Keine Angst, das war Shelbyville:lol:
falke16 hat geschrieben:Und die Folge mit dem bösen Wort ist wohl eines der Highlights der letzten Jahre! Tolles Thema, emotionale Momente, gelungene Gags,... Einfach toll!Blöde Frage. Aber was hat der denn gefragt?
american-way hat geschrieben:Zuviel Simpsons in der Primetime helfen auch nicht weiter...was auch daran liegen könnte, dass man die 24 Episode und die mit dem bösen Wort vor nicht mal einen viertel Jahr (gefühlt, war es bei der 24 nicht sogar noch kürzer?) sehen konnte. Ich liebe die Simpsons, aber gestern hab ich auch abgeschaltet, weil mir die Episoden noch zu frisch im Gedächtnis waren.
20:14
ab 3: 2,04 Mio. 6,3%
14-49: 1,67 Mio. 12,8%
20:41
ab 3: 2,10 Mio 6,2%
14-49: 1,73 Mio. 12,6%
21:09
ab 3: 1,54 Mio. 4,7%
14-49: 1,27 Mio. 9,3%
21:38
ab3 : 1,34 Mio. 4,4%
14-49: 1,12 Mio. 8,5%
TIMBO hat geschrieben:die 24-folge ist sehr gut (obwohl ich 24 garnicht gucke), aber ich finde das ist wieder ein gutes beispiel. die folge finden irgendwie alle super, dann wird aber wiederrum an anderen folgen bemängelt, sie wären unrealistisch und die personen würden charakter-fremde dinge tun :shock: also wenn die 24-folge nicht mal der gipfel des unrealismus ist.
das wollt ich einfach nur mal so sagen, find die fogle trotzdem gut (beschwere mich aber auch nie über "unrealismus" anderer folgen)
Seit gestern gibt es in den USA Briefmarken mit dem Konterfei der Simpsons zu kaufen. Verewigt sind alle fünf Mitglieder der gelben Familie aus Springfield: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie - nur der Großvater fehlt mal wieder. Alle Simpsons sind zumindest vor dem Briefmarkenstempler gleich. Die Marken haben einen Wert von jeweils 44 US-Cent.
SimpsonsBriefmarkenDie Briefmarkenedition feiert das 20. Jubiläum der Comic-Serie, die damit die am längsten laufende und noch aktive Comedy-Serie in den USA ist. Außerdem will die US-Post mit den Briefmarken die Jugend wieder für das Briefmarkensammeln begeistern, wie die Post mitteilt. "Das ist die größte und klebrigste Ehre, die den Simpsons je zuteil geworden ist", lässt Simpsons-Erfinder Matt Groening wissen.
Die Briefmarken kann man sich im Shop des United States Postal Service anschauen oder kaufen. Ein 20-Marken-Booklet kostet etwa 8,80 Dollar. Man muss sich allerdings registrieren. Zudem läuft gerade eine Voting-Aktion über die beliebteste Simpsons-Briefmarke. Derzeit wenig überraschend in Führung Homer vor Maggie und Bart.
Quelle: eliterator.de


friendssa hat geschrieben:Seit gestern gibt es in den USA Briefmarken mit dem Konterfei der Simpsons zu kaufen. Verewigt sind alle fünf Mitglieder der gelben Familie aus Springfield: Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie - nur der Großvater fehlt mal wieder. Alle Simpsons sind zumindest vor dem Briefmarkenstempler gleich. Die Marken haben einen Wert von jeweils 44 US-Cent.
SimpsonsBriefmarkenDie Briefmarkenedition feiert das 20. Jubiläum der Comic-Serie, die damit die am längsten laufende und noch aktive Comedy-Serie in den USA ist. Außerdem will die US-Post mit den Briefmarken die Jugend wieder für das Briefmarkensammeln begeistern, wie die Post mitteilt. "Das ist die größte und klebrigste Ehre, die den Simpsons je zuteil geworden ist", lässt Simpsons-Erfinder Matt Groening wissen.
Die Briefmarken kann man sich im Shop des United States Postal Service anschauen oder kaufen. Ein 20-Marken-Booklet kostet etwa 8,80 Dollar. Man muss sich allerdings registrieren. Zudem läuft gerade eine Voting-Aktion über die beliebteste Simpsons-Briefmarke. Derzeit wenig überraschend in Führung Homer vor Maggie und Bart.
