US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Angelus
#602044
Wittgenstein hat geschrieben:denn wenn man es nach historischem Sozialbild sähe, wäre das gesamte Verhältnis zwischen den vier Teens völlig unmöglich - Gwen ist eine Zofe, Merlin ein Diener, Morgana das Burgfräulein, da wäre einfach keine Freundschaft drin.
Diese Freundschaft ist ja auch nicht offen. Für andere sieht es ja so aus, als wäre Merlin nur ein einfacher Diener. Und dass dem König die Freundschaft nicht gefällt, sah man ja gerade in dieser Folge.
Auch Morgana kam nicht an und meinte: "Bitte verschone Gwen, sie ist doch meine beste Freundin". Gerade eben, weil soetwas zu dieser Zeit öffentlich nicht ging.

Natürlich ist die Sendung sehr Jugendlich (sie benutzen ja einen modernen Slang, wenn sie reden). Doch spielt es trotzdem zu der damaligen Zeit.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#608237
Sehr gelungene Folge zum Abschluss der Staffel,diese
Serie hat mir insgesamt sehr gut gefallen.Und das wichtigste
ist "Merlin kehrt zurück.
Die BBC ist mirt den Einschaltquoten am Samstag mehr
als zufrieden,und hat somit grünes Licht für Staffel 2
gegeben.Also dürfen wir uns freuen im Herbst 2009
weitere Abenteuer aus dem Merlin Universum zu sehen.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#684920
Staffel 2 soll diesen herbst laufen,aber im August
kommt ja im UK erstmal die erste Season auf DVD als
Box (ist natürlich schon vorbestellt).
Bin auf jedenfall riesig auf Staffel 2 gespannt.
von Sergej
#720212
Die neue Folge war mal wieder spitze!
versteckter Inhalt:
Auch wenn man den bösen Zauberer nicht gleich hätte verbannen sollen, naja vielleicht kommt er ja doch irgendwann noch mal zurück
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#720296
Das sehe ich auch so,fantastischer Einstieg in Season 2,und der
Teaser am Ende sehr viel versprechend,die nächsten 12 Samstage
sind fest für BBC One gebücht.
Die erste Season kommt ja jetzt im Oktober komplett auf DVD raus,
im UK natürlich.Freue ich mich auch schon drauf.
von Nick Demus
#720313
2.01 The Curse of Cornelius Sigan

Ich hatte irgendwie gehofft, man würde in dieser Season ein paar Dinge anders angehen, aber offenbar sind noch immer die gleichen Kräfte am Werk, die Merlin storytechnisch zur Mittelmäßigkeit verdammen.

Wieder einmal darf Uther den starrsinnigen Trottel spielen, der das Offensichtliche zunächst nicht erkennt und als "superstitious nonsense" abtut, obwohl er sein Leben lang gegen diesen "superstitious nonsense" gekämpft hat und es eigentlich besser wissen müsste ...

Der Einstieg der Folge war noch ganz nett, aber dann füllte sich die Geschichte wieder derart mit Klischees, dass mit Einführung jedes neuen Fakts sofort klar war, welche Rolle dieses Detail in der Folge spielen wird. Spannung funktioniert anders.

Der Gastschauspieler der Woche war ganz gut, aber auch zwiespältig.
versteckter Inhalt:
Die Figur des Diebes wirkte glaubwürdig und gut gespielt. Auch der Wechsel war ganz gut - bis der Kerl dann den Mund aufmachte.Oberpeinlich fand ich persönlich den Schluss. Der Dialog in der Versuchungsszene klingt wie wortwörtlich aus The Empire strikes back und Return of the Jedi übernommen. Und diese falsche Spannung, die uns suggerieren soll, dass Merlin jetzt Sigans Seele trägt ... oh Mann. Übel.
Die Musik war okay, auch wenn hier vieles aus der 1.Staffel wiederkehrte und ich mir insbesondere einen neuen Vorspann gewünscht hätte, zumindest mit neuen Bildern.

