ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von KASFAN
#631654
Ganz ehrlich die Gäste sagen mir da gar nicht zu und einige Namen hab eich auch noch nie gehört
Benutzeravatar
von |Micha|
#632693
Was ist eigentlich mit Anette Frier und Michael Kessler?
Eine Schillerstraße ohne Cordula Stratmann ist schon schlimm genug. Aber ohne Anette und Michael ist das doch keine Schillerstraße mehr. Zumal mir die Namen Sönke Möhring, Thomas M. Held, Martin Klempnow und Lisa Feller mal so gar nichts sagen. Martin Schneider und Oliver Welke sind einfach nicht komisch und Ilka Bessin kann man in jeder Rolle, die sie verkörpert, vergessen. Von Tetje Mierendorf will ich erst gar nicht reden. Ich war über jede Folge froh, in der er nicht auftauchte.

Da bin ich kurz davor, mir lieber die alten Folgen auf YouTube anzuschauen...
von niso
#632739
Hihi...Ilka is einfach nur lol!

Ich bin ja einer der wenigen, der sie sogar als Cindy mag.
Benutzeravatar
von ftde
#632741
Letzte Woche fand ich Ilka Bessin auch nicht toll und als Cindy geht sie mir extrem auf den Senkel, aber ich komme nicht umhin festzustellen, dass sie in der laufenden Folge tatsächlich schon mal Schlagfertigkeit und trockenen Humor bewiesen hat.
Benutzeravatar
von friendssa
#632749
mir kommt es sovor alls wenn alle versuchen sich in den mittelpunkt zu drängen und jeder auf gewisse weise sein ding macht


ilka finde ich wieder total witzig auch wenn ich sie als cindy lieber mag
Benutzeravatar
von little_big_man
#632750
Jürgen Vogel ist heute in absoluter Topform, richtig genial wie er nach der nächsten Anweisung nicht einfach die vorige wieder "vergisst" wie es bisher eigentlich immer von allen gemacht wurde, sondern alles zu einem "Gesamtbild" zusammensetzt. Auch mit Ilka, Oliver und sowieso Maddin bin ich sehr zufrieden. Die 4 könnte ich mir durchaus als neue "Stammformation" (wie früher Cordula, Anette, Ralf und Maddin) vorstellen....aber leider sind die ja in dieser Konstellation nicht mehr sehr häufig dabei, eigentlich schade.

(Natürlich hätte ich Anette und Ralf trotzdem auch gerne wieder zurück!)
von Lion_60
#632758
Ich bin ganz ehrlich. Mir gefällt das nicht. Mir haben die letzten 10 Minuten einigermaßen gefallen als Tetje dabei war. Aber davor überhaupt nicht. Mir fehlt da irgendwie der Witz bei den die Schillerstraße früher ausmachte. Mal sehen ob ich dabei bleibe. :|
Benutzeravatar
von Glenn
#632764
Mir hats heute auch nicht so gefallen. Ich werde mit dem neuen Team um Ilka Bessin, Oliver Pocher und v.a. Jürgen Vogel einfach nicht warm... Es wirkt zum Teil leider etwas aufgesetzt. :?
von TIMBO
#632767
ich fand die folge ganz gut. nicht so gut, wie die letzte woche, aber durchaus gelungen.

zu den fehlenden personen: annette frier spielt nicht mehr mit. ralf schmitz weiß ich nicht, aber ich würde sagen, dass er ohne cordula eh keinen grund mehr hat, aufzutreten, also würde ich auch sagen, dass er nicht mehr mitspielt. michael kessler könnte ich mir vorstellen, dass er wiede rmitspielt, aber wenn, wohl erst wieder, wenn bernhard seine kneipüe wieder geöffnet hat. (das dürfte noch ein paar folgen dauern). oliver pocher gehört ja jetzt zur "stamm-elf", was ich eigentloich ganz gut finde. maddin war eh i9memr staff-elf. ilka ist jetzt wohl auch stamm-elf. dann noch die gastauftritte von allen möglichen leuten, und ich denke, das wars dann. ich finde das eigentlich so ganz annehmbar.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#632768
Ich fand's toll.
Jürgen Vogel ist wirklich eine Optimalbesetzung.

