Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
#796572
Fabel hat geschrieben: Bevor dieser Thread noch ausartet würde ich gerne was zum Film erfahren.
Cast oder so....
Fernsehfilm Deutschland 2010

Der Film erzählt, mit welch raffinierten Methoden es der Organisation Scientology immer wieder gelingt, Menschen von sich abhängig zu machen.

Der junge Familienvater Frank schafft es, sich selbst wieder aus den Fängen des Systems zu lösen – aber in diesem Kampf verliert er seine Familie an Scientology.



Besetzung Rolle Darsteller
Gine Silke Bodenbender
Frank Felix Klare
Dr. Gerd Ruppert Kai Wiesinger
Helen Nina Kunzendorf
Ursula Friedrich Suzanne von Borsody
Angela Paula Schramm
Karin Clasen Sabine Postel
Ludwig Clasen Robert Atzorn

Regie: Niki Stein
Buch: Niki Stein
Kamera: Arthur W. Ahrweiler
#796576
american-way hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben: Bevor dieser Thread noch ausartet würde ich gerne was zum Film erfahren.
Cast oder so....
Fernsehfilm Deutschland 2010

Der Film erzählt, mit welch raffinierten Methoden es der Organisation Scientology immer wieder gelingt, Menschen von sich abhängig zu machen.

Der junge Familienvater Frank schafft es, sich selbst wieder aus den Fängen des Systems zu lösen – aber in diesem Kampf verliert er seine Familie an Scientology.



Besetzung Rolle Darsteller
Gine Silke Bodenbender
Frank Felix Klare
Dr. Gerd Ruppert Kai Wiesinger
Helen Nina Kunzendorf
Ursula Friedrich Suzanne von Borsody
Angela Paula Schramm
Karin Clasen Sabine Postel
Ludwig Clasen Robert Atzorn

Regie: Niki Stein
Buch: Niki Stein
Kamera: Arthur W. Ahrweiler
Ya,das wird ein Event werden.
Die Bodenbender beim ARD?,mal außerhalb des ZDF auch ein Wunder.
Und die restlichen Schauspieler feinste TV-Schauspieler.
Felix Klare mal in was anderem als im Tatort zu sehen freut mich auch.
Und der Wiesinger mal abseits von RTL ist auch super.
Naja,das wird ein wirkliches Highlight.
Der 31te ist dick vermerkt.
#796671
Und darüber hinaus das Interview mit dem Macher
in der "Berliner Zeitung" mal als Link

http://www.berlinonline.de/berliner-zei ... index.html

Und auf der Medienseite von tagesspiegel.de ist auch noch ein Artikel über die Aufführung im ARD-Hauptstadtstudio.
Sehr interessant dort sind auch die zahlreichen Kommentare derer Leser.

Ich werde mir diesen Film natürlich ebenfalls anschauen.

LG
Zuletzt geändert von tom2006 am Mo 22. Mär 2010, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
#798857
tom2006 hat geschrieben:Minderheit...
Ist nicht jeder je nach Definition irgendwo Minderheit? Der Scientologe ist auf seine Zuckerdose beschränkt sicher eine Minderheit im Religionsbrei. Ist aber Gleichzeit als Konfessionsangehöriger in der Mehrheit in Deutschland.

Ich bin Konfessionslos und auch noch Ossi, darf ich jetzt auch die Minderheitenkarte und das Opfer spielen? :mrgreen:

Ich könnte es ja noch verstehen, wenn du irgendwie auf der Schiene der Religionsfreiheit oder so gekommen wärst. Aber solange da nur Fakten thematisiert werden dann ist es egal.

Ob der Laden nun 5000 oder 5 Millionen Anhänger hat spielt keine Rolle. Scientology bietet nunmal genug Angriffsfläche und Kritikpunkte, tut auch nichts dafür das aus der Welt zu räumen. Zuletzt erst wieder mit den Heilern durch Hand auflegen in Haiti. Sowas gehört diskutiert und thematisiert. Egal wie der Laden heißt oder wie viele Mitglieder der Laden hat.

