ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Ingo
#631449
TIMBO hat geschrieben: staffel 1 bis 10 sind bei mir "alt" und staffel 11 bis 78 sind bei mir "neu".
Ja, das seh ich in etwa genauso.
Wobei ich Staffel 10 auch nicht mehr so richtig gut finde.
von The Rock
#631471
TIMBO hat geschrieben:würde mich mal interessieren ... das ganze völlig wertungsfrei, ob die folgen nun gut oder schlecht sind, wann fangen bei euch denn die "neuen" folgen an, und wo hören die "alten" folgen auf. da das ja immer wieder gesagt wird (auch von mir) würde mich mal interessieren, wo das bei jedem einzelnen die grenze ist. also meine grenze würde ich bei staffel 11 setzen. staffel 1 bis 10 sind bei mir "alt" und staffel 11 bis 78 sind bei mir "neu".

Bei mir gehts da bisschen später los. Da gab es eine Staffel, an der Pro Sieben angepriesen hat, dass die Serie jetzt Digital ausgestrahlt wird (oder sowas in der Richtung.) Das war damals so der Zeitpunkt, wo ich nicht mehr gar so begeistert war
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#631496
TIMBO hat geschrieben:würde mich mal interessieren ... das ganze völlig wertungsfrei, ob die folgen nun gut oder schlecht sind, wann fangen bei euch denn die "neuen" folgen an, und wo hören die "alten" folgen auf.

Staffel 11-13....Grauzone
Staffel 14..........Anfang vom Ende
Staffel 16-19.....totale Zerstörung einer Legende

Als Marge mit den riesen Huppen rumrennt,hörts bei mir auf und ab da,der Staffel 14,beginnen bei mir die "neuen Simpsons".

Unter "alte" Simpsons,verstehe ich wie fast jeder hier,die Staffeln 1-10.
Benutzeravatar
von revo
#631538
TIMBO hat geschrieben:würde mich mal interessieren ... das ganze völlig wertungsfrei, ob die folgen nun gut oder schlecht sind, wann fangen bei euch denn die "neuen" folgen an, und wo hören die "alten" folgen auf.
Die neuen Folgen beginnen bei mir ab etwa Staffel 11 bis 12. Danach macht sich der Abnutzungseffekt und der Verfall breit. Staffel 13 bis etwa 16 sind schon mehr schlecht als recht, 17 bis 18 waren richtig übel und Staffel 19 schließlich unerträglich.
Benutzeravatar
von Mr.Weasel
#631576
Für mich begann der neue Stil bei den Simpsons mit Staffel 11 im September 2000. Ist jetzt nicht negativ gemeint, nur wurden die Folgen ab da eben Moderner.
Die "schlechten" Simpsons begannen für mich erst mit Staffel 17 (bis jetzt die schlimmste Staffel von allen). Natürlich gibts auch Folgen die mir auch in den neueren Staffeln gefallen (zb. die von Gestern).
Benutzeravatar
von vicaddict
#631588
Staffel 10 und 11 fand ich persönlich noch ganz okay, ab Staffel 12 wurde es für mich immer unerträglicher.
von TIMBO
#631597
also haben wir ja ungefähr alle das selbe empfinden, zumindest darin, zu welchem zeitpunkt sich die simpsons verändert haben und von "alt" zu "neu" gegangen sind :wink: ist ja schonmal ein fortschritt :D naja, ich schau mir die serie halt durch ne gelbe brille an. ich will die folgen nicht schlecht finden, also find ich sie auch nit schlecht. es ist dennoch ein klarer bruch zu erkennen. aber werd's auch weiterhin schauen, egal wie tief es noch fallen wird, gerade weil es zwischendurch doch den ein oder andere hingucker kommt, weshalb man die simpsons dann doch nocht sehr gerne mag. aber staffeln 1 - 10 waren schon geil (wobei man eigentlich 2 - 10 sagen müsste, die erste staffel ist doch auch noch mal was ganz anderes, als 2 - 10, gefällt mir persönlich auch nicht so 100 prozent, aber sind ja eh nur 13 episoden)
Benutzeravatar
von vicaddict
#631610
TIMBO hat geschrieben:gerade weil es zwischendurch doch den ein oder andere hingucker kommt
Hm... dazu muss ich eigentlich nicht mehr viel sagen. Es hätte aus meiner Feder stammen können, aber ausgerechnet TIMBO, seines Zeichens höchstrangiger Strafverteidiger der gelben Familie, äußert eben jenen Satz.

