US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.

Wie fandet ihr Season 13?

Beste Staffel ever
2
7%
Sehr gut
5
17%
Gut
4
14%
Halt E.R.
3
10%
Ok
1
3%
Kommt nicht mehr an frühere Seasons heran
9
31%
Schlechte Season
5
17%
Benutzeravatar
von Theologe
#597523
Stefan hat geschrieben:hat man Jerry eigentlich in seiner Zeit bei ER eigentlich jemals in nem OP Saal gesehen?
Da sieht man mal, wie Parker Lewis mich geprägt hat, auch nach 15 Jahren ER denke ich immernoch, dass er Larry heißt.
von (chris)
#599530
Eine 16. Staffel... naja, so wie die Quoten laufen kann man es verstehen.
Was hat NBC denn noch was einigermaßen gut läuft? Höchstens Law & Order - SVU. Und so wie es scheint soll die 15. Staffel ja wieder ganz gut sein...
Benutzeravatar
von Theologe
#599566
(chris) hat geschrieben:Eine 16. Staffel... naja, so wie die Quoten laufen kann man es verstehen.
Was hat NBC denn noch was einigermaßen gut läuft? Höchstens Law & Order - SVU. Und so wie es scheint soll die 15. Staffel ja wieder ganz gut sein...
Ich fand die 14. Staffel schon sehr stark und es wäre natürlich schon komisch, wenn man die Show, die in den Gesamtzuschauerzahlen zur Spitze des Networks gehört absetzen würde. Ich würde mich freuen, wenn es in eine nächste Runde geht. Die Verpflichtung von Angela Bassett war eine hervorragende Idee, nachdem man aus Stanley Tucci leider nicht so viel herausholte, wie in ihm gesteckt hätte.
von egon-olsen
#602295
Theologe hat geschrieben:Ich fand die 14. Staffel schon sehr stark ...
Was findest du denn an der 14. Staffel stark? Ich fand, sie war neben der 13. Staffel die schlechteste bisher. Die Hintergrundmusik hat fast völlig gefehlt und es gab kaum Action und Spannung.
Benutzeravatar
von Theologe
#605867
Wieder eine emotionale Folge. Mit der sprichwörtlichen Ruhe vor dem Sturm. Gleichzeitig, aber auch eine lustige Storyline mit Cate und Morris, bei der wir wieder etwas mehr über Cates Vergangenheit erfahren, weil sie ihren Schutzschild runterfuhr. Am besten waren aber ihre Gesichtsausdrücke, bevor sie das Mikro ergriffen hat. Da konnte man ihr ansehen, wie sehr Archie nervt.
Im ER ging es dann wieder sehr emotional zu, auf der einen Seite das hirntote Mädchen mit ihrem kleinen Bruder und auf der anderen Seite Alex und die Schuldzuweisungen von Sam in Richtung Tony. Dann sah es, wie so oft, wieder besser für Alex aus und dann kam es zum dicken Cliffhanger.
von Stefan
#605868
Theologe hat geschrieben:Wieder eine emotionale Folge. Mit der sprichwörtlichen Ruhe vor dem Sturm. Gleichzeitig, aber auch eine lustige Storyline mit Cate und Morris, bei der wir wieder etwas mehr über Cates Vergangenheit erfahren, weil sie ihren Schutzschild runterfuhr. Am besten waren aber ihre Gesichtsausdrücke, bevor sie das Mikro ergriffen hat. Da konnte man ihr ansehen, wie sehr Archie nervt.
omg es schaut doch noch jemand. dankeschön :mrgreen: . Ja - ich liebte Cate und Morris in der Folge - ihre gesamte Story war absolut genial - und das, obwohl überhaupt nicht viel passierte. Aber es war so schön, endlich mal diese Seite von Banfield zu sehen. ich musste echt rofln, als sie loslegte *g* mit ihrem tollen "STOP" .. lol
Theologe hat geschrieben: Im ER ging es dann wieder sehr emotional zu, auf der einen Seite das hirntote Mädchen mit ihrem kleinen Bruder und auf der anderen Seite Alex und die Schuldzuweisungen von Sam in Richtung Tony. Dann sah es, wie so oft, wieder besser für Alex aus und dann kam es zum dicken Cliffhanger.
Na ja - der Teil hat mir für sich gesehen eigentlich gefallen - wenn man besonders Sam Aussagen aber im Kontext der Serie sieht, musste ich mich schon etwas am Kopf kratzen. Inwiefern macht Tony denn bitte Fehler mit Sarah? Was hat Sarah denn bisher falsch gemacht? Die machte doch kaum troubles, kam mit dem Ableben ihrer Mutter sehr gut klar und verstand sich nur schlecht mit Neela .. keine Ahnung inwiefern sie schlechte Seiten an Sarah sieht - ganz anders aber Alex - ich mein es tut mir ja leid Sam - aber das kind war grad über ein Jahr lang in einem Erziehungsheim, nachdem er bei nem Feuer, das ER verursacht hatte, mind. 1 Nachbarn gekillt hat. woher nimmt sie sich bitte das recht raus, solche sachen zu Tony zu sagen? das machte mich echt.. baff

