Wie soll das Torkonto am Anfang aussehen?

Jedes Team sollte am Anfang mit der gleichen Punktzahl starten.
4
44%
Die jetzigen Regeln sollten bestehen bleiben.
5
56%
Benutzeravatar
von Langschläfer
#780140
Jerry hat geschrieben:Im absoluten Kellerduell konnte die Eintracht endlich die Tabellenführung :shock: abgeben. Für den Langschläfer ist vielleicht noch Platz 15 in Reichweite...
Willst du die Eintracht oben sehen, musst du die Tabelle drehen ! :lol: :wink:
von LilyValley
#780142
Langschläfer hat geschrieben:
Jerry hat geschrieben:Im absoluten Kellerduell konnte die Eintracht endlich die Tabellenführung :shock: abgeben. Für den Langschläfer ist vielleicht noch Platz 15 in Reichweite...
Willst du die Eintracht oben sehen, musst du die Tabelle drehen ! :lol: :wink:
http://www.youtube.com/watch?v=Vv-wq-prqNk
Benutzeravatar
von Jerry
#780156
LilyValley hat geschrieben:
Langschläfer hat geschrieben:
Jerry hat geschrieben:Im absoluten Kellerduell konnte die Eintracht endlich die Tabellenführung :shock: abgeben. Für den Langschläfer ist vielleicht noch Platz 15 in Reichweite...
Willst du die Eintracht oben sehen, musst du die Tabelle drehen ! :lol: :wink:
http://www.youtube.com/watch?v=Vv-wq-prqNk
:lol: Unabsichtlich, aber trotzdem irgendwie lustig. Aber die Hauptsache ist ja, dass die Eintracht in Wirklichkeit besser da steht. :wink:

Offtopic:
Im März steht ja schon wieder das QM-Turnier an und ich wollte eigentlich mich auch noch mit RC beschäftigen. Das Turnier muss ich aber auch noch vorbereiten - stressiger als auf Arbeit hier. 8)
von LilyValley
#780182
Jerry hat geschrieben:Offtopic:
Im März steht ja schon wieder das QM-Turnier an und ich wollte eigentlich mich auch noch mit RC beschäftigen. Das Turnier muss ich aber auch noch vorbereiten - stressiger als auf Arbeit hier. 8)
Unser Dank ist dir gewiss Bild
Benutzeravatar
von Maggie S.
#780273
Jerry hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:
Langschläfer hat geschrieben:
Jerry hat geschrieben:Im absoluten Kellerduell konnte die Eintracht endlich die Tabellenführung :shock: abgeben. Für den Langschläfer ist vielleicht noch Platz 15 in Reichweite...
Willst du die Eintracht oben sehen, musst du die Tabelle drehen ! :lol: :wink:
http://www.youtube.com/watch?v=Vv-wq-prqNk
:lol: Unabsichtlich, aber trotzdem irgendwie lustig. Aber die Hauptsache ist ja, dass die Eintracht in Wirklichkeit besser da steht. :wink:
:lol: :lol: :lol: Hier wird man echt gut unterhalten :D
Benutzeravatar
von Jerry
#780731
Tanga & Holzklotz schickten leider keine Tor-PN ab!
Sportschau hat geschrieben: Dresden und Hamburg sind vorne - Kampf um Platz 3

