von Duffman
#801253
Herr der Ringe... alle 3 Filme 10/10! Alles andere wäre unwürdig!
Bis heute auch der einzige Film der es geschafft hat, dass mir im Kino eine Träne runtergelaufen ist (am Ende des 3 Teils). :cry:
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#801254
Omen III - Barbara's Baby

Hab den größten Teil jetzt schon wieder vergessen.
Ging grad noch so.

4/10

Omen IV - Das Erwachen


Gefällt mir besser als Teil 2&3. War auch der einzige den ich von früher kannte.

6/10

Das Omen 666
(Remake, 2006)

Kein übles Remake, dass ein bisschen mehr Schwung hat. Die Geschichte ist nahezu vollkommen identisch übernommen. Die Tötungsszenen haben auch was drauf und würde einem Film wie Final Destination (ab Teil 3) besser aussehen lassen.

7/10
Benutzeravatar
von Elhana
#801266
Drachenzähmen leicht gemacht

Hatte vom Trailer her einen netten und recht lustigen Film für Zwischendurch gerechnet. Tja, und Dreamworks hat mich echt richtig überrascht: Wirklich liebenswerte Charaktere, wunderbarer Humor und grandiose Bilder (diese Landschaften und Flugszenen! ... Warum gibts hier keinen Herzchen-Smiley? <3).

Ich hab mich richtig gut unterhalten gefühlt und zumindest in meinem Heimatkino war das 3D allererste Sahne (natürlich! :mrgreen: ).

Die Kinder in meiner Vorstellung waren von Anfang an gefesselt und beim Abspann habe ich einige Kinderaugen richtig leuchten sehen, sowie großes Grinsen bei den Erwachsenen. Für die ganz Kleinen dürfte der Film aber gerade gegen Ende zu düster sein.

Ansonsten, Sid hat in seiner Kritik eigentlich eh schon alles gesagt. *g*

9/10 (ein wenig besser geht noch^^)
von zvenn
#801302
Elhana hat geschrieben:Drachenzähmen leicht gemacht
Rein musikalisch für mich schon jetzt einer der Filme des Jahres. Mal schauen ob der Film an sich da auch mithalten kann :mrgreen:

Kurz und knapp meine Ausbeute im März:

Unsere Erde - 8/10
Tolle Dokumentation mit tollen Bildern.

Brothers - 9,5/10
Ein Schauspielerisches Meisterwerk.

Planet 51 - 8/10
Eine Positive Überraschung. Hat mich super unterhalten.

Couples Retreat - 7/10
Ganz nett...

Up In The Air - 7,5/10
Eigentlich ein toller Film mit einem super aufgelegten Clooney. In der letzten halben Stunde leider ein wenig zu langatmig.

Surrogates - 7/10
Bruce Willis mit Haaren. Warum nicht... :lol:

Der Indianer im Küchenschrank - 6,5/10
Ein humorvoller Klassiker mit tollen Effekten. Leider ein wenig kitschig :oops:

I, Robot - 9/10
Einer meiner Lieblingsfilme. Tolles HD-Bild für einen so "alten" Film.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#801485
zvenn hat geschrieben:Planet 51 - 8/10
Eine Positive Überraschung. Hat mich super unterhalten.
Kann ich nur unterschreiben.

DIE FREMDE IN DIR

Spitzen-Thriller mit einer sehr rachelüsternen Jodie Foster. Man ertappt sich immer wieder dabei, wie man denkt "jau, das würde ich genauso machen".

9/10.

VIER BRÜDER

Hat meine Erwartungen weit übertroffen. Klasse-Thriller, wieder mal mit Rachemotiv. Aber auch die Drama-Momente haben überzeugt. Hey, und Mark Wahlberg kann richtig schauspielern :wink: ?

8/10.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#801585
Todeszug nach Yuma

Ich hatte wirklich sehr große Erwartungen an den Film aufgrund der hier übewiegend sehr guten Bewertungen. Die kann ich aber nur teilweise bestätigen.

Das liegt aber zu allererst daran, dass einen anderen Film erwartet habe. Ich könnte den, der den deutschen Titel verbrochen hat, dreimal schlagen. 3:10 to Yuma ist weeeesentlich passender und nicht so reißerisch.

Besonders zu Beginn zieht sich die Handlung und wird nur durch Bale, Crowe und Foster in meinen Augen über Wasser gehalten, die ausnahmslos großartig spielen. Die letzten 30 Minuten fesseln dann aber durchgehend und das Ende ist richtig toll.

