Benutzeravatar
von Theologe
#625172
Plem hat geschrieben:Undertow
Tja, Jamie Bell, Josh Lucas und Dermot Mulroney. Viel kann da ja nicht schief gehen. Oh doch. Irgendwie hatte der Film nicht besonders viel Substanz. Alles plätscherte so vor sich hin. Es war weder ein gutes Drama, noch ein guter Thriller. Hätte man sich auf eines der beiden Genres konzentriert, wäre es vielleicht doch was geworden. Wenigstens haben die Schauspieler gute Arbeit geleistet und ein paar gute Szenen hat es ja dann doch gegeben.
5/10
Den Schlussteil empfand ich allerdings schon als sehr gelungen, würde dir aber ansonsten zustimmen, dass er Film weitestgehend unter seinen Möglichkeiten blieb.
von (chris)
#625221
Saw 5
Erläuterung siehe Thread...
7,5/10 Punkte


Transporter 3
Eine dünne Story voll gepackt mit guter Action, ein paar Gags, schöner Landschaft, und naja... das wars dann aber auch.
6/10 Punkte
Benutzeravatar
von RickyFitts
#625308
Mirrors

Endlich mal wieder ein richtig nervenaufreibender Horrorfilm, der mir sehr gut gefallen hat. Die Spiegelszenen beinhalten sowohl starken Suspense-Grusel-Horror als auch 2-3 derbe Splatterszenen - gut ausgewogen. Die Atmosphäre ist durchweg sehr stimmig und bedrohlich, die Spannungsbögen halten bis zum Ende, obwohl sie beim finalen Akt doch etwas überstrapaziert werden. Kiefer Sutherland hat mir in der Rolle jedenfalls gut gefallen und Szenen, die in so vielen Filmen in plumpes "aber ihr müsst ihr glauben - ich bin nicht verrückt: da spukt es wirklich" Gebrülle ausarten, sind zwar vorhanden, aber gehen hier durchaus in Ordnung.
Klar kann man den Film auch wieder zerfetzen und sich an kleinen Ungereimtheiten aufreiben (wie das dort offenbar stark quecksilberhalte Wasser, wo gleich jede Pfütze zum glänzenden Spiegel wird) und natürlich sind die Japanhorror-Freaks auch nie weit, die jedem - ob ers hören will oder nicht - gleich tausend Gründe listen, was im Original wahrscheinlich besser war. Aber das stört mich hier alles nicht, denn Film ist packend von Anfang bis Ende und hat mich bestens unterhalten und gegruselt. Mehr erwarte ich von einem guten Horrorfilm nicht.

9/10
Benutzeravatar
von Kiddow
#625564
Twilight

*Seufz* wie hieß nochmal mein Freund? Egal, ich will einen Vampir. Aber bitte nicht Robert Pattison. Okay, ich hab mich im Laufe des Films an ihn gewöhnt. Aber dennoch finde ich es schade, dass Johnny Depp schon zu alt für diese Rolle ist. Ihn hätte ich mir sehr gut als Edward vorstellen können. Bella dagegen fand ich super besetzt. Auch Alice, Jasper und Emmett waren gut getroffen. Carlisle ist die absolute Hammerbesetzung. Super getroffen.
Jetzt aber genug dazu. Den Film selbst fand ich gut umgesetzt. Die Abweichungen vom Buch waren diesmal für mich vollkommen in Ordnung.
Was echt schlecht war, war der Glitzereffekt auf Edwards Haut. Da hätte genauso gut einer Glitterspray für die Haare über ihm verteilen können :?

Ich wollte irgendwann trotzdem gerne mit Bella tauschen und das ist es doch, was so ein Film bei uns Frauen erreichen soll, oder?

Meine Erwartungen wurden durch die meiner Meinung nach suboptimale Besetzung von Edward und diverse Kritiken echt nach unten geschraubt. Umso begeisterter bin ich jetzt.

9/10
von LilyValley
#625718
Gegen die Wand
Wollte den Film schon ewig mal sehen und habs jetzt endlich auch geschafft. Hat mir sehr gut gefallen :o
9/10 Pkt.
von Resident
#625728
DVD-Raziel hat geschrieben:SAW V

Komme gerade aus dem Kino und ich muss echt sagen: Wirklich entgegen aller bisherigen Meinungen bin ich von SAW V beeindruckt. Der Film hat mir richtig gut gefallen, die Fallen waren ebenfalls topp und richtig krass war das Ende. Also hätte ich echt nicht erwartet, dass das passiert.
Der Film hat wieder eine ordentliche Storyline und viele gute Rückblenden, die sich leicht einordnen lassen.
Besser als SAW III & SAW IV.
Bisherige Wertungen:
SAW 9/10
SAW II 8/10
SAW III 5/10
SAW IV 7/10

8/10
Habe mir gestern SAW V angeschaut und muß sagen das er mir sehr gut gefallen hat. Besonders das Ende und die Rückblenden mit Jigsaw und Hoffmann ( die vieles aufklären ) haben mir gefallen!
8/10 Pkt.
von Resident
#625729
Kiddow hat geschrieben:
Doug Heffernan hat geschrieben:Saw V

Auch in deutsch wird der nun mehr 5. Teil nicht besser. Saw ist einfach kein Saw mehr! Vom Horror-Feeling ist nichts mehr zu spüren. Dieser Teil ist ein solider Thriller, mehr nicht!

