US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Sergej
#761157
Die Lösung mit den bösen Timelords fand ich auch nicht gut, hätte lieber mal einen neuen alten Feind gesehen wie den ersten Timelord Omega und das die Timelords am Ende wirklich zurück, aber genau genommen habe ich schon geahnt was kommt, aber jetzt ist ja endlich vorbei. Der Doctor hätte schon nach der Blitzattacke durch den Master in Part 1 regenerieren müssen zum 11. und nach dem Sturz wäre es dann Doctor Nr. 12 und dann schon der 13. und letzte :lol:. Über den neuen kann man ja noch nicht viel sagen, am Ende war er ja auch noch überdreht wie der zehnte.
zum S5 Trailer:
versteckter Inhalt:
Ich hoffe mal das überdrehte ist nur für die Tennand Fans, wär nicht gut wenn der jetzt auch so überdreht wäre, aber selbst wenn reißt das Moffat mit seinen Storys sicher raus.
Daleks gehören zu Doctor Who, auch wenn die in den Finalen ziehmlich übertrieben dargestellt wurden (muss ja nicht immer gleich eine Invasion sein). Ansonsten gibt es wohl auch eine Blink 2.0 Folge :D, aber mal sehen.
von Kellerkind
#761279
Was für ein Quark. Toll sah es aus, aber es hatte mal wieder keinerlei Relevanz in irgendeine Richtung. Was erst aufgetischt wird, ist abgeräumt als wäre nichts gewesen.
Und die letzten 20 Minuten waren ein "Dankeschön-Filmchen" an RTD, wo alle nochmal durchs Bild laufen durften, die er sich ausgedacht hat. Besonders in der Bar wurde dies deutlich. Rose hat er gut gelöst.
Diese letzten 20 Minuten waren eigentlich noch das Beste. Und überhaupt: Warum verabschiedet der sich, wenn Wissen und Wesen erhalten bleiben, und körperlich nur ein Lifting durchgeführt wird?
von Stefan
#761297
Kellerkind hat geschrieben: Warum verabschiedet der sich, wenn Wissen und Wesen erhalten bleiben, und körperlich nur ein Lifting durchgeführt wird?
na ja, der Doctor sagte ja mal, dass DIE PERSON zb. Doktor #9 schon stirbt .. Erinnerungen und Erfahrungen werden schon übergeben, aber nicht die komplette Person :|
von Sergej
#761303
Stefan hat geschrieben:
Kellerkind hat geschrieben: Warum verabschiedet der sich, wenn Wissen und Wesen erhalten bleiben, und körperlich nur ein Lifting durchgeführt wird?
na ja, der Doctor sagte ja mal, dass DIE PERSON zb. Doktor #9 schon stirbt .. Erinnerungen und Erfahrungen werden schon übergeben, aber nicht die komplette Person :|
Ja, der Charakter änderte sich bis jetzt immer (was natürlich auch am Schauspieler liegt).
Desweiteren hat RTD im Interview beim Confidential gesagt das er die Companions abschließen wollte, da nicht sicher ist ob die bei Moffat nochmal vorkommen, war eben die Abschiedstour seiner Figuren und fand das gut, obwohl Jack ja zuerst in einer Moffat Folge auftauchte in S1, obwohl die Figur sicher trotzdem von RTD ist, er war ja dann noch bis zum Staffelfinale dabei.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#761313
Logik hin oder her, die letzten 20 Minuten waren einfach episch vom Allerfeinsten. Außerdem war's auch super umgesetzt, insbesondere natürlich mal wieder musikalisch.

Die ersten 15 Minuten fand ich auch klasse. Der Master war voll in seinem Element, der Doctor bezwang ihn mit feiner Beobachtungsgabe, dann mit der Flucht im Rollstuhl endlich mal eine Comedy-Passage, die auch wirklich lustig war - das hat in der Vergangenheit ja nicht immer geklappt.

