- Do 15. Jan 2009, 17:18
#622987
Siehste, man kann es auch ganz kurz machen. Und genau darum geht es ja. Deshalb wversteh ich Kellerkind nicht warum er sich so auf die 14 bis 49 versteift. Egal wie man die Gruppe zusammenstellt, ob 25 bis 50 oder 22 bis 45, immer werden die Öffentlichen den kürzeren ziehen.
Aus der Sicht von Kellerkind stimmt es zwar das auch ARD und ZDF Programmangebote für jüngere haben, aber nur das was die 50 bis 60 jährigen Herren der Chefetage für gut und wichtig für die jüngeren empfinden. Das heißt also, vielleicht sind die die bei den Öffentlichen das Programm machen etwas zu alt für uns.
Hier geht es nicht um die Zielgruppe sondern um ein Programmangebot für alle Altersgruppen. Von RTL 2, Vox oder Kabel 1 muß man das nicht erwarten und von RTL eigentlich auch nicht. Aber von den Programmen die wir alle finanzieren sehr wohl. Aber ich galube da wird auch in den nächsten zehn Jahren nichts passieren weil die sich ihre Zahlen immer so hinzaubern das sie irgendwie dann doch Sieger sind.
Atum4 hat geschrieben:Ein Sender dessen Aufgabe es ist, für alle Gruppen ein Programm zusenden, sollte nicht am manschen Tagen nur 4% der 14-49 Jährigen bediehnen. Um mal nur von der ARD zusprechen. Das geht einfach nicht.
Siehste, man kann es auch ganz kurz machen. Und genau darum geht es ja. Deshalb wversteh ich Kellerkind nicht warum er sich so auf die 14 bis 49 versteift. Egal wie man die Gruppe zusammenstellt, ob 25 bis 50 oder 22 bis 45, immer werden die Öffentlichen den kürzeren ziehen.
Aus der Sicht von Kellerkind stimmt es zwar das auch ARD und ZDF Programmangebote für jüngere haben, aber nur das was die 50 bis 60 jährigen Herren der Chefetage für gut und wichtig für die jüngeren empfinden. Das heißt also, vielleicht sind die die bei den Öffentlichen das Programm machen etwas zu alt für uns.
Hier geht es nicht um die Zielgruppe sondern um ein Programmangebot für alle Altersgruppen. Von RTL 2, Vox oder Kabel 1 muß man das nicht erwarten und von RTL eigentlich auch nicht. Aber von den Programmen die wir alle finanzieren sehr wohl. Aber ich galube da wird auch in den nächsten zehn Jahren nichts passieren weil die sich ihre Zahlen immer so hinzaubern das sie irgendwie dann doch Sieger sind.