6/10
*sign*

Am Anfang war ich etwas verwirrt, weil ich mich an den vierten Teil kaum noch erinnern konnte. Dann diese ständigen Rückblenden zu Fallen, die man schon kennt. Das hat mich genervt. Außerdem fand ich, dass sich Strahm und Hofmann zu ähnlich sahen, das hat mich zusätzlich verwirrt (ich war saumüde, als ich den Filmg gesehen hab). Ich finds auch nicht mehr feierlich. Saw wird wirklich mit jedem Teil schlechter. Wird es auch einen sechsten Teil geben?
4/10
versteckter Inhalt:
Strahm und Hoffmann konnte man doch gut auseinander halten. Strahm hatte nachdem er sich ein Loch in die Luftröhre rammte doch immer gut sichtbar ein Pflaster am Hals
Benutzeravatar
von Kiddow
#625736
Resident hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:
Doug Heffernan hat geschrieben:Saw V

Auch in deutsch wird der nun mehr 5. Teil nicht besser. Saw ist einfach kein Saw mehr! Vom Horror-Feeling ist nichts mehr zu spüren. Dieser Teil ist ein solider Thriller, mehr nicht!

6/10
*sign*

Am Anfang war ich etwas verwirrt, weil ich mich an den vierten Teil kaum noch erinnern konnte. Dann diese ständigen Rückblenden zu Fallen, die man schon kennt. Das hat mich genervt. Außerdem fand ich, dass sich Strahm und Hofmann zu ähnlich sahen, das hat mich zusätzlich verwirrt (ich war saumüde, als ich den Filmg gesehen hab). Ich finds auch nicht mehr feierlich. Saw wird wirklich mit jedem Teil schlechter. Wird es auch einen sechsten Teil geben?
4/10
versteckter Inhalt:
Strahm und Hoffmann konnte man doch gut auseinander halten. Strahm hatte nachdem er sich ein Loch in die Luftröhre rammte doch immer gut sichtbar ein Pflaster am Hals
Hm, das ist ein gutes Argument. Dann nehme ich den Teil meiner Kritik mal zurück und schiebs auf meine Müdigkeit.
Benutzeravatar
von Theologe
#625985
Rafa hat geschrieben:Zeiten des Aufruhrs
Der Film fängt langsam an, aber daraus entsteht ein grandioses Drama.
Und Leo & Kate leisten hervorragende Arbeit, war schön die Beiden wieder in einem Film zu sehen. :)
9/10
Nur schade, dass man sich in Deutschland mal wieder zu einem Dutzendtitel entschieden hat. Revolutionary Road hätte man hier einfach belassen sollen. Leonardo Di Caprio und Kate Winslet beweisen auf jeden Fall einmal mehr, dass sie die besten ihrer Generation sind.
von scoob
#625991
Theologe hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Zeiten des Aufruhrs
Der Film fängt langsam an, aber daraus entsteht ein grandioses Drama.
Und Leo & Kate leisten hervorragende Arbeit, war schön die Beiden wieder in einem Film zu sehen. :)
9/10
Nur schade, dass man sich in Deutschland mal wieder zu einem Dutzendtitel entschieden hat. Revolutionary Road hätte man hier einfach belassen sollen. Leonardo Di Caprio und Kate Winslet beweisen auf jeden Fall einmal mehr, dass sie die besten ihrer Generation sind.
Das liegt aber daran, dass "Revolutionary Road" bereits als Buch hierzulande unter dem Titel "Zeiten des Aufruhrs" bekannt ist.
von Sentinel2003
#626107
YourMarie hat geschrieben:Gegen die Wand
Wollte den Film schon ewig mal sehen und habs jetzt endlich auch geschafft. Hat mir sehr gut gefallen :o
9/10 Pkt.


