#804240
Unglaublich. Zunächst an die Wand gespielt worden und dann doch, in meinen Augen, verdient weiter. Robben ist schlichtweg pures Gold und da möchte man doch gerne mal erfahren, was so der durchschnittliche Madrid Fan, zur Personalpolitik seines Vereins zu sagen hat.
Benutzeravatar
von jotobi
#804241
Man, was machen die mit mir. Ich bin fix und fertig mit den Nerven. :mrgreen:

Aber was hat denn bitte van Gaal in der Halbzeit mit seiner Manschaft gemacht? Die waren ja wie ausgewechselt.
Benutzeravatar
von bmg0101
#804242
Unglaublich.In der ersten Hälfte grottig gespielt und am Ende die Wende geschafft.Respekt.Robben ist schon ein genialer Spieler.

Und im Halbfinale gegen Lyon ist auch was drin.Bordeaux wäre sicherlich unangenehmer gewesen.
Benutzeravatar
von TorianKel77
#804246
Insgesamt wohl eine der denkwürdigsten Paarungen in der KO-Phase. Hin-und Rückspiel wahnsinnig spannend, Torszenen en Masse, mal gings in die eine Richtung mal in die andere und dann noch Traumtore durch Robben und Nani.

Da sind die Erwartungen an das Halbfinale schon enorm, aber vielleicht zieht Bayern die Serie weiter durch: zu hause 2:1 gewinnen und auswärts 2:3 verlieren.
Benutzeravatar
von Godfather
#804252
Wahnsinnn, ich kann nicht mehr! Letzte Woche hat mich die 1.Halbzeit gegen United schon zur Verzweiflung getrieben und dieses Mal kam es sogar noch viel schlimmer.
Jeweils dann eine geniale 2.Halbzeit :mrgreen:

Karten fürs Halbfinale und Madrid sind schon (vor-)bestellt :P
Benutzeravatar
von Vega
#804259
Respekt..
von Rafa
#804264
Grewel hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:Hätte Rafael die rote Karte nicht bekommen, wäre jetzt Man.Utd weiter. Rafael hat bis zum Platzverweis gut gespielt.
Joa, warum zieht er und rennt er Ribery dann im Mittelfeld um? Also ehrlich, die Rote war verdient. Badstuber hatte etwas Glück, direkt rot war das vielleicht, nicht unbedingt. ich denke da auch an die erste szene als Evra Robben umsenste, da hätte es auch klar gelb geben müssen. so anders war das nicht!
Natürlich war die Rote verdient, das bestreite ich ja nicht.
Benutzeravatar
von Godfather
#804265
JohnDorian hat geschrieben:Hätte Rafael die rote Karte nicht bekommen, wäre jetzt Man.Utd weiter. Rafael hat bis zum Platzverweis gut gespielt.
Ach ich weiß nicht so recht. Bayern hat zu Beginn der 2.Halbzeit auch schon ganz anders gespielt und die Ecke wär wohl auch mit Rafael reingegangen :wink:
Selber schuld!



Halbfinale :mrgreen:
#804280
„Die erste Halbzeit war jetzt nicht so gut ...“ :mrgreen: - Damit bringt es Louis van Gaal auf den Punkt, mehr will ich dazu auch gar nicht loswerden. :wink:

Ob wir auch ohne den Platzverweis „gewonnen“ hätten? Ja, ich glaube schon. Bereits vor Rafaels überflüssiger Aktion in der 50. Minute hatten wir, wie Bastian Schweinsteiger richtig formulierte, nicht mehr wie die C-Jugend, sondern wie richtige Männer gespielt. Die rote Karte hat aber wahrscheinlich endgültig den Schalter bei uns umgelegt.

