#730960
AliAs hat geschrieben:Erstes Problem der Handel. Für mich war es immer schwer zu handeln, weil an einem Tag müssen ja beide zur gleichen Zeit online sein, damit das halbwegs passt, das war eigentlich immer ein großes Problem. Dann sollte man vielleicht eine Wertigkeit der Waren irgendwie einführen, damit man mal zwei oder drei Zutaten gegen eine tauscht.
Bei Mafia müssen die Mafiosi doch auch jeden Tag online sein, um sich zu beraten. Ich sehe nicht wirklich was bei RC jetzt anders sein sollte.
#731037
Das Problem beim Handeln sehe ich auch nicht in der Zeit, sondern eher in der Unwilligkeit gewisser Personen überhaupt zu handeln. Jeder hockt auf seinen Zutaten und hofft, dass ihm die andern was schenken. Nur mit ein, zwei Mitspielern konnte ich überhaupt tauschen, weil die auch bereit waren Zutaten abzugeben.

Insofern braucht es einfach ne andere Zuteilung der Zutaten oder ein anderes Konzept mit dem Handel, denn auf Dauer sorgt das bei mir eher für Frust als für Spaß.
#731039
AliAs hat geschrieben:Das größte Problem hatte ich (vielleicht ja nur ich) im Überblick behalten. Was kann ich mit meinen Zutaten herstellen bzw. was fehlt noch ... war für mich unglaublich schwer im Griff zu behalten.
Also, ich hatte immer 'ne Lise mit meinen Zutaten und das ging einwandfrei. Außerdem fixiere ich mich auf Gerichte, die ich selbst gerne mochte. Meist hatte ich nur eine Zutat und musste mir die anderen Beiden dafür besorgen.

Und was jetzt direkt Tausch angeht, naja. Finde manche waren ganz schön starrköpfig und haben ihr Zeug wie blöd gebunkert. Ich war öfter leicht genervt, 1. weils doch 'nur' die Beta-Runde war und man diese deshalb doch nich so ernstnehmen sollte, und 2. weil man sogar manchen auch mal Sachen angeboten hatte, die sie haben wollten und dann doch nicht zum Tausch bereit waren.
Und was den PN-Wechsel betrifft, naja, man schreibt eben gleich Leute an, von denen man eine Zutat möchte. Am Abend kommen ja eh die Meisten on und können sich dann entscheiden. Manche sind sogar so nett, dass sie eine PN zurückschreiben, auch wenn sie keine der angebotenen Zutaten haben wollen :o

Ja, die Zutatenverteilung müsste man auf jedenfall noch anders regeln, oder eben mehr Gerichte auf die Karte bringen. Kein Mensch braucht 3x Erbsen (die, die Meisten nicht mal als Geschenk nehmen würden) 4x Teeblätter oder 2x Drachenfrucht. Es sammelt sich eben nach einer Zeit alles an und jeder hat schon was davon. Kaufen fänd' ich trotzdem blöd, da man sich ja alle Zutaten in null Komma nichts besorgen könnte. Und nein, ich habe immer noch keinen besseren Vorschlag. -.-
#731045
wie wäre es denn, wenn sich die zutaten verbrauchen würden ? gut, dann müsste man wohl mehr als 3 zutaten den mitspielern geben, aber da würde nix angehäuft und man wäre auch mal gezwungen, weniger beliebte gerichte zu kochen, wenn halt nix anderes da ist.
#731049
Verbrauchen macht wirklich mehr Sinn und man steigert die Zutaten auf 5 oder so!
Außerdem wie von Lily erwähnt, könnte man ein Suchfeld (wie bei Pokemon oder so) anfertigen, wo man für 100€ oder so ein Feld kaufen kann und dort darunter befinden sich dann normale und wertvolle Zutaten sowie wie von Timbo gedacht auch Specials wie Liveband, neue Möbel, Kinderecke, Happy Hour, Themenabende usw.
#731050
LilyValley hat geschrieben: und 2. weil man sogar manchen auch mal Sachen angeboten hatte, die sie haben wollten und dann doch nicht zum Tausch bereit waren.
Oh ja :roll:
Kaufen fänd' ich trotzdem blöd, da man sich ja alle Zutaten in null Komma nichts besorgen könnte. Und nein, ich habe immer noch keinen besseren Vorschlag. -.-
Naja wobei ich das gar nicht so schlecht fände. Wir haben jetzt 20 Tage gespielt und alle gammeln zw € 1.000-3.000 rum. Setzt man die Preise jetzt unterschiedlich an für die Zutaten passt das ganz gut. Zumal ich ja der Überzeugung bin, dass das Geld für irgendwas gut sein muss, außer auf der Bank zu liegen.
Man könnte ja eine Zutat täglich pro Spieler verlosen und wer mehr will, muss zahlen. Dann würde man auch umgehen, dass man ständig unnützes Zeug bekommt. Ich glaube in der letzte Verteilungsrunde war es, als Jane 2x Mais bekommen hat - eine Zutat, die in allen Gerichten nur ein einziges mal vorkommt, und die jeder schon hat. Vielleicht könnte man auch mehrere Zutaten beim Spielleiter gegen eine neue eintauschen.
#731052
@Tombos Post: Find' ich schlecht, weil ich ja schon ewig brauche, um mein favorisiertes Gericht kochen zu können. Ich war einfach nur froh, wenn ich das Gericht hatte. Wäre es gleich weg, hätte ich ehrlich gesagt keine große Lust mir die Mühe mit dem vielen Tauschen zu machen.
Dann muss man eben immer mind. zwei Gerichte wechseln und/oder das Gericht nur 1x die Woche zubereiten. Zumindest würde ich nicht so viel ändern wollen. :(