und ja schon klar, dass in dieser situation wohl keine Mutter klar denkt .. aber diese Dinge machten doch irgendwie überhaupt keinen sinn :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#605869
Stefan hat geschrieben: und ja schon klar, dass in dieser situation wohl keine Mutter klar denkt .. aber diese Dinge machten doch irgendwie überhaupt keinen sinn :lol:
Du sagst es ja selbst, sie konnte nicht klar denken und wenn dein Kind um sein Leben kämpft suchst du eben einen Sündenbock, egal wie irrational das ist. Wir sprechen hier immerhin von einer Frau ;)
von Stefan
#605871
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: und ja schon klar, dass in dieser situation wohl keine Mutter klar denkt .. aber diese Dinge machten doch irgendwie überhaupt keinen sinn :lol:
Du sagst es ja selbst, sie konnte nicht klar denken und wenn dein Kind um sein Leben kämpft suchst du eben einen Sündenbock, egal wie irrational das ist. Wir sprechen hier immerhin von einer Frau ;)
ja stimmt, und noch dazu von Sam :lol: - es hat mich trotzdem total aus der Situation raus gerissen, weil ich mir eben dachte "boah weib, Sam ist viel verschissener als Sarah, was fällt dir eigentlich ein" :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#623595
Dream Runner war eine sehr komische Folge, sollte wohl eine Homage an Lola Rennt sein. Genau wie bei Lola Rennt sehen wir also 3 verschiedene Versionen der gleichen Geschichte und Neela rennt, dabei trifft sie dann auf eine alte Bekannte. Sie hat ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Corday und als ich Alex Kingston wiedersah, viel mir auf, wie wenig ich die vermisse. Bei allen anderen Allstars hab ich mich wirklich gefreut, selbst bei Eriq La Salle der nur Michael Crichton kondulierte. Auch wenn die Begründung damals hart war, war sie dennoch richtig. Cordays Geschichte war erzählt.
Benutzeravatar
von Theologe
#626746
Big Mike hat geschrieben:Anscheinend hat sich George Clooney doch noch breit schlagen lassen in Finalen Staffel von ER aufzutreten.

Quelle: http://www.eonline.com/uberblog/b80125_ ... bbing.html
Ich fänd es nicht schlecht, wenn George Clooney und Julianna Margulies noch mal auftauchen würden. Ich fand die Ausrede von der Zeitknappheit sowieso immer schlecht. Wenn George Clooney ist ein paar Tage Zeit nehmen will, kann er das auch tun und Julianna Margulies sowieso, die ist schließlich arbeitslos. Das Comeback von Anthony Edwards ist allerdings in keinem Fall zu toppen, daher wäre ich auch nicht traurig, wenn die beiden keinen Abstecher mehr ins County machen.