Die Meisterschaft wird in diesem Jahr zwischen Dresden und Hamburg entschieden, wobei die Sachsen sicherlich die besseren Karten in der Hand haben dürften.
Der Auswärtssieg von Jerry in Offenbach öffnete den Weg zur ersten Titelverteidigung bei "MdM". Die Kickers haben nun nur noch drei Punkte Vorsprung vor der Eintracht - ein spannendes Saisonfinale.
Die Hamburger müssen sich wohl mit dem zweiten Platz begnügen. Zwar konnte man Bonn locker mit 2:0 besiegen, aber das schwere Spiel in Dresden steht noch bevor. Timbo verliert zwei Plätze und ist aktuell nur noch auf Platz 12.
Einen richtigen Vierkampf gibt es um Platz 3 zwischen Grewel, Delaoron, lieblingshit und flom. Im direkten Duell zwischen Pauli und dem BVB gab es ein Spiel der Extraklasse zu sehen. Beide Teams zeigten, warum sie zu Recht da oben mitmischen. Am Ende hatte flom das gute Ende und macht den Vierkampf enorm spannend. Die Mainzer und Mallorca gewannen die Auswärtspartien sehr knapp. Während Grewel sich mit 1:0 durchsetzte, gab es in Bremen ein wahres Torfestival, wobei der RCD immer einen Tick besser war.
Ab Platz 7 mit bmg0101 beginnt das dichtgedrängte Mittelfeld. Jeder bessere Platz bringt für die nächste Saison immerhin 8 Punkte mehr fürs Torkonto - für Spannung ist also gesorgt.
Die Gladbacher machten durch ihren klasse Auftritt in Kassel gleich 4 Plätze gut, während Recke, Bonn und Bremen Niederlagen einstecken mussten.
Krumbach und Köln trennten sich 2:2. Jane bleibt auf Platz 9, während gigaman nun auf den vorletzten Tabellenplatz abgerutscht ist.
Ein langweiliges 0:0 gab es in Berlin zu sehen. Die Schwaben können mit dem Punkt sehr gut leben und behalten Platz 11, während Tanga einen Platz nach unten wandert.
Die Eintracht scheint am Ende nochmal aufzublühen und gewinnt kurz vor Saisonende ihr zweites Auswärtsspiel. Die Unentschieden-Könige haben damit zumindest Erzrivale Offenbach wieder in Reichweite.
Spieltag 32:
Kickers Offenbach - SG Dynamo Dresden 0:5
FC Barbiepuppen Berlin - VFB Stuttgart 0:0
FC St. Pauli - Borussia Dortmund 6:5
TuS Recke - Eintracht Frankfurt 0:2
Paris St. Germain - FSV Mainz 05 0:1
KSV Hessen Kassel - Borussia M'Gladbach 3:5
SV Werder Bremen - RCD Mallorca 5:6
TSV Krumbach - 1.FC Köln 2:2
Hamburger SV - Bonner SC 2:0

Tabelle
Code: Alles auswählen
    Verein      |   Trainer     | Sp.|gew.| un.|ver.| Torv. | Dif |Pkt.|| Konto |
----------------+---------------+----+----+----+----+-------+-----+----++-------+
1. Dresden      | Jerry         | 32 | 20 | 01 | 11 | 99:74 | +25 | 61 ||  143  |
2. Hamburg      | YourMarie     | 32 | 19 | 03 | 10 | 77:68 | +09 | 60 ||  116  |
3. Mainz        | Grewel        | 32 | 17 | 04 | 11 | 73:73 | +00 | 55 ||   56  |
4. Dortmund     | Delaoron      | 32 | 16 | 05 | 11 | 85:78 | +07 | 53 ||   58  |
5. Mallorca     | lieblingshit  | 32 | 17 | 01 | 14 | 84:65 | +19 | 52 ||   48  |
6. St. Pauli    | flom          | 32 | 16 | 04 | 12 | 76:66 | +10 | 52 ||   38  |
7. Bremen       | bmg0101       | 32 | 14 | 04 | 14 | 78:60 | +18 | 46 ||   44  |
8. Gladbach     | Fohlen        | 32 | 14 | 03 | 15 | 80:84 | -04 | 45 ||   18  |
9. Köln         | Jane85        | 32 | 13 | 06 | 13 | 78:83 | -05 | 45 ||   35  |
10.Recke        | Holzklotz     | 32 | 13 | 05 | 14 | 68:74 | -06 | 44 ||   80  |
11.Stuttgart    | Smudy         | 32 | 13 | 04 | 15 | 77:73 | +04 | 43 ||   10  |
12.Bonn         | Timbo         | 32 | 14 | 01 | 17 | 76:79 | -03 | 43 ||   13  |
13.Kassel       | Hessenlöwe    | 32 | 14 | 00 | 18 | 77:89 | -12 | 42 ||   67  |
14.Offenbach    | Maggie S.     | 32 | 12 | 05 | 15 | 77:98 | -21 | 41 ||   36  |
15.Frankfurt    | Langschläfer  | 32 | 10 | 08 | 14 | 78:81 | -03 | 38 ||   74  |
16.Berlin       | Tangaträger   | 32 | 10 | 08 | 14 | 70:88 | -18 | 38 ||   11  |
17.Krumbach     | gigaman23     | 32 | 10 | 07 | 15 | 77:78 | -01 | 37 ||   13  |
18.Paris        | Nachtrose     | 32 | 11 | 01 | 20 | 57:76 | -19 | 34 ||    0  |
Bonus-/Strafpunkte:
Dresden: 18 (5x3 Sieg + 3 Tabellenführer)
Berlin: -20 (Abgabe vergessen)
St. Pauli: 2 (1x2 Sieg)
Recke: -20 (Abgabe vergessen)
Frankfurt: 6 (2x3 Sieg)
Mainz: 3 (1x3 Sieg)
Gladbach: 6 (2x3 Sieg)
Mallorca: 13 (1x3 Sieg + 10 5 Spiele nicht verloren)
Hamburg: 4 (2x2 Sieg)

