Meter von Anhoff weg steht völlig überrascht "Konny" piepst, dann fast ne minute dargestellt wird als ob sie "heimlich" mit ihm quatscht, während Anhoff und die anderen gemütlich weiter ihr Briefing machen und er erst dann auf sie zukommt war schon sehr unglücklich.

Fazit: die Serie hätte so so so viel Potenzial, ist aber stellenweise unfassbar mies geschrieben/produziert. Da muss man sich egal auf welchem Sendplatz über die entsprechenden Quoten nicht wundern.Ich weiss nicht worans liegt. Am Geld? oder wollen talentierte Drehbuchschreiber/Regisseure/Produzenten einfach nicht in deutschland bzw. für Serien in D arbeiten? man hat so ein bisschen den Eindruck wenn man sich den qualtitativen schnitt anguckt.
#481978
Ich schließe mich dem allgemeinen Tenor an.
Die 1. Staffel war wesentlich besser, offenbar ist die Serie bereits über ihren Zenit hinaus, und das Potential ist doch für eine längerlaufende Serie zu dürftig.
Mittlerweile legt man anscheinend nicht mehr den Wert auf Realismus wie man es noch in den ersten Folgen getan hat, die S.E.T.-Teams sind nur noch 4 Mann stark anstatt 5, und die Nr. 4 Frank Wernitz, der also in der Hierarchie ganz hinten angesiedelt ist, leitet das S.E.T. 6, welches nur 3 Mann umfasst, anscheindend muss man sehr stark sparen, auch an Statisten, was die geringe Zahl an Wachen bzw. Geiseln erklären würde, vermutlich hat man da auch noch Leute von der Produktionscrew reingesetzt.
Neben den von Maddi erwähnten Unzulänglichkeiten fand ich die Tatsache noch spannend, dass sich Geb, Freddy und Demir noch rasch umgezogen und des Großteils ihrer Ausrüstung entledigt haben bevor sie sich unter den Laster gehängt haben.
Als störend empfinde ich es zudem, dass sich die Einsatzorte mittlerweile nur noch auf Berlin bzw. eher noch mehr auf das Brandenburger Umland beschränken, in der ersten Staffel gab es für die Kosovo-Folge noch einen Auslandsdreh.
Zusammenfassend krankt es für mich an den Büchern mit überzeugenden Plots und Darstellern, die glaubhafte Bösewichte abgeben.
Bei den sich hauptsächlich um Islamisten drehenden Folgen der ersten Staffel, verbunden mit den persönlichen Verstrickungen von Familienmitgliedern herrschte noch eine ganz anderes Spannungsniveau, wobei auch schon dort alle anderen Folgen (RAF, Rechtsradikale etc.) deutlich abfielen. Mittlerweile hat man als Gegner nur noch traumatisierte US-Soldaten, ein paar Schwerkriminelle und die nigerianische Globalisierungsverlierer, die nicht aus ideologischen, sondern meist aus finanziellen Gründen handeln. Auch ist die Handlung insgesamt nicht mehr stimmig. Die Abwesenheit Pietschmanns, die durch die Dreharbeiten zum RTL-Dreiteiler Die Patin verursacht sind und die Schwangerschaft von Bergs mussten offenbar hastig mit eingearbeitet werden, dazu kommt, dass sich eine Actionserie mehr an die männliche Zielgruppe richten sollte, die Serie in ihrer derzeitigen Machart aber eher Frauen ansprechen soll, was beides nicht funktioniert.
Obwohl man insbesondere bei einem Zweiteiler nicht davon ausgehen konnte, dass die Einschaltquoten vom ersten zum zweiten Teil noch steigen war die Folge gestern wohl die letzte, eine Rückkehr in drei Wochen kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Ob die Serie auf einem anderen Sendeplatz wesentlich besser gelaufen wäre ist für mich auch zweifelhaft, zumal als Alternative lediglich der Freitag in Betracht gekommen wäre, wogegen widerum die unpassende Paarung Comedy/Action spricht.