Benutzeravatar
von Belthazor
#592049
Wenn McCain gewählt wird, dann wird sich überhaupt nichts an der Lage in den USA ändern. Dann wundern sich wieder die Bürger. Keine Bush-Politik mehr meine ich.
Ich bin natürlich für Obama. Wäre das beste, was den USA heute noch passieren würde.
von freestyler999
#592059
manialf hat geschrieben:
freestyler999 hat geschrieben:Gestern war Bob the Builder bei Jon Stewart und hat sich für Bob Barr ausgesprochen:

http://www.thedailyshow.com/full-episod ... eId=189757

Die Szene befindet sich bei Minute 9.
Er hat sich für RON PAUL ausgesprochen, aber das du nichts von Fakten hälst.....
Entschuldigung, hab grad noch mal reingehört, hat sich für Ron Paul ausgesprochen.

Hat jemand von euch eine große Seite auf der man demokratisch-orientierte Nachrichten und deren Kommentare (von US-Bürgern) lesen kann? Hab schon bei Washington Post, CNN, New York Times nachgeschaut, hab dort aber selten Kommentarspalten gefunden. Bei Daily Kos war ich auch schon, möchte mir aber nicht die Brain Farts von Markos Moulitsas antuen, außerdem ist die Seite ziemlich unübersichtlich? Gibt es noch andere Seiten?
von freestyler999
#592679
Stefan hat geschrieben:
Moritz hat geschrieben:Ist das geil: Ben Affleck spielt Keith Olbermann bei Saturday Night Live!

http://www.mediabistro.com/tvnewser/fun ... _99327.asp
jep den clip hab ich schon gesehen.. ist wirklich super :)
Affleck hat den Nagel auf den Kopf getroffen, wie er den Olbermann gespielt hatte. Bei ABC News im Forum sagte jemand, das Olbermann während der Aufzeichnung des Sketches am Set anwesend gewesen sein soll. Bin am Montag gespannt, wie er das in seiner Sendung thematisiert, da Olbermann so lächerlich dargestellt wurde, das es schon peinlich wirkte.

Ein Forenmitglied bei ABC News sagte: "How freaking scary is it that the real Olbermann broke into the set during the taping.". Weiterhin sagte er: "I bet Affleck's personal security staff just got doubled.".

So wie Affleck Olbermann darstellte, so ist Olbermann wirklich, das ist das schlimme an dem ganzen Sketch. Es war nicht dargestellte Fiktion sondern Realität. Das macht einem schon Angst.

http://blogs.abcnews.com/politicalpunch ... -bril.html
Benutzeravatar
von Maddi
#592789
freestyler999 hat geschrieben: So wie Affleck Olbermann darstellte, so ist Olbermann wirklich, das ist das schlimme an dem ganzen Sketch. Es war nicht dargestellte Fiktion sondern Realität. Das macht einem schon Angst.

http://blogs.abcnews.com/politicalpunch ... -bril.html
"Angst" bei Ben Affleck hätte ich eigentlich nur, wenn ich mir den Film Gigli anschauen müsste :mrgreen:

hatte mir grad bei n-tv mal einen Artikel durchgelesen der so im groben erklärt wie da eigentlich gewählt wird(Wahlmänner etc.)

http://www.n-tv.de/1047182.html

ein interessanter Nebensatz daraus:
Außerdem bietet der Konflikt um Wählerzulassungen weiteres Chaospotenzial. Obama und McCain halten tausende Anwälte für eine juristische Schlacht ums Weiße Haus bereit.
auch eine Art Arbeitsbeschaffungsmaßnahme :D
Benutzeravatar
von sibu
#592984
Waren das wirklich 20 Monate?! Kam mir gar nicht so lange vor :lol: aber es soll ja sogar jetzt noch Unentschlossene geben.

Gut dass morgen der Spuk ein Ende hat!