Spieltag 33:
TSV Krumbach - Hamburger SV :
1.FC Köln - SV Werder Bremen :
RCD Mallorca - KSV Hessen Kassel :
Borussia M'Gladbach - Paris St. Germain :
FSV Mainz 05 - TuS Recke :
Eintracht Frankfurt - FC St. Pauli :
Borussia Dortmund - FC Barbiepuppen Berlin :
VFB Stuttgart - Kickers Offenbach :
SG Dynamo Dresden - Bonner SC :

Spieltag 34:
SG Dynamo Dresden - Hamburger SV :
Bonner SC - VFB Stuttgart :
Kickers Offenbach - Borussia Dortmund :
FC Barbiepuppen Berlin - Eintracht Frankfurt :
FC St. Pauli - FSV Mainz 05 :
TuS Recke - Borussia M'Gladbach :
Paris St. Germain - RCD Mallorca :
KSV Hessen Kassel - 1.FC Köln :
SV Werder Bremen - TSV Krumbach :

Das große Finale morgen 13 Uhr!!
#780748
gigaman23 hat geschrieben::roll: :| :?
Hättest doch noch ein Törchen geschossen. Dann hättest du noch 3 Punkte holen können und ich nur ein Tor setzen müssen. Lohnt sich doch nicht, wenn man gegen mich spielt und dein letztes Spiel kein HS ist.
#780752
Hessenlöwe hat geschrieben:Dresden hat zwei Heimspiele in den letzten beiden Spielen... Welch Zufall... :lol:
Hey, hey keine Kritik am zufällig erstellen Spielplan. Dafür hatte ich ja auch zwei Auswärtsspiele am Ende der Hinrunde. :lol:
Aber im Ernst, ich benutze eh immer ein Programm, dass die Spieltage selber erstellt. 8)
#780797
Jerry hat geschrieben:
Hessenlöwe hat geschrieben:Dresden hat zwei Heimspiele in den letzten beiden Spielen... Welch Zufall... :lol:
Hey, hey keine Kritik am zufällig erstellen Spielplan. Dafür hatte ich ja auch zwei Auswärtsspiele am Ende der Hinrunde. :lol:
Aber im Ernst, ich benutze eh immer ein Programm, dass die Spieltage selber erstellt. 8)
Ein Spielplan lässt sich übrigens auch so erstellen, dass jede Mannschaft am 33.+34. Spieltag ein Heim- und ein Auswärtsspiel hat.

Das mit dem Spielplan glaube ich Dir übrigens - nichtsdestotrotz ist das natürlich ungünstig, wenn ausgerechnet der Spielleiter zum Schluss zweimal daheim antritt.
#780861
Zwei Unentschieden, die ich nicht einkalkuliert habe. Danke Longsleeper, danke Fohlen.
Und sowas kostet mir den Meistertitel + irgendwas, was mir flom ausgegeben hätte. :(
#780973
ich glaub ich bin der einzige Depp der keine Spiele vorausplant sondern von Spiel zu Spiel denkt :-/
LilyValley hat geschrieben: + irgendwas, was mir flom ausgegeben hätte. :(
puh, Glück gehabt ;)
Benutzeravatar
von Jerry
#781154
Tanga & Holzklotz schickten leider keine Tor-PN ab!
Spotschau-Saisonanalyse hat geschrieben: Dresden wird Meister - Dortmund Dritter - Köln vor Kassel - Frankfurt vor Offenbach

