wobei einige Fäller der Nichtzulassung kleiner Parteien ja durchaus berechtigt sind. Mag sein dass Herr Sonneborn gern und viel Spaß macht, eine reine Spaßpartei zuzulassen halte ich aber für nicht zwingend notwendig.
Und Frau Pauli, nun, zum einen gehts ihr rein um Öffentlichkeit, zum anderen ist sie ja auch selbst schuld, wenn sie u. a. zu doof ist zu unterschreiben...
was sicher beobachtet werden kann und muss ist wieviel die zugelassenen kleinen Partein von der Medienberichterstattung abkriegen. Nun halt ichs für weniger tragisch wenn sich Guido nicht ins Townhallmeeting einklagen kann, wohl aber schon das rumhuren der konservativen presse mit dem entsprechenden politischen lager.
apropos: ich hatte ja verlinkt, dass die CDU, vor allem aber die CSU Westerwelle und die FDP bezüglich Koalitionsaussage bemängelte.
Hier dazu quasi die "Antwort"
http://www.n-tv.de/politik/FDP-harkt-zu ... 53580.html
CSU-Kritik ist Wahlkampfhilfe
FDP harkt zurück
Trotz des anhaltenden Krachs mit der CSU hat FDP-Chef Guido Westerwelle einer Ampelkoalition mit SPD und Grünen nach der Bundestagswahl eine deutliche Absage erteilt. Er habe schon vor einem Jahr gesagt, dass er eine solche Koalition für ausgeschlossen halte, sagte Westerwelle. Die CSU zweifelte dennoch erneut die Bündnistreue der Liberalen und zudem deren Wirtschaftskompetenz an.
Die Programme der Parteien passten nicht zusammen, sagte Westerwelle mit Blick auf SPD und Grüne dem ZDF. Seine Partei strebe Schwarz-Gelb an, "ohne Wenn und Aber". Auf die Kritik der CSU reagierte er gelassen. Die Wunsch-Koalitionspartner sollten sich nicht gegenseitig "lähmen und beharken", sagte er.