- Di 11. Nov 2008, 01:17
#595961
South Park agiert eben nicht nur unter der Gürtellinie, sondern tut dies wenn man es tut, meist aus sehr guten Gründen. Wie dem auch sei, SP agierte von Beginn an auf diesem Level und hielt dieses auch. Es stimmt, dass man Kenny für eine Staffel aus der Serie schrieb, das war aber auch die einzige wirkliche Veränderung. Bei den Simpsons mutiert Bart vom Terroristen zum Mamasöhnchen, Homer vom sorgsamen Familienvater zum egoistischen Volliditionen, Marge hat überhaupt keine festgelegte Rolle, sondern passt sich nur den Stories an und Lisa bricht auch immer öfter aus ihrer Rolle aus. Man zerstört einfach die Figuren damit, dass man sie in jeder Folge in eine komplett andere Richtung gehen lässt. In der Beziehung ist South Park durchdachter, denn da bleibt jede Figur da wo sie ist. Bei den Simpsons verstrickt man sich dermaßen in Widersprüche, dass es keinen Sinn mehr ergibt. Milhouse ist da ein gutes Beispiel. Auf der einen Seite hat er eine italienische Großmutter, die mit einem Kind sitzen gelassen wurde, auf der andern Seite einen Onkel aus dem dänischen Schlag der van Houdtens, während sein Vater aus dem holländischen Abteil stammt. Das sind vielleicht nur Kleinigkeiten, aber sie ziehen sich mittlerweile durch die ganze Serie. Man versucht die Figuren weiterzuentwickeln, achtet aber nicht auf das, was bereits da ist und macht damit viel kaputt.
Die Simpsons erheben Anspruch ein Familienprogramm zu sein. Das waren sie früher auch. Inzw ist aber permanent von Sex und Gewalt die Rede, es spritzt Blut in vielen Folgen. Das hätte es früher nie gegeben, und wenn dann nur bei Itchy & Scratchy, bzw den Treehouse Episoden. In den neueren Folgen kracht und knallt es nur so und dei eigentlichen Treehouse Episoden haben mit Halloween nicht mehr viel zu tun.
Die heutige Episode war im Grunde ein Paradebeispiel. Es begann sehr gut. Eine Story um den Comicbookstore. Hervorragend, genau das, was man von den Simpsons erwartet. Doch dann der Bruch und es geht um Marge und ihr Fitnesscenter, dann der nächste Bruch, denn innerhalb weniger Sekunden ist sie reich und berühmt, dann der Schnitt auf Homer, der sich verstümmeln lässt und am Ende noch ne Frankenstein-Anspielung. Das sind keine Stories, wie man sie früher hatte. Man bewegt sich inzw irgendwie zw American Dad, Famuily Guy, Drawn Together und South Park... aber den Simpson-eigenen Humor hat man schon lange verloren. Man irrt irgendwie ziellos inmitten dieser Serien umher und verliert dabei mehr und mehr das aus den Augen, was einen groß gemacht hat.