8/10
Benutzeravatar
von Roli
#802127
bmwtop12 hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:Planet 51 - 8/10
Eine Positive Überraschung. Hat mich super unterhalten.
Kann ich nur unterschreiben.
Schön zu hören. :) Wegen Ostern wird die DVD wohl erst am Dienstag bei mir ankommen, bin gespannt.

The Box

Ein Film mit Cameron Diaz und Frank Langella, der hierzulande nur wenig Aufmerksamkeit bekam. Ich bin von einem Thriller ausgegangen, es wurde mit der Zeit dann aber doch ziemlich - mein neues Lieblingswort: creepy. Mit Ausnahme von Langella haben mich die Schauspieler nicht überzeugt, man fühlt einfach nicht mit ihnen mit. Das Ende ist leider so offen wie ein Scheunentor.

6/10 Punkten
Benutzeravatar
von RickyFitts
#802272
Drachenzähmen leicht gemacht

Mitreißende Actionsequenzen gekrönt von einem spektakulären Finale, tolle Animation, sehr guter Score ( :!: ), überaus sympathischer Protagonist, guter Humor, herzerwärmende aber unkitschige Story, flottes Erzähltempo und so gar keine Längen. Meine Erwartungen wurden weit übertroffen!

Das Charakter- und Kreaturdesign ist außerordentlich stark, allein die ganzen verschiedenen Drachen sprühen vor tollen Einfällen. Die Verwebung von Hicks wachsender Freundschaft und dem Verständnis zu seinem Drachen mit der Ausbildung zum Jäger funktioniert hervorragend. Spätestens wenn die ersten Flugsequenzen kommen, leuchten bei dem tollen aber unaufdringlichen 3D ohnehin die Augen vor Staunen und Begeisterung. Nein, eine eigene Liga kann Pixar jetzt wirklich nicht mehr für sich beanspruchen. Hiermit hat Dreamworks mehr als aufgeschlossen auch wenn die toll erzählte Story keinen so gewagten Ansatz wählt wie stummer Roboter oder Rentner als Held. Konventionell würd ich es aber auch nicht nenne, dafür hat Drachenzähmen leicht gemacht genug eigenes Profil. Nur ein kleiner kurzer Augenroller war am Ende drin, wo es mal sehr konventionell war. Da spoiler ich jetzt nicht großartig wenn ich sage, dass es hier nach dem rasant-bildgewaltigen Finale einen dieser typischen "Oh Gott, ist der Held jetzt tot?" Momente gibt. Bei der Antwort muss man nicht lange nachdenken. Doch sogar dieser Moment bekommt noch eine überraschende kleine Wende, die mich erstaunt hat:
versteckter Inhalt:
Hicks hat ein Bein verloren und steht mit einer deutlich sichtbaren Prothese aus dem Bett auf :shock:
Sowas ist mir in einem Familien-Animationsfilm auch noch nicht begegnet, passte hier ganz hervorragend und macht damit sogar den einzigen kleinen Kritikfitzel wett, den ich an Drachenzähmen leicht gemacht überhaupt hatte. Sogar der norddeutsche Akzent der (auch insgesamt überzeugenden) deutschen Synchro passt bei den launig gradlienigen Wikingern sehr gut. Neben der extrem starken handwerklichen Seite überzeugt der Film aber vor allem emotional. Die Charaktere, Reaktionen und Gefühle überzeugen und machen es leicht wirklich mitzufühlen. Drachenzähmen leicht gemacht ist nicht nur ein herausragender Joyride sondern hat auch einen sehr guten emotionalen (und zum Glück selten sentimentalen) Kern.

98 Minuten, die wie im Flug vergingen und mich mit einem begeisterten "nochmal!"-Wunsch aus dem Kino entlassen haben.
Das gibt erstmal den Titel Überraschungshit des Jahres und die Bestnote:
10/10

Edit: Hab mir inzwischen schon den wuchtig-tollen Soundtrack von John Powell geholt. Den werden wir bestimmt noch auf diversen Nominierungslisten wiederfinden. Anspieltipp: Test Drive
Zuletzt geändert von RickyFitts am Sa 3. Apr 2010, 01:13, insgesamt 1-mal geändert.
von Chris_23
#802315
Nick & Norah - Soundtrack einer Nacht
Der Film hat mich positiv überrascht. Sympathische Schauspieler, gute witzige Szenen und wie der Titel schon erahnen lässt - ein toller Soundtrack.
Michael Cera hat mich bisher in jedem seiner Filme überzeugt, hoffentlich sieht man in Zukunft mehr von ihm.
8/10

