Benutzeravatar
von ultimateslayer
#614649
Battle Royal
Der Film spielt in einer dystopischen Zukunft in Japan.
Jedes Jahr wird eine Schulklasse auf eine einsame Insel geschickt und nach drei Tagen darf nur einer von ihnen noch leben.
Ausgestattet mit Proviant und Waffe werden die 30 Schüler allein gelassen und es gilt seine ehemaligen Klassenkollegen zu eleminieren.
Meiner Meinung nach wandelt der Film zwischen Einfallsreichtum und Lächerlichkeit, wobei er zum Ende hin eher einen Schwenk zu Zweiterem macht.
Dennoch höchst unterhaltsam und auf jeden Fall weiter zu empfehlen.
Ich hab mich köstlich amüsiert. :mrgreen:
4/5 Trashpunkte
Benutzeravatar
von Jack B.
#614670
The Machinist

Ich vergöttere Christian Bale. Einfach der beste Schauspieler, dem ich bisher jede seiner Rollen abgekauft habe und er alle unglaublich toll verkörpert. So auch hier. Ich will gar nicht mehr dazu sagen. Der Film hat verdammt viel Stil, besticht durch eine tolle Atmosphäre und eine gute Geschichte, mit einer zwar Unspektakulären, aber nicht durchschaubaren und glaubbaren Auflösung. Toll!

9/10
von TIMBO
#614733
THE VILLAGE - DAS DORF

fand des film ganz gut. es war eine gute sonntag-abend-unterhaltung. schlussendlich zwar nix mit übernatürlichen aber das macht ja nix. fand die story ganz nett und auch die auflösung war (für mich) ein wenig überraschend. ich würde sagen 7/10, da zwischenzeitlich eine kleine durststrecke war. aber als bryce (oder im film ivy) alleine durch den wald irrte, musste ich schon mitfiebern.
Benutzeravatar
von Florixx
#614746
Wer früher stirbt ist länger tot

Hm... bin etwas zwiegespalten. Zum einen hat mir der Film von der Story , vom Stil und von den Charakteren her gefallen. Aber diese bayrische Mundart...argh. Klar , es ist halt ein regionaler Film , aber mich hat es schon etwas abgeschreckt. Aber wie gesagt. Die Geschichte des Films ist zwar simpel aber wurde sehr schön und detailverliebt gestaltet. Auch die Jungen Schauspieler machten ihre Arbeit gut.

7/10
von Einzelkind
#614767
James Bond: Ein Quantum Trost

Nach gefühlten fünf Monaten habe ich es doch noch geschafft den Film im Kino zu sehen, bin aber nicht unbedingt begeistert.Während Casino Royale es schaffte,den alten mit einem neuen Bond zu kombinieren,fehlt bei Ein Quantum Trost einfach jegliches Quäntchen ( haha :| )Bond-Flair.Ich weiß auch nicht: Wenn ich an Die Another Day denke rollen sich mir die Zehnägel hoch,aber ein paar Gadgets und vorallem ein richtiger Supervillain müssen einfach sein.Auch ästhetisch hat der Film mich nicht wirklich angesprochen.Generell hab ich zwar nichts gegen den Einsatz der Handkamera,zu Bond passt es aber absolut nicht.Die Story mag zwar realistischer gewesen sein als sonst,war mir dann aber doch zu gewöhnlich.Dem Film fehlte einfach das gewisse Etwas.Absolut genial fand ich jedoch den Tod einer gewissen Person und die damit verbunde Anspielung sowohl auf Goldfinger als auch auf die heutige Zeit (Öl als Gold des 21. Jahrhunderts) und als Camille zum großen Showdown mit einer alten Ente angefahren kam.Es muss nicht immer ein Aston Martin sein. :lol:

Letztlich bleibt jedoch ein 08/15-Actionthriller mit einem guten Hauptdarsteller,schönen Locations und einer für das Genre typischen, wirren Story. 6/10
Benutzeravatar
von Theologe
#614856
TIMBO hat geschrieben:THE VILLAGE - DAS DORF
Ich weiß nicht, was ich schlimmer Finde, dass der Verleih "Das Dorf" anhängte oder dass es dann auch noch von den Zuschauern übernommen wird.
Benutzeravatar
von Jack B.
#614912
Könige der Wellen