Und Toleranz hört da auf, wo es in den strafrechtlichen oder humanitär inakzeptablen Bereich geht. Die Zeiten sind glücklicherweise vorbei wo Kirchen über allen standen. Wenn so ein Laden beispielsweise die medizinische Behandlung verweigert, ist das schlicht und ergreifend unterlassene Hilfeleistung. Das ist da keine Hetze gegen eine Minderheit, sondern ein Straftatbestand der für jeden hier gilt.

Mir persönlich sind Religionen so ziemlich egal. Ich brauche keinen "Glauben" um klar zu kommen. Ich bin aber strikt dagegen, wenn dieser Glaube andere für irgendwelche irdischen Zwecke instrumentalisiert, ausnutzt, schadet, besonders wenn es dann auch noch unbeteiligte betrifft.

Von mir aus kann man bei Scientology bei Vollmond um Mitternacht nackt um eine hohle Eiche tanzen, wenn es denen Spaß macht, jeder so wie er will. Wenn man aber Notlagen wie psychische Labilität, Leistungsdruck etc. dazu ausnutzt die Menschen zur eigenen Bereicherung finanziell auszunehmen, die dann beim Versuch auszusteigen auch noch rund macht und nötigt, dann ist das inakzeptabel. Das gehört abgestellt, notfalls ganz verboten.
#800609
Gestern bzw. heute nahm man sich dem Thema Scientology auch bei Beckmann an. Mal sehen, ob HaF nach "Bis nichts mehr bleibt" auch auf den Zug aufspringen wird.
#800613
Chillman hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben: Mal sehen, ob HaF nach "Bis nichts mehr bleibt" auch auf den Zug aufspringen wird.
Wurde schon so angekündigt.
Tatsächlich? Auf der HP steht noch nichts, aber gut zu wissen. ^^
#800640
LilyValley hat geschrieben:
Chillman hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben: Mal sehen, ob HaF nach "Bis nichts mehr bleibt" auch auf den Zug aufspringen wird.
Wurde schon so angekündigt.
Tatsächlich? Auf der HP steht noch nichts, aber gut zu wissen. ^^
Sekten, Gurus und Gehirnwäsche -
Wie gefährlich sind moderne Seelenfänger?
Sendung am 31.03.2010
#800923
american-way hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben:
Chillman hat geschrieben:
LilyValley hat geschrieben: Mal sehen, ob HaF nach "Bis nichts mehr bleibt" auch auf den Zug aufspringen wird.
Wurde schon so angekündigt.
Tatsächlich? Auf der HP steht noch nichts, aber gut zu wissen. ^^
Sekten, Gurus und Gehirnwäsche -
Wie gefährlich sind moderne Seelenfänger?
Sendung am 31.03.2010
Thx. Wunderbar, während ich HaF in der Wiederholung sehen kann, muss ich auf "Bis nichts mehr bleibt" wohl verzichten, es sei denn, man kann es sich in der Mediathek ansehen.
#801098
Ich gucke mir den Film wahrscheinlich an.
Viel weiß ich über Scientology nicht, nur dass dort, wie auch in anderen
fragwürdigen religiösen Gemeinschaften, die Menschen psychisch und finanziell
ausgebeutet werden.
Bei uns scheint Scientoligy noch nicht den Weg zu den sogenannten Promis gefunden
zu haben, in den USA aber bekennen sich viele zu dieser merkwürdigen Gruppierung!
Schlimm ist wirklich, wenn man liest, dass John Travolta Hilfsmittel nach Haiti
fliegt und man sofort das komische Gefühl bekommt, dass Scientology dahinter steht.
Und richtig!
Kurze Zeit danach wird diese Vermutung bestätigt.
von The Rock
#801358
Neuling hat geschrieben:Werd den sicher auch aufnehmen.
Den gibt es in der Mediathek von ARD, falls du interessiert bist.