Aja und die Punk´d Aktion von diesem kanadischen Radiosender fand ich ziemlich daneben. Zwei Tage vor der Wahl die Vizekandidatin noch persönlich zu veräppel geht dann doch etwas zu weit! Würde mich mal interessieren wer denen die Telefonnummer zugesteckt hat. Kommt mir doch sehr seltsam vor....
von Quotentreter
#592993
sibu hat geschrieben:Würde mich mal interessieren wer denen die Telefonnummer zugesteckt hat. Kommt mir doch sehr seltsam vor....
Bevor hier der nächste mit irgendeinem Verschwöhrungsquatsch kommt, ein freestyler reicht. Die Nummer hat garkeiner zugesteckt. Es wurde im Wahlkampfbüro angerufen und die haben anscheinend ohne nachzudenken einfach durchgestellt. Die Nummer dürfte leicht zu finden sein. So kommst du an jeden heran, außer es wird im Vorzimmer mitgedacht.
von freestyler999
#592997
Man kann heute und morgen MSNBC schauen, über web-stream auf msnbc.com.

grad eben kam/kommt eine Wahlkampfveranstaltung aus Florida in dem Obama erklärt was er alles ausgeben möchte:

- Versicherung für alle
- Bildungausgaben für Studiengebührenbezahlung, Lehrerlöhne steigern
- Gesundheitsversorgung für Alle wie ein Kongressabgeordneter
- Militärausgaben steigern für verbessertes Equipment und Technologie

Also wenn ich das alles so überblicke war der Bush ne Schuldenmaus, der Obama wird der Schuldenelefant.

- außerdem möchte Obama dem Irak seine 85 Mrd. Dollar nehmen, in dem der Irak mit dem Haushaltsüberschuss seine Ausgaben tätigt. Da hat das kriegszerstörte Irak schonmal was Positives zu vermitteln und der Obama gönnt dem Irak das nicht mal.

Auch bei der Veranstaltung hat Obama Florida mit Ohio verwechselt. Die Leute haben sowas von gebuht. Obama sagte darauf hin: "Ich bin so viel gereist, da kann das schonmal passieren". Also wenn dem Obama das jetzt schon passiert, wie soll das dann als Präsident funktionieren, denn da reist man täglich und besonders viel. Am Ende sagt der Obama in Russland bei Medwedew, "toll hier zu sein in Venezuela".
von Quotentreter
#593001
freestyler999 hat geschrieben:Auch bei der Veranstaltung hat Obama Florida mit Ohio verwechselt. Die Leute haben sowas von gebuht. Obama sagte darauf hin: "Ich bin so viel gereist, da kann das schonmal passieren". Also wenn dem Obama das jetzt schon passiert, wie soll das dann als Präsident funktionieren, denn da reist man täglich und besonders viel. Am Ende sagt der Obama in Russland bei Medwedew, "toll hier zu sein in Venezuela".
Na dann dürfte McCain garnicht erst antreten. Der verwechselte von Anfang an ständig ganze Länder und wirkte ab und an öfter ein wenig desorientiert. Der Punkt ist daher sowas von an der Realität vorbei argumentiert. :mrgreen:
von manialf
#593074
Schließen der Wahlokale (CET) :

01:00: Vermont, Virginia, Indiana, Kentucky, S-Carolina, Georgia

01:30: Ohio, N-Carolina, W-Virginia

02:00: Maine, New Hampshire, Massachusetts, Connecticut, Pennsylvania,
Maryland, New Jersey, Illinois, Tennessee, Alabama, Florida, Mississippi, Missouri, Oklahoma, DC

2:30: Arkansas

3:00: New York, Rhode Island, Michigan, Wisconsin, Minnesota, N-Dakota,
S-Dakota, Nebraska, Kansas, Wyoming, Colorado, New Mexico, Arizona, Texas, Louisiana

4:00: Iowa, Montana, Utah, Nevada

5:00: Washington State, Idaho, California, Oregon, Hawaii

7:00: Alaska
Benutzeravatar
von Maddi
#593079
man kann im übrigen die wahl auch auf so gut wie allen großen deutschen sendern verfolgen, nicht nur auf msnbc :wink:

aber da berichtet ja nur die "zornige Linke", nicht wahr, freestyler :mrgreen:

@Quotentreter: gut, aber dafür hat er ja seine Vize, die kann ihm da aushelfen - also zumindest mit Ländern die sie von ihrem Haus aus sehen kann :D
von manialf
#593081
freestyler999 hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
Moritz hat geschrieben:Ist das geil: Ben Affleck spielt Keith Olbermann bei Saturday Night Live!

http://www.mediabistro.com/tvnewser/fun ... _99327.asp
jep den clip hab ich schon gesehen.. ist wirklich super :)
Affleck hat den Nagel auf den Kopf getroffen, wie er den Olbermann gespielt hatte. Bei ABC News im Forum sagte jemand, das Olbermann während der Aufzeichnung des Sketches am Set anwesend gewesen sein soll. Bin am Montag gespannt, wie er das in seiner Sendung thematisiert, da Olbermann so lächerlich dargestellt wurde, das es schon peinlich wirkte.