Quelle: eliterator.de
also ich werde mir so ein Set kaufen.
für die jenigen, die es auch vor haben
http://shop.usps.com/wcsstore/PostalSto ... /simpsons/
Sid hat geschrieben:Das ist wohl völlig untergegangen: Maggie spricht. Und dieses mal mehr als nur ein Wort...Ist meiner Meinung nach gut. Ich will jedenfalls keine 20 Jahre langweilige Homer-Bart Stories mehr? Ist doch mal was neues.
Nächstes Jahr hat Bart dann sein erstes Mal und dann sind so ziemlich alle Simpsons-Heiligtümer zerstört. *Polemik*
TIMBO hat geschrieben:wer hat die denn gezeichnet. also irgendwie find ich (besonders homer) sieht mehr nach "simpons shorts" aus, statt wie die jetzigen.Ein gewisser Matt Groening, keine Ahnung was das für ein Trottel ist
Reddy hat geschrieben:pfff... Matt Groening. Seine Werke sind doch Mist. Das sagt Homer doch auch. :lol:TIMBO hat geschrieben:wer hat die denn gezeichnet. also irgendwie find ich (besonders homer) sieht mehr nach "simpons shorts" aus, statt wie die jetzigen.Ein gewisser Matt Groening, keine Ahnung was das für ein Trottel ist![]()
Belthazor hat geschrieben:wusste, dass sie sprechen wird. bin mal drauf gespannt, ob sie in der deutschen synchro auch jemand besonderen dafür holen.Sid hat geschrieben:Das ist wohl völlig untergegangen: Maggie spricht. Und dieses mal mehr als nur ein Wort...Ist meiner Meinung nach gut. Ich will jedenfalls keine 20 Jahre langweilige Homer-Bart Stories mehr? Ist doch mal was neues.
Nächstes Jahr hat Bart dann sein erstes Mal und dann sind so ziemlich alle Simpsons-Heiligtümer zerstört. *Polemik*
TIMBO hat geschrieben:War auch Ironie.Belthazor hat geschrieben:wusste, dass sie sprechen wird. bin mal drauf gespannt, ob sie in der deutschen synchro auch jemand besonderen dafür holen.Sid hat geschrieben:Das ist wohl völlig untergegangen: Maggie spricht. Und dieses mal mehr als nur ein Wort...Ist meiner Meinung nach gut. Ich will jedenfalls keine 20 Jahre langweilige Homer-Bart Stories mehr? Ist doch mal was neues.
Nächstes Jahr hat Bart dann sein erstes Mal und dann sind so ziemlich alle Simpsons-Heiligtümer zerstört. *Polemik*
dass bart sein erstes mal erlebt, das ist mir allerdings neu.
TIMBO hat geschrieben:also wie wäre es, wenn bart und lisa und maggie (und die anderen kinder) mal dauerhaft altern und die die geschichten im teenager-alter weitererzählen. gut, wird nie passieren, wollt es aber mal in den raum werfen.Genau den Gedanken hatte ich damals schon bei "Lisas Hochzeit", als der erwachsene Milhouse sich an an Date mit Lisa erinnerte, wo sie beide Teenager waren. Da gäbe es sicher einige tolle Geschichten. Aber den Schritt hätte man dann vielleicht schon vor 10 Jahren machen müssen...
Sid hat geschrieben: War auch Ironie.Wär ja auch noch schöner.Vergesst South Park.Wer bumsende 10Jährige sehen will, muss Simpsons schauen.Aber das TIMBO das auch noch gut finden würde...du bist eiskalt,mein junger Freund.Mal sehen,wann Lisa endlich schwanger wird.
TIMBO hat geschrieben: also wie wäre es, wenn bart und lisa und maggie (und die anderen kinder) mal dauerhaft altern und die die geschichten im teenager-alter weitererzählen. gut, wird nie passieren, wollt es aber mal in den raum werfen.Das würde fast schon in Richtung Spin-Off gehen und ich denke nicht,dass es funktionieren würde.
falke16 hat geschrieben:Die Folge mit Marge und Nelson war echt mal klasse! Der Knaller überhaupt war Barts Party! Aber auch Lisa konnte überzeugen! Tja, die Folge hat denk ich gezeigt, dass nicht alle neueren Episoden schlecht sind