US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Big Mike
#463814
Das einzige was mich an der Synchronisation irritiert, dass Dexter's Schwester die selbe Synchronstimme bekommen hat wie die von Alexis Bledel( Gilmore Girls). :P
Benutzeravatar
von FallFromGrace
#501777
Am 30.9. gehts endlich weiter :D

click mich

Edit: Ist das Pic nun nen Fake?! Der 30.9 ist nen Dienstag,sonst lief Dexter doch Sonntags. Außerdem sieht er auf dem Pic genauso aus, wie auf einem der Promo Pics zur ersten Staffel :?
Benutzeravatar
von Godfather
#502099
Nee, ist lediglich aus dem Vorjahr (2007 war der 30.9 ein Sonntag)

Ich bin schon gespannt, was man sich diesmal für ne Story ausdenkt ;)
Benutzeravatar
von McKing
#515220
Godfather hat geschrieben:Nee, ist lediglich aus dem Vorjahr (2007 war der 30.9 ein Sonntag)

Ich bin schon gespannt, was man sich diesmal für ne Story ausdenkt ;)
ausdenkt?

die seasons besieren doch auf die 3 bücher oder nicht?
von Stormking
#515294
McKing hat geschrieben: ausdenkt?

die seasons besieren doch auf die 3 bücher oder nicht?
Nur die erste Staffel basiert auf dem ersten Band "Darkly Dreaming Dexter". Zum Glück, denn die Folgeromane sind richtig grottig, zum Schluß werden sogar übersinnliche Elemente ins Spiel gebracht.

Deshalb hat man sich schon für Staffel 2 einen eigenen Fortgang der Geschichte ausgedacht. Und wird dies wohl auch bei Staffel 3 so machen.
von DonnieDarko
#515319
Nein. Nur die erste Staffel basiert auf dem ersten Buch, allerdings gab es da auch einige Änderungen.

Seit der zweiten Staffel sind die Autoren ganz auf sich gestellt.
von DonnieDarko
#552062
Trailer für Staffel 3, schon länger draußen. Sieht vielversprechend aus. Ich hoffe, dass die Serie so gut bleibt wie bisher und sie den Abgang vom bisherigen Showrunner Daniel Cerone gut verkraftet hat.
Benutzeravatar
von Atum4
#566275
DonnieDarko hat geschrieben:Trailer für Staffel 3, schon länger draußen. Sieht vielversprechend aus. Ich hoffe, dass die Serie so gut bleibt wie bisher und sie den Abgang vom bisherigen Showrunner Daniel Cerone gut verkraftet hat.
WoW! Sieht richtig gut aus, der 28 September ist jetzt schon Rot angekreuzt im Kalender.

:D
Benutzeravatar
von Dexter
#567415
Dexter ist die beste Serie, die ich bis jetzt gesehen habe. Ich hoffe stark, wenns wieder los geht das sie dieses Niveau halten können und auf eine packende Story :)
Benutzeravatar
von Jackie
#567586
toll, habe mir die lezten Tage Dexter S1+S2 angesehen ....hat mir sehr gut gefallen. Auch wenn mich die erste Folge etwas durcheinander gebracht hatte und ich irgendwie meinte, dass es mir zu brutal ist - weiss nicht mehr genau warum. Aber hat mich echt gefesselt und mag die Serie und freue mich dass es bald wieder losgeht.

Gut dass ich hier reingeschaut hatte, denn ich war der Meinung, dass Lila davongekommen ist - nach dem Brand kam so ne over-rede vom dexter und dann war der bildschirm dunkel, und ich hatte tatsächlich abgeschalten, weil ich dachte ...ende. Und dann lese ich hier, dass Lila tot sein soll und ich dachte, ich wäre blöd, habe ich doch die letzte Folge auch gesehen...naja ...habe ich natürlich sofort nochmal das ende geschaut und dann natürlich etwas abgewartet und gemerkt, dass es weiterging. Also hat immer mal vorteile hier reinzusehen :P
Benutzeravatar
von Dexter
#571070
3x01:

interessante neu Story. Dexter tötet "ausversehen" einen Mann den er nicht kennt und der nicht geplant war. Er weiß nicht wirklich was er jetzt tun soll und das gerade als sein leben "perfekt" läuft. Rita und Er haben eine gutes Zusammenleben und Ihre Kinder akzeptieren ihn als Vaterfigur.
Der Getötete ist auch noch sehr bekannt und der Fall selbst wird extrem groß...
Wird wieder spannend, wie Dexter da wieder herauskommen will....
und dazu ist Rita auch noch schwanger :D