Was überraschend gut funktioniert hat, waren die Effekte.
versteckter Inhalt:
Die Gargyoles sahen größtenteils überzeugend aus, und der Drache wirkte in einigen Einstellungen etwas detaillierter, aber da kann ich mich auch täuschen.
Es ist - wie üblich - vor allem die Chemie zwischen den Charakteren, die der Folge den Hals rettet, allerdings war auch davon nicht allzu viel zu sehen.

Fazit:
Merlin bleibt eine weitgehend simpel gestrickte Familienunterhaltung für den Samstagabend, die sich selbst im Weg steht. Die hervorragenden Darsteller wüssten das Ganze auch als Dramaserie durchaus zu tragen, wenn man sie denn ließe. Das Problem ist: Ich hätte gar nichts gegen das Konzept, wenn sich die Storys nicht in der jeder Folge immer gerade so weit vorwagen würden, dass man jedesmal erneut glaubt, kurz vor dem Durchbruch zu sein, nur um dann am Ende doch wieder die harmlose, bekannte Auflösung zu erleben. Man spürt in jeder Folge das Potential für so viel mehr, und das ist es, was mir persönlich weh tut. Merlin könnte mehr sein als es ist. Aber das ist wohl eher mein persönliches Problem damit ...

Ich rechne jedenfalls nach diesem Standardkonstrukt als Staffelauftakt nicht mehr damit, dass die Serie in dieser Runde aus den Latschen kommt.

Für Shipper hingegen dürfte die Serie ein Highlight bleiben. Eyecandy gibt´s satt und genug, mal mit mehr, mal mit weniger Sinn, aber auch das kennt man bereits aus Staffel 1.

Und alle, die sich nach ungefährlicher Unterhaltung sehnen, dürften bestens bedient sein.
von Sergej
#720326
Nick Demus hat geschrieben:2.01 The Curse of Cornelius Sigan

Ich hatte irgendwie gehofft, man würde in dieser Season ein paar Dinge anders angehen, aber offenbar sind noch immer die gleichen Kräfte am Werk, die Merlin storytechnisch zur Mittelmäßigkeit verdammen.

Wieder einmal darf Uther den starrsinnigen Trottel spielen, der das Offensichtliche zunächst nicht erkennt und als "superstitious nonsense" abtut, obwohl er sein Leben lang gegen diesen "superstitious nonsense" gekämpft hat und es eigentlich besser wissen müsste ...

Der Einstieg der Folge war noch ganz nett, aber dann füllte sich die Geschichte wieder derart mit Klischees, dass mit Einführung jedes neuen Fakts sofort klar war, welche Rolle dieses Detail in der Folge spielen wird. Spannung funktioniert anders.

Der Gastschauspieler der Woche war ganz gut, aber auch zwiespältig.
versteckter Inhalt:
Die Figur des Diebes wirkte glaubwürdig und gut gespielt. Auch der Wechsel war ganz gut - bis der Kerl dann den Mund aufmachte.Oberpeinlich fand ich persönlich den Schluss. Der Dialog in der Versuchungsszene klingt wie wortwörtlich aus The Empire strikes back und Return of the Jedi übernommen. Und diese falsche Spannung, die uns suggerieren soll, dass Merlin jetzt Sigans Seele trägt ... oh Mann. Übel.
Die Musik war okay, auch wenn hier vieles aus der 1.Staffel wiederkehrte und ich mir insbesondere einen neuen Vorspann gewünscht hätte, zumindest mit neuen Bildern.

Was überraschend gut funktioniert hat, waren die Effekte.
versteckter Inhalt:
Die Gargyoles sahen größtenteils überzeugend aus, und der Drache wirkte in einigen Einstellungen etwas detaillierter, aber da kann ich mich auch täuschen.
Es ist - wie üblich - vor allem die Chemie zwischen den Charakteren, die der Folge den Hals rettet, allerdings war auch davon nicht allzu viel zu sehen.

