Benutzeravatar
von Steffen
#62931
Junks-for-funks hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:Dafür möchte ich jetzt aber auch einen Kreativitätspreis :D
Die Lösung finde ich auch nicht schlecht, kann ja auch mehrere geben. Einen Kreativitätspreis kannst du finde ich auch bekommen.

Zu dem aktuellen Rätsel:
Der Spion hätte auf zwölf, fünf antworten müssen. Es wird nicht, wie auf dem ersten Blick evtl. logisch halbiert, sondern die Anzahl der Buchstaben im ausgeschriebenen Zahlwort gezählt.
Wenn man allerdings von zwoelf ausgeht, dann haben wir es hier mit einem historischen Rechtschreibfehler zu tun . . . ;-)
Ja, wiedermal recht...
Bei 28, "Achtundzwanzig" 14 Buchstaben.
Bei 8, "Acht" 4 Buchstaben.
Bei 16, "Sechzehn" 8 Buchstaben.
Bei 12, "Zwölf" 5 Buchstaben.
5 wäre also die richtige Lösung gewesen.

Jetzt kannst du auch mal eins online stellen...
von Cristóbal
#62933
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Steffen
#63018
Nagut, dann hab ich hier noch eins...

Das Hut-Problem

Drei weise Männer stehen hintereinander in einer Reihe und bekommen jeweils einen Hut aufgesetzt.
• Sie wissen, dass es drei weiße und zwei schwarze Hüte gibt.
• Sie wissen nicht, welche Farbe ihr eigener Hut hat.
• Der letzte in der Reihe sieht die Hüte der beiden vor ihm.
• Der zweite in der Reihe sieht nur den Hut des ersten.
Da sie die verbleibenden Hüte ebenfalls nicht sehen, müssen sie von den Hüten, die die anderen tragen, auf ihren eigenen Hut schließen. Miteinander reden dürfen sie auch nicht.

Nach ca. 5 Minuten ruft der Erste: »Ich habe einen weißen Hut auf.«

Woher weiß er das?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#63029
Das ist einfach:

Hätten die ersten beiden schwarze Hüte, wüsste der Letzte, dass er einen weißen auf hat. Aber dann würde er das sagen und das tut er nicht. Also hat mindestens einer der ersten beiden einen weißen Hut auf.

Das weiß der Zweite durch eben diese Überlegung. Sähe er nun beim ersten einen schwarzen Hut, wüsste er, dass er selber einen weißen tragen muss und würde das sagen. Tut er aber nicht. Demnach hat der erste einen weißen Hut auf.

Und genau das ist der Gedankengang des ersten.
Benutzeravatar
von Steffen
#63032
ja, genau, jetzt hab ich keine Lust mehr, jetzt stellt ihr mal ein Rätsel...
Benutzeravatar
von Steffen
#63733
ach, ihr seid ja alle langweilig..., hier habt ihr noch mal was einfaches...

Verflixte Reihe
Welches wären die drei nächsten Buchstaben der folgenden Reihe:

E Z D V F S S A N Z
Benutzeravatar
von NoSu
#63740
E Z D (Elf,Zwölf,Dreizehn)


Jeder Buchstabe ist der Anfangsbuchstabe beim ausgeschriebenen 1x1
(E=Eins, Z=Zwei, usw.)

Naja, wohl schlecht erklärt :?
Benutzeravatar
von Steffen
#63744
Ja, stimmt hier noch eins...

Viel Spass!

Das Problem mit dem Alter
Herr Mayer und Herr Schmidt treffen sich auf der Straße.
M: Ich habe drei Söhne. Alle drei haben heute Geburtstag.
S: Wie alt sind sie denn?
M: Das Produkt ihrer Lebensalter ist 36.
S: Hm, das hilft mir nicht viel weiter.
M: Die Summe ihrer Jahre ist gleich der Anzahl der Fenster der Giebelseite des Hauses, das vor dir steht.
S: Ich brauche noch mehr Informationen.
M: Mein ältester Sohn hat blaue Augen.
S: Jetzt weiß ich, wie alt deine Söhne sind.
Weißt du es auch?
von Cristóbal
#63746
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
von Raffaello
#63749
ich hab auch noch ein rätsel :D


wie geht dir reihe weiter:

M D M D
Benutzeravatar
von Steffen
#63751
Das ist: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und dann Freitag, Samstag, Sonntag, also M D M D und nun F S S
Rätsel kannt ich schon..., hier ein neues...

Der Kommissar
Ein Mann wurde erschossen in seinem Arbeitszimmer aufgefunden. Er war über den Schreibtisch gesunken und hielt einen Revolver in der Hand. Als Beamte der Polizei den Raum betraten und den Kassettenrekorder des Mannes einschalteten, hörten sie folgende Worte: Ich kann nicht mehr weiterleben. Das Leben hat keinen Sinn mehr. Danach war ein Schuss zu hören. Die Beamten wussten sofort, dass der Mann ermordet worden war.

Wie konnten sie das so schnell wissen?
von Cristóbal
#63759
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Steffen
#63767
genau, hier noch eins...

Wettrennen in der Wüste
Es waren einmal zwei gute Freunde, Klaus und Peter. Eines Tages kamen sie auf die Idee, eine kleine Wette abzuschließen. Es sollte sich dabei um ein kleines Pferde-Wettrennen handeln, das von Karl organisiert wurde. Karl legte die Regeln folgendermaßen fest:

Das Rennen beginnt an der Kirche, von dort aus müssen die beiden mit den Pferden über einen Hügel, vorbei an einer Bushaltestelle, dann am See entlang und schließlich wieder zurück zur Kirche! Der Weg musste natürlich exakt eingehalten werden! Außerdem erklärte Karl, wessen Pferd als letztes, wieder hier bei der Kirche ankommt, dessen Herr ist der Sieger und hat die Wette gewonnen!

