ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von 0815boy
#636531
naja, schillerstraße und buvisoco sprechen halt eine andere zielgruppe an, als wwm. deshalb ist der zuschauerrückgang bei wwm auch so gering, während die schillerstraße richtig eingebroche ist. allerdings ist es schon enttäuschend, dass sich die schillerstraße selbst bei den jungen zuschauern wwm geschlagen geben musste,.
von niso
#636656
hab mir gerade die 3. Folge im Internet angesehen und muss leider sagen, dass sie die bisher schlechteste der Staffel war. Richtig lachen musste ich kein einziges Mal.
Lag bestimmt daran, dass weder Olli Pocher noch Ilka da waren. Schade.
Benutzeravatar
von jotobi
#636966
Ich fands ganz amüsant. War zwar zeitweise vielleicht etwas lahm, aber es hat gereicht um mich zu unterhalten.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#637002
Ich finde Vogel klasse. Wie er die Oma gespielt hat, war doch herzallerliebst, oder? Mensch Leute, ich glaube, ihr macht einfach den Fehler, ihn an Cordula Stratmann zu messen. Das ist absolut nicht möglich, denn die beiden sind viel zu unterschiedlich.

Natürlich ist das alles etwas chaotischer, aber die Zusammensetzung der Akteure ist schon völlig anders, da kann man doch nicht erwarten, dass die Schillerstraße da weiter anknüpft, wo sie vor wenigen Jahren aufgehört hat?
von minischlumpf
#640053
Hallo,

ich bin schon lange ein "stiller Teilhaber", aber heute muss ich mich mal zu Wort melden.

Ich kannte Jürgen Vogel so gut wie nicht, aber wie er in der Schillerstraße agiert, ist einfach nur spitze. In einigen Szenen ist das umschalten fast unheimlich, so schnell kann er in andere Rollen schlüpfen.

Eigentlich kann man die Sendung nicht mit früher - sprich Cordula - vergleichen, da die Hauptdarsteller sehr gegensätzlich sind. Cordula hat in meinen Augen z.B. viel mehr mit Mimik und Gestik gearbeitet, Jürgen bringt seine Schauspielerfahrung voll ein.

Kennt jemand von Euch diesen warmen Kasperle aus Salzburg? Mit kommt er irgendwie bekannt vor, aber ich kann ihn nicht zusortieren.

Und Oliver Welke ist in meinen Augen viel besser, wenn Oliver Pocher nicht mit dabei ist.

Viele Grüße
minischlumpf (nicht der Gruppe der radikalen Kinderfaschingsvermöbler zugehörig :lol: )
von scoob
#640054
minischlumpf hat geschrieben:Kennt jemand von Euch diesen warmen Kasperle aus Salzburg? Mit kommt er irgendwie bekannt vor, aber ich kann ich nicht zusortieren.
Das ist Thomas M. Held aus "Sechserpack".
Benutzeravatar
von little_big_man
#640096
Also die heutige Folge war ja nun wirklich grottenschlecht...........und mehr Worte hat sie auch gar nicht verdient, das war einfach ein totaler Reinfall und wird hoffentlich ein einmaliger Ausrutscher bleiben.... :|
Benutzeravatar
von american-way
#640164
Ich muss auch sagen das die Luft schon wieder raus ist. Oli Welke nervt mich nur noch und das Schillereck hat mir auch noch nie gefallen.
Es fehlt ein Oli Pocher.
Die Quoten sind auch nicht mehr besser geworden

ab 3: 2,08 Mio. 6,4%
14-49: 1,38 Mio. 11,4%
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#640178
Mir war's gestern auch zu chaotisch und platt, aber so ist das wohl immer bei pseudolustigem Karneval - hat also garnix mit der Sendung zu tun, sondern eher mit dem Aufhänger/Thema an sich... Und da ich kein Fasnachter bin... *schulterzuck*
von SebastianD
#640182
Ihrgendwann ist der Erfolg halt vorbei.

Man sollte die Schillerstraße einfach einstellen und in Würde ruhen lassen.
von LaBelle
#640227
Also, ich habe die Schillerstraße früher immer geliebt, der Donnerstrag/Freitag war daher immer ein kleiner Feiertag für uns.
Demzufolge war die Freude natürlich groß, als das Comback bestätigt würde. ABER, das alles hat nichts mehr mit der Schillerstraße zu tun und das lieg -finde ich- an Jürgen Vogel! Versteht es bitte nicht falsch, ich schätze Herrn Vogel als Schauspieler sehr, aber er ist kein Comedytyp! Und deswegen finde ich, dass die Schillerstraße an ihrem Charme verloren hat!
Wäre Vogel nur als Gast dabei - okay! Aber als hauptperson? Nein! Da wäre mir Ilga (wie Maddin so schön sagte) oder Lisa um einiges lieber gewesen!