Die Timelords ... tjaa.
Ich hatte mich echt gefreut auf ein mächtiges und auch gefährliches Timelord-Volk, auf die Rückkehr von Gallifrey, auch wenn ich das Konstrukt um ihre Flucht aus dem Timelock für ziemlich obskur hielt. Und dann so eine Lachnummer. Zumal mit der Charakterisierung der Timelords nun irgendwie auch das weitere Potential für eine Rückkehr vernichtet wurde. Da blieb von der großen Ankündigung nicht viel übrig.
Wer war denn jetzt die Timelord-Frau, die Wilf erschien? Das wurde explizit doch nicht erwähnt? Dann werden's wohl die Eltern des Doctors gewesen sein (passt ja dann auch dazu, dass die beiden als einzige gegen den Plan gestimmt haben).

Der ganze Showdown war einfach nicht richtig gelungen. Die Timelords zu blöd, die Master Race im Handumdrehen zurückgestellt - und dann opfert sich Ten auch noch in so ner blöden Strahlungskammer - das war regelrecht antiklimatisch (aber wohl so gewollt und in gewisser Weise ergab das Sinn).
Auch hatte ich gehofft, dass RTD noch einen schönen Twist aus dem Hut zaubert, dass der Doctor tatsächlich nicht bloß regeneriert, sondern .. weiß auch nicht .. irgendwas das dem "ich werde sterben"-Geheule zuvor einfach mehr gerecht wird.

Was hatte es denn nun eigentlich mit Wilf auf sich? Anfangs wird ständig gefaselt, dass da was besonderes an ihm sein muss und jetzt .. nix?!

Insgesamt fand ich's schon ganz gut und klar besser als Teil 1. Der Master war endlich wieder das verrückt-gefährliche Genie und John Simm hat ihn über die ganze Spielzeit fabelhaft portraitiert, vorne und hinten an der Folge passte alles, zwischendurch gab's auch noch die ein oder andere gute Sequenz begleitet von vielen "geht so"-Phasen. Passt schon.
Stefan hat geschrieben:Die "Abschieds"-Besuche bei den Companions waren schön - ich verstand allerdings nicht, wessen Tochter das war (oder war das etwas aus der alten Serie?)
Das war die Tochter der Frau des Doctors, die er in "Human Nature"/"The Family of Blood" hatte, als er vorübergehend ein Mensch war. (EDIT: Urenkelin .. Tochter würde auch irgendwie nicht passen)

Hab ich beim Anschauen aber auch nicht kapiert.


Die ersten Sekunden von Matt Smith - haben mir nicht gefallen. War mit Tennant aber genauso :lol:

---

Jetzt gilt es, sich auf die nächste Staffel zu freuen. :)
Zuletzt geändert von AlphaOrange am So 3. Jan 2010, 01:20, insgesamt 1-mal geändert.
von Nick Demus
#761316
Naja, der Trailer zur neuen Staffel zeigt ja, dass Doctor #11 ganz normal agiert, der muss nach der Regeneration erst mal wieder vom Trip runterkommen; war, wie du schon schreibst, bei #10 ja genau so.
von Stefan
#761322
ich fand diese Todeskammer einfach so unglaublich blöde, das war so bescheuert konstruiert - da fühlt man sich als Zuschauer einfach verarscht. Und ja, ich weiß, man soll sich ja fühlen "omg, und jetzt opfert er sich für .. Wilf :roll: " aber damit hab ich kein Problem - aber diese Kammer an sich..