Fazit:
Merlin bleibt eine weitgehend simpel gestrickte Familienunterhaltung für den Samstagabend, die sich selbst im Weg steht. Die hervorragenden Darsteller wüssten das Ganze auch als Dramaserie durchaus zu tragen, wenn man sie denn ließe. Das Problem ist: Ich hätte gar nichts gegen das Konzept, wenn sich die Storys nicht in der jeder Folge immer gerade so weit vorwagen würden, dass man jedesmal erneut glaubt, kurz vor dem Durchbruch zu sein, nur um dann am Ende doch wieder die harmlose, bekannte Auflösung zu erleben. Man spürt in jeder Folge das Potential für so viel mehr, und das ist es, was mir persönlich weh tut. Merlin könnte mehr sein als es ist. Aber das ist wohl eher mein persönliches Problem damit ...

Ich rechne jedenfalls nach diesem Standardkonstrukt als Staffelauftakt nicht mehr damit, dass die Serie in dieser Runde aus den Latschen kommt.

Für Shipper hingegen dürfte die Serie ein Highlight bleiben. Eyecandy gibt´s satt und genug, mal mit mehr, mal mit weniger Sinn, aber auch das kennt man bereits aus Staffel 1.

Und alle, die sich nach ungefährlicher Unterhaltung sehnen, dürften bestens bedient sein.
Das ist das Problem, genau wie Doctor Who läuft die Serie bei BBC one als Serie für die ganze Familie, mir wäre es zwar auch lieber gewesen, wenn Merlin wirklich von Sigan bessesen gewesen wäre, zumindest für ein zwei Folgen und dann hätte er sich wieder einen anderen Körper gesucht, aber gut ist die Serie trotzdem
von Nick Demus
#720335
Hm, wenn sie schlecht wäre, würde ich sie mir nicht anschauen. Es ist solide gemachte Familienunterhaltung mit einigen überdurchschnittlichen Aspekten, die mein Interesse für sich eingenommen haben. Mich ärgert nur das verschenkte Potential.

Das Problem sehe ich bei Doctor Who übrigens nicht. Selbst die richtig schlechten DW-Folgen sind meisten zumindest originell. Und ich denke, wenn man eines nicht von DW sagen kann, dann dass man dort auf Nummer Sicher geht.