Das ist schon ne total kuriose Geschichte mit diesem Film.....als der im Kino anlief, waren meine Eltern total begeistert und haben ihn mir gleich sogar wärmstens empfohlen! Ich habe aber auf diese Empfehlungen nicht reagiert! Dann habe ich mal in meiner Videothek mit jemanden darüber gesprochen, der auch völlig begeistert war...da sagte ich mir, na, kannste ja doch mal reinsehen, und siehe da, ich war total begeistert!!
Ich würde diesem Film sogar ne 15 geben....
:D
Benutzeravatar
von Theologe
#626113
Markus hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Zeiten des Aufruhrs
Der Film fängt langsam an, aber daraus entsteht ein grandioses Drama.
Und Leo & Kate leisten hervorragende Arbeit, war schön die Beiden wieder in einem Film zu sehen. :)
9/10
Nur schade, dass man sich in Deutschland mal wieder zu einem Dutzendtitel entschieden hat. Revolutionary Road hätte man hier einfach belassen sollen. Leonardo Di Caprio und Kate Winslet beweisen auf jeden Fall einmal mehr, dass sie die besten ihrer Generation sind.
Das liegt aber daran, dass "Revolutionary Road" bereits als Buch hierzulande unter dem Titel "Zeiten des Aufruhrs" bekannt ist.
Das wäre dann ausnahmsweise mal was für Haupt- und Untertitel. Die Frage ist eben, ob man unter so einem Namen überhaupt größere Bekanntheit erringen kann. Zeiten des Aufruhrs ist einfach kein Titel der sich festsetzt. "Der Mann, Der Niemals Lebte" hieß ja auch schon als Roman so, nur hat der Name wenigestens einen gewissen Wiedererkennungswert. Aber was soll man sich groß darüber aufregen, das wird noch oft genug passieren.
Diese Woche das gleiche, ich hab jetzt schon zig mal den deutschen Titel für Pride & Glory gelesen und kann ihn mir immernoch nicht merken.
von TIMBO
#627105
W.

recht netter film, auch wenn man mit george noch hätte was härter ins gericht gehen können. aber war recht unterhaltsam.

7/10
Benutzeravatar
von Kiddow
#627114
Street Kings

Eigentlich hätte Keanu Reeves im nächsten Terminatorfilm die Rolle des Terminators übernehmen müssen. Ausdruckslos gucken kann er nämlich gut.
Aber davon mal abgesehen war Street Kings eine nette Unterhaltung. Leider zu vorhersehbar bis auf einen mini mini mini Twist am Ende.
Schön war, Hugh Laurie mal nicht als Dr. House zu sehen.

6/10
von Plem
#627318
Requiem For A Dream
Nach den ganzen Lobeshymnen hab ich es nun auch endlich geschafft den Film zu sehen. Eines muss man ihm lassen - er ist echt großartig gemacht und schafft es einen fast in den Sumpf in dem sich die Charaktere befinden mit hineinzuziehen. Leider fand ich den Rest eher langweilig. Berührt hat mich da irgendwie nichts, dafür waren mir die Figuren zu blass.
6/10
Benutzeravatar
von Jack B.
#627330
Disturbia

Unterhaltsamer Zwischendurchfilm mit einem gut aufgelegten Hauptdarsteller und einigen coolen Ideen.

7/10

Ben X

All diese Preise hat der Film verdient. Vor allem die schauspielerischen Leistungen isnd überragend, wie ich finde. Die Gefühle und die Situation an sich wird beklemmend dargestellt. Ich kann nur sagen: Gute Entscheidung den heute mitzunehmen!

8,5/10
von Columbo
#627499
Showdown in Little Tokyo

Sehr feiner 80er-Action-Klopper mit Dolphi und Brandon Lee. Die beiden ergeben ein tolles Duo und werfen sich die coolen Sprüche nur so um die Ohren. Die Story ist altbekannt, aber absolut ausreichend für solch einen Film. den dafür gibt es die volle Packung Action, super choreographierte Kämpfe, Ballereien, Explosionen, alles was das Herz begeht. Für den Dolphi war es ja so gesehen das einzige A-Movie, was er gedreht hat. Obwohl nur B-Movies mag ich z. B. "Red Scorpion", und vor allem "Dark Angel" noch lieber. Nichtsdestotrotz ist "Showdown in Little Tokyo" ein toller, unterhaltsamer, kurzweiliger und auch mit 75 Minuten sehr kurzer super inszenierter Actionhappen, der immer wieder Spaß macht.

9/10 Punkten
Benutzeravatar
von Tangaträger
#627529
Baby Mama
Recht unterhaltsamer Film; zwar völlig vorhersehbar und klischeehaft, aber Tina Fey und Amy Poehler sind einfach ein Muss. Wenn die Beiden zusammentreffen, ist für mich wieder Weihnachten :)

Review
7/10
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#627568
Der fremde Sohn

Also dieser Film ist wirklich für die Tonne. Er langweilt von Anfang an und verschenkt alle Möglichkeiten interessant zu werden.