das erinnert mich an GALAXY QUEST als Tim Allen und Sigourney Weaver durch das Raumschiff rennen und dann in einen Raum mit übergroßen Stampfrohren kommen und durch die durch müssen und Sigourney passend fragt "Was haben die hier überhaupt zu suchen? Haben die auch eine andere Funktion als uns aufzuhalten?" (das ist jetzt nicht wörtlich, ist schon ewig her, dass ich den Film gesehen hab.. lol) - und genau so war das bei dieser verblödeten Kammer auch - da wär es mir lieber Gewesen, die Timelords hätten irgendwie versucht Wilf zu töten und der Doctor hät den Energiestrahl aufgenommen .. aber sowas ist einfach nur :roll:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#761328
Stefan hat geschrieben:ich fand diese Todeskammer einfach so unglaublich blöde, das war so bescheuert konstruiert - da fühlt man sich als Zuschauer einfach verarscht. Und ja, ich weiß, man soll sich ja fühlen "omg, und jetzt opfert er sich für .. Wilf :roll: " aber damit hab ich kein Problem - aber diese Kammer an sich..
Ja, die Kammer an sich war totaler Kappes. Nicht nur, warum die überhaupt da war (warum war die überhaupt da? :lol: ), sondern auch wie die aussah. Das waren ja einfache Glastüren. Die waren nicht einmal luftdicht!

Zum S5-Trailer:
versteckter Inhalt:
Der neue Doctor scheint in meinen Augen ein ziemlicher Abenteurer-Typ zu sein. Gefällt mir :)
Und Karen Gillan ist eh zum Verlieben :D

Die Weeping Angels sind zurück.
Hatte da schon vor kurzem drüber gelesen und ich hoffe so sehr, dass Moffat nicht nachträglich Blink versaut. Moffat wäre zwar der letzte, dem ich das zutrauen würde, aber während die Angels in Blink einfach perfekt passten, sehe ich nicht ihr Potential für größere Stories. Und der Gruselfaktor wird eh nicht noch einmal so ausfallen.
Soll er mal lieber Sally Sparrow zurückholen :(

Die Daleks sind zurück
Tja, hätte mich auch schwer gewundert, wenn nicht. Mal schauen, aus welchem Hut sie dieses Mal gezaubert werden und ob sie mir endlich mal wieder so bedrohlich vorkommen wie sie eigentlich sein sollten.

Der Doctor knutscht mit dem Companion rum
Willkommen bei New Who! Die Classic-Fans dürften angesichts dieser Szene mal wieder überkochen. Aber hat denn bitteschön ernsthaft jemand erwartet, dass Moffat gerade das ändert?

River Song ist zurück
Ich mag sie einfach nicht.

Die neue TARDIS
Gefällt mir. Sieht in ihrer Weiß/Metallic-Kombination etwas retroesk aus, eine Tendenz, die wohl allgemein starken Einzug erhalten wird (wie im Logo, im Abenteuer-Typus a la 80er, das Styling der Hauptcharaktere, selbst der Dalek sieht irgendwie wieder altmodischer aus). Ich kann mir aber vorstellen, dass das sterile Design nicht unbedingt überall auf Gegenliebe trifft.

Vampire
Willkommen in der Post-Twilight-Ära :lol:

Und wieder lange warten....
Benutzeravatar
von vicaddict
#761337
AlphaOrange hat geschrieben:Das waren ja einfache Glastüren. Die waren nicht einmal luftdicht!

Das war Sotchi-Glas, wie der Doc erwähnte ;)

Ansonsten... ja was war an Wilf so besonders? Äh vielleicht die Tatsache, dass er es war, der dem Doctor den Tod brachte? Dass er es war der vier mal klopfte als der Doc sich schon sicher wähnte?

Die alte Dame war eigentlich recht deutlich als des Doctors Mutter erkennbar, wäre da nicht eine Episode gewesen, in der der Doc eigentlich alle Erinnerung an Gallifrey verloren hatte. Alles andere macht zumindest keinen Sinn, schließlich hat sie geweint.

Die Folge an sich fand ich durchgehend spannend, wenngleich das Ende der Timelords wirklich unwürdig war. Ob man sich von den Companions hat verabschieden müssen, weiß ich nicht. Ich fand das doch ein wenig kitschig und derb langatmig.

Den neuen Doc mag ich nicht. Der wirkt ja wie... keine Ahnung... ich mag ihn nicht. Allerdings bin ich gespannt, wie man irgendwann die ständigen Darstellerwechsel erklären will. Es darf ja nur noch ein Doc erscheinen, oder? Wenn das so weitergeht, muss man die Regenerationsgeschichte bald umdichten.

