ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Stefan
#595874
Revo hat geschrieben:
La City Liver hat geschrieben:Die Halloween Folgen sind immer die schlechtesten bei den Simpsons, abgehackt und so.
Aber Spiderschwein war dabei :D :D :D
Normalerweise sind die Halloween-Folgen mit die besten bei den Simpsons, aber dieses Jahr hatte die Folge kaum was mit Halloween zu tun. Gags gabs wie gewohnt auch kaum.
na ja, die Halloween Folgen sind leider schon seit Jahren nicht mehr das, was sie mal waren.. :|
Benutzeravatar
von Belthazor
#595884
vicaddict hat geschrieben:Ich fand diese Folge war bisher der absolute Tiefpunkt dieser Staffel. Das war ja wohl das grottigste überhaupt. An den Haaren herbeigezogen und geschmacklos hoch drei...
Geht mir genauso. Die Folge ging mal gar nicht.
von TIMBO
#595899
also irgendwie lese ich hier jede woche das selbe. "das war die schlechteste folge der staffel". also wie jetzt ? jedesmal noch tiefer gesunken ?
ich weiß garnicht was ihr erwartet. ich fands recht gute unterhaltung. ich schau die simpsons gern und werds auch weiterhin. ich frag mich nur, warum ihr das tut. nur um nächste woche wieedr zu schreiben "das war die schlechteste folge der staffel" ?. mein tipp. einfach nicht anschauen, wenns nicht gefällt :wink: wie wär es mal mit ein paar anhaltspunkten, damit man darüber reden kann. die aussage allein gibts ja nicht viel her.
Benutzeravatar
von falke16
#595933
Timbo, genau seh ich das auch! Die Simpsons haben immer noch genug Fans! Klar haben sie sich verändert, aber das muss eine Serie eben, um im Geschäft zu bleiben! Sollte Kenny in South Park z.b. auch in Staffel 12 noch jede Folge sterben? Wäre das noch lustig? Klar werden die, die die Simpsons von Anfang an verfolgt haben, so einiges vermissen und mit vielem unzufrieden sein, aber leute, dann begrabt eure ehemalige lieblingsserie innerlich und tut es euch nicht weiter an... Ich bin auch schon sehr lange Fan der Serie, aber ich gehöre zuj denen, die auch Staffel 11,12, usw. gut finden, abgesehen von ein paar Aussetzern, und auch in der 19. Staffel sind noch gute Gags vorhanden! Nur jede Woche die Serie runterputzen.. das hat sie meines Erachtens nicht verdient! Wer sich mit den neuen Folgen nicht abfinden kann, für den gibt es die DVDs!
Benutzeravatar
von vicaddict
#595948
Die Gründe wurden hier schon mehrfach genannt, wenn auch zu vorherigen Folgen, allerdings passt es eben wirklich jede Woche von einem neuen Tiefpuntk zu sprechen. Bisher hat mich nur eine Folge aus dieser Staffel halbwegs unterhalten können, der Rest war einfach Mist.

Allein dieser Quatsch mit der Schönheits-OP, dem plötzlichen Reichtum von einem auf den andern Moment, der anfangs recht guten Einführung einer Story um den Comicbookstore und dann dieses Abdriften zu diesem Mist. Das war nicht nur nicht witzig, dass war wie oben schon gesagt geschmacklos und hatte nicht das geringste mit den Simpsons zu tun.

Und zu sagen, die Serie hätte noch genug Fans... ist es nicht komisch, dass die Quoten in den letzten Jahren deutlich abgenommen haben? Ist es denn nicht merkwürdig, dass der lang ersehnte Kinofilm gemeinhin als mittelmäßig angesehen wird? Zufall? Und ja, bei South Park ist es auch im zwölften Jahr noch witzig wenn Kenny stirbt, wenn Cartman Judenwitze reißt usw. South Park hat es geschafft sich seinen Humor über all die Jahre zu erhalten, man ist seinen Grundsätzen treu geblieben. Bei den Simpsons ging es vor Jahren rapide bergab und seitdem versucht man sich neu zu erfinden und bedient sich an Elementen anderer Serien. Nur funktioniert es nicht, zumindest gewinnt man keine Fans zurück.

Bei South Park verändern sich die Charaktere nicht. Bei den Simpsons springt das von einer zur andern Episode um 180°. Heute so, morgen so. Das ist in meinen Augen der Hauptkritikpunkt. Die Figuren sind oft kaum wiederzuerkennen.

