Naja mag wie gesagt sein, dass Atomkraft auch endlich ist, aber derzeit ist sie verhältnismäßig billig und in ausreichendem Maße vorhanden. Und wenn sie in 1.000 Jahren oder sonstwann auch knapp wird, dann darf man davon ausgehen, dass bis dahin Möglichkeiten gefunden worden sind um
A) den Atommüll sauber zu verwerten

erneuerbare Energien vorhanden sind, d.h. Wind, Sonne, kalte Fusion, etc
C) wir technologisch weit genug sind, um den Müll woanders als auf der Erde abzulagern
D) wir weit genug sind, um die Erde schlichtweg zu verlassen
Mag alles utopisch klingen, aber darauf läuft es doch hinaus. Ich meine mal einen Bericht gelesen zu haben, der besagt, dass bei gleich steigendem Vebrauch schon in wenigen Jahrzehnten das Erdöl alle sein wird. Was dann? Es ist schon löblich, dass die Bundesregierung jetzt Gesetze erlässt, nachdem bei Neubauten die Dächer mit Solarzellen bepflastert werden müssen, aber bis der Rest der Menschheit soweit ist, ist das Öl alle. Einige Länder, besonders in Afrika können ja, selbst wenn sie es wollten, die teuren Anlagen gar nicht bezahlen. Diese Länder sind schlichtweg auf die fossilen Stoffe angewiesen