Btw der Dialog des Jahrzehnts:

Wilf: "God bless you cactusses"
Doc: "It's Cactii."
Grünling: "That's racist!" :lol:
von Stefan
#761339
vicaddict hat geschrieben: Die alte Dame war eigentlich recht deutlich als des Doctors Mutter erkennbar, wäre da nicht eine Episode gewesen, in der der Doc eigentlich alle Erinnerung an Gallifrey verloren hatte. Alles andere macht zumindest keinen Sinn, schließlich hat sie geweint.
1) ich dachte beim schauen auch, dass es seine Mutter sein könnte

2) "recht deutlich" war da gar nichts, lieber Vica .. eigentlich wurde gar nichts erwähnt. Und es gibt wahnsinnig viele Spekulationen. Einerseits eben, dass sie seine Mutter gewesen sein könnte, andere meinen, es war Donna (als Wilf ihn fragte, wer es war, sah er ja daraufhin zu Donna), andere meinen es sei Romana (eine Time-Lady-Companion von Doctor #4), wieder andere meinen es sei seine Nichte (deren Namen ich jetzt vergessen hab) ..

haben alle irgendwie ihren Sinn - selbst Donna, da das zumindest halbwegs erklären würde, warum sie einen "Link" zu Wilf hatte.. lol

aber wie gesagt, deutlich war da gar nichts :mrgreen:
Zuletzt geändert von Stefan am So 3. Jan 2010, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von vicaddict
#761384
Stefan hat geschrieben: 2) "recht deutlich" war da gar nichts, lieber Vica .. eigentlich wurde gar nichts erwähnt. Und es gibt wahnsinnig viele Spekulationen. Einerseits eben, dass sie seine Mutter gewesen sein könnte, andere meinen, es war Donna (als Wilf ihn fragte, wer es war, sah er ja daraufhin zu Donna), andere meinen es sei Romana (eine Time-Lady-Companion von Doctor #4), wieder andere meinen es sei seine Nichte (deren Namen ich jetzt vergessen hab) ..

Donna wäre durchaus auch eine Variante, aber wie sollte sie als Mensch zu den Timelords kommen? Das wäre mir zuviel Spekulation. Und eine alte Companionesse erscheint mir etwas unlogisch, da sich das ganze dann auf die alte Serie beziehen müßte und ich habe nicht den Eindruck, dass der Zuschauer diese Links nach weit über 20 Jahren noch versteht. Zudem fände ich es unlogisch, da eine komplett neue Schauspielerin zu nehmen, wenn man Donna auch mittels Makeup hätte altern lassen können. Ist ja nicht so, dass Miss Tate erst Anfang 20 wäre und man da 40 Jahre draufpacken müßte. ;) Egal, wir werden sehen.