Genau dazu sind die Simpsons inzw verkommen. Zu 21, 22 minütigen Grauen mit Hoffnung auf einen lichten Moment...
von Psychodelic
#631631
Konixo hat geschrieben:Wie viele neue Folgen kommen jetzt eigentlich noch Montags?
Sind glaube nur noch 3 neue Folgen. Von daher wird Pro7 der totale Quotenabsturz wohl erspart bleiben^^
von X5-599
#631672
da bin ich hier wohl der einzige, der keine solche abgrenzung "neu/alt" macht... ich kann euch da echt nicht verstehen. auch dieser vergleich mit familyguy(plagiarissimo) trifft es überhaupt nicht. da liegen doch welten dazwischen. früher genauso wie heute.
schaut euch die folgen im original an. dann habt ihr auch ne ganz andere meinung zu den "neuen" folgen.
womit wir wieder beim thema wären:
TIMBO hat geschrieben:
X5-599 hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben: das mit jan ullrich fand ich aber gut gelöst. es gibt sooft witze, die in den usa riesen brüller sind, und bei uns nicht funktionieren, weil kein arsch den typen kennt. wenn man sich beim synchronisieren also etwas mühe gibt, und dass für uns deutsche verständlich macht, kann ich persönlich das nur loben. schließlicj wurde da ein wenig mitgedacht, und uns keine 0-8-15-übersetzung gegeben.
das sehe ich genau anders. die simpsons stellen eine amerikanische durchschnittsfamilie dar. keine deutsche. darum sollte(müsste) man von solchen änderungen(eigennamen, film-titeln etc.) abstand nehmen!
da geht doch die ganze authentizität und damit der witz verloren.
sicher kann es da verständnisprobleme geben. aber wozu gibt es denn wikipedia!?

mitdenken bei der synchonisation ist sicher nicht verkehrt(ich sag nur "Isotopenspielregel" *grausig*) aber doch bitte nicht solch peinlichen "eindeutschungen".
sorry, aber das finde ich echt quatsch. also soll ich nun bei wikipedia nachlesen, um einen witz bei den simpsons zu kapieren ? das kann doch nicht ernst gemeint sein. dann legt man sich also am besten ein lexikon neben den fernseher :roll: zudem ist radsport eine internationale veranstaltung und jan ullrich wird auch in den usa bekannt sein :wink: problem gelöst.
natürlich ist das mein ernst. und es betrifft nicht nur die simpsons ;) wenn man einen begriff/redewendung mehrmals hört(z.b. in verschiedenen serien/filmen) dann fragt man sich mindestens beim dritten mal: "was ist das eigentlich?", und sieht mal im internet nach. und so(und NUR so) kann man durch amerikanische fernseheserien auch hier in deutschland mal ein wenig mehr über die amerikanische kultur lernen.

Sid hat geschrieben:Zustimmung.
Wenn man den Simpsons verbietet in der Synchro über Jan Ullrich statt über einen hier völlig unbekannten Sportler zu reden, muss man ihnen auch verbieten fließend deutsch zu sprechen. Welche amerikanische Familie kann das schon? :wink:

Die Jan-Ullrich-Übersetzung finde ich aus dem von TIMBO genannten Grund der Internationalität völlig in Ordnung. Sie haben im Original zwar nicht über ihn gesprochen, es ist jedoch nicht unrealistisch. Schlimmer fand ich es, als eine Stand-Up-Comedy-Krusty-Puppe von den Killerpilzen sprach. Denn die wird in den USA kaum jemand kennen.