Ein Forenmitglied bei ABC News sagte: "How freaking scary is it that the real Olbermann broke into the set during the taping.". Weiterhin sagte er: "I bet Affleck's personal security staff just got doubled.".

So wie Affleck Olbermann darstellte, so ist Olbermann wirklich, das ist das schlimme an dem ganzen Sketch. Es war nicht dargestellte Fiktion sondern Realität. Das macht einem schon Angst.

http://blogs.abcnews.com/politicalpunch ... -bril.html
Auf der anderen Seite gibt's für sowas Bill O'Reilley und Sean Hannety (oder so :roll: ), die du wahrscheinlich gar nicht so schlimm findest, oder?

Übrigens: Ben Affleck unterstützt Obama.
von Trötenflöter
#593106
manialf hat geschrieben:Schließen der Wahlokale (CET) :

01:00: Vermont, Virginia, Indiana, Kentucky, S-Carolina, Georgia

01:30: Ohio, N-Carolina, W-Virginia

02:00: Maine, New Hampshire, Massachusetts, Connecticut, Pennsylvania,
Maryland, New Jersey, Illinois, Tennessee, Alabama, Florida, Mississippi, Missouri, Oklahoma, DC

2:30: Arkansas

3:00: New York, Rhode Island, Michigan, Wisconsin, Minnesota, N-Dakota,
S-Dakota, Nebraska, Kansas, Wyoming, Colorado, New Mexico, Arizona, Texas, Louisiana

4:00: Iowa, Montana, Utah, Nevada

5:00: Washington State, Idaho, California, Oregon, Hawaii

7:00: Alaska
Cool, danke. Sowas hatte ich gesucht. Wird sicher eine lange und spannende Nacht ;).
von freestyler999
#593108
manialf hat geschrieben:
Auf der anderen Seite gibt's für sowas Bill O'Reilley und Sean Hannety (oder so :roll: ), die du wahrscheinlich gar nicht so schlimm findest, oder?
Ich finde Bill O'Reilly genauso schlimm wie Keith Olbermann. Keith ist aber mehr der, der Personen zerstören will und in seine Sendung keine Kritiker seiner politischen Ansicht einlädt. Jeder Gast bei Countdown ist ein Gast der stark-demokratische Ansichten vertritt. O'Reilly lädt Kritiker ein, aber er zerstört keine Personen, sondern kritisiert scharf die politischen Ansichten derer. O'Reilly hatte schonmal Barney Frank (Vorsitzender des Bankenausschusses im Senat von den Demokraten) eingeladen, dort nannte O'Reilly Frank zwar "Coward" aber nicht um die Person zu zerstören, sondern um den politischen Diskurs zu bereinigen. O'Reilly ist der gemäßigte Extremist von beiden, Olbermann ist ein fanatischer Clown, der in seiner Karriere noch nichts anständiges zu stande gebracht hat (Rauswurf bei ESPN's SportsCenter, Rauswurf 1998 bei MSNBC, Rauswurf bei FOX Sports 2001, Abgang bei ABC Sports) und nun macht er den Ruf der zentristischen Nachrichtenorganisation NBC News kaputt mit seinen Hasstiraden gegenüber McCain und Bush und kritisiert dabei kein bisschen Barack Obama und seine Demokraten. Rupert Murdoch sagte einmal über warum er Olbermann rausgeworfen hat: "Ich feuerte ihn ... er ist verrückt". Damals war er kein Politik-Pundit sonder Sportscaster. Überall wo Olbermann auftauchte, hat er verbrannte Erde hinterlassen. In vielen amerikanischen Foren wird Keith Olbermann gehasst.