Ich denke, Sat1 wird die 5. Staffel noch ausstrahlen und dann darf die Schillerstraße wieder ihren Frieden finden, oder Herr Vogel darf ausziehen^^

Ich würde es schön finden, wenn Sat1 wieder mal die alten Folgen mit Cordula wiederholen würde. Natürlich nicht unbedingt zur Primetime, aber Sonntagnachmittags oder gegen Mitternacht würden die Folgen mitsicherheit erfolg haben!
von LilyValley
#640462
Ich würde nicht sagen, dass die Schillerstraße wegen Jürgen Vogel an Charme verloren hat, aber das es nicht mehr so dolle wie früher ist, steht ausser Frage. Als ich damals hörte, dass Jürgen als Hauptakteur in der Schillerstraße dabei sein wird, habe ich mich richtig gefreut. Fand ihn in Interviews immer sehr schlagfertig und lustig...passt halt, dacht ich. Finde auch, dass er seine Sache recht gut macht, aber trotzdem haut mich das jetzt auch nicht alles vom Hocker. Mir fehlen einfach ein paar alteingesessene Leute. Frier, Hoeker oder Schmitz fallen mir da spontan ein, auch wenn manch einer nicht immer lustig war oder teil soger genervt hat. Früher hats einfach alles richtig gut zusammengepasst...ach, ich weiß auch nicht wie ichs richtig erklären soll... :x :|
Benutzeravatar
von Sweety-26
#640771
Also irgendwie hab ich das gefühl das die Schillerstraße an schwung verlohren hat,
Jürgen macht seine job ganz gut, nur irgendwie haben Cordula Anette Ralf & Co da
damals mehr raus geholt, Jürgen verhält sich noch so zurückhaltend,
der einzigste von dem ich ganz überraschend, begeistert bin
ist Maddin.

Da wundert es mich auch nicht das die Quoten so rückläufig sind,
wenn die nicht noch mehr auftauen, und mehr stimmung in die
ganze sache bringen, wird das auch nix mehr.

Find ja auch das die alten leute doch zurück kommen sollen,
also ausser Cordula, sie vielleicht mal als besuch, aber Ralf,
Anette, usw sollten doch mal vorbei schauen.
Und wieso leitet Bernhard Hoëcker das Schillereck nicht mehr?

Hoff dass sich das ganze noch zum Positiven entwickeln wird,
ansonsten wird wieder sehr schnell die luft raus sein.
Benutzeravatar
von The Kommissar
#642357
Dass die Luft raus ist, würde ich noch nicht sagen. Die letzten Folgen haben mir gut gefallen. Jürgen Vogel macht seine Sache sehr gut und hat auch immer einen sehr witzigen Einfall. Vielleicht fehlt es einfach an kongenialen Partner an seiner Seite wie in der ersten Folge mit Ilka Blessin und Oliver Pocher hat das ja gut funktioniert. Maddin zieht ja nur sein übliches Programm mit dem schlechten Wortwitz und dem Doof-Spielen durch, was teilweise auch ganz witzig ist, aber manchmal auch gar nicht ankommt. Etwas besser finde ich da noch den Oli Welke, der meiner Meinung nach dem besten Spruch in der letzten Folge gebracht hat. Und Thomas Held aus "Sechserpack" hatte ja irgendwie ne Nebenrolle, zunächst ganz unscheinbar an der Bar und dann erst ins Geschehen involviert. Dennoch wurde es gerade zu dem Zeitpunkt am lustigsten.
von medien4
#642437
Also ich habe die Folge mit O.Pocher* gesehen und muss sagen, das es nicht wirchlich witzig ist. Die Anweisungen sind okay, jedoch wurden von allen Schaupielern sachen gemacht, die man eigenlich schon voraus sehen konnte. Also ein "überachungseffekteffekt" gibt es nicht (meiner Meinung)

* Hab nichts gegen Pocher, im Gegenteil. Habe Pocher nur erwähnt, damit ihr wisst, welche Folge(n) ich meine.
Benutzeravatar
von The Kommissar
#642510
medien4 hat geschrieben:Also ich habe die Folge mit O.Pocher* gesehen und muss sagen, das es nicht wirchlich witzig ist. Die Anweisungen sind okay, jedoch wurden von allen Schaupielern sachen gemacht, die man eigenlich schon voraus sehen konnte. Also ein "überachungseffekteffekt" gibt es nicht (meiner Meinung)