Und von bundy'schen Diskussionen über Klaus-Jürgen-Wussow ist Jan Ullrich auch meilenweit entfernt. Von daher eine gelungene Eindeutschung
für mich sind beide fälle(jan ullrich, killerpilze) absolut gleich! es hat gar nichts damit zu tun wie bekannt etwas in den usa ist. wenn man begriffe austauscht, geht die authentizität verloren. punkt.
auch stimme ich dir zu:
man sollte den simpsons verbieten fliessend deutsch zu reden. - alle folgen im original senden und es gäb' keine probleme! ;)
Benutzeravatar
von Roli
#631673
Psychodelic hat geschrieben:
Konixo hat geschrieben:Wie viele neue Folgen kommen jetzt eigentlich noch Montags?
Sind glaube nur noch 3 neue Folgen. Von daher wird Pro7 der totale Quotenabsturz wohl erspart bleiben^^
Es kommen noch 4 neue Folgen. Dazu gehört eine Episode die man sich für die Woche vom Valentinstag aufgehoben hat.
von Baby
#631682
Die Folgen, die abends laufen... die ich inzwischen zum gefühlten 69840273. Mal anschaue... welche Staffel ist das? Und wie kann man sowas rausfinden? Ich kann mir ja nicht sämtliche Titel von 10 Staffeln merken?! :| :shock:
Benutzeravatar
von Roli
#631690
Baby hat geschrieben:welche Staffel ist das? Und wie kann man sowas rausfinden? :| :shock:
Da gibts doch genug Möglichkeiten: z.B. im Teletext/TV-Zeitschrift den Episodentitel raussuchen und bei Google eingeben und ehe du dich versiehst, bist du schon im Episodenguide einer Simpsons-Fanseite. :wink: Im Moment läuft die 7. Staffel am Vorabend.
Benutzeravatar
von Kiddow
#631707
Roli hat geschrieben:
Baby hat geschrieben:welche Staffel ist das? Und wie kann man sowas rausfinden? :| :shock:
Da gibts doch genug Möglichkeiten: z.B. im Teletext/TV-Zeitschrift den Episodentitel raussuchen und bei Google eingeben und ehe du dich versiehst, bist du schon im Episodenguide einer Simpsons-Fanseite. :wink: Im Moment läuft die 7. Staffel am Vorabend.
Der Episodentitel wird ja auch fast immer oder sogar immer eingeblendet. Bei Wikipedia gibt es Episodenlisten mit den Deutschen und den Englischen Titeln. Da findest du das auch ganz schnell raus.
Benutzeravatar
von Celeb
#631734
Baby hat geschrieben:Die Folgen, die abends laufen... welche Staffel ist das? Und wie kann man sowas rausfinden? Ich kann mir ja nicht sämtliche Titel von 10 Staffeln merken?! :| :shock:
http://www.simpsonsline.com/
auf dieser Seite findest du rechts oben immer die aktuellen Folgen, und wenn du dann drauf klickst, erfährst du mehr ;)
von Baby
#632403
Vielen Dank :)
Da kann ja nix mehr schiefgehen *gg*
Benutzeravatar
von Belthazor
#632614
Rafa hat geschrieben:Der behinderte Homer,die Episode gestern war richtig klasse. :)
Seh' ich auch so. Da lacht man schon bei Kleinigkeiten. Lisa dreht sich um und Homer schreit plötzlich. ^^
von Rafa
#632619
Belthazor hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Der behinderte Homer,die Episode gestern war richtig klasse. :)
Seh' ich auch so. Da lacht man schon bei Kleinigkeiten. Lisa dreht sich um und Homer schreit plötzlich. ^^
Das Ende war genial. :lol:
Benutzeravatar
von vicaddict
#633990
Großer Gott, war das ein Mist :roll: Nicht ein einziger Gag war dabei, der mich zum Schmunzeln brachte...
Benutzeravatar
von TutTut
#633998
kann ich dir nur zustimmen....
von TIMBO
#633999
gut, gab eindeutig bessere folgen, wobei es immerhin besser war, als ich von einer folge, in der es um die liebe geht, erwartet hatte. am besten hat mir da noch die dritte geschichte über die sex pistols gefallen. aber insgesamt kein meilenstein.
  • 1
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 147