Wow. Das hätte ich nicht erwartet. Meine Fernsehzeitung hat mich quasi dazu überredet, den Film zu sehen und aufgrund anderer Animations-Filme hatte ich nicht viel erwartet. Abgesehen von Toy Story fand ich die meisten Animations-Filme zwar nicht unbedingt schlecht, aber keinesfalls richtig gut. Aber Könige der Wellen ist geil. Richtig geil. Total anders, verdammt gut gemacht und verarscht nebenbei noch sehr gekonnt all diese Dukos da draußen. Hat mir richtig gut gefallen.

8,5/10


Find me Guilty

Vin Diesel kann spielen. Wusste ich schon vorher. Hehe. Hier sogar mit Haaren. Was sol man sagen...der Film schafft es eine kleine Mafiageschichte und vor allem deren Familiensinn mit starken "Anwalts"-Auftritten zu verbinden. Und das Ende ist richtig klasse.

7/10
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#614917
Kevin - Allein in New York

Eigentlich könnte man den Film als Remake bezeichnen, da es unendlich viele Parallelen gibt -> Ich glaube als Kind hatte ich das nie so wirklich gecheckt...
Jedenfalls ist diese Fortsetzung noch ein Stück besser als sein Vorgänger. Klasse Film.

9/10

Wieder allein zu Haus

Kann ich nicht abstreiten, dass der Film unwitzig ist. Gefällt mir auch ganz gut. Und der Papagei ist klasse :lol:

7/10

Kevin - Allein zu Haus 4

Willkommen auf der höchsten Stufe der Lächerlichkeit. Da nimmt man die gleichen Figuren wie aus Teil 1 und 2, besetzt sie mit völlig andren Schauspielern und baut so eine riesen Scheiße draus. Also wirklich: Der Film ist so unwitzig und lächerlich und niveaulos, dass ein 9-Jähriger Junge selbst Regie geführt haben könnte...
Am grausamsten war die Besetzung von Marv -> ja der Bösewicht ist wieder dabei, doch ich finde, dass gerade Daniel Stern die Figur des Marv so gut charakterisiert und veranschaulicht hat, wie sie es wirklich ist. Dann hätten wir noch die blöde Synchro, die in diesem Film auch total versagt hatte, aber das macht ja hier zum glück eh nichts mehr aus.
Achja: Wieso ist Kevin plötzlich 9 Jahre alt, wo er doch in New York schon 12 (wenn ich mich richtig erinnere) war? Tja wer weiß...

2/10
Benutzeravatar
von Theologe
#614963
Carlito's Way

Al Pacino als Carlito Brigante in einer seiner großen Gangster-Paraderollen. Diesmal allerdings bei dem Versuch die das Gangsterleben zu verlassen. Der 70s Look ist sehr gut eingefangen und Pacino sieht in seinem schwarzen Ledermantel fast schon zu cool aus. Der Film war für mich auch ein Meilenstein in der Karriere von Sean Penn. Bis dahin noch als aufstrebender Jungschauspieler bekannt, der eher durch seine Ehe-Eskapaden mit Madonna auffiel, schafft mit seiner Rolle als Mafia-Anwalt David Kleinfeld den Sprung in die erste Liga der Charakterdarsteller. Carlito's Way kann zwar nicht ganz mit Der Pate, Scarface oder Heat mithalten, ist dennoch eine von Pacinos Visitenkarten.
Umso schlimmer ist es, dass es dann 2005 das billige B-Movie-Prequel "Carlito's Way: Rise To Power" gab, ein Film der es wirklich nicht verdient hat den gleichen Titel zu tragen. Zumal die Grundidee den Aufstieg Carlitos zu zeigen sogar für einen guten Film gegtaugt hätte.