Die Idee mit den Feldern, ist gut. Dann kostet so ein Feld eben mal ein bisschen mehr als 100€. Dafür hat man dann ein Zutatenpacket und ein kleines extra für einen Restaurant-Abend.
Man könnte auch Restaurantleiter und Köche unterteilen, also dass sich die Köche selbst ihre Gerichte kochen müssen und ein Restaurant eben mit dem Koch zusammenarbeitet. Ist jetzt nur eine fluxe Idee, ohne Hand und Fuß, aber ich schreibs einfach trotzdem mal.
Und jeder bekommt am anfang so 'ne Bruchbude und muss sein Restaurant neu aufbauen und gestalten - das wärs doch, aber versucht das mal jmd. umzusetzen ^^

So, jetzt fangt mit dem Post mal was an :mrgreen:
#731057
Gerade kommt mir der Einfall, es wäre doch viel besser, wenn jeder wirklich nur das anbieten könnte, was er wirklich hat, d.h. wer kein Nachtisch hat, hat nunmal keinen Nachtisch ... irgendwie würde sich da mehr rauskristallisieren, wer bemüht/gut war und wer nicht. Außerdem fänd ich es ganz gut, wenn sich die Zutaten verbrauchen würden, dann bräuchte man aber mehr Zutaten, die man jeden Tag neu dazu bekommt.
#731059
@lily: deshalb dachte ich ja auch daran, die zutaten, die man immer bekommt auf 5, 6, 7 oder mehr zu erhöhen, damit man natürlich reichlich nachschub bekommt. wobei es ja letztendlich 9 sein müssten, da man ja 9 zutaten braucht um ein menü zu bekommen. und dann sollte man es irgendwie hinbekommen, dass es mit der zutatenverteilung ausgeglichener ist und nicht irgendwelche nie kommen und andere dauernd.

und wegen der weiterentwicklung des restaurantes, das halte ich nach wie vor halt für wichtig, um die motivation oben zu halten. also kann man ja auch ruhig das beispiel "von der bruchbude zum 5-sterne-laden" nehmen. ich finde, das spiel braucht halt einen anreiz, nicht nur einfach jeden (zweiten) abend ein menü zusammen zu stellen.
#731062
Das Problem seh ich halt dabei, dass du davon nicht wirklich was hast. Man könnte höchstens ne rießige breitgefächerte Palette anbieten mit verschiedenen Künstlern, Bildern, etc, so das man sich aus all den Sachen wirklich einen Laden zusammenstellen kann. Nur wer soll das alles sammeln? Und wie soll das umgesetzt werden? Ne Art Onlineprogamm wo in verschiedenen Kategorien nach und nach was gekauft werden kann? Viel Aufwand...