Die neue Folge war ordentlich. Archies Fall war relativ früh zu durchschauen, der Freund des Mädchens war aber auch ziemlich creepy. Ansonsten trifft das Zitat am Ende der Folge zu: "The drama never ends."
Benutzeravatar
von Theologe
#641766
Dr. Ross hin oder her, jetzt ist Carter erst mal wieder da und man hat ihn gut zurückgebracht. Anfangs wirkte er lange verloren, weil er keinen mehr kannte und man ihm auch nicht die große Beachtung schenkte, dann traf er nach und nach die letzten bekannten Gesichter und Banfield konnte er problemlos dazu überreden ihm ein paar Schichten zu geben.
Während das alles noch recht unspektakilär, aber passend war, kam dann in den letzten Sekunden der "Knall". Carter muss zur Dialyse und und sein Geischtsausdruck signalisierte nicht wirklich Hoffnung.
von Stefan
#641820
ja ich war von seinem Auftritt auch sehr positiv überrascht - ich wusst zu zwar, dass er zurück kommt, aber hab in der Folge absolut nicht damit gerechnet. Es war klasse, wie angesprochen wurde, dass nur mehr sehr wenige Leute aus seiner Zeit im ER arbeiten und besonders gefreut hat mich, dass man das CARTER AIDS center gesehen hat, das er damals zueheren seines toten Sohnes bauen lies. Der SChock dann zu Schluss - die werden Carter doch nicht zum Finale hin killen :shock:
Benutzeravatar
von Theologe
#641850
Stefan hat geschrieben:Der SChock dann zu Schluss - die werden Carter doch nicht zum Finale hin killen :shock:
Ich hoffe nicht, wobei man Dialyse grundsätzlich ja ewig machen kann.
Benutzeravatar
von Theologe
#649953
So da war sie nun die langersehnte George Clooney-Episode und es war eine sehr gute. Sie konnte natürlich nicht der Mark Greene-Folge das Wasser reichen, dennoch war sie sehr gelungen. Auch bei den anderen Gaststars hat man sich nicht lumpen lassen. Doug und Carol haben es mit Susan Sarandon zu tun, die entscheiden muss, ob sie die Organe ihres Enkels spenden soll. Im ER trifft Tony auf Ernest Borgnine, der seine Frau nicht im Krankenhaus sterben lassen will und Carter wartet auf eine Niere und bekommt unerwarteten Besuch von Benton und sein Chirug ist Christian Clemenson. Schön, dass die Transplantation geklappt hat, es wäre doch sehr schade gewesen, wenn sie Carter noch getötet hätten. Komisch fand ich, dass Neela und Sam nicht Carter erwähnt haben, als sie mit Doug über mögliche Kollegen sprachen, schließlich war der ja gerade frisch zurück und hat 100x betont, dass er vor 15 Jahren dort angefangen hat.
Die Story um das Baby im ER war ja ganz augenscheinlich ein Weg, dass Dr. Banfield jetzt auf Umwegen ihr Kind bekommt, wenn auch nur als Pflegemutter.
Benutzeravatar
von Theologe
#650337
Synite hat geschrieben:Ich kenne mich mit der ER-Geschichte nicht besonders gut aus, aber ich habe es überhaupt nicht verstanden, warum der Auftritt von Clooney nicht promoted wurde. Waren die anderen Charaktere auch so beliebt?

