Delaoron hat geschrieben:Music_Dynamo hat geschrieben:nach seinem weggang war die reihe zum scheitern verurteilt.
Jup. Sieht man ja.
Ich bin nicht allein mit dieser Meinung?? :shock: Wenn ich das gewußt hätte, dann hätte ich schon viel früher was gesagt

Wobei ich sagen muß, das es nicht ausschließlich am Fortgang von Keaton lag. Der dritte Teil (der mit Val Kilmer :evil: und diesem
unsäglichen Batmobil) war einfach
viel zu bunt und mMn mehr als "Parodie" angelegt und nicht ernstgemeint.
Beim vierten Teil ruderte man wieder ein wenig zurück, und gestaltete die "Batman-Welt" wieder ein bisschen düsterer, aber geholfen hat es nicht wirklich was, gerade weil der Vorgänger einfach vieles versaut hat.
Das wäre unter Burton nie passiert...
Deswegen war ich auch skeptisch bzgl. "Begins", aber der war überraschenderweise ganz gut. Allerdings stört es mich (bei den "neuen" Teilen) mehr, das versucht wird, die Chronologie einfach auszublenden und "neu" anzufangen. Wozu das?
Ich
persönlich finde, das Nicholson der einzig wahre Joker ist/war - ohne Ledgers Leistung beurteilen zu können/wollen bzw. schlecht zu machen.
Und um auch kurz mein Lieblingsthema anzuschneiden:
Ich finde die Leistung von David Nathan wirklich gut. Vor allem weil er wirklich mit seiner Stimme arbeitet - sprich als Batman rauher und tiefer spricht. Klasse.
Es hat mich bei den ersten beiden Teilen z.B. gar nicht gestört, das es nicht so war (zumal es mir auch gar nicht aufgefallen ist - denn was man nicht weiß/kennt, vermisst man nicht

) - aber im Nachhinein betrachtet ist es tatsächlich ein kleiner Faux-pas der Dialogbuchschreiber, bzw. des Studios gewesen. Aber das nur am Rande.