34 Spieltage und fast 7 Wochen "Mach den Meister" liegen hinter uns - die größte Liga, die wir bisher hatten. Abschließend wollen wir von jedem Team den Saisonverlauf kurz analysieren:
Dresden hat die ganze Saison über konstant gespielt und vor allem am Anfang der Saison den Geundstein gelegt. Die Fakten sprechen für die Sachsen: Hinrundenmeister mit 33 Punkten; Rückrundenmeister mit 34 Punkten; heimstärkstes Team der Liga; die meisten Tore geschossen; die meisten Siege. "Ich freue mich riesig, dass ich trotz des hohen Traineralters als erster den Meisertitel verteidigen konnte. Im Pokal lief es zwar nicht so gut, aber man kann ja auch nicht alles haben. Ich bin trotzdem sehr sehr zufrieden mit dieser Saison."
Hamburg ist reltaiv gut in die Saison gestartet, doch zwischen dem 7. und 12. Spieltag gab es eine kleine Minikrise, die am Ende wohl die Meisterschaft gekostet hat. "Wenn man bedenkt, mit wieviel Punkten Marie gestartet ist, kann sie absolut zufrieden sein mit der Saison. Sie holte 47 von 51 möglichen Heimpunkten. Der 4. Platz im Pokal ist zwar ärgerlich, aber insgesamt gesehen, kann sie sehr stolz auf ihren HSV sein."
Dortmund kann dieses Jahr als die "Dreier-Saison" einstufen. In beiden Wettbewerben erreichte man einen sehr guten dritten Platz und man startete auch mit den drittmeisten Punkten. "Delaoron hat die auswärtsstärkste Mannschaft in dieser Saison gehabt, doch zu Hause ließ man zu viele Punkte liegen, um den ganz großen Wurf erneut zu schaffen. Trotzdem war es eine sehr ordentliche Saison und die Borussia kann gestärkt in den Sommer gehen."
Mainz spielte in beiden Wettbewerben eine außergewöhnlich gute Rolle. Der Sturm konnte nicht ganz mit den Spitzenteams mithalten und drei Heimniederlage sind für den Titel zu viel. "Grewel hat zwar das Pokalfinale verloren, aber der Vizetitel ist ein sehr gutes Ergebnis für den FSV. Auch in der Meisterschaft spielte man in der Rückrunde ständig oben mit. Etwas mehr Heimstärke und die Mainzer sind ein heißer Titelkandidat für die nächste Saison."
Mallorca hat sich auch in dieser Saison kontinuierlich verbessert. In der letzten Saison belegte man am Ende Platz 7, diesmal ist es Platz 5. Obwohl man zwischen dem 9. und 15. Spieltag zwischenzeitlich sogar mal auf dem 17. Tabellenplatz stand, schaffte der RCD die Wende. "lieblingshit hat in dieser Saison Höhen und Tiefen erlebt. Am Ende ist der 5. Platz die Belohnung für ruhige und solide Trainerarbeit."
St. Pauli hat die Saison im Mittelteil ziemlich verschlafen. Zwischen dem 12. und 22. Spieltag belegte man dreimal den 17. Platz. Umso erstaunlicher die Auferstehung und Wandlung der Mannschaft. In der Rückrunde holte man starke 32 Punkte und damit nur zwei weniger als der Meister. "flom ist sicherlich erst sehr spät in Fahrt gekommen, aber mit den wenigen Startpunkten hat er mit dem 6. Platz wirklich noch das Optimum aus der Saison herausgeholt."
Recke ging in der Rückrunde etwas die Luft aus. War man in der Hinrunde immer oben dabei und sogar zweimal Tabellenführer, so konnte die TuS in den Rückspielen nicht an ihre vorherige Leistung anknüpfen. "Der Holzklotz hat mit seinem Team in der Hinrunde sicherlich über dem Limit gespielt. Der 7. Platz geht in Ordnung, auch wenn vielleicht etwas mehr drin gewesen wäre. In der nächsten Saison geht vielleicht etwas mehr."
Bremen hatte die beste Abwehr der ganzen Liga und eigentlich gewinnt die ja Meisterschaften, aber irgendwie konnte man nie ganz oben anklopfen. Die beste Saisonplazierung war ein 5. Platz am 12. Spieltag, aber auch zweimal landete man auf dem 17. Platz. "bmg0101 hat eine sehr durchschnittliche Saison gespielt. Es fehlte der Mannschaft die nötige Abgeklärtheit und Zweikampfhärte, um ganz oben anzugreifen."
Gladbach ist mit dem Fohlen das nächste Traditionsteam bei "MdM", welches sich sicherlich etwas mehr ausgerechnet hatte. Auch die Borussia konnte nie wirklich oben angreifen, der 7. Platz am 33. Spieltag war die beste Saisonplazierung. "Das Fohlen kann mit dem 9. Platz noch zufrieden sein. In der gesamten Saison hielt man sich eher im unteren Mittelfeld der Tabelle auf, da ist der 9. Platz noch zu verkraften."