9/10
von TIMBO
#614994
Theologe hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:THE VILLAGE - DAS DORF
Ich weiß nicht, was ich schlimmer Finde, dass der Verleih "Das Dorf" anhängte oder dass es dann auch noch von den Zuschauern übernommen wird.
und sowas stört dich nun echt ? dann scheinst nicht viel anderes zu tun zu haben. der film heißt nunmal so, also nenn ich ihn auch so :roll:
Benutzeravatar
von Theologe
#615003
TIMBO hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:THE VILLAGE - DAS DORF
Ich weiß nicht, was ich schlimmer Finde, dass der Verleih "Das Dorf" anhängte oder dass es dann auch noch von den Zuschauern übernommen wird.
und sowas stört dich nun echt ? dann scheinst nicht viel anderes zu tun zu haben. der film heißt nunmal so, also nenn ich ihn auch so :roll:
Das hat nichts mit Zeit für anderes zu tun, wenn ich es lese, stolpere ich darüber. Es ist nicht, so dass ich darüber 10 Tage nachdenken würde. Wenn jetzt hinter jeden Originaltitel die Übersetzung geknallt wird, dackelst du hinterher?
von TIMBO
#615011
Theologe hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:THE VILLAGE - DAS DORF
Ich weiß nicht, was ich schlimmer Finde, dass der Verleih "Das Dorf" anhängte oder dass es dann auch noch von den Zuschauern übernommen wird.
und sowas stört dich nun echt ? dann scheinst nicht viel anderes zu tun zu haben. der film heißt nunmal so, also nenn ich ihn auch so :roll:
Das hat nichts mit Zeit für anderes zu tun, wenn ich es lese, stolpere ich darüber. Es ist nicht, so dass ich darüber 10 Tage nachdenken würde. Wenn jetzt hinter jeden Originaltitel die Übersetzung geknallt wird, dackelst du hinterher?
hinterherdackeln ? ich nenne nur den offiziellen titel. wenn der halt so heißt, dann nenn ich den auch so. soll nicht heißen, dass ich das in einem vieraugengespräch jetzt jedesmal "the village - das dorf" nenne, aber wenn ich eine meinugn zu einem film schreibe, wo der filmtitel als überschrift dazu gehört, dann schreib ich antürlich auch den vollen titel dazu. schreib da bei anderen filmen auch den untertitel dazu. das hat nix damit zu tun, wie ich das sagen würde, wenn ich mit dir persönlich spreche, sondern es sit einfach der vollständige titel. ich mkeine, verurteilst du jetzt auch ofdb.de ? da steht nämlich auch den komplette titel.
von Sleeper
#615042
1 1/2 Ritter

Erschütternd. Im Grunde kann man nur davor warnen, diesen Film anzuschauen. Es ist eigentlich alles damit gesagt, wenn man Teile des Casts aufzählt: Didi Hallervorden, Thomas Gottschalk, Roberto Blanco und Helut Markwort. Gruseliger geht's nicht, einfach schaurig. Da stimmt absolut nichts. Hier ist nicht mal ein Gnadenpunkt drin, deswegen eine glatte

0/10.
von Einzelkind
#615062
The Village - 3§! #?%@

Wieso,wieso nur darf Shyamalan immernoch Drehbücher schreiben?!Dass eher ein guter Regisseur - wenn auch ein ziemlich selbstverliebter - ist,erkennt man eigentlich bei fast allen seiner Filme und besonders bei diesem.Das Spiel mit den Farben und die gesamte Atmosphäre sind sehr gut,jedoch bringt das auch nicht viel,wenn die Story,die Charaktere (besonders Noah -.-)und vorallem das Ende so unglaublich dämlich sind.

Das Ende hatte keinerlei Bedeutung für die Handlung des Films und diente einzig und allein dazu den Zuschauer zu schocken,wobei das meiner Meinung nach nicht einmal funktioniert hat.Das Geheimnis hinter den Unaussprechlichen,über die komischer Weise einzig und allein gesprochen wurde,wurde zu früh aufgedeckt und die Erklärung,wie das Dorf entstanden ist,war auch ziemlich hirnrissig.Dann hätte ich lieber ganz auf eine Erklärung verzichtet.

Wenn man erst durch Noahs Angriff erfahren hätte,was bzw. wer hinter den Unaussprechlichen steckt und der Film damit geendet hätte,wie Ivy den Wald verlässt,wäre das Ende viel wirkungsvoller gewesen.

