- Mo 2. Feb 2009, 19:11
#631010
Auf einer Seite wird Pränataldiagnostik generell abwertend betrachtet, da diese angeblich nur dafür da sei, dass man behinderte Kinder beseitigen könne.
Das Problem liegt wohl dann wieder mal bei der Abtreibung. Die meisten Leute machen Pränataldiagnostik um eine Entscheidung zu haben.
Wenn man aber eh ausschliesst abzutreiben und man es als Gottes Willen bla ansieht, dann braucht man sowas auch nicht.
Man wartet einfach ab und guckt was kommt.
So abwegig finde ich das nicht, auch wenn Stabler nicht annähernd als Hardliner dargestellt wird.
jo234 hat geschrieben:Also wenn ich nach "Amniozentese" und "katholisch" in einer Suchmaschine suche, dann finde ich da schon einige Treffer.redlock hat geschrieben:Mag sein, dass die Untersuchungen nicht ohne sind, aber die katholische Religion für's nicht hingehen als Begründung vorzuschieben ist schwachsinnig (und das sag ich als Mitglied in dem Verein).Hier auch! Und wir waren bei allen Untersuchungen(war bei uns natürlich auch keine Risikoschwangerschaft).
Davon abgesehen wurde Stabler bisher nie als extremer Katholik vorgestellt. Als Katholik schon - aber nicht als übertrieben gläubiger Katholik. Zumal es Episoden gab, in denen er von Priestern etc. eines Besseren belehrt wurde, was seinen Glauben angeht. Und auch welche, in denen er von der Religion enttäuscht wurde und daraufhin etwas "weniger gläubig" erschien. Aber nunja...
Auf einer Seite wird Pränataldiagnostik generell abwertend betrachtet, da diese angeblich nur dafür da sei, dass man behinderte Kinder beseitigen könne.
Das Problem liegt wohl dann wieder mal bei der Abtreibung. Die meisten Leute machen Pränataldiagnostik um eine Entscheidung zu haben.
Wenn man aber eh ausschliesst abzutreiben und man es als Gottes Willen bla ansieht, dann braucht man sowas auch nicht.
Man wartet einfach ab und guckt was kommt.
So abwegig finde ich das nicht, auch wenn Stabler nicht annähernd als Hardliner dargestellt wird.