Auch hat sich Sean Hannity in den letzten Jahren gebessert. Als 2000 GWB an die Macht kam, attackierte er seine Gäste bei "Hannity and Colmes" sehr streng (gut zu sehen bei der Dokumentation "Outfoxed"), aber in den letzten Jahren ist der ziemlich ruhig geworden und sein Fledermaus-Freund Alan Colmes ist auch ziemlich still geworden.

Man hört heutzutage mehr Olbermann gegen andere "ranten" als Bill O'Reilly. Olbermann ist einfach nur ein kranker Fanatiker.
von freestyler999
#593135
Rafa hat geschrieben:Und wer wird sich die Wahl anschauen?Und auf welchem Kanal? :wink:
Auf Phoenix, die bringen die ganze Nacht MSNBC-Ausschnitte - ohne Keith Olbermann - mit Tom Brokaw, Brian Williams, Andrea Mitchell und Chuck Todd. RTL/N-TV und Sat.1/N24 kannst du in die Tonne kloppen, da kriegt man keinen seriösen Journalismus. Und ARD und ZDF haben nicht die nötigen Ressourcen wie Phoenix mit MSNBC.
von Quotentreter
#593147
freestyler999 hat geschrieben:Und ARD und ZDF haben nicht die nötigen Ressourcen wie Phoenix mit MSNBC.
Dumm nur das Phoenix ein Gemeinschaftsprojekt von ARD und ZDF ist... :lol:

Btw. Auf RTL läuft gerade die Klöppel Reportage. Eben zeigte man das "Gesundheitssystem". Erstaunlich das sich dieses Land einen haufen Klimbim leistet, Millionen aber aber auf durch Spenden finanzierte ärztliche Aktionen angewiesen sind. :shock:
Zuletzt geändert von Quotentreter am Mo 3. Nov 2008, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Belthazor
#593152
Die Wahl läuft doch morgen Nacht bei CNN, oder? Werd mal meinen Schlaf reduzieren. Wie läuft es eigentlich bei den US-Wahlen ab? Bekommen wir dann gleich in der Sendung zu hören, wer gewählt wurde?

@taht: US oder Euro-Zeiten?

Übrigens was von Hayden Panettiere: Hayden wählt John McCain 8)

Und das aktuelle Ergebnis vom SchülerVZ:
4 Tage und 1.036.605 Stimmen später:
McCain: 8,6%
Obama: 91,4%
von LilyValley
#593163
Rafa hat geschrieben:Und wer wird sich die Wahl anschauen?Und auf welchem Kanal? :wink:
Tja, wenn ich keine Arbeit schreiben würde, würde ich glatt durchmachen :|
Nacht im Netz hat viel zu bieten. Würde da wohl die ganze Zeit dranhängen. :(
von manialf
#593164
Obama's Großmutter ist gestorben! :(


ICh werde auf CNN gucken und durchmachen. Ich weiß noch nicht ob ich dann in die Schule gehe ;). Zumindest kann man sich ja vorspielen, dass man dabei Englisch lernt.
von freestyler999
#593179
Quotentreter hat geschrieben:
Dumm nur das Phoenix ein Gemeinschaftsprojekt von ARD und ZDF ist... :lol:
Phoenix hat aber den Partnervertrag für morgen Nacht mit MSNBC. ARD und ZDF bringen eigenständige Berichterstattungen und nutzen keine amerikanischen Partner-Fernsehsender. Da ist es egal, ob ARD und ZDF das Gemeinschaftsprojekt PHOENIX betreiben. Phoenix betreibt morgen eine eigene Berichterstattung.
Benutzeravatar
von fischflosse
#593184
ich werde das morgen live auf der wahlparty der us-botschaft mitverfolgen. unsere schule macht nämlich an einem projekt mit, wo einzelne leistungskursklassen die bundesstaaten und ihr wahlverhalten präsentieren werden. bin schon gespannt die machen da richtig programm mit podiumsdiskussion usw. bevor die wahlergebnisse bekannt gegeben werden. das zdf wird live von der veranstaltung berichten. :D
von Trötenflöter
#593186
Belthazor hat geschrieben:@taht: US oder Euro-Zeiten?
Wie meinen? Die Zeiten von manialf sind für CET angegeben, also für unsere Zeitzone.
  • 1
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 120