- Fr 12. Feb 2010, 11:56
#778020
Ich weiss nicht, ob einen Thread über den Film gibt, wenn nicht dann habe ich jetzt für dem heutigen Anlass mal einen gemacht:
TV-Tipp: “Metropolis” auf ARTE in der Urfassung und in HD
Story:
Meinung: So was soll man sich nicht entgehen lassen. Denn dieser Film stammt aus Deutschland und war so was wie ein Schatz der Sci Fi-Geschichte. Werde mir es auf jedenfall anschauen.
TV-Tipp: “Metropolis” auf ARTE in der Urfassung und in HD
Metropolis” in der Urfassung feiert am Freitag, 12. Februar auf Arte zeitgleich zur Ausstrahlung auf der Berlinale Weltpremiere!Quelle: http://www.testspiel.de/archives/2010/0 ... und-in-hd/
Arte berichtet ab 20:15 Uhr über die Premiere und zeigt den Film ab 20:40 Uhr im Fernsehen und auf Arte HD sogar in HDTV.
Im Anschluss an Fritz Langs Meisterwerk von 1927 zeigt Arte noch die Dokumentation “Die Reise nach Metropolis”. Diese erzählt die Geschichte der von der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung durchgeführten Restaurierung des Science-Fiction-Klassikers nach dem Fund eines 16 mm-Master der ursprünglich verschollen geglaubten Langfassung in Buenos Aires.
Die Stiftung hat bereits unter http://www.metropolis2710.de eine eigene Internetseite eingerichtet, auf der schon jetzt einige Informationen zum Film und der Restaurierung zu finden sind.
Neben “Metropolis” zeigt Arte noch viele weitere tolle Spielfilme im Rahmen der Berlinale.
Story:
Metropolis - die Anti-Utopie einer Großstadt: In der streng getrennten Klassengesellschaft leben die Arbeiter versklavt in unterirdischen Fabriken, die Reichen genießen ein luxuriöses Dasein in der Oberstadt. So auch Freder, der Sohn von Joh Fredersen, dem mächtigsten Mann von Metropolis. Eines Tages begegnet er Maria, die den Arbeitern mit ihren Predigten von Liebe und Klassenlosigkeit Hoffnung schenkt, und folgt ihr in die Unterwelt.
Als er die Lebensverhältnisse der Arbeiter sieht, ist er erschüttert und will einer von ihnen werden. Um dies zu verhindern und Maria auszuschalten, beauftragt sein Vater den Erfinder Rotwang, eine Doppelgängerin von Maria zu erschaffen, die zu Kampf und Zerstörung aufruft. Rotwang erfüllt diesen Wunsch, doch nicht um Fredersen zu helfen, sondern um ihn und seine Stadt zu vernichten.
Der Grund: Rotwang hasst Fredersen, da er an ihn seine Geliebte Hel verloren hat und diese bei Freders Geburt gestorben ist. Rotwang wollte Hel in einer Menschmaschine wiedererschaffen; nun verleiht er ihr die Gestalt Marias. Fredersens Plan geht zunächst auf: Von Marias Doppelgängerin aufgestachelt, revoltieren die Arbeiter und verwüsten die Arbeiterstadt.
Als sie jedoch erkennen, dass sie eine Überschwemmung ausgelöst haben und ihre Kinder in Gefahr sind, wollen sie sich an Maria rächen. Die unheilbringende Doppelgängerin wird gefasst und verbrannt, während die wahre Maria gemeinsam mit Freder die Kinder der Arbeiter vor den Wassermassen rettet.
Im Showdown zwischen Freder und Rotwang wird der Erfinder getötet und die Arbeiter erkennen den fatalen Betrug. Die Bewohner von Metropolis sind geeint und der Weg ist frei für eine Welt ohne Klassenunterschiede.
Meinung: So was soll man sich nicht entgehen lassen. Denn dieser Film stammt aus Deutschland und war so was wie ein Schatz der Sci Fi-Geschichte. Werde mir es auf jedenfall anschauen.