Doch nachdem Karl alles vereinbart und organisiert hat, geschah etwas sehr eigenartiges. Zuerst schauten Klaus und Peter sich nur fragend an und überlegten, wie sie am besten vorgehen sollten, aber dann stürmte Klaus auf einmal los, rannte wie vom Wolf gejagt, sprang auf das Pferd, fegte los und ritt über den Hügel vorbei an der Bushaltestelle, am See entlang und zurück zur Kirche.

Peter stand da und wusste nicht wie ihm geschah, stürmte viel zu spät hinterher und konnte Klaus nicht mehr einholen.

Karl verfolgte gespannt das Rennen und als Klaus am Ziel ankam, gratulierte er ihm und sagte, er habe das Rennen gewonnen!

Wieso?
von Sid
#63781
Weil Karl seine eigenen Regeln vergessen hatte. :wink:
Benutzeravatar
von Steffen
#63799
nee, da hat schon alles behalten...
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#63800
Da wird sich der Klaus wohl einfach mal Peters Pferd geschnappt haben, der Schlingel :lol:
von Cristóbal
#63801
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Fabi
#63825
Junks-for-funks hat geschrieben:Na, weil in den Regeln prktisch steht, dass der Letzte gewinnt ;-)
Ja, aber wies hat Klaus dann gewonnen? Er war ja als erster wieder da :? Oder werfe ich jetzt alles durcheinander?!
Benutzeravatar
von Fabi
#63826
Ich habs - Der Titel: Wettrennen in der Wüste Wo ist in der Wüste eine Kriche oder ein See?! Gibts nicht! Also ist das ganze Rennen hinfällig :wink:
Benutzeravatar
von Steffen
#63828
Die beiden Vorvorredner haben recht...

Klaus hat die Aufgabenstellung von Karl noch einmal genau überdacht und ist zu dem Entschluss gekommen, dass Karl ja eindeutig sagte, wessen Pferd als letztes am Ziel ankommt, dessen Herr ist der Sieger, nicht welche Person als letztes ankommt!

Also nahm er einfach das Pferd von Peter, ritt damit als erster durchs Ziel, so dass sein eigenes Pferd natürlich später bzw. als letztes ankommt und er die Wette gewinnen konnte!
Fabian Böhme hat geschrieben:Ich habs - Der Titel: Wettrennen in der Wüste Wo ist in der Wüste eine Kriche oder ein See?! Gibts nicht! Also ist das ganze Rennen hinfällig :wink:
Es kann doch ne Oase sein...
Benutzeravatar
von Steffen
#63830
So, dann mal was ganz logisches..., hoffentlich dauert da smal ein bisschen länger...

Matupeln mit Mause
Als ich vor ein paar Tagen mal wieder per Anhalter durch die Galaxis unterwegs war, traf ich im Restaurant am Ende des Universums meinen alten Bekannten Zaphod.

Und ich muss immer noch darüber nachdenken, was er mir über die Lebensgewohnheiten der NONSENS mitgeteilt hat:

1. Nur wer bedrüpt ist, makst nicht.
2. Wer knaselt hat eine Mause.
3. Jeder, der nicht deuken kann, makst.
4. Alle Drumser nehmen Pfuff.
5. Nur wer kein Pli ist, matupelt auch nicht.
6. Kein betuxter Knep kann deuken.
7. Wer Pfuff nimmt, ist bedrüpt.
8. Nur betuxte Knepse knaseln nicht.
9. Jeder Pli ist ein Drumser.

Auch wenn mir das Leben auf diesem Planeten noch immer äußerst fremd ist, läßt sich aus diesen neun Aussagen immerhin ein Zusammenhang zwischen "matupeln" und "eine Mause haben" ableiten, wenn man weiß, dass auf diesem Planeten jede Aussage immer ausschließlich gemeint ist (das heißt, entgegen der irdischen Logik gibt es keine Probleme mit der Umkehrung).

Wie lautet dieser Zusammenhang?

Die Aussagen ergeben umgestellt eine logische Schlußkette.
von Cristóbal
#63855
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Steffen
#63935
Begründung... :lol:
von Cristóbal
#63940
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Quotenfreak
#63970
Junks-for-funks hat geschrieben:Ach du meine Güte:

Also gut:

Nur wer kein Pli ist, matupelt auch nicht -> Wer matupelt ist ein Pli
Jeder Pli ist ein Drumser -> Wer matupelt ist ein Drumser
Alle Drumser nehmen Pfuff -> Wer matupelt nimmt Pfuff
Wer Pfuff nimmt ist bedrüpt -> Wer matupelt ist bedrüpt
Nur wer bedrüpt ist, makst nicht -> Wer matupelt makst nicht
Jeder, der nicht deuken kann, makst -> Wer matupelt kann deuken
Kein betuxter Knep kann deuken -> Wer matupelt ist kein betuxter Knep
Nur betuxte Knepse knaseln nicht -> Wer matupelt knaselt
Wer knaselt hat eine Mause ->

wer matupelt hat eine Mause :D
aja danke jetzt hab ichs verstanden :wink: :wink:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 16