Muss dazu allerdings auch sagen, dass ich die Person Cordula Stratmann unerträglich finde (bei "Das weiß doch jedes Kind" schlimmer als in der "Schillerstraße") und deshalb "Schillerstraße" durch einen Weggang bei mir eigentlich nur gewinnen konnte.
Benutzeravatar
von ftde
#632773
Glenn hat geschrieben:Ich werde mit dem neuen Team um Ilka Bessin, Oliver Pocher und v.a. Jürgen Vogel einfach nicht warm...
TIMBO hat geschrieben:oliver pocher gehört ja jetzt zur "stamm-elf", was ich eigentloich ganz gut finde. maddin war eh i9memr staff-elf. ilka ist jetzt wohl auch stamm-elf.
Hmm, anscheinend ist mein Beitrag vom letzten Sonntag schon wieder in Vergessenheit geraten: Oliver Pocher und Ilka Bessin sind in den kommenden vier Wochen nicht dabei, zu den weiteren Folgen wurden noch immer keine Gästelisten veröffentlicht. (Es kann natürlich sein, dass trotzdem jemand schon mehr weiß).
ftde hat geschrieben:Durchgängig dabei ist demnach nur Jürgen Vogel, die häufigsten Gäste in [den ersten] sechs Ausgaben sind Martin Schneider, Oliver Welke und Lisa Feller (je 4x)
Benutzeravatar
von AliAs
#632776
Also Ilka fand ich heute von allen am besten, sie war schlagfertige und hatte gute Ideen.
Benutzeravatar
von jotobi
#632782
Ilka fand ich heute auch gut.

Was oben gelobt wurde hab ich nicht so gut gefunden. Ich fand Jürgen hat einige Dinge zu lange gespielt.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#632856
Fernsehfohlen hat geschrieben:Die Quoten können gehalten werden:

ab 3: 2,88 Mio. (9,2%)
14-49: 2,04 Mio. (17,7%)
In der Zielgruppe sogar leicht zugelegt und erneut die Konkurrenz von WWM geschlagen.
Ein riesen Erfolg für Sat.1, das freut mich.

Jetzt müsste man noch Mister Perfect aus dem Programm werfen und durch etwas ersetzen, dass die Zuschauer der "Schillerstraße" mitnimmt und damit den ganzen Freitag stärkt.
Benutzeravatar
von Glenn
#632875
AlphaOrange hat geschrieben:Jetzt müsste man noch Mister Perfect aus dem Programm werfen und durch etwas ersetzen, dass die Zuschauer der "Schillerstraße" mitnimmt und damit den ganzen Freitag stärkt.
Vor allem war "Mister Perfect" wieder so eine sinnlos typische Sat.1-Fehlentscheidung. Da konnte man den Flop nun wirklich vorhersehen. Aber man lernt offensichtlich nicht aus der Vergangenheit ( :arrow: "Alles typisch!")

Nur was soll man stattdessen auf dem Sendeplatz zeigen, was erfolgreich läuft? Mir würde da nur "Genial daneben" einfallen, aber das wird Sat.1 wohl nicht mehr vom Samstagssendeplatz wegnehmen, obwohl die Sendung ja auch schonmal Freitags lief.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#632889
TV-Fan hat geschrieben:Ich würde einfach das Nachmittagsprogramm nochmal senden.
Das funktioniert schon am Mittwoch mit "K11" nicht und ist glaube ich auch vor Jahren mit "Spezial-Sendungen" von Salesch und Hold in die Hose gegangen.

Am Abend guckt scheinbar die Zielgruppe dieser Sendungen nicht.


Fohlen
von zapper276
#632891
Lion_60 hat geschrieben:Ich bin ganz ehrlich. Mir gefällt das nicht. Mir haben die letzten 10 Minuten einigermaßen gefallen als Tetje dabei war. Aber davor überhaupt nicht. Mir fehlt da irgendwie der Witz bei den die Schillerstraße früher ausmachte. Mal sehen ob ich dabei bleibe. :|
Hm, ich sehe das genau andersrum. Ich fands sehr unterhaltsam und finde, dass gerade Jürgen Vogel und Ilka Bessin wieder Pepp in die Show gebracht haben.
von TV-Fan
#632893
Das war auch nicht ernst gemeint. Aber billig wäre es. K11 läuft doch generell nicht mehr gut oder irre ich mich da=
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#632902
TV-Fan hat geschrieben:Das war auch nicht ernst gemeint. Aber billig wäre es. K11 läuft doch generell nicht mehr gut oder irre ich mich da=
Doch, bin mir ziemlich sicher, dass das noch läuft. Irgendwann am frühen Abend kommt der Schwachfug noch.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#632906
zapper276 hat geschrieben:Am besten, du liest TV-Fans Eintrag nochmal ganz genau.
Achso. :lol:

Naja, ich glaube, erst seit der Verlegung läufts nicht mehr so gut die ahebn ja für ihre Telenovela alles mögliche umgestellt.
Benutzeravatar
von Neuling
#632966
Da lag ich wohl daneben als ich meinte das die Quoten abrutschen würden. Aber bis jetzt ist ja noch nicht viel passiert. Aber wie man bei dieser Quote von Erfolg reden kann versteh ich nun auch nicht. Hab mir die zweite Folge schon nicht mehr angeschaut.
  • 1
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 29