Der Film war in Ordnung, allerdings bin ich manchmal schon erstaunt, wie offen eine scheinbar so feindliche Sekte in Deutschland operieren darf.
#801382
Neuling hat geschrieben:Es ist mir schleierhaft warum man diese Sekte nicht verbieten kann.
ja, wir verbieten dinge aufgrund von fiktiven filmen, um zu zeigen, was wir für eine reife gesellschaft wir sind :roll:

der anfang des films war durch die einführung für zuschauer, die man wohl für zu dumm hält, ziemlich schlecht - ich wollte schon wegschalten - aber der film wird gegen ende besser und anschaubarer
von The Rock
#801414
Neuling hat geschrieben:Warum auf Grund von fiktiven Filmen? Es gibt doch mittlerweile genügend Fakten die ein Verbot begründen würden.
Naja das ist eben das GG, dass ein solches Verbot außerordentlich erschwert. Einerseits natürlich wünschenswert, da es gerechtfertigt, dass nicht jeder Verein/Partei verboten wird, der mal nicht streng nach dem leben mag, was Staat oder Demokratie einem predigen.
Andererseits bei Freunden der NPD und wohl auch der Scientology mehr als nur nervig. :)
#801460
die einführung war ja mal so richtig langweilig. interessant wird es dann, wenn gezeigt wird welche methoden scientology anwendet und der protagonist in die sekte einsteigt. die schauspieler waren alle bis auf die ehefrau gut und überzeugend besetzt. allerdings war die ausstattung dafür das der film in den achtzigern und frühen neunzigern spielen soll recht schwach, denn hätten sie die zeit nicht vorher eingeblendet, hätte ich höchstens an den autos erkannt das der film zu einer anderen zeit spielt.
#801489
Ich habe diesen Thread eröffnet und die Idee der ARD kritisiert, hier eine kleine Gruppe von 6000 freiwillig zusammengefundenen an den Pranger zu stellen.
Das finde ich nach wie vor nicht gut.

Mit dem Film selbst (und der Plasberg HaF-Diskussion)kann ich leben.
Was hat der Film gezeigt?
Einen weit verbreiteten deutschen Studententyp, der gar nichts gepeielt hat, keinen Plan hatte und nichts auf die Reihe bekommen hat.

Dem wird nun ein großer Auftrag versprochen und er erscheint zu einem merkwürdigen Abendessen in einer großen Villa mit komischen Ritualen, komischen Ansichten und komischen Gesprächen. Anschließend geht er zu den ersten Treffen. Er ist sogar der Ansicht, das Scientology nicht gut ist. Doch wie Alkoholiker und Co...
Der Student zieht trotzdem nicht die Reißlinie.

Er überzeugt sogar, seine skeptische Frau mitzumachen, die kurze Zeit später noch abgespaceter drauf ist. Ich glaube sogar, das es bei Scientology so ÄHNLICH ablüft wie geschildert. Wer´s mag. Ist auch nicht schlimm, macht man es doch freiwillig, kann aussteigen und bei jedem Managerseminar oder Psychologen lernt man ebenfalls "Befehle erteilen" oder Selbstbewusstsein trainieren. Und: Die durchdrehende DSDS-Kreisch-Gemeinde incl. ihrer (Hubbard)-Idole in einer Villa für die sie viel Geld mit Telefonanrufen bezahlen sollen ist ja -genau weil´s freiwillig ist- auch nicht verboten.

Ja und dann kommt es zum Sorgerechtsprozess im Rechtsstaat. Und da verliert dieser Looser verdient, ist ein körperliches Wrack (wie übrigens tausende in diesem land auch ohne Scientology!). Und die Mutter? Ein strahlender, glücklicher "Happy People" die mit ihrer Tochter als Siegerin den Prozess verläßt. Zu Recht! Denn ob sie bei diesem Vater wirklich besser aufgehoben wäre? Da ist sie einer Filmrolle bei Tom Cruse näher!

Und: Wer das alles schlimm findet, der kann gleich mal richtig mit einem Film über das nicht funktionierende Zusammenleben von Ausländern und Deutschen (inklusive Sorgerechtsstreits wegen dessen Familienritualen) nachlegen! Aber an diese -größere Minderheit -traut man sich ja mit einem "geheimen Film" offenbar nicht ran.

Auch die nachfolgende Plasberg-Sendung fand ich überraschend OK und Fair! Entgegen meiner Erwartung war ich wirklich überrascht, das einer von ST da war. Ist es doch sonnst eher so, das man über jemanden "hetzt" als ihn da zu haben.
Also jeder durfte ausführlich und sehr fair seine Sicht sagen. Absolut in Ordnung!

Fazit: Grundidee nicht mein Fall, Umsetzung TV gelungen, gute Schauspieler, Film handwerklich gut