Köln konnte die Vorjahresleistung in etwa bestätigen. Sowohl in der Hin-, als auch in der Rückrunde holte man jeweils 24 Punkte. 14 Siege stehen 14 Niederlagen gegenüber - die Fakten zeigen die Ausgeglichenheit der Geißböcke. "Jane hat in dieser Saison im Rahmen ihrer Möglichkeiten gespielt und man konnte wieder den Löwen hinter sich halten. Wenn man von den 6 Remis vielleicht zwei, drei Spiele gewinnt, wäre sogar noch mehr möglich gewesen."
Kassel ist das einzigste Team der Liga, das nicht einmal Unentschieden spielte. Man holte wie die Kölner jeweils 24 Punkte in Hin- und Rückrunde, jedoch konnte man zu Saisonbeginn sogar mehrfach auf den vorderen Plätzen landen. Ab dem 20. Spieltag kam dann aber der Knick und die Mannschaft fand nicht mehr zu alter Stärke zurück. "Der Löwe konnte vor allem zum Saisonende hin keinen richtigen Teamzusammenhalt mehr aufweisen. Was im letzten Jahr noch zum Pokalgewinn führte, reichte diesmal nicht."
Bonn war als Neuling in die Saison gestartet. In den ersten 10 Spieltagen merkte man dem BSC auch die Naivität an, doch mit den ersten Siegen stieg auch das Selbstbewußtsein an und man erreichte sogar Platz 4 in der Tabelle. "Timbo kann mit seinem ersten Jahr durchaus zufrieden sein. Gerade zum Saisonende ging der Mannschaft zwar etwas die Puste aus, aber man wird seine Lehren daraus ziehen und versuchen sich zu verbessern."
Frankfurt war mit viel Euphorie und den drittmeisten Startpunkten gestartet, doch die komplette Hinrunde konnte man als schlechten Witz verstehen. Nur 15 Punkte holte man und der 18. Platz war ständig für die Frankfurter reserviert. In der Rückrunde zeigte man mit den 29 Punkten sein wahres Gesicht und betrieb Schadensbegrenzung. "Der Langschläfer ist katastrophal reingekommen in die Saison. Der 15. Platz und das man vor den Offenbachern steht, ist wenigstens noch ein kleines Erfolgserlebnis."
Offenbach ist ähnlich schwach wie die Erzrivalen in die Saison gestartet. Auch später konnte man sich nicht richtig befreien und belegte zwischen dem 23. und 25. Spieltag sogar den letzten Tabellenplatz. "Maggie musste diesmal von den Mitspielern viele Tore einstecken. Mit 103 Gegentoren hatten die Kickers die mit Abstand schlechteste Abwehr. Das man nun am Ende noch hinter die Eintracht rutscht ist bitter, aber Kopf hoch."
Stuttgart zeigte in dieser Saison zwei Gesichter. Im Pokal konnte man den ersten Titel der Vereinsgeschichte holen, doch in der Liga lief vor allem zwischen dem 19. und 25. Spieltag gar nichts zusammen. Spielte man an den ersten Spieltagen noch oben mit und war am 4. Spieltag sogar Tabellenführer, so konnte man später nie wieder an die guten Leistungen anknüpfen. "Smudy war mit den zweitmeisten Punkten gestartet. Der Pokalgewinn ist schön, aber in der Liga sollte man nächstes Mal wieder besser werden."
Berlin spielte mit 25 geholten Punkten eine sehr ordentliche Hinrunde, doch mit 13 Punkten in der Rückrunde konnte man keine Blumentöpfe mehr gewinnen. Vor allem die Heimschwäche machte den Barbiepuppen oft einen Strich durch die Rechnung. "Tanga hat einfach die kanppen Spiele nicht für sich entschieden - 8mal trennte man sich mit einem Remis. Wenn man dort ansetzt wird man auch weiter oben landen, die Hinrunde hat dies klar gezeigt."
Krumbach kann man durchaus mit den Berlinern vergleichen. Holten sie noch sehr starke 26 Punkte in der Hinrunde, so folgten danach nur noch lächerliche 11 Punkte in der Rückrunde. "gigaman konnte einfach das hohe Niveau der Hinrunde nicht halten. 6 Heimniederlagen sind zuviel und nur zwei Auswärtssiege einfach zu wenig. Der TSV kann viel mehr und belegt gerade zum Saisonende die schlechteste Plazierung der gesamten Saison."
Paris wollte so vieles besser machen und am Ende war man wieder auf dem letzten Platz. Dabei fing alles eigentlich recht gut an. In der Hinrunde holte man noch gute 25 Punkte, doch in der Rückrunde ging so gut wie gar nichts mehr. "Unsere Nachtrose hat zu Beginn alles versucht und auch gezeigt, dass sie durchaus auch oben mithalten kann. In der Rückrunde fehlte aber das nötige Selbstvertrauen und zum Ende hin auch die Motivation."
Spieltag 33:
TSV Krumbach - Hamburger SV 1:2
1.FC Köln - SV Werder Bremen 4:3
RCD Mallorca - KSV Hessen Kassel 4:5
Borussia M'Gladbach - Paris St. Germain 2:0
FSV Mainz 05 - TuS Recke 1:5
Eintracht Frankfurt - FC St. Pauli 7:0
Borussia Dortmund - FC Barbiepuppen Berlin 1:0
VFB Stuttgart - Kickers Offenbach 1:2
SG Dynamo Dresden - Bonner SC 2:0