Btw das mit den verdrängten Erinnerungen verwechsle ich wohl auch gerade mit Captain Jack, glaube ich.
von Sergej
#761397
Stefan hat geschrieben: 2) "recht deutlich" war da gar nichts, lieber Vica .. eigentlich wurde gar nichts erwähnt. Und es gibt wahnsinnig viele Spekulationen. Einerseits eben, dass sie seine Mutter gewesen sein könnte, andere meinen, es war Donna (als Wilf ihn fragte, wer es war, sah er ja daraufhin zu Donna), andere meinen es sei Romana (eine Time-Lady-Companion von Doctor #4), wieder andere meinen es sei seine Nichte (deren Namen ich jetzt vergessen hab) ..
Stimmt, war sicher seine Nichte Susan, Romana könnte es auch gewesen, aber selbst wenn es seine Mutter war, tauchte die überhaupt schon mal auf? Glaube nicht, der erste Doctor war ja selbst schon Ur-alt. Aber selbst wenn hätte man ja wenigstens eine Erklärung dazu geben können, außer die soll nochmal auftauchen.
von Stefan
#761398
Sergej hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: 2) "recht deutlich" war da gar nichts, lieber Vica .. eigentlich wurde gar nichts erwähnt. Und es gibt wahnsinnig viele Spekulationen. Einerseits eben, dass sie seine Mutter gewesen sein könnte, andere meinen, es war Donna (als Wilf ihn fragte, wer es war, sah er ja daraufhin zu Donna), andere meinen es sei Romana (eine Time-Lady-Companion von Doctor #4), wieder andere meinen es sei seine Nichte (deren Namen ich jetzt vergessen hab) ..
Stimmt, war sicher seine Nichte Susan, Romana könnte es auch gewesen, aber selbst wenn es seine Mutter war, tauchte die überhaupt schon mal auf? Glaube nicht, der erste Doctor war ja selbst schon Ur-alt. Aber selbst wenn hätte man ja wenigstens eine Erklärung dazu geben können, außer die soll nochmal auftauchen.
nein, soviel ich weiß, kam seine Mutter bisher noch nie vor
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#761421
vicaddict hat geschrieben:Allerdings bin ich gespannt, wie man irgendwann die ständigen Darstellerwechsel erklären will. Es darf ja nur noch ein Doc erscheinen, oder?
Zwei weitere Wechsel gehen noch.
Danach bekommt der Doctor einfach irgendwie neue Regenerationen geschenkt und es geht weiter wie bisher. Soll's beim Master auch mal gegeben haben.
von Sergej
#761441
AlphaOrange hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Allerdings bin ich gespannt, wie man irgendwann die ständigen Darstellerwechsel erklären will. Es darf ja nur noch ein Doc erscheinen, oder?
Zwei weitere Wechsel gehen noch.
Danach bekommt der Doctor einfach irgendwie neue Regenerationen geschenkt und es geht weiter wie bisher. Soll's beim Master auch mal gegeben haben.
Im Fernsehfilm hat er sich in einem anderen Körper eingenistet und ist dann in den Time Vortex gefallen, irgendwie haben die Timelords in dann wieder hergestellt, vielleicht auch sein Regenerationvermögen, John Simm ist min. seine 15 Regeneration (ohne der Körperübernahme). Aber ich weiß jetzt auch nicht genau wie das zusammenhängt, vielleicht gilt das ja nicht mehr, da die Timelords nicht mehr da ist, vielleicht haben die sich während des Timewar auch genetisch verändert, vielleicht ist nach dem 13. Doctor auch Schluss und man die Tochter übernimmt die Tardis :lol:.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#761445
Sergej hat geschrieben:vielleicht ist nach dem 13. Doctor auch Schluss und man die Tochter übernimmt die Tardis :lol:.
Hehe.
Da würde ich mit Freude die Reaktionen im Fandom lesen, wenn das passiert :lol:
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#761632
Ich fand die Folge einfach nur schön. :mrgreen:

Auch wenn es manchmal an Logik fehlte, ich fand es rundrum gelungen.
Beim neuen Doctor dachte ich mir "Oh Gott, dieser Mund, ich mag den Typen nicht!!!" :x
Aber auch das wird sich sicher ändern, die werden schon den Richtigen rausgesucht haben.
Beim Confidential eben fiel mir auf, wie alt David geworden ist. :shock:
Ich gebe zu , zwischendurch glaubte ich dass die uns alle verarscht haben und David doch nicht geht. :mrgreen:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#764832
Ich hab mir gestern die Pilotfolge der neuen K9-Serie angesehen. Eigentlich wollte ich mir das ersparen, aber aus irgendwann scheine ich mir den Piloten mal besorgt zu haben, wie ich gestern feststellte.

Zu meiner Verblüffung musste ich feststellen, dass das gar keine Zeichentrickserie ist, wovon ich aus irgendeinem Grund bislang ausgegangen war. Allerdings wäre eine solche wohl besser gewesen, denn K-9 ist eine gequirlte Scheiße sondergleichen.