Sieben Leben
Am Anfang zieht sich der Film etwas. Das ist aber das einzige das ich kritisieren kann. Will Smith überzeugt mal wieder als ein richtig guter Schauspieler und zeigt das er nicht nur irgendein ein Action-Held ist. Das Filmende ist einfach nur :cry:
9,5/10
Benutzeravatar
von bmg0101
#802319
Blind Side

Die Story , die auf einer wahren Begebenheit beruht , ist sehr interessant und wurde auch gut umgesetzt.Allen voran eine tolle Sandra Bullock als Leigh Anne Touhy mit Witz,Charme und Gefühl.Desweiteren spielte Quinton Aaron seine Rolle als Michael Oher klasse.Mit wenigen Sprechszenen konnte er seine Rolle gut rüberbringen.Auch der restliche Cast kann überzeugen.Nichtsdestotrotz ist das Drama an einigen Stellen doch "zu nett" geraten da es auf mögliche Probleme kaum bis garnicht eingeht.Man hat teilweise das Gefühl das die Integration im Vorbeilaufen geschieht ;). Schlussendlich aber ein guter Film - nichts neues , aber sehenswert.
Benutzeravatar
von Vega
#802339
RickyFitts hat geschrieben: "Oh Gott, ist der Held jetzt Tod?"
Also sowas ist man von dir ja gar nicht gewohnt ;) :P

Sakrileg

Ich habe grade keine Lust eine laengere Rezension zu schreiben, da ich den Film eh schonmal aus. Auch beim zweiten Mal wurde meine Meinung, dass Illuminati besser ist, bestaetigt. Der Film ist zwar ganz ok, ist aber teilweise richtig droege und viel zu langatmig. 6/10
Benutzeravatar
von RickyFitts
#802360
DarkGiant hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben: "Oh Gott, ist der Held jetzt Tod?"
Also sowas ist man von dir ja gar nicht gewohnt ;) :P
War wohl der Überschwang der Begeisterung.
Ich bin ja auch nur annährend perfekt. :wink: :mrgreen:
Benutzeravatar
von poldi
#802419
Saw 6
War kein schlechter Film,aber ich finde das Teil 1-3 tausendmal besser waren als der.
Gesamtnote:8/10
von Rafa
#802478
RickyFitts hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben: "Oh Gott, ist der Held jetzt Tod?"
Also sowas ist man von dir ja gar nicht gewohnt ;) :P
War wohl der Überschwang der Begeisterung.
Ich bin ja auch nur annährend perfekt. :wink: :mrgreen:
Nobody is perfect.
Benutzeravatar
von Fabel
#802609
DarkGiant hat geschrieben:
Sakrileg

Ich habe grade keine Lust eine laengere Rezension zu schreiben, da ich den Film eh schonmal aus. Auch beim zweiten Mal wurde meine Meinung, dass Illuminati besser ist, bestaetigt. Der Film ist zwar ganz ok, ist aber teilweise richtig droege und viel zu langatmig. 6/10
Sehe ich ganz genau so. Nur ein Detail gäbe es noch hinzuzufügen, den Fakt dass der Film mir ein wenig zu verwirrend war. Ich würde aber 6,5 geben.

Passion Christi
Außer Brutal nix gewesen.
4/10
Benutzeravatar
von Aries
#802655
Fabel hat geschrieben:Passion Christi
Außer Brutal nix gewesen.
4/10
Bitte vorher bilden oder informieren, bevor man so einen mäßigen Kommentar zu diesem Film abgibt. Das hat schon nichts mehr mit eigener Meinung zu tun. ;)
Mel Gibson hat sich nahezu 1:1 an das Johannes Evangelium gehalten, was die letzten 12 Stunden Jesu erzählt. Das Evangelium beschreibt auch nur seinen Weg bis zum Kreuz. Er hat es nur ungeschönt dargestellt.

Mel Gibson ist ein Realist und der einzige mit den nötigen Eiern, die Kreuzigung ohne viel Pathos und ohne Rücksicht auf die blöden Kirchenoberdeppen zu zeigen. Er hat alles richtig gemacht, das Gejammere von Papst, Judenvertretern und Co. an sich abprallen zu lassen und die Geschichte nahezu 1:1 so zu zeigen, wie es im Johannes-Evangelium steht und wie es zur damaligen Zeit eventuell politisch in diesem Land zuging. Nicht das alberne Märchengeschöne vergangener Bibelfilme, auch wenn die Bibel auch nur aus überlieferten Märchengeschichten besteht.