Was Alias Vorschlag angeht, nur das anbieten zu können was man hat, halte ich zumindest für nicht passend, wenn im gleichen Atemzug genannt wird, dass man dadurch sehen könne, wer sich bemüht. Ich kann mich bemühen wie ich will, wenn die andern nicht tauschen wollen hock ich auf 5x Wasabi und kann nichts dran ändern.
#731066
weiß immer noch nit, was daran so schwer ist. man macht, wie die zutatenliste auf seite 1 einfach noch ne lsite mit zusatzumaterial. und das kauft man dann ganz normal ein, wenn man genug geld hat. fertig. wo ist denn da ein großer aufwand ?
aber man muss es ja nit machen, wenn es hier keinen anklang findet.
#731073
Naja ich find es halt irgendwie merkwürdig, wenn da jetzt bei jedem Restaurant einfach ein Bild dahingeklatscht wird, wo ne Band drauf ist, ne Spielecke, etc. Irgendwie mutet mir das merkwürdig an :?

Aber generell sollte man sich ja erstmal Gedanken über die Zutaten machen. Das wär wichtiger, meine ich.
#731084
Vorschläge:
- Es gibt 20 Vor- und Nachspeisen, 30 Hauptgerichte und 15 Drinks.
- Jede Zutat muss in mind. 3 Gerichten/Drinks vorkommen, damit irgendwelche Zutaten nicht sinnlos werden.
- Man bekommt immer 9 Zutaten zugelost, aber einmal zugeloste Zutaten kommen erst wieder, wenn alle Zutaten einmal ausgelost wurden. Damit kommen alle Zutaten vor und wiederholen sich nicht so häufig.
- Zutaten gehen nach dem Zubereiten verloren.
- Zusätzlich gibt es ein Spielfeld mit 10x10-Feldern, wo Zutatenpakete, Specials, Möbel, etc. versteckt werden, was Geld kostet.
- Zusätzlich kann man mit dem Geld Sterne kaufen, wodurch man mehr Menüs anbieten kann.
- Weiterhin gibt es einen Wochenmarkt, wo man jede Woche 10 verschiedene Zutaten findet, die man käuflich erwerben kann.
- Wenn Interesse besteht, könnte ich es eventuell zweimal im Jahr leiten. Dann ist mein Jahr mit MdM, QMT und RC schön durchgeplant!! 8)
#731109
Klingt ganz gut. Wobei ich bei dem Möbel/Musik Dings vielleicht ne Begrenzung einführen würde, d.h. wenn einer Klaviermusik bekommt, kann sie ein anderer nicht auch bekommen. Vielleicht sollte man das auch generell käuflich erwerben können, oder man deckt bei den Feldern "Gutscheine" für Musik, etc auf und löst diese dann gegen das Produkt seiner Wahl ein. So endet niemand mit etwas, das er gar nicht in seinem Laden will.
#731113
TIMBO hat geschrieben:soll ich das jetzt persönlich nehmen, dass es bei jerry "ganz gut" klingt, und bei mir es laufend abgeschmettert wird ??? :?

Nein, ich hab mich nur damit abgefunden ;)

Ich mag dich doch...
also ich meine...
soweit ein Kerl einen andern Kerl mögen kann, den er nur ausm Internet kennt :D
#731116
TIMBO hat geschrieben:soll ich das jetzt persönlich nehmen, dass es bei jerry "ganz gut" klingt, und bei mir es laufend abgeschmettert wird ??? :?
:lol: Im Gegenteil deine Vorschläge waren und sind ganz gut.
Ich wäre auch dafür, feste Tage für Menüs und Abstimmen zu wählen, anstatt gerade und ungerade, das lässt sich besser merken, also z.B. werden am MO, MI und FR die Menüs vorgestellt. DI, DO und am SA/SO wird immer abgestimmt. Handeln & kaufen (Sterne, Felder, Zutaten) sollte man immer können.
Gibt es sonst noch Vorschläge/Anregungen/Kritik/Wünschenswertes etc.??
Das QM-Turnier dauert sicher bis Mitte/Ende November. Ich könnte entweder im Dezember (im Januar findet dann MdM statt) oder im März 2010 ne neue Runde starten. Oder jemand anderes möchte gerne vorher ne Runde leiten - Timbo?? :wink:
#731188
AliAs hat geschrieben:Jerry du bist verrückt ... :wink:
Ich zitiere das mal. Einfach so..

Mal schauen wie die nächste Runde läuft. Denke es wird ein wenig an der Umsetzung hapern, aber mal schauen. Mehr habe ich eigentlich nicht zu sagen.
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16