Btw der Vorschlag es nicht mehr anzuschauen, wenn es einem nicht passt, verfehlt das Thema. Man muss auch Kritik üben dürfen, sonst wäre es eine Beweihräucherung die diese Serie mittlerweile nicht mehr verdient hat. Dafür hat man in den letzten Jahren zu sehr abgebaut und wir dürfen hier nicht außer Acht lassen, dass Staffel 11 doch allgemein hin als Wendepunkt gilt oder irre ich da? Inzw sind wir bei Staffel 19, die keinen Deut besser geworden ist... man könnte also guten Gewissens sagen, die Serie hat ihren Höhepunkt schon längst überschritten und das vor 8 Jahren! Zufall, dass es ausgerechnet das Ausscheiden von Groening war, das zeitlich damit zusammenfällt?

Ich selbst sehe die Serie am Montagabend auch nur deshalb, weil sonst nichts anderes kommt.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#595950
Und, hat jemand heute die Penis-Witze gezählt?
Das waren ganz schön viele :shock:

Die neue Folge war Schrott, aber die WH mit Homer bei der Army gefällt mir sehr (Homer bei der Navy war allerdings besser ;) )
von Stefan
#595951
vicaddict hat geschrieben:Und ja, bei South Park ist es auch im zwölften Jahr noch witzig wenn Kenny stirbt, wenn Cartman Judenwitze reißt usw. South Park hat es geschafft sich seinen Humor über all die Jahre zu erhalten, man ist seinen Grundsätzen treu geblieben..
also ich kann mich an ne season SOUTH PARK erinnern, in der Kenny gar nicht mehr vorkam sondern richtig gestorben war.. und durch 2 andere (Tweak und Butters) ersetzt wurde.. nur zu dem Punkt, dass "South Park" seinen Gundsätzen treu blieb - sie fanden wohl das ewige sterben von Kenny selbst nicht mehr lustig (obwohl Kenny ja wieder zurück kam.. und ich gar nicht weiß, ob er danach auch wieder in jeder folge starb *g*)
vicaddict hat geschrieben: Inzw sind wir bei Staffel 19, die keinen Deut besser geworden ist... man könnte also guten Gewissens sagen, die Serie hat ihren Höhepunkt schon längst überschritten und das vor 8 Jahren! Zufall, dass es ausgerechnet das Ausscheiden von Groening war, das zeitlich damit zusammenfällt?

Ich selbst sehe die Serie am Montagabend auch nur deshalb, weil sonst nichts anderes kommt.
na ja, die Simpsons haben auch schon seit Staffel 13 den gleichen Showrunner => Al Jean .. wahrscheinlich liegt es daran, dass du mit seinem stiel einfach nicht klar kamst. davor änderte sich die position regelmäßig:

* Season 1–2: Matt Groening, James L. Brooks, & Sam Simon
* Season 3–4: Al Jean & Mike Reiss
* Season 5–6: David Mirkin
* Season 7–8: Bill Oakley & Josh Weinstein
* Season 9–12: Mike Scully
* Season 13–present: Al Jean
Zuletzt geändert von Stefan am Di 11. Nov 2008, 00:34, insgesamt 2-mal geändert.
von porksaw
#595952
vicaddict hat geschrieben:South Park hat es geschafft sich seinen Humor über all die Jahre zu erhalten, man ist seinen Grundsätzen treu geblieben.
Das ist ja auch nicht besonders schwer, einfach nur unter die Gürtellinie.
Auch wenn ich kein grosser Fan der neuen Simpsons bin so finde ich es doch komisch das man die Folge heute als Geschmacklos bezeichnet und gleichzeitig Southpark so lobt.
Benutzeravatar
von vicaddict
#595961
South Park agiert eben nicht nur unter der Gürtellinie, sondern tut dies wenn man es tut, meist aus sehr guten Gründen. Wie dem auch sei, SP agierte von Beginn an auf diesem Level und hielt dieses auch. Es stimmt, dass man Kenny für eine Staffel aus der Serie schrieb, das war aber auch die einzige wirkliche Veränderung. Bei den Simpsons mutiert Bart vom Terroristen zum Mamasöhnchen, Homer vom sorgsamen Familienvater zum egoistischen Volliditionen, Marge hat überhaupt keine festgelegte Rolle, sondern passt sich nur den Stories an und Lisa bricht auch immer öfter aus ihrer Rolle aus. Man zerstört einfach die Figuren damit, dass man sie in jeder Folge in eine komplett andere Richtung gehen lässt. In der Beziehung ist South Park durchdachter, denn da bleibt jede Figur da wo sie ist. Bei den Simpsons verstrickt man sich dermaßen in Widersprüche, dass es keinen Sinn mehr ergibt. Milhouse ist da ein gutes Beispiel. Auf der einen Seite hat er eine italienische Großmutter, die mit einem Kind sitzen gelassen wurde, auf der andern Seite einen Onkel aus dem dänischen Schlag der van Houdtens, während sein Vater aus dem holländischen Abteil stammt. Das sind vielleicht nur Kleinigkeiten, aber sie ziehen sich mittlerweile durch die ganze Serie. Man versucht die Figuren weiterzuentwickeln, achtet aber nicht auf das, was bereits da ist und macht damit viel kaputt.