9/10
von DonnieDarko
#576920
Ich fand die Premiere sehr gut. Sie hatte zwar teilweise auch ihre Längen, aber das liegt nur daran, dass man die ganze Staffel komplett neuaufbauen musst. Letztes Jahr hatte man ja noch Überbleibsel aus der ersten Staffel und konnte darauf aufbauen. Dieses Jahr fühlt sich alles wie ein kompletter Neuanfang an und mit der Premiere hat man schon genügend interessanten Zündstoff für die gesamte Staffel abgeliefert. Ich kann es kaum erwarten bis es wieder regulär mit der Serie losgeht. Mein absoluter Favorit unter allen aktuellen Serien momentan.

Der Cliffhanger war aber etwas fad. Insgesamt aber trotzdem 8/10.
Benutzeravatar
von moviefan
#580708
Dexter ist wieder da. :P Yay

Toller Staffelauftakt. Dexter war "spontan", und ich glaube, dass das nicht das letzte Mal gewesen sein wird, in dem er ohne Harrys Regeln spontan jemanden tötet. Miguel Prado, der Bruder des Toten, scheint Gefallen an Dexter zu finden, ich bin gespannt, was sich da noch entwickelt. Und, joar, die Schwangerschaft.. Sollte es wirklich eine sein, was ja noch nicht sicher ist, glaube ich nicht, dass Rita und Dex wirklich ein Kind bekommen werden. Ich kann mir ein Dexter-Baby einfach nicht vorstellen, und ich vermute mal, dass man sich da was einfallen lassen wird.
Solider Start, flotte 9/10.
Benutzeravatar
von Theologe
#580719
Ist zwar schon ein paar Wochen her, dass ich die Folge gesehen habe, aber gut gefallen hat sie mir auch. Vor allem freue ich mich, dass Jimmy Smits für die Season als Gast Star gewonnen werden konnte. Cane hat es ja leider nicht so lang gemacht.
Benutzeravatar
von Theologe
#582632
Was für eine coole Folge, am Anfang etwas ruhig, wie man es von Dexter kennt, aber in den Schlussminuten haben sich die Ereignisse überschlagen. Rita will Dexters Kind, Dexter findet Freebo und tötet ihn und in dem Moment taucht Prado auf, weil er Freebo umbringen will, einfach Wahnsinn.
Benutzeravatar
von Dexter
#582717
Wow die letzten 5 min haben mich echt geschockt. Mal sehen wie sich das Verhältnis zwischen Dex und Prado weiterentwickelt

Edit: achja 9/10^^
von Plem
#583207
Ich fand die Folge ganz okay. Mehr irgendwie nicht. Und das Ende fand ich einfach nur unglaublich schlecht gespielt. Normalerweise sind die beiden doch gute Darsteller, aber da schämte ich mich doch ein wenig fremd als die End Credits auf dem Bildschirm erschienen. Keine Ahnung warum. Bisher fehlt mir diese Staffel etwas, dass in den letzten beiden vorhanden war. Da hatte man schon in der ersten Folge immer eine Storyline etabliert die mich interessierte. Bisher ist das noch nicht der Fall. Dass Prado jetzt anscheinend Dexters Komplize wird, macht mich auch nicht besonders an, da ja sowieso klar ist, dass der dann die Staffel nicht überleben wird wenn man die Serie noch ein paar Jahre überleben soll.
Benutzeravatar
von CrossRoadBlues
#583253
Mit dieser Season werd ich einfach noch nicht warm. Mich stören mehr Dinge, als dass sie mich fesseln. Der "versehentliche" Mord war doch nicht wirklich schockierend oder so traumatisch für Dex, dass er jetzt an dem Code verzweifelt. Rita geht mir wirklich nur noch auf den Keks und diese ganzen Dex als Daddy Visionen. Da hat man schon teilweise geniale innere Monologe gehört und dann fangen sie mit an den Haaren herbeigezogenen Tagträumereien an. Die Prado Geschichte hätte irgendwie besser sein können. Bei den letzten paar Minuten der letzten Folge musste ich eher lachen, was ich auch den Schauspielern ankreide. Nein, bisher ist nichts interessantes dabei, aber ich hoffe, es wird besser. Trotzdem schade.
Benutzeravatar
von McKing
#585623
bin wieder im dexterfieber, tolle monologe und ne super stimmung . freu mich auf die nächste folge !
Benutzeravatar
von RickyFitts
#585770
Grandiose Folge!