Hier ein Artikel zum Thema:
http://tvbythenumbers.com/2009/03/12/wh ... n-er/14480
Den im Artikel angesprochenen Grund halte ich auch für den wahrscheinlichsten. Clooney hat wohl nur zugestimmt mitzuspielen, wenn NBC mit ihm keine Werbung macht.
Die anderen Charaktere waren genauso beliebt wie Clooneys, sie sind ja auch Darsteller der ersten Stunde gewesen und waren zum Teil auch noch etwas länger dabei als er. George Clooney hat sich nur eben zu einem der größten Hollywoodstars unserer Zeit entwickelt, während die anderen sehr selten im TV zu sehen waren, seitdem sie bei ER ausstiegen. Noa Wyle hatte ein paar Filmnebenrollen, Gastauftritte bei ER und seine Librarian TV-Filme, Julianna Margulies ein paar wiederkehrende Serienrollen, die Miniserie The Grid und die unerfolgreiche Serie Canterbury's Law und Eriq La Salle hat sehr selten Regie geführt, daher war es schön jetzt mal alle in einer Folge zu haben und anständig von Clooney nicht zu vergessen, wem er seine Karriere zu verdanken hat.
Benutzeravatar
von Theologe
#653872
Neelas Abschiedsepisode war leider nicht so stark, ihre Unterhaltungen mit Dubenko und Simon fand ich beide eher langweilig, die kurzen Auftritte von Abby und Ray waren auch nicht das gelbe vom Ei. Simons Fall war zwar interessant, aber Angesichts der Tatsache, dass Neela 2 Folgen vor dem Finale ausscheidet, spielte der Fall eben nur die zweite Geige.
Auch wenn es noch 2 Folgen sind muss ich sagen, dass Angela Bassett leider in zu wenig Episoden mitgespielt hat. Ihr Charakter war wirklich klasse und hätte der Serie schon vor Jahren gut getan.
Benutzeravatar
von Theologe
#658894
Nach 15 tollen Jahren ist die beste Krankenhausserie aller Zeiten und grundsätzlich eine der besten Serien zu Ende gegangen. Ich hätte auch nochmal 15 Staffeln gesehen.
Im Finale hat man genau das gemacht, was für die Show das richtige war. Es war typsiche ER-Folge, nur eben doppelt so lang, in der man nochmal alle Elemente sehen konnte, die man über all die Jahre so an der Serie geliebt hat. Pure Hektik, dramatische Fälle und emotionale Abschiede.
Aus meiner Sicht war es absolut richtig, die Serie offen Enden zu lassen, so dass die Notaufnahme im Geiste weiter existiert. Carter eröffnet sein Center, seine Ehe scheint hinüüber, aber am Ende kehrt er dahin zurück, wo alles angefangen hat.
Schön fand ich die vielen kleinen Anspielungen auf die Pilotepisode.
von KASFAN
#659012
Ich stimme Theologe vollkommen zu. EIgentlich hatte ich ein emotionales Ende erwartet aber das hier war sehr viel besser. Man konnte noch mal richtig den County Alltag sehen und dann auch noch all die alten Stars der Serie.
Ich fand es sowieso schön das man einige der alten Stars noch mal für diese Staffel gewinnen konnte und dann auch noch für das Finale. Besonders schön fand ich das Rachel Greene mit eingebaut wurde. So hatte man das Gefühl das Dr. Greene nicht vergessen wurde und irgendwie war er auch da.

Von mir daher 10 /10 Punkten. :D
von Stefan
#659094
kann ich mich auch nur anschließen - die finalfolge war kein lautes boom - aber trotzdem sehr toll. man hat, wie ihr schon erwähnt habt - genau das richtige gemacht. eine normale er alltagsfolge - das einzige manko war meiner meinung nach die wenige screentime, die Dr. Banfield hatte -- aber egal, die folge war auch so klasse. mich hat nichtmal Rory gestört :mrgreen:

ich geb dem finale auch 10 von 10 - und besonders am ende als sich alle für die anrollenden patienten bereitstellten, wurden meine augen etwas fuecht :/
von KASFAN
#659145
Was ich noch vergessen habe zu sagen. Ich war ein wenig überrascht Alexis Bledel ( Gilmor Girls ) zu sehen. Aber sie hat ihre Sache doch ziemlich gut gemacht. Hätte es eine weitere Staffel gegeben hätte ich sie dort gerne gehabt. :wink:
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8