Die Simpsons erheben Anspruch ein Familienprogramm zu sein. Das waren sie früher auch. Inzw ist aber permanent von Sex und Gewalt die Rede, es spritzt Blut in vielen Folgen. Das hätte es früher nie gegeben, und wenn dann nur bei Itchy & Scratchy, bzw den Treehouse Episoden. In den neueren Folgen kracht und knallt es nur so und dei eigentlichen Treehouse Episoden haben mit Halloween nicht mehr viel zu tun.

Die heutige Episode war im Grunde ein Paradebeispiel. Es begann sehr gut. Eine Story um den Comicbookstore. Hervorragend, genau das, was man von den Simpsons erwartet. Doch dann der Bruch und es geht um Marge und ihr Fitnesscenter, dann der nächste Bruch, denn innerhalb weniger Sekunden ist sie reich und berühmt, dann der Schnitt auf Homer, der sich verstümmeln lässt und am Ende noch ne Frankenstein-Anspielung. Das sind keine Stories, wie man sie früher hatte. Man bewegt sich inzw irgendwie zw American Dad, Famuily Guy, Drawn Together und South Park... aber den Simpson-eigenen Humor hat man schon lange verloren. Man irrt irgendwie ziellos inmitten dieser Serien umher und verliert dabei mehr und mehr das aus den Augen, was einen groß gemacht hat.
Benutzeravatar
von falke16
#596080
Mir ist ja South Park auch lieber als die Simpsons, aber du bist der Meinung, dass es sich nicht verändert hat und das ist falsch! Es gibt genug, die auch die neueren Staffeln von South Park nur noch kacke finden, aus den gleichen Gründen, wie bei den Simpsons: Neuer Zeichenstil, zuviele Promis, miese Gags,... Und South Park hat sich meiner Meinung nach tatsächlich stark verändert, was keineswegs schlecht sein muss! Aber sieh dir allein den Charakter von Mr. Garrisson an, wie oft der sich verändert hat... Ich würde es nicht mehr witzig finden, wenn Kenny bis in Staffel 12 noch sterben würde und Cartmans Judenwitze öden einen dann auch irgendwann an.. Und wenn du das tatsächlich noch für witzig hälst und der Meinung bist, dass die Serie sich nicht geändert hat, haste leider keine Ahnung von South Park! Sie hat sich stark verändert und das ist auch gut so!

Aber mal eine Frage.. Haben sich die Charaktere in Staffel 1-10 bei den Simpsons etwa nie verändert? Es gehört bei den Simpsons einfach dazu, dass jede Folge für sich steht und jeder Charakter auch mal neue Seiten zeigt!
Benutzeravatar
von revo
#596126
falke16 hat geschrieben:Aber mal eine Frage.. Haben sich die Charaktere in Staffel 1-10 bei den Simpsons etwa nie verändert? Es gehört bei den Simpsons einfach dazu, dass jede Folge für sich steht und jeder Charakter auch mal neue Seiten zeigt!
Darum gehts ja nicht. Gerne sollen sich die Simpsons verändern und weiterentwickeln, aber bitte nicht auf Kosten des Humors und der Authentizität. Die Storylines sind nicht mehr nachvollziehbar, wirken extrem abgedroschen und wiederholen sich, der Humor ist weder subtil, noch lustig-direkt oder frech, sondern nur noch infantil und unlustig. In etwa so wie Oliver Pocher....
von scoob
#596131
Revo hat geschrieben:Die Storylines sind nicht mehr nachvollziehbar, wirken extrem abgedroschen und wiederholen sich, der Humor ist weder subtil, noch lustig-direkt oder frech, sondern nur noch infantil und unlustig.
Dann schaue ich ganz wohl ganz andere "Simpsons"-Folgen als du. Ich kann immer noch herzlich über jede Folge lachen. Der Humor ist für mich nach wie vor oftmals sehr subtil. Bei aller Liebe, aber ich habe wirklich alle Folgen gesehen, aber keine Folge war für mich "infantil". Ein kleiner Vorschlag: einfach "Die Simspons" nicht mehr einschalten, damit du beziehungsweise alle anderen Kritiker geistig nicht unterfordert werden.
Benutzeravatar
von vicaddict
#596243
Markus hat geschrieben:
Revo hat geschrieben:Die Storylines sind nicht mehr nachvollziehbar, wirken extrem abgedroschen und wiederholen sich, der Humor ist weder subtil, noch lustig-direkt oder frech, sondern nur noch infantil und unlustig.
Dann schaue ich ganz wohl ganz andere "Simpsons"-Folgen als du. Ich kann immer noch herzlich über jede Folge lachen. Der Humor ist für mich nach wie vor oftmals sehr subtil. Bei aller Liebe, aber ich habe wirklich alle Folgen gesehen, aber keine Folge war für mich "infantil". Ein kleiner Vorschlag: einfach "Die Simspons" nicht mehr einschalten, damit du beziehungsweise alle anderen Kritiker geistig nicht unterfordert werden.