Habe den Film auch gesehen. Ich fand es schon zum Kinostart makaber, dass der Film trotz des massiven Gore Gehalts damals ab 16 freigegeben wurde. Die Gewalt ist in einigen Stellen schlicht unerträglich realistisch. Die Gewaltszenen stechen fast alle Splatterfilme aus.

James Caviezel spielt den Jesus hervorragend und extrem glaubwürdig und der Kniff mit den Originalsprachen macht den Film noch einen Tick intensiver.
Ist meiner Meinung nach der beste Bibelfilm seit.... vielleicht sogar den Original Zehn Geboten würde ich sagen. Mir fällt keiner aus den 80ern und 90ern ein, außer Prince of Egypt.

9/10
Benutzeravatar
von Fabel
#802662
@Aries:
Mag ja alles stimmen, aber muss man denn unbedingt die ganze Zeit in Zeitlupe verharren wenn Jesus leidet und die ganze Zeit geschlagen wird?
Kann man das nicht in Echtzeit abdrehen?- Ich finde das war übertrieben und der Gipfel war als die Kamera ranzoomte an Jesus´ Mund, aus welchem eine Menge Blut raus fliesst. Wenn realistisch brutal, dann bitte nicht auf diese Art und Weise.
von The Rock
#802680
Band of Brothers

wenn auch kein Film, aber vllt wirklich das Beste, was ich jemals gesehen habe. Nach einiger Zeit mal wieder angesehen und ich freue mich, dass es mich einfach nicht beginnt zu langweilen.

Hoffentlich wird wirklich mal eine Fortsetzung folgen. Würde mich sehr sehr freuen.

10/10
Benutzeravatar
von Aries
#802689
@Fabel:
Ist nunmal ein Leidensfilm, wie ihn die Macher beschrieben haben. ;)

Ich kann mich noch an den Kinobesuch erinnern. Das Kino war die kompletten 2 Stunden über totenstill. Nur ab und zu ein "Ih" war zu hören. Daran merkt man, dass ein Film richtig gut ist. Wenn er das komplette Kino regelrecht an den Sitz kettet.

Wir haben den kurz nach DVD Release im Religionsunterricht geschaut. Selbst die "Checker" aus der Klasse waren still und haben recht verkrampft auf dem Stuhl gesessen.

Das ist so ein Film, der imo im heimischen TV absolut nicht mehr die Wirkungskraft hat, wie im Kino.

Die Zeitlupe war zeitweise zu viel, das stimmt. Das macht den Film aber nicht viel schlechter. ;)
Benutzeravatar
von Fabel
#802705
Aries hat geschrieben:@Fabel:
Ist nunmal ein Leidensfilm, wie ihn die Macher beschrieben haben. ;)

Ich kann mich noch an den Kinobesuch erinnern. Das Kino war die kompletten 2 Stunden über totenstill. Nur ab und zu ein "Ih" war zu hören. Daran merkt man, dass ein Film richtig gut ist. Wenn er das komplette Kino regelrecht an den Sitz kettet.

Wir haben den kurz nach DVD Release im Religionsunterricht geschaut. Selbst die "Checker" aus der Klasse waren still und haben recht verkrampft auf dem Stuhl gesessen.

Das ist so ein Film, der imo im heimischen TV absolut nicht mehr die Wirkungskraft hat, wie im Kino.

Die Zeitlupe war zeitweise zu viel, das stimmt. Das macht den Film aber nicht viel schlechter. ;)
Ich hab ihn zum ersten Mal gesehen.
Vielleicht ändert sich das ja auch nach dem 2ten oder 3ten Gucken.
Auf jeden Fall, war er mir das Leiden zu zwanghaft aufgedrückt worden. Aber, wems gefällt. :wink:
von zvenn
#802711
The Rock hat geschrieben:Band of Brothers

Hoffentlich wird wirklich mal eine Fortsetzung folgen. Würde mich sehr sehr freuen.
Nicht wirklich eine Fortsetzung, aber zur Zeit läuft auf HBO "The Pacific", ebenfalls eine 10-teilige Mini-Serie, ebenfalls produziert von Hank und Spielberg und diese spielt ebenfalls zur Zeit des zweiten Weltkriegs - nur eben im Pazifik.
Benutzeravatar
von Elhana
#802841
RickyFitts hat geschrieben: 98 Minuten, die wie im Flug vergingen und mich mit einem begeisterten "nochmal!"-Wunsch aus dem Kino entlassen haben.
Das gibt erstmal den Titel Überraschungshit des Jahres und die Bestnote:
10/10
Edit: Hab mir inzwischen schon den wuchtig-tollen Soundtrack von John Powell geholt. Den werden wir bestimmt noch auf diversen Nominierungslisten wiederfinden. Anspieltipp: Test Drive
Diesem "Nochmal"-Wunsch habe ich heute sogar nachgegeben, dafür hat mich der Film einfach zu sehr überzeugt. *g* Das Ende hat mich auch sehr überrascht; wirklich mutig.