Spieltag 34:
SG Dynamo Dresden - Hamburger SV 16:7
Bonner SC - VFB Stuttgart 1:0
Kickers Offenbach - Borussia Dortmund 1:4
FC Barbiepuppen Berlin - Eintracht Frankfurt 0:2
FC St. Pauli - FSV Mainz 05 4:4
TuS Recke - Borussia M'Gladbach 4:1
Paris St. Germain - RCD Mallorca 0:1
KSV Hessen Kassel - 1.FC Köln 1:0
SV Werder Bremen - TSV Krumbach 1:0

Abschlußtabelle
Code: Alles auswählen
    Verein      |   Trainer     | Sp.|gew.| un.|ver.| Torv. | Dif |Pkt.||
----------------+---------------+----+----+----+----+-------+-----+----++
1. Dresden      | Jerry         | 34 | 22 | 01 | 11 |117:81 | +36 | 67 ||
2. Hamburg      | YourMarie     | 34 | 20 | 03 | 11 | 86:85 | +01 | 63 ||
3. Dortmund     | Delaoron      | 34 | 18 | 05 | 11 | 90:79 | +11 | 59 ||
4. Mainz        | Grewel        | 34 | 17 | 05 | 12 | 78:82 | -04 | 56 ||
5. Mallorca     | lieblingshit  | 34 | 18 | 01 | 15 | 89:70 | +19 | 55 ||
6. St. Pauli    | flom          | 34 | 16 | 05 | 13 | 80:77 | +03 | 53 ||
7. Recke        | Holzklotz     | 34 | 15 | 05 | 14 | 77:76 | +01 | 50 ||
8. Bremen       | bmg0101       | 34 | 15 | 04 | 15 | 82:64 | +18 | 49 ||
9. Gladbach     | Fohlen        | 34 | 15 | 03 | 16 | 83:88 | -05 | 48 ||
10.Köln         | Jane85        | 34 | 14 | 06 | 14 | 82:87 | -05 | 48 ||
11.Kassel       | Hessenlöwe    | 34 | 16 | 00 | 18 | 83:93 | -10 | 48 ||
12.Bonn         | Timbo         | 34 | 15 | 01 | 18 | 77:81 | -04 | 46 ||
13.Frankfurt    | Langschläfer  | 34 | 12 | 08 | 14 | 87:81 | +06 | 44 ||
14.Offenbach    | Maggie S.     | 34 | 13 | 05 | 16 | 80:103| -23 | 44 ||
15.Stuttgart    | Smudy         | 34 | 13 | 04 | 17 | 78:76 | +02 | 43 ||
16.Berlin       | Tangaträger   | 34 | 10 | 08 | 16 | 70:91 | -21 | 38 ||
17.Krumbach     | gigaman23     | 34 | 10 | 07 | 17 | 78:81 | -03 | 37 ||
18.Paris        | Nachtrose     | 34 | 11 | 01 | 22 | 57:79 | -22 | 34 ||
Statistiken:
Bild
Bild