Dieser Vorschlag ist aber mehr als armseelig. Um sich nicht mehr mit Kritik auseinander setzen zu müssen, rät man dem Kritiker das Objekt des Streits nicht mehr zu begutachten? Riecht ja arg nach Zensur ;)

Wir alle mögen die Simpsons, einige von uns inzw mehr als andere, aber warum muss ich mich vom Produkt abwenden, wenn mir etwas nicht gefällt? Auf die Art ändert sich gar nichts... gut, es ändert sich auch so nichts, aber warum soll ich aufhören die Simpsons zu sehen und sie zu kritisieren? Genauso könnte ich sagen, lest ihr nicht den Thread, wenn ihr keine Kritik wollt.

Ein Teil der Simpsons-Fans findet eben das die Serie arg nachgelassen hat.
von porksaw
#596283
vicaddict hat geschrieben:Milhouse ist da ein gutes Beispiel. Auf der einen Seite hat er eine italienische Großmutter, die mit einem Kind sitzen gelassen wurde, auf der andern Seite einen Onkel aus dem dänischen Schlag der van Houdtens, während sein Vater aus dem holländischen Abteil stammt. Das sind vielleicht nur Kleinigkeiten, aber sie ziehen sich mittlerweile durch die ganze Serie. Man versucht die Figuren weiterzuentwickeln, achtet aber nicht auf das, was bereits da ist und macht damit viel kaputt.
Auf Kontinuität hat die Serie nie gesetzt. Bis auf wenige Ausnahmen war es immer so das am Ende eine Folge alles wieder so war wie am Anfang, bzw. Veränderungen einfach ignoriert wurden.
Ebenso ist es nichts neues das der Beginn einer Folge von der Story her wenig mit dem Hauptteil zu tun hat.
Ich sage ja auch das die Serie deutlich nachgelassen hat aber auch einige bessere Folgen haben die von dir angesprochenen Makel.
Benutzeravatar
von edogawa
#596318
Ich mag auch die neuen Folgen der Simpsons sie sind unterhaltsam und das ist für mich die Hauptsache -trotzdem muss ich zugeben es gab schon bessere Folgen als die von diesem Montag. :wink:
von TheJoe
#596890
Prinzipiell finde ich, dass die Simpsons schon immer ein gewissen Hoch und Runter hatte. Es gab in jeder Staffel gute und schlechte Folgen. Prinzipiell bin ich mit den aktuellen Folgen ganz zufrieden. Was mir persönlich in den letzten Staffeln gefehlt hat sind so wirkliche Ausreißer-Episoden à la "Wer tötete Mr. Burns?"
von TIMBO
#597170
wenn ich hier so manches lese, frag ich mich nur: "es ist doch wohl noch klar, dass es sich um eine zeichentrickserie handelt ???" mein gott. ZEICHENTRICK. da muss nicht immer alles logisch und schlüssig sein. da darf man ruhig mal ein wenig übertreiben. wir reden hier ja schließlich nicht von ner drama-real-serie, wo alles seinen geregelten lauf haben muss.