Genau diesen Vorwurf aber muss sich Merlin gefallen lassen. Die Serie geht keine Risiken ein. Es geht einfach alles zu glatt. Es ist genau das, was du ansprichst:
versteckter Inhalt:
Wäre Merlin besessen gewesen, hätte mich das bei DW kein bisschen überrascht, für Merlin aber wäre das ein echter storytechnischer Sprung nach vorne gewesen, dass man wenigstens mal einen Plot über ein paar Folgen zieht.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#720346
versteckter Inhalt:
Wer sagt denn ,das er nicht besessen ist,das kann auch
alles gespielt gewesen sein,oder seid Ihr da sicher.
Zu denn SFX kann man nur sagen,dür eine TV Serie made in UK sehr
gut,und da Merlin nun mal Familienunterhaltung ist,brauch sie
auch nicht anders angegangen werden.Muß den in jeder Fantasyserie
sinnlose haudrauf Action sein,wohl eher nicht.
Die Serie gehört zu meinen absoluten Favouriten,und es würde mich
nicht wundern,wenn es eine dritte Season gibt.
versteckter Inhalt:
Außerdem ist da ja noch das Versprechen an den Drachen,
Gerüchteweise soll er ja den Evilpart übernehmen,aber das ist
noch nicht gewiß
Auf jedenfall eine schöne Serie zur richtigen Jahreszeit,außerdem
verkürzt sie die wartezeit zum Doctor.
von Sergej
#720360
Mr.Silver hat geschrieben:
versteckter Inhalt:
Wer sagt denn ,das er nicht besessen ist,das kann auch
alles gespielt gewesen sein,oder seid Ihr da sicher.
Zu denn SFX kann man nur sagen,dür eine TV Serie made in UK sehr
gut,und da Merlin nun mal Familienunterhaltung ist,brauch sie
auch nicht anders angegangen werden.Muß den in jeder Fantasyserie
sinnlose haudrauf Action sein,wohl eher nicht.
Die Serie gehört zu meinen absoluten Favouriten,und es würde mich
nicht wundern,wenn es eine dritte Season gibt.
versteckter Inhalt:
Außerdem ist da ja noch das Versprechen an den Drachen,
Gerüchteweise soll er ja den Evilpart übernehmen,aber das ist
noch nicht gewiß
Auf jedenfall eine schöne Serie zur richtigen Jahreszeit,außerdem
verkürzt sie die wartezeit zum Doctor.
versteckter Inhalt:
Durch den Zauberspruch und den Kristall den er einstecken hatte konnte er Sigan einfangen, außerdem hätte man das dem Zuschauer bei Merlin sicher gezeigt, wenn er besessen wäre, das der Kristall blau war muss zwar auch nichts bedeuten, aber ich glaube nicht das er noch besessen ist
von Nick Demus
#720409
Mr.Silver hat geschrieben:
versteckter Inhalt:
Wer sagt denn ,das er nicht besessen ist,das kann auch
alles gespielt gewesen sein,oder seid Ihr da sicher.
versteckter Inhalt:
Ja, ich fürchte, da bin ich mir sicher, denn warum sollte er so tun, als sei er Merlin, wo er Dank Merlins Kräften noch stärker wäre als vor dem Körperwechsel und problemlos alles umhauen könnte? Das ergäbe überhaupt keinen Sinn mehr.
Zu denn SFX kann man nur sagen,dür eine TV Serie made in UK sehr
gut,
Sehe ich genauso.
da Merlin nun mal Familienunterhaltung ist,brauch sie
auch nicht anders angegangen werden.
Doctor Who ist auch Familienunterhaltung, und da funktioniert das mit den intelligenteren Plots sehr gut.
Muß den in jeder Fantasyserie sinnlose haudrauf Action sein, wohl eher nicht.
Nein, habe ich auch nie behauptet. Ich have von mutigeren und/oder intelligenteren Geschichten gesprochen. Das hat mit Action rein gar nichts zu tun (kann aber natürlich Bestandteil dessen sein). Ich finde die Actionszenen bei Merlin allerdings meistens eher schwach gefilmt, daher fände ich es ohnehin eher besser, weitestgehend auf sie zu verzichten.
Die Serie gehört zu meinen absoluten Favouriten,und es würde mich
nicht wundern,wenn es eine dritte Season gibt.
Mich auch nicht.
versteckter Inhalt:
Außerdem ist da ja noch das Versprechen an den Drachen,
Gerüchteweise soll er ja den Evilpart übernehmen,aber das ist
noch nicht gewiß
versteckter Inhalt:
Ich weiß von keinen Gerüchten, aber wenn das so wäre, stünde das im Widerspruch zu seinem Verhalten. Der Drache will Uther loswerden, und derzeit halte ich das keineswegs für eine schlechte Idee. :wink:
Auf jedenfall eine schöne Serie zur richtigen Jahreszeit,außerdem
verkürzt sie die wartezeit zum Doctor.
Das auf jeden Fall. Auch ich schaue die Serie ausgesprochen gern (wegen des Settings und der sympathischen Darsteller), ich ärgere mich halt nur über die verschenkten Möglichkeiten.
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#720411
Vielleicht kommen die "verschenkten Möglichkeiten" ja noch,
die Serie ist ja erst gestartet,12 Episoden to go.
Das Schloss steht übrigens in Frankreich,dort zuviel ich weiß
auch eine Menge gedreht.
von Nick Demus
#720417
Mr.Silver hat geschrieben:Vielleicht kommen die "verschenkten Möglichkeiten" ja noch,
die Serie ist ja erst gestartet,12 Episoden to go.
Das habe ich während der ganzen ersten Staffel gedacht. Und als da nichts kam, dachte ich, "vielleicht in der 2.Staffel". Nach diesem Auftakt glaube ich nicht mehr dran. Wäre natürlich klasse, wenn´s trotzdem passiert.
Das Schloss steht übrigens in Frankreich,dort zuviel ich weiß
auch eine Menge gedreht.
Ja, das "Set" ist einfach nur toll. Mit einer der ganz großen Pluspunkte, die die Serie hat. Die Schauwerte sind einfach klasse.
von Kellerkind
#720427
(Ich weiß nicht, ob das jetzt schon einer erwähnte, ich lese die Kommentare erst NACH der Folge, aber)

