- Mo 8. Jun 2009, 10:43
#682415
What happens in Vegas
Da hat wohl jemand das Buch "Wie schreibe ich eine Liebeskomödie" des Autoren Schema F gelesen, Applaus Applaus. Eine kurze Randbemerkung vorab, die Deutschen [Manche sagen auch gerne: Die Dummen] haben ja offenkundig etwas gegen englische Filmtitel, weshalb sie früher ganz umbenannt wurden und heutzutage wundertolle Beinamen bekommen, die wir alle zu Genüge kennen und ertragen müssen. Hier hat man den Zuschauern dann tatsächlich zugebilligt keine Erznationalsozialisten zu sein und Englisch zu verstehen und anzuerkennen, was natürlich nicht davon abgehalten hat den Filmtitel zwar zu ändern, aber in seiner Sprache bestehen zu lassen. Danke dafür. Ihr dummen Penner. [Ger. Title: Love Vegas]
Zum Film: Dieser ist, wie gesagt, aufgebaut wieder jeder andere seiner Art. Die Geschichte spielt hier keine Rolle, es geht um die Linie. Hass durch Humor, dann geht es langsam bergauf mit den Charakteren, kurz vor Schluss kommt wieder die Wende und einer hasst den anderen, woraufhin letzendlich doch alles gut ausgeht. Komisch ist bei What happens in Vegas, dass letztere Punkte schlicht in 10 Minuten abgehandelt werden. "Ich hasse dich jetzt doch!" - "Ich liebe dich!" - Realismus pur, Leute! Ansonsten bietet der Film zwei gut aufgelegte Hauptdarsteller und zwei bessere Nebendarsteller.
5.5/10
Da hat wohl jemand das Buch "Wie schreibe ich eine Liebeskomödie" des Autoren Schema F gelesen, Applaus Applaus. Eine kurze Randbemerkung vorab, die Deutschen [Manche sagen auch gerne: Die Dummen] haben ja offenkundig etwas gegen englische Filmtitel, weshalb sie früher ganz umbenannt wurden und heutzutage wundertolle Beinamen bekommen, die wir alle zu Genüge kennen und ertragen müssen. Hier hat man den Zuschauern dann tatsächlich zugebilligt keine Erznationalsozialisten zu sein und Englisch zu verstehen und anzuerkennen, was natürlich nicht davon abgehalten hat den Filmtitel zwar zu ändern, aber in seiner Sprache bestehen zu lassen. Danke dafür. Ihr dummen Penner. [Ger. Title: Love Vegas]
Zum Film: Dieser ist, wie gesagt, aufgebaut wieder jeder andere seiner Art. Die Geschichte spielt hier keine Rolle, es geht um die Linie. Hass durch Humor, dann geht es langsam bergauf mit den Charakteren, kurz vor Schluss kommt wieder die Wende und einer hasst den anderen, woraufhin letzendlich doch alles gut ausgeht. Komisch ist bei What happens in Vegas, dass letztere Punkte schlicht in 10 Minuten abgehandelt werden. "Ich hasse dich jetzt doch!" - "Ich liebe dich!" - Realismus pur, Leute! Ansonsten bietet der Film zwei gut aufgelegte Hauptdarsteller und zwei bessere Nebendarsteller.
5.5/10