Fazit:
So, knapp 7 Wochen "Mach den Meister" liegen hinter uns und ich hoffe die 11. Saison hat euch wieder einigermaßen viel Spaß gemacht. Bedanken möchte ich mich bei allen für die rege Teilnahme, auch wenn´s zum Ende hin bei Nachtrose und Tanga nicht mehr so gut geklappt hat. Ansonsten waren die anderen eigentlich sehr zuverlässig.
Ein großes Lob natürlich wie immer an den Langschläfer, der sich um den QFB-Pokal gekümmert hat - vielen Dank dafür!
Ansonsten bleibt mir noch zu sagen, dass ihr hoffentlich auch in der 12. Saison mit von der Partie seit, die so Mitte Juli nach der WM stattfinden wird.
Als nächstes steht dann schon bald eine neue Runde vom QM-Turnier an, ebenso startet die Formel 1 bald wieder durch und wir mit unserem Tippspiel. Hoffe auch das ich RC irgendwie noch unter einen Hut bekomme.
Ich würde mich jedenfalls freuen, euch bei den Spielen wiederzusehen.
Bis dahin und ernährt euch gesund!! 8)
von LilyValley
#781163
hmm...nein, zufrieden bin ich nicht. Am falschen Ende gespart und am richtigen zu viele Tore verballert. Ich hätte nicht übersehen dürfen, dass das letzte Spiel nur von Jerry gewonnen werden kann und irgendwo früher nochmal einen Auswärtssieg holen sollen. :(
Der Pokalausstieg war gut. Da hätte ich eh nur Punkte verloren.

GW an Jerry zur Meisterschaft und vielen Dank für die Leitung des Spiels. :)
Danke auch nochmal an den Longsleeper. :o
Benutzeravatar
von Smudy
#781170
Das Spiel gegen Dresden hat mir den Zahn gezogen, von da an gings bergab.
Dafür aber den Pokal gewonnen 8)
Großes Danke an Jerry für die Leitung und auch Danke an Langschläfer :)
von Hessenlöwe
#781182
Sensationssieg bei der Schlacht von Mallorca
Löwen feiern Schlussspurt und Platz 11

Der KSV Hessen schließt die 11. Saison auf Platz elf ab. Angesichts des geringen Budgets eine respektable Leistung. Trainer Hessenlöwe zieht Resümmee und wagt einen Ausblick auf die 12. Saison.

Versöhnlicher Abschluss

Ein Resümmee fiel Trainer Hessenlöwe nach dem letzten Spieltag nicht schwer. "Die Rückrunde hat uns das Genick gebrochen", sagt er etwas enttäuscht, fügt aber an: "Das Saisonende war versöhnlich. Vor allem die Partie gegen unseren Erzrivalen von der Saufinsel macht Mut" - ein 5:4-Auswärtserfolg lässt die durchwachsenen Leistungen der Rückrunde zwar nicht vergessen machen, aber immerhin eine Aufwärtstendenz erkennen lassen. Auch beim 1:0-Erfolg gegen den 1. FC Köln zeigte die Mannschaft von Trainer Hessenlöwe eine souveräne Leistung. Lediglich im Abschluss zeigten die Löwen Schwächen, hätte der Sieg doch um zwei oder drei Tore höher ausfallen müssen.