Es gibt jetzt auch ein Making-Of-Format wie Doctor Who Confidential oder Torchwood Declassified. Titel ist Merlin: Secrets and Magic und die erste Folge war knapp 50 min lang. Weitere sollen wohl nur 15 min lang werden.
Benutzeravatar
von Angelus
#720678
Sergej hat geschrieben:
versteckter Inhalt:
Durch den Zauberspruch und den Kristall den er einstecken hatte konnte er Sigan einfangen, außerdem hätte man das dem Zuschauer bei Merlin sicher gezeigt, wenn er besessen wäre, das der Kristall blau war muss zwar auch nichts bedeuten, aber ich glaube nicht das er noch besessen ist
versteckter Inhalt:
Mutig fände ich es ja, wenn Merlins Seele in dem Kristall gefangen wäre und Gaius erst so langsam darauf kommt in den nächsten Folgen. Allerdings habe ich wenig Hoffnung, dass sie einen solchen Schritt wagen. Merlin ist und war schon immer eine Sendung für die ganze Familie. Klar wäre eine Storyline klasse, in der Arthur ernsthaft überlegt, Merlin, bzw. seinen Körper zu töten, um den bösen Zauberer aufzuhalten, während Gaius versucht seine Seele aus dem Kristall zu befreien.(Wobei das vielleicht schon wieder etwas zu sehr in Richtung Buffy/Angelus in Buffy Staffel 2 gehen würde.)Mutig wäre es aber allemal.
von Nick Demus
#720796
versteckter Inhalt:
Ich kann mich nur wiederholen: Es ergäbe überhaupt keinen Sinn, sich in Merlins Körper zu verstecken und den Knecht zu spielen, da er nun mit Merlins Körper die ultimativen Kräfte hätte und sich vor niemandem mehr verstecken müsste. Er hätte Camelot noch am gleichen Abend endgültig zerstört, denn darum ging es ihm ja, und mit Merlins Körper hätte er es nur noch besser gekonnt. Warum also so tun, als sei er besiegt?
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#724178
Auch die zweite Folge der 2nd Season hat mir wieder sehr gut gefallen,
vor allen Dingen wo Merlin der Kragen geplatzt ist.Sehr amüsant.
Zwischen Arthur & Gwen geht also was,mal schauen wie sich das gabze
entwickelt.
zur Vorschau auf die nächste Folge,bin schon mal richtig gespannt.
von Nick Demus
#724532
Na also, warum nicht gleich so?!

2.02 - The Once And Future Queen

Möglicherweise die beste Folge bisher; zwar musste auch diesmal wieder der Asbach-Plot "Let´s kill Arthur" herhalten, der war aber ausnahmsweise mal ohne allzu große Logiklöcher und verquere Charakterisierungspatzer umgesetzt.

Vielleicht habe ich meine Ansprüche auch so weit runtergeschraubt, dass es nicht mehr weh tat, aber diesmal hatte ich das Gefühl, beste Familienunterhaltung gesehen zu haben. Mal abgesehen von den für TV-Verhältnisse atemraubenden Kameraeinstellungen beim Turnier und der phantastischen Musik (völlig over-the-top, aber egal!), wurde hier nach den zarten Andeutungen letzte Woche volles Rohr auf die Beziehung zwischen Arthur und Gwen gezielt - und getroffen. Das waren die deutlich besten Szenen zwischen den Beiden der gesamten Serie.