Da war einfach alles drin: großartig menschenverachtende Monologe wie man sie an Dexter liebt, eine gute Priese Humor (der Yoga-Kurs war sehr geil!), aber auch emotionale Tiefe und ein stimmiges Thema mit dieser Serengeti-Allegorie. Sowohl der Kill der Woche als auch die Haupthandlung waren sehr gelungen. In dieser Folge habe ich auch mal wieder gemerkt, was für einen hervorragenden Cast Dexter hat - sowohl Haupt als auch Nebenrollen. Vor allem Deb hatte diese Woche so viele tolle Szenen und jede davon war wunderbar gespielt. Ich mag ihren Charakter inzwischen wirklich sehr gerne. Sogar Rita hat mal nicht genervt und die Entwicklung mit Miguel verspricht interessant zu werden. Dafür dass es Storytechnisch keine Schlüsselepisode mit großen, spektakulären Wendungen war, wurde hier das Maximum rausgeholt. Ganz große Leistung aller Beteiligten:
10/10
von Plem
#591509
Nachdem mich die ersten vier Folgen der dritten Staffel irgendwie nur genervt haben, hat es 3x05 geschafft mich von den Vorzügen der Serie zu überzeugen. Vor allem die letzte Szene, in der Miguel Dexter mit dem Mord konfrontiert, war erstaunlich gut gemacht. Irgendwie wirkt Prado noch ein wenig kranker als Dexter himself. Nur Rita geht mir auf'n Sack. Ich mag Julie Benz, aber den Charakter kann ich nicht ab. Sie ist einfach langweilig und ihre Beziehung zu Dexter find ich einfach nicht glaubwürdig genug.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#591549
Naja Rita nervt, weil sie nerven soll.
Das ist ja irgendwo der Zweck der Rolle.

Besinnen wir uns mal auf Staffel 1 zurück: "She is as damaged as I am. That makes her perfect" lautete da sinngemäß Dexters Gedanke zu ihr. In ihr hatte er eine Alibi-Beziehung, die ihn normal erscheinen ließ. Und dafür hatte er sich eine Frau ausgesucht, die nach traumatischen Erfahrungen mit ihrem Ex Beziehungsgestört war und ihn - so hoffte er - nie mit zu großer Nähe oder gar Sex belästigen würde. Dummerweise hat sie sich davon erholt und sich immer näher an ihn geklammert. Nach und nach hat Dexter für diese noch immer nützliche Fassade Zugeständnisse gemacht und ist über die Grenzen hinausgewachsen, die er einst zu haben glaubte. Sex zB geht doch ohne dass sie merkt, dass er emotional verkrüppelt ist. Also hat er es weiter laufen lassen. Für die Kinder hat er ja auch relativ früh einen gewissen Beschützerinstinkt gezeigt, der kürzlich besonders aktiv wurde, als er den Pädophilen gekillt hat (und dann munter mit dessen Milch zu Rita kam) - und das obwohl der eigentlich nicht ganz die Kriterien erfüllt hat. Zumindest waren da soweit ich mich erinnere keine belegten Morde zu verzeichnen.

Die Beziehung von Dexter und Rita erinnert mich immer an diesen Vergleich mit dem Frosch im Kochtopf. Langsam erwärmt wird er sitzen bleiben und gemächlich garen. Zu schnell angefeuert wird er fliehen. Das mit dem Zusammenziehen war eindeutig eine Hitzestufe zu hoch und da hat Dexter auch mal deutlichen Widerstand gezeigt. Da ist ihm wohl schlagartig klar geworden, dass Rita mit seinem Baby im Bauch nicht mehr nur ein Alibi oder Nebenprojekt zwischen seinen zwei Jobs sein kann. Schon der mehrfache Heiratsantrag hätte ihm zeigen müssen, dass er die Beziehung nicht mehr nur aus rationaler Pragmatik weiterlaufen lassen kann. Es wird immer fordernder und Rita drängt und nervt und quängelt ihn immer mehr aus seiner Routine raus.

Find ich eine geniale Konstellation. Auch wenn ich an seiner Stelle längst irgendeinen Streit mit ihr provoziert hätte, um die Beziehung zu sabotieren. Aber dann hätten wahrscheinlich wieder alle mit ihm über seine "Gefühle" reden wollen, was er sich noch viel weniger wünscht
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 29