So, nach knapp 4 Wochen politischer Sommerpause wieder zurück und alles ist so wie es vorher auch war.
Die CDU präsentiert sich immernoch als elende Lügnerbande, die SPD ist stolz darauf nichts zu wissen und hat endlich jemand gefunden der ihre störrischen Parteilinken auf die stille Treppe setzen kann - die Supernanny.
Toll, vielleicht hätte man die letzten Parteitage und "Wahlprogramme" sparen sollen und hätte stattdessen lieber Angelina Jolie angagiert, wenn man schon mit Promis punkten will dann bitte mit richtigen.
Und auch Hilmar Kopper hat wieder eine Beschäftigung gefunden und darf jetzt an der Spitze der HSH endlich wieder Erdnüsse verkaufen.
Und auch hier hat sich nichts verändert:
taht hat geschrieben:Da sollte man aber auch unterscheiden mit wem da koaliert wurde. Während die SPD als Volkspartei in der Großen Koalition ja eine gemäßigte linke Einstellung vertritt, ging es in Hessen darum mit einer extremen Partei zusammen zu arbeiten. Bedeutsam ist also nicht der Wortbruch an sich, sondern eher auf welcher Grundlage dieser getätigt wurde.
Schließlich gibt es bei den Linken neben dem gemäßigten Flügel ja auch zahlreiche "radikalere" Gruppierungen und wenn man dann z.b. Sahra Wagenknecht als Vertretung der Linken im Fernsehen sieht, kann dem Normalbürger schon etwas mulmig werden. Schließlich werden da Forderungen wie NATO-Austritt, EU-Austritt und die Rückbesinnung auf den Sozialismus gestellt und das ist mit einem Großteil der Bevölkerung nun mal nicht vereinbar - im Gegensatz zur Kompromisspolitik der Großen Koalition z.b. .
Bitte vergiss nicht den Schießbefehl und die Mauer und sozialistische Einheitsarmut per 5-Jahresplan, welche mit Ypsis geduldeter Minderheitsregierung sofort in Hessen eingeführt worden wären.
Und natürlich ist gerade Wagenknecht dafür mitverantwortlich, die vermutlich pränatal von Ulbricht himself sozialistisch indoktriniert wurde, das Böse Gen mit Schwertern und Flugscharen am Bande trägt und die NATO nur deshalb auflösen will damit Genosse Medweddd...Putin ungestört hier einfallen kann.
Mal tacheles jenseits jeglicher Ironie:
Kommst du dir nicht lächerlich vor, wenn du - der ja gerade sowas wie akademische Bildung erfährt - derart plumpe, falsche oder verkürzte Tatsachenbehauptungen in die Diskussion wirfst?
Auch interresant das die "Kompromisspolitik" der GroKo so harmlos sein soll...
Immerhin so harmlos das man ohne Widerstand die Internetzensur im ersten Durchlauf beschließen kann und sich lustige neue Geheimpolizeien züchten kann.
Wie sind dann eigentlich die Rassegesetze zu beurteilen?
Die sind ja offenbar auch von der Mehrheit der Deutschen akzeptiert worden, zumindest ist mir kein bedeutender Widerstand bekannt.
War das also in Ordnung weil es stillschweigend von der Bevölkerung getragen wurde?