Und der Trailer für nächste Woche kündigte überraschend an, dass man endlich auch mit Morgana in die Gänge kommt. Keine Ahnung, was die Autoren geschluckt haben, aber es hat geholfen. Wundert mich nur, warum man letzte Woche ausgerechnet zum Staffelauftakt noch mal in die Windel greifen musste ...
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#727291
So,mit Folge 3 scheinen ja nun die Weichen gestellt zu sein,
auch diese Folge war wieder super,beeindruckende Landschafts-
aufnahmen,tolle Musik und ein wiedersehen mit dem Jungen.
Der Trailer für nächste Woche macht einen auch schon wieder
hibbelig.Wie sind eigentlich die Quoten im UK ???Was das jemand????
Merlin ist wirklich solide gemachte Familienunterhaltung,schade
nur das RTL die Serie bei uns anscheinend im Doppelpack wegnagelt.
von Sergej
#727295
Mr.Silver hat geschrieben:So,mit Folge 3 scheinen ja nun die Weichen gestellt zu sein,
auch diese Folge war wieder super,beeindruckende Landschafts-
aufnahmen,tolle Musik und ein wiedersehen mit dem Jungen.
Der Trailer für nächste Woche macht einen auch schon wieder
hibbelig.Wie sind eigentlich die Quoten im UK ???Was das jemand????
Merlin ist wirklich solide gemachte Familienunterhaltung,schade
nur das RTL die Serie bei uns anscheinend im Doppelpack wegnagelt.
Steht hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Merlin_(TV ... Series_2_2
Sollte der BBC reichen, aber bei Merlin kann man es kaum sagen, da die Serie auch ziemlich teuer für die BBC ist, aber wenn die Quoten so bleiben gibt es bestimmt eine zweite Staffel.
von Eisregen2
#729975
204

Die Folge hat mir wirklich gut gefallen. Omg ich musste so lachen als Merlin schlafend vom Pferd gefallen ist oder das komische Maulwurfvieh ihn abgeleckt hat :mrgreen:

Arthur kann einem fast leid tun, er scheint sich wirklich viel aus Gwen zu machen und wird das aber nie zeigen können. Nun hat Gwen auch noch Lancelot als Verehrer ... aha. Das ist das Einzige was mich an der Serie ein wenig stört, Gwen ist zwar sehr sympathisch und spielt ihre Rolle auch perfekt aber irgendwie passt sie optisch überhaupt nicht in die Rolle.

Nächste Woche gehts endlich auf RTL los mit den Folgen, hoffentlich versaut die Synchro nicht alles.
von Sergej
#729987
Eisregen2 hat geschrieben:204

Die Folge hat mir wirklich gut gefallen. Omg ich musste so lachen als Merlin schlafend vom Pferd gefallen ist oder das komische Maulwurfvieh ihn abgeleckt hat :mrgreen:

Arthur kann einem fast leid tun, er scheint sich wirklich viel aus Gwen zu machen und wird das aber nie zeigen können. Nun hat Gwen auch noch Lancelot als Verehrer ... aha. Das ist das Einzige was mich an der Serie ein wenig stört, Gwen ist zwar sehr sympathisch und spielt ihre Rolle auch perfekt aber irgendwie passt sie optisch überhaupt nicht in die Rolle.

Nächste Woche gehts endlich auf RTL los mit den Folgen, hoffentlich versaut die Synchro nicht alles.
Warum? Würde mich wundern wenn es anders wäre, aber zum Glück wird keiner gezwungen sich das anzutun, ich denke mal das es auch in den nächsten Jahren keinen Zweikanalton im deutschen Free TV geben wird, da die Haupzielgruppe ja sowieso ohne Syncro nichts verstehen würde
Benutzeravatar
von Mr.Silver
#730075
Die Folge von gestern hat mir sehr gut gefallen,der Trailer
für kommende Woche war auch wieder Klasse.
Zur deutschen Synchro,hatte bei RTL den Trailer gesehen,die
geht eigentlich,die Stimme vom Drachen paßt nicht ganz.Und vor
allen Dingen interssiert mich ob der Synchronsprecher vom Drachen
auch das Intro zu jeder Folge spricht,oder ob sie da jemanden
anders genommen haben.
Kennt man ja von den Star Trek Serien,wo der jeweilige Captain in
der OF den Introspruch aufsagt,und nicht wie in deutsch jemand anders.
von Sergej
#732428
Für die, die es noch nicht wissen, Folge 5 kommt erst nächste Woche, diese Woche läuft stattdessen Formel 1.