Sensations-Sieg auf Mallorca

Aber der Reihe nach: Am 33. Spieltag traten die Löwen zum mit Spannung erwarteten Rückspiel auf der Baleareninsel an. Im Hinspiel floss böses Blut zwischen den Verantwortlichen beider Vereine. Die KSV-Fans mussten unter Polizeischutz ins Stadion gebracht werden, Hooligans des RCD warteten bereits am Aeroport de Son Sant Joan auf die rund 10.000 mitgereisten Löwen-Anhänger. Auch im Stadion lag knisternde Spannung in der Luft. Hasstiraden der Mallorquiner erklangen im Stadion, nicht nur KSV-Trainer Hessenlöwe meint: "Das ist ein klarer Fall für den MdM-Verband. Solche sogenannten Fans machen das Spiel kaputt."

Auf dem Spielfeld ging es ebenfalls zur Sache. Wohl beeinflusst durch die Heimfans wurde dem KSV in der 11. Minute ein glasklarer Elfmeter verwehrt. Der spanische Abwehrchef grätscht Thorsten Bauer von hinten in die Beine, Bauer muss minutenlang behandelt werden. Im Gegenzug erzielt Mallorca den 1:0-Führungstreffer nach einer Unachtsamkeit in der KSV-Hintermannschaft. Schnell gelingt es dem RCD, auf zwei- und vor der Halbzeit auf 3:0 erhöhen.

Die zweite Halbzeit wurde dann überraschend noch einmal spannend. Der eingewechselte Thomas Brechler stellt mit zwei sehenswerten Treffern den Anschluss wieder her, ehe Bauer in der 75. Minute zum 3:3 ausgleicht. Dann der Schock für die mitgereisten KSV-Fans: Der miserable Schiedsrichter gibt nach einer Schwalbe des RCD-Angreifers Elfmeter - das 4:3 für die Spanier. Der KSV lief aber die Köpfe nicht hängen und gab nicht auf. In der 87. Minute gleicht abermals Thorsten Bauer aus, die Sensation macht dann aber René Ochs perfekt. Er schnappt sich in der 91. Minute das Leder hinter der Mittellinie, spielt fünf Mallorquiner aus, dribbelt sich in den Strafraum und zieht ab - unhaltbar für den Mallorquiner Torhüter. 5:4 gewinnen die Nordhessen im Estadio Son Moix, ein Sieg, den niemand mehr für möglich hielt.

Ein bitterer Beigeschmack bleibt dennoch: Nach dem Spiel randalierten RCD-Fans auf der Insel, es kam zu zahlreichen Festnahmen.

Bauer Torschützenkönig

Zum abschließenden Spiel gegen den 1. FC Köln wurde auf dem Stadionvorplatz ein großes Fanfest veranstaltet. Knapp 20.000 Fans füllten das ausverkaufte Auestadion und hatten neben den Festlichkeiten auch beim Spiel Anlass zur Freude. Der KSV zeigte eine überzeugende Leistung und gewann verdient mit 1:0 durch einen Kopfballtreffer von Thorsten Bauer, der damit Torschützenkönig der MdM-Liga wird.

KSV mit großen Zielen

In der kommenden Saison will der KSV höhere Tabellenregionen angreifen. "Unser Ziel ist die Qualifikation für den Europapokal", wird Hessenlöwe zitiert. "Dabei bleiben wir unserer Linie treu und werden weiterhin junge Spieler holen." Eine Personalpolitik, die immerhin in der Vorsaison den Pokalsieg brachte. "Unüberlegte Schnellschüsse wird es mit uns nicht geben." - ein weiterer Seitenhieb auf die Transferpolitik der Mallorquiner, die in der vergangenen Saison knapp 50 Millionen Euro in Spieler investierten.

Lob an Jerry

Lobende Worte fand das Management des KSV für Verbandspräsident Dr. Jerry Zwanziger: "Er hat seine Sache wie immer gut gemacht. Wir danken ihm für seinen unermüdlichen Einsatz für 'Mach den Meister'. Zudem gratulierte er Dynamo Dresden zur Meisterschaft: "Problematische Fans, aber Management und Mannschaft haben das absolut verdient."
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12