Oh ja, "Test Drive" ist grandios! "Coming back around" ist aber ebenfalls super. Hoffe, dass Powell entsprechende Anerkennung für seine Arbeit erhält.
von zvenn
#802847
Elhana hat geschrieben:Oh ja, "Test Drive" ist grandios! "Coming back around" ist aber ebenfalls super. Hoffe, dass Powell entsprechende Anerkennung für seine Arbeit erhält.
"Coming Back Around" und "This Is Berk" sind meine Favoriten. Schade, dass der Score im letzten Drittel so einen großen Durchhänger hat. Trotzdem schon jetzt einer meiner Liebsten von Powell.
Benutzeravatar
von Theologe
#802860
Die Passion Christi hätte mir besser gefallen, wenn sich Gibson an sein eigenes Vorbild gehalten hätte. Das Ende von Braveheart ist ebenfalls sehr brutal und der Zuschauer leiden mit, aber es wird eben das meiste nur angedeutet und dann der Vorstellung des Zuschauers überlassen. Das reicht aus meiner Sicht vollkommen aus.
Aber Gibson wollte einen Skandalfilm drehen und das ist ihm natürlich auch gelungen.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#802870
Idiocracy

Das Leben in einer Welt, in der es nur noch von Vollidioten wimmelt. Nein, damit ist ausnahmweise mal nicht das RTL II-Abendprogramm gemeint, sondern ist das Thema des Films "Idiocracy".

Zu Beginn konnte mich dieser Streifen tatsächlich richtig fesseln, da die Einleitung bereits den schleichenden Prozess der gesellschaftlichen Verblödung thematisierte. Mit zunehmender Dauer des Films wechseln sich dann hingegen einige aus meiner Sicht wirklich starke Szenen (z.B. "Der berühmteste Film hieß Arsch. Und mehr gab es auch nicht zu sehen; Zwei Stunden lang. Der Film bekam 3 Oscars. Unter anderem den für das beste Drehbuch.") mit recht belanglosen und manchmal einfach noch viel zu harmlosen ab. Auch das Ende hätte etwas zynischer und härter ausfallen können, als es die Macher letztendlich darboten.

Insgesamt ein lustiger Film mit viel Ironie und Zynismus, oftmals fehlte jedoch einfach der Feinschliff, der aus "Idiocracy" eine wirklich wunderbare Dystopie hätte machen können. So bleibt letztendlich leider Gottes nur sehr gute Unterhaltung und ein kleiner Denkanstoß für alle Menschen, die sich nicht mit dem RTL II-Abendprogramm oder der in dem Film dargestellten Gesellschaft des Jahres 2505 identifizieren möchten.

7-7,5/10



---------------------------------

Die Fremde in dir

Eine durch Jodie Foster verkörperte Radiomoderatorin verübt nach dem Mord an ihrem Verlobten Selbstjustiz und tötet in der Folge psychisch schwer belastet Selbstjustiz an mehreren "schlechten Menschen" der Stadt.

Ja Gott, also wenn die Jodie Foster mitmacht muss der Film ja gut sein. Das dachte ich mir und wurde leider ein wenig enttäuscht. Wirklich schlecht ist der Film zwar nicht, jedoch konnte er mir nur wenige Szenen wirklich ins Gedächtnis einbrennen. Interessant war die Thematisierung des "Serienmörders" in ihrer Radiosendung, wo sie live Hörermeinungen entgegen nahm und direkt mit den Stadtbewohnern in Kontakt trat. Ansonsten aber spielt Foster bei weitem nicht ihre beste Rolle, die Polizei wird recht idiotisch und unfähig dargestellt und mit dem wichtigen Thema Selbstjustiz wird sich nur selten adäquat auseinandergesetzt.

Eine Ausnahme bei letzterem Kritikpunkt bildet zweifelsohne das Ende. Hier störte ja viele schlicht und einfach die Beantwortung der Frage, ob Selbstjustiz zu tolerieren ist oder nicht. Mich störte hingegen eher die sehr unrealistische Inszenierung und der plötzliche Sinneswandel des agierenden Polizisten.

Ansehnlich ist der Film sicher, meine Erwartungen wurden jedoch bei weitem nicht erfüllt.

6,5/10


Fohlen
  • 1
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 728