gut. und dass die story-lines als "war da nicht schonmal was" emfunden werden. ich meine, die haben schon vor längerem die 400-episoden-marke überschritten. da kann es schonmal sein, dass ein thema nochmal aufgegriffen wird oder ähnlich ist. ich find es kein beinbruch. ich bin grad dabei mir die simpsons auf dvd zu beschaffen (für viele wohl die besseren staffel (meine lieblingsstaffel sind übrigens nr. 6 und nr. 8 ) aber ich werde auch weiterhin jede neue folge verschlingen. mir gefällts immernoch.
von Sid
#597175
TIMBO hat geschrieben:wenn ich hier so manches lese, frag ich mich nur: "es ist doch wohl noch klar, dass es sich um eine zeichentrickserie handelt ???" mein gott. ZEICHENTRICK. da muss nicht immer alles logisch und schlüssig sein. da darf man ruhig mal ein wenig übertreiben. wir reden hier ja schließlich nicht von ner drama-real-serie, wo alles seinen geregelten lauf haben muss.
Zeichentrick kann genauso geregelt sein, wie eine Realserie in Chaos ausarten kann. Ob da nun jemand vor der Kamera steht oder auf dem Papier rumkritzelt ist doch gleich.
Ich würde eher sagen: "Mein Gott, es ist eine übertriebene Comedy mit lascher Kontinuität, da dürfen Dinge unrealistisch sein." :mrgreen:

Ich versteh schon, wie du das meinst, schließlich erheben nur wenige Trickserien den selben Anspruch an sich selbst, wie Realserien. Nur sollte die Animation endlich aus diesem Ghetto raus. *Revolutionsfähnchen schwenk*
Benutzeravatar
von Belthazor
#597186
Ich hab' ne Frage über die heutige Folge "Gott gegen Lisa Simpson".
Marge redet über Bart mit Lisa. Daraufhin sagt sie: "Dein Vater sagt, er sei bei der Arbeit. Aber er springt draußen auf dem Trampolin."
Ist das ein Synchronfehler?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#597237
Belthazor hat geschrieben:Ich hab' ne Frage über die heutige Folge "Gott gegen Lisa Simpson".
Marge redet über Bart mit Lisa. Daraufhin sagt sie: "Dein Vater sagt, er sei bei der Arbeit. Aber er springt draußen auf dem Trampolin."
Ist das ein Synchronfehler?
Sie redet darüber, wie verschiedene "Wahrheiten" koexistieren können und liefert erst Bart als Beispiel, der zugleich ein Rabauke und ein lieber Junge ist und dann Homer als Beispiel, der meint, arbeiten zu gehen, aber gleichzeitig im Garten auf einem Trampolin springt.
von franz-josef
#598207
jaa was soll das denn von prosieben, jetzt zeigen doch tatsächlich wieder die 15te staffel sind die irgendwie net ganz dicht das kam doch vor einen monat :evil: man jetzt hab mich so gefreut mal wieder ältere folgen zu sehen.....
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#598298
franz-josef hat geschrieben:jaa was soll das denn von prosieben, jetzt zeigen doch tatsächlich wieder die 15te staffel sind die irgendwie net ganz dicht das kam doch vor einen monat :evil: man jetzt hab mich so gefreut mal wieder ältere folgen zu sehen.....
Sind wir Seelenverwandte?
Komm grade nache Hause und wollte mir die Simpsons anschauen und dann sah ich die "Tragödie".Da hab ich natürlich,sofort das gleiche gedacht

Hab mich auch sehr,auf die Simpsons,der goldenen Ära gefreut und jetzt gibt es,aus meiner Sicht,den gleichen Murks,den ich schon vor Wochen nicht mehr sehen wollte.Ich glaube,die Folge mit dem Bären,habe ich dieses Jahr,schon 4-mal gesehen.In einem Monat,gibs dann voll die Folgen,von letzter Woche.
Benutzeravatar
von Fabian
#598303
franz-josef hat geschrieben:jaa was soll das denn von prosieben, jetzt zeigen doch tatsächlich wieder die 15te staffel sind die irgendwie net ganz dicht das kam doch vor einen monat :evil: man jetzt hab mich so gefreut mal wieder ältere folgen zu sehen.....
Das hat doch ProSieben bei den vergangenen drei Wiederholungen der Staffeln 5 - 17 immer so gemacht, dass die Staffeln 15 - 17 daraufhin wiederholt wurden.
von franz-josef
#598308
findest du ?ich find die stimme extrem unpassend,schon bitter das soviele gute deutsche synchronsprecher abtreten mussten,aber was soll man machen
  • 1
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 147