Shyamalans Version 4/10
meine Version 5/10 :lol:
Benutzeravatar
von raffstyle
#615118
How to lose friends and alienate people - New York für Anfänger

Ja leider war das nichts. Bietet zwar ein paar nette Gags aber die Story ist nach dem typischen 0815-Muster gestrickt und die Lovestory will nicht so richtig zünden. Kirsten Dunst wirkte auf mich nicht sehr überzeugend, manchmal hatte ich das Gefühl dass sie selbst erkannt hat was für einen lahmen Film sie da gerade dreht...
Kurzweilige Unterhaltung die man schnell vergessen wird und überhaupt nicht gesehen haben muss...

4.5/10
Benutzeravatar
von revo
#615168
P2
Solider Schocker, der ohne große Handlung auskommt. Zeitweise zieht sich's etwas hin und vom Finale hatte ich mehr erwartet, unterm Strich aber kein schlechter Film. Wenigstens stellt sich das "Opfer" nicht ganz so dumm an wie in vielen vergleichbaren Produktionen. Wäre eigentlich gut für Halloween geeignet gewesen...

7/10
von Sentinel2003
#615188
Und mal wieder ein deutscher TV-Film im zdf gesehen:


" Marie und der Charme des Bösen", richtig gut gemachter Spielfilm mit Marielle Millowitsch.



8,5/10
Benutzeravatar
von Florixx
#615247
Old Men In New Cars ( In China essen sie Hunde II )

Kam gestern in den Genuss auch endlich mal den "zweiten" Teil mir anzuschauen.
Und er hat mir gefallen. Er ist der skurrilen Art des ersten Teils treu geblieben. Es gab wieder die gute Portion Action und den schwarzen Humor den ich schon beim ersten Teil mochte. :)

8/10
Benutzeravatar
von Kiddow
#615275
A Quantum of Solace

Hm, also, ich fand den ja ganz gut. Gute Action, die alten Bondfilme sind mir sowieso schnurz, also reg ich mich auch nicht darüber auf, dass zu wenig "typisch Bond" ist (außerdem hatte er doch Sex, es wurde nur eben nicht explizit gezeigt).

Eines hab ich aber absolut nicht verstanden: warum explodiert gleich das ganze Hotel in der Wüste? Ich meine, in der Garage oder was das war, okay. Da standen ja irgendwelche Kanister oder Gasflaschen. Aber was zur Hölle haben die da in ihren Wänden, dass die alle schön nacheinander wegexplodieren? Gasleitungen? Nicht unwahrscheinlich, aber irgendwie hat es mich doch genervt.
Und ansonsten hat mich folgendes überzeugt: Daniel Craig, Daniel Craig und Daniel Craig. Eigentlich ein ausgesprochen unattraktiver Typ, aber in seiner Rolle als Bond finde ich ihn einfach nur heiß.
8/10
Benutzeravatar
von Jack B.
#615304
Antikörper

Ich glaub ich kipp aus den Latschen. Ein guter deutscher Film. Und dann nicht mal ein relativ guter, nein, ein ziemlich guter sogar. Die Idee an sich ist keineswegs neu, also war ich skeptisch, aber Antikörper ist wirklich ein klasse Film. Es wird auch schön geflucht. Die Schauspieler machen allesamt ihre Sache sehr gut, abgesehen von ganz kleinen Auftritten von ein paar Leuten. Die Sache an sich, also das Duell zwischen Psychopat und Bulle ist, wie gesagt, jedenfalls seit Schweigen der Lämmer jedem bekannt, aber das macht es natürlich nur wenig langweiliger, wie ich finde. Beide sind interessante Personen, die sich selbst auch nicht wirklich häufig sehen. Es ist nicht wirklich das Hauptthema. Nach der Hälfte des Films dachte ich, ich würde die Auflösung kennen und zuerst sah es auch sehr danach aus, aber dann kam es doch noch anders und so wurde ich doch noch überrascht. Schade ist es ein bisschen um das Ende, denn, wenn Michael "es" getan hätte wäre es wirklich ein unglaublich trauriges, starkes Ende geworden. So geht es auch, ist auch nicht so schlimm. Die Regiearbeit ist toll.

8/10
  • 1
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 728