* Hab nichts gegen Pocher, im Gegenteil. Habe Pocher nur erwähnt, damit ihr wisst, welche Folge(n) ich meine.
Waren doch zwei Folgen mit Pocher. Die Auftaktfolge und die darauffolgende.
Vor allem die allererste Folge war doch ansich super mit Ilka Blessin, die Pocher immer den "Schwitzkasten" genommen hat.
von 0815boy
#642572
natürlich ist es eine große enttäuschung, dass man angefangen mit starken 17, 18 % bis auf 11, 12 % zurückgefallen ist. aber mal ehrlich? das sind doch für sat.1 zumindest in der zielgruppe verhältnismäßig immer noch ziemlich gute zahlen. es gibt derzeit sehr wenige sat.1 formate innerhalb der primetime, die über senderschnitt laufen. da ist die schillerstraße einer der wenigen. schaut euch doch mal die zahlen von "klinik am alex", "dr molly & karl", "clever", "plötzlich papa - einspruch abgelehnt", balders nonsesne-shows oder gar "Mister Perfect - der Männertest" an? die schillerstraße ist eigentlich außerhalb von filmen und fussball immernoch das derzeit erfolgreichste primetime format von sat1. deshalb kann sich der sender eine absetzung nicht leisten!
Benutzeravatar
von Neuling
#642897
0815boy hat geschrieben:.....die schillerstraße ist eigentlich außerhalb von filmen und fussball immernoch das derzeit erfolgreichste primetime format von sat1. deshalb kann sich der sender eine absetzung nicht leisten!
Man kann natürlich warten bis die Quoten noch weiter abrutschen, so wie damals bei "power of 10" auf VOX. Ich seh immer nur die Vorschau und sehe nichts weiter als gähnende Langeweile. Für mich ist das nichts mehr, und das liegt nicht an Jürgen Vogel. Aber wenn man keine neuen Ideen hat dann sollte man es lassen.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#642949
Leider zeichnet sich ab, dass die Leute immer ungeduldiger werden. Mich erinnert das irgendwie an verschiedene Kinder, die für kurze Zeit Feuer und Flamme mit etwas sind und schon recht bald für etwas nicht mehr zu begeistern sind.

Ich verstehe die Kritik nicht so ganz. An der Sendung hat sich bis auf die Besetzung doch gar nichts geändert - und warum sollte sich auch etwas ändern?
Benutzeravatar
von Neuling
#643271
Für mich ist das genau der Kritikpunkt. Man hat ja nicht einmal eine neue Einrichtung finanzieren können. Das komplette Bühnenbild ist gleich. Da sprech ich dann auch von Kreativlosigkeit. Aber wir werden es morgen sehen ob es wieder aufwärts geht oder weiter runter.
Benutzeravatar
von Glenn
#643437
Die heutige Folge "Männerabend" kann getrost als bisheriger Tiefpunkt angesehen werden. Irgendwelche primitiven Rülpswettbewerbe brauch ich mir wirklich nicht geben. Das neue Ensemble ist mir allgemein ziemlich unsympathisch, besonders heute, wo Tetje Mierendorf, Sönke Möhring und Oliver Welke dabei waren. :| Ich habs ja schon früher mal geschrieben: Es fehlen die Frauen. Da hilft die eher durchschnittliche Lisa Feller alleine nicht viel.
Benutzeravatar
von Neuling
#643476
Ich hab heute auch mal wieder Gnädigerweise kurz reingeschaut. Und dabei sind mir dann doch die neuen Möbel aufgefallen. Aber mich fesselt das nicht mehr, irgendwie fand ich das mit Cordula und Annette Frier lustiger.
Benutzeravatar
von american-way
#643536
War wirklich einfallslos gestern Abend
Diese WOche sehen die Zahlen in der Zielgruppe ein wenig besser aus

ab 3: 1,97 Mio. 6,4%
14-49: 1,45 Mio. 12,3%
Benutzeravatar
von jotobi
#643547
Neuling hat geschrieben:Für mich ist das genau der Kritikpunkt. Man hat ja nicht einmal eine neue Einrichtung finanzieren können. Das komplette Bühnenbild ist gleich. Da sprech ich dann auch von Kreativlosigkeit. Aber wir werden es morgen sehen ob es wieder aufwärts geht oder weiter runter.
Ich weiß nicht ganau was du meinst, aber das Bühnenbild ist doch nicht komplett gleich geblieben. Was soll man denn groß ändern? Am grundsätzlichen Aufbau sicherlich nichts. Aber man hat neu gestrichen, ne neue Küche eingebaut und auch sonst sind das alles andere Möbel.
  • 1
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 29