In den ersten Momenten meinte ich ein paar positive Aspekte auszumachen wie das dystopische London, in dem die Serie angesiedelt ist, aber das half auch nichts mehr. Die Darsteller sind allerhöchstens Mittelmaß, die Charakter komplett profillos und unglaubwürdig, den Kulissen sieht man jeden Meter an, dass sie im Studio stehen und die Story ist totaler Bockmist. Aliens kommen durchs Dimensionsportal und wollen alles kaputt machen.
Absoluter Tiefpunkt und so grottig, dass es noch nicht einmal mehr als lustig schlecht durchgeht: die Aliens, die aussehen, als wäre die Rendersoftware kaputt gewesen. Dabei sind die nichtmal gerendert, sondern Schauspieler in peinlichen Gummianzügen, über die man anschließend bekloppte Morphing-Effekte gelegt hat, womit sie irgendwie an die Stop-Motion-Tricks aus den 50ern erinnern. Fürchterlich.

Whoniverse-Elemente findet man außer dem Robodog, der aus rechtlichen Gründen nun auch noch völlig anders aussieht, natürlich keine, weil die BBC nicht beteiligt ist.

Bislang galt für mich die Gleichung Australien + Kinderserie = gut. Jetzt nicht mehr. Allerdings gründete sich dieser Eindruck ohnehin fast nur auf Jonathan-Shiff-Produktionen.

Wenn ich nicht genau wüsste, dass sowieso niemand von euch auf die Idee kommen wird, sich das anzugucken, würde ich jetzt schreiben "Finger weg von diesem Mist!".
von Nick Demus
#764835
Lach' nicht, versucht war ich schon, aber nach deiner Review spare ich mir das jetzt definitiv. Danke, dass du für uns gelitten hast. ^^
von Stefan
#764836
AlphaOrange hat geschrieben:Ich hab mir gestern die Pilotfolge der neuen K9-Serie angesehen. Eigentlich wollte ich mir das ersparen, aber aus irgendwann scheine ich mir den Piloten mal besorgt zu haben, wie ich gestern feststellte.
rofl Alpha.. :lol:

ich ging aber bisher auch davon aus, dass es sich bei der Serie um eine Zeichentrickserie handeln würde.. hm .. na ja, eigentlich auch komplett egal, sehen werd ich das sicher nicht :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#764843
Das schlimme ist, dass da ein paar wirklich nette digitale Effekte drinstecken wie zB bei der Regeneration ( ;) ) von K9.
Als dann die Aliens kamen, hat sich mir allerdings der Magen umgedreht :|
Benutzeravatar
von Oliver
#764848
Mrs.Miggins hat geschrieben:Beim neuen Doctor dachte ich mir "Oh Gott, dieser Mund, ich mag den Typen nicht!!!" :x
Vielleicht haben wir Glück und er ertrinkt beim Versuch, mit dem Lord President zu sprechen. Timothy Dalton hätte besser ins Special "Waters of Mars" gepasst :lol:.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#765031
Oliver hat geschrieben:
Mrs.Miggins hat geschrieben:Beim neuen Doctor dachte ich mir "Oh Gott, dieser Mund, ich mag den Typen nicht!!!" :x
Vielleicht haben wir Glück und er ertrinkt beim Versuch, mit dem Lord President zu sprechen. Timothy Dalton hätte besser ins Special "Waters of Mars" gepasst :lol:.
ROFL!!!! :mrgreen:
A propos, wann kommt denn die erste Folge mit ihm?
Ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass er mich so begeistert wie Donna damals.
Die mochte ich in Christmas special überhaupt nicht und wartete voller Grauen auf ihren Auftritt.
Als sie dann kam war ich hin und weg. 8)
von Stefan
#765038
wie gesagt, Tennant war doch bei seinem ersten kurzen Auftritt genau so nervig und ungewohnt - der Trailer wirkte gut, seine Tagline nervt mich jetzt schon, seine Companion ist hübsch und mehr .. kann man bisher noch nicht sagen :mrgreen:
  • 1
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 91