2/10
von Plem
#627605
Peter Pan
Der erste Film in meinem Vorhaben Disney-Zeichentrickfilme nachzuholen, die ich noch nie gesehen habe. Irgendwie haben die alten Filme einen gewissen Zauber von dem diese übergestylten neuen Schinken nur träumen können. Schade nur, dass Peter Pan als total unsympathisch dargestellt wurde. Da war ich ja sogar fast schon dafür, dass Hook den Kampf gewinnt.
7/10
Benutzeravatar
von Theologe
#627615
Alien - Director's Cut

Ich hatte die Kinofassung schon lange nicht mehr gesehen, deshalb kann ich nicht wirklich sagen, welche Szenen dazu kamen und welche nicht, ich hatte allerdings den Eindruck, dass man das Alien etwas öfter sah. Der Film war aber auf jeden Fall auch in dieser Fassung ein absolutes Highlight und spannend bis zum Schluss. Man merkt, dass Alien zu einer Zeit entstanden ist, in der Hollywood noch nicht so standardisiert wie heute war und daher der Look ein ganz eigener war.

9/10

Aliens - Die Rückkehr (Special Edition)

Hier merkt man den Film die 16min. mehr auf jeden Fall an, zum einen, weil hier und da sie Sychronsprecher wechseln und zum anderen, weil nicht nur Szenen verlängert, sondern neue, die den ohnehin starken Film noch besser machen. So fand ich es sehr gelungen, dass man die Bilder der noch belebten Kolonie zeigte, außerdem lernt man Newt bei der Entdeckung des Raumschiffs schon kennen. Ich weiß nicht ob es an der Action liegt oder daran, dass ich den 2. Teil damals vor dem 1. Teil gesehen hatte, aber auf jeden Fall ist Aliens mein Favorit. Cameron hat es nicht nur geschafft, die Geschichte aus Teil 1 fortzuführen (man hätte ja auch ein ganz anderes Szenario mit neuen Charakteren wie bei Predator/Predator 2 wählen können), sondern trotz der Fortführung gelang Cameron ein ganz eigenständiger Film.

10/10

Alien ³ (Special Edition)

Normalerweise bin ich ja dankbar, wenn von einem guten Film eine längere Fassung vorliegt, hier fand ich die alternativen Szenen entweder unnötig (kein Hund, sondern eine tote Kuh schleppt das Alien ein) oder einfach richtig schlecht, wenn in der Schlussszene
versteckter Inhalt:
auf die "Geburt" des Aliens verzichtet wird und Ripley allein in den Schmelztiegel fällt
.
Highlight des Films ist für mich immernoch die Jagd durch die Gänge aus Sicht des Aliens.

7/10 (SE), 8/10 (Kinofassung)

Teil 4 ist dann wohl heute oder morgen an der Reihe.
Benutzeravatar
von Kiddow
#627686
Bowling for Columbine

Wieso hab ich den Film eigentlich erst jetzt gesehen?
Ich fand den super. Ich hab geschwankt zwischen ungläubigem Gelächter, Tränen in den Augen und totalem Erstaunen über die Dreistigkeit mancher Menschen (Charlton Heston).
Ich bin sonst eine andere Art der Dokumentarfilme gewohnt. Mehr ein gradlinieges Nacherzählen von Ereignissen. Bowling for Columbine fällt da aus der Reihe. Deshalb ist die Wertung vielleicht relativiert zu sehen. Aber ich gebe eine seltene
10/10
Benutzeravatar
von Theologe
#627929
Alien - Die Wiedergeburt

Der 3. Teil konnte ja schon weitestgehend nicht die Klasse der ersten beiden halten, war aber trotzdem noch gut, weil die Atmospähre stimmig war und die Charaktere interessant. Die Wiedergeburt fällt selbst gegenüber dem 3. Teil noch deutlich ab. Ripley als Klon ist eigentlich nur nervig. Die Entscheidung ihre Menschlichkeit auf das nötigste zu reduzieren, wird ihrem Charakter nicht gerecht. Gerade das war es, was sie ind en anderen, speziell im 2. Teil, auszeichnete. Die Weltraumpiraten waren wohl der Versuch die Space-Marines des 2. Teils zu kopieren, sie sind aber nicht halb so cool wie Hicks, Vasquez und Hudson. Einzig Ron Perlman kann halbwegs mithalten, aber der spielt auch in jedem Film die gleiche Rolle. Positiv ist, dass man dem Film sein hohes Budget zumindest ansieht. Das Setting der Raumstation kann sich sehen lassen und auch die animierten Parts sehen gut aus, mit Ausnahme der nachträglich in der Special Edition eingefügten Szene im Vorspann.
Absoluter Tiefpunkt des Films war dann natürlich Ripleys "Baby" wie Joss Whedon auf diesen Unsinn kam, ist mir ein Rätsel.

6/10
von Sentinel2003
#628051
Schatten der Wahrheit: mit Michelle und Harrison. Ein echt irrer Thriller in bester Hitchcock-Manier und richtig guten Schockmomenten!



10/10
  • 1
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 728