Benutzeravatar
von Holzklotz
#629681
Markus hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben:Eigentlich müsste man sich bei siolch einem Satz schon die Haare raufen, denn ob jmd. in einer Sekte oder whatever ist, dürfte ja bei einem Preis, der die schausspielerische Qualität ehrt, eigentlich keine Rolle spielen...
Dieser Satz stammt nicht von mir, denn wie du gelesen hast, bin ich Fan von Tom Cruise. Es wurde sich ja damals bereits aufgeregt, dass Tom Cruise, der bekennende Sciencetology-Anhänger, den deutschen Widerstandskämpfer Claus Schenk Graf von Stauffenberg spielt. Die Weltanschaunung beziehungsweise die religiöse Überzeugung darf daher selbstverständlich nie eine Rolle bei den Kriterien über die schauspielerische Qualität spielen. Manche Menschen machen dies - zumindest unterbewusst - allerdings.
Das wollt ich damit auch gar nicht andeuten, mein Kommentar war allgemein gemeint...

Jop, ich tu es ja auch, und würde Cruise keinen Oscar geben, na ja....
Ist es bedenklich, wenn man weiß das man vorurteilhaft handelt und nicht im eigentlichen Sinne, und es trotzdem nicht ändert?! :lol: :lol:
von fefae
#629704
Theologe hat geschrieben:Jetzt gibt es den Thread seit fast 2 Jahren, regelmäßig wird er hochgeholt und ist der Film draußen und keiner schreibt was?
Dann mach ich mal den Anfang:
Ein spannender Thriller...
Echt? Also ich kenne das Ende schon. Spannend finde ich das nicht wirklich.
von Delaoron
#629707
Markus hat geschrieben:[...]Ohnehin denke ich, dass Tom Cruise ein sehr unterschätzter Schauspieler ist, der zweifelsohne schon einen Oscar verdient hätte, aber wahrscheinlich nie einen bekommen wird. Das aber nur, weil man sich dann rechtfertigen müsste, wie man einem bekennenden Sciencetology-Anhänger solch einen Preis verleihen könnte.
Warum sollte denn ein Roman Polanski, der angeblich eine 13-jährige vergewaltigt hat und seitdem aus Angst vor einem weiteren Prozess nicht mehr in die USA einreist, einen Oscar (Der Pianist) bekommen können, ein Tom Cruise aber nicht?
von scoob
#629732
Delaoron hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:[...]Ohnehin denke ich, dass Tom Cruise ein sehr unterschätzter Schauspieler ist, der zweifelsohne schon einen Oscar verdient hätte, aber wahrscheinlich nie einen bekommen wird. Das aber nur, weil man sich dann rechtfertigen müsste, wie man einem bekennenden Sciencetology-Anhänger solch einen Preis verleihen könnte.
Warum sollte denn ein Roman Polanski, der angeblich eine 13-jährige vergewaltigt hat und seitdem aus Angst vor einem weiteren Prozess nicht mehr in die USA einreist, einen Oscar (Der Pianist) bekommen können, ein Tom Cruise aber nicht?
Das darfst du nicht mich fragen, denn ich habe es nur selbst einmal gelesen, dass Tom Cruise aufgrund seiner Sciencetology-Mitgliedschaft nur schwere Chancen hätte, einen Oscar zu gewinnen. Die Oscar-Jury soll ja bekanntlich sehr altmodisch sein...
Zuletzt geändert von scoob am Sa 31. Jan 2009, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Theologe
#630113
fefae hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Jetzt gibt es den Thread seit fast 2 Jahren, regelmäßig wird er hochgeholt und ist der Film draußen und keiner schreibt was?
Dann mach ich mal den Anfang:
Ein spannender Thriller...
Echt? Also ich kenne das Ende schon. Spannend finde ich das nicht wirklich.
Einfach den Film gucken und dann bewerten. Das Ende war mir auch bekannt, aber der Film zieht seine Spannung auch nicht daraus, ob Stauffenberg Hitler töten wird oder nicht. Ich weiß auch, dass bei einem 007-Film am Ende James Bond als "Sieger" dasteht, trotzdem sind die Filme spannend. Spannung muss nicht überraschend sein.