Jetzt gilt es, nicht leichtsinnig zu werden und nicht zu glauben, das Spiel gegen Lyon würde ein Selbstläufer. Aber diesbezüglich mache ich mir bei dieser Mannschaft keine Sorgen (mehr) und freue mich jetzt erst mal über den verdienten(!) Einzug ins Champions-League-Halbfinale. :D
von Resident
#804295
JohnDorian hat geschrieben:Wenn Lyon schon Real raushaut, dann machen sie aus Bayern Kleinholz.
Außer das Messi unbestritten der beste Fußballer der Welt ist, hast du aber sehr viel Ahnung von Fußball :roll:

Chancen aufs Halbfinale sehe ich 50/50, da die Bayern gegen franz. Mannschaften öfters Schwierigkeiten hatten. Aber immerhin ham sie letzte CL-Saison in Lyon 3-2 gewonnen.
von Chris_23
#804326
Das Bayern weiterkommmt, damit hätte ich ja überhaupt nicht gerechnet! Respekt!
Ohne den Platzverweis hätten sie es aber glaube ich nicht geschafft. ManU hat sich danach ja nur hinten reingestellt und versucht das 3-1 über die Zeit zu retten. Dazu lässt Ferguson den Großteil der 2.Halbzeit ohne Stürmer spielen... Selbst Schuld!
Robben ist einfach der Hammer! Würde ja gerne mal die Gesichter der Real-Verantwortlichen sehen :lol:
Ribery dagegen ist und bleibt einfach ein unsympathischer Spieler: Seh eigentlich nur ich das so, dass er bei Rafaels Platzverweis auch vom Platz hätte fliegen müssen? Schlag ins Gesicht = mind. Gelb + klares Fordern des Platzverweises für Rafael = Gelb! Badstuber hatte auch sehr viel Glück das er nur Gelb sah.
Die Bayern werden jetzt gegen Lyon sicherlich als Favorit gehandelt, mal sehen wie sie damit umgehen.
#804376
JohnDorian hat geschrieben:Wenn Lyon schon Real raushaut, dann machen sie aus Bayern Kleinholz.

Das gleiche Gedönst, kam schon vor den ManU Spielen aus deiner Richtung und sollte man das Finale erreichen, wirst du den Satz leicht verändert wohl wieder bringen.

Wenn du die Mannschaft nicht magst, kann ich das verstehen. Nur verlieren solche Copy&Paste Beiträge, irgendwann an Wert.
von yoschi
#804385
Respekt Bayern, im Old Trafford nach einem 0-3 noch zwei Tore zu schießen ... dass haben in den letzten Jahren nicht viele geschafft.

Nebenbei: Ich finde den Moderator von ran, (heißt der Fuss??) einen richtig super Moderater. Der versteht was von moderieren, hat Ahnung von Fußball. Finde ihn sogar besser als Bella Rethy !
von Chris_23
#804392
Fuss soll das Spiel ja sehr parteiisch moderiert haben, habe ich zumindest gehört. Mehr kann ich dazu nicht sagen da ich es auf Sky mit Marcel Reif gesehen habe. Wobei ich Reif jetzt auch nicht so toll finde.
Aber besser als Bela Rethy zu sein ist in meinem Augen keine große Kunst, sooft wie der Spieler verwechselt :roll:
#804401
Chris_23 hat geschrieben:Fuss soll das Spiel ja sehr parteiisch moderiert haben, habe ich zumindest gehört.
Parteiisch würde ich nicht unbedingt sagen, aber das „Mann, Mann, Mann“ beim 0:3 zeigte schon seine Enttäuschung. Kommentatoren müssen meiner Meinung nach nicht immer völlig unparteiisch sein. Wenn, wie es jetzt der Fall ist, nur noch ein deutscher Verein in der Champions League spielt, darf man ruhig etwas parteiisch sein - solange es nicht solche Ausmaße annimmt wie bei vielen Fans oder Gegnern.
Chris_23 hat geschrieben:Mehr kann ich dazu nicht sagen da ich es auf Sky mit Marcel Reif gesehen habe. Wobei ich Reif jetzt auch nicht so toll finde.
Marcel Reif kann man bei FC-Bayern-Spielen nicht ernstnehmen. Auch im Hinspiel redete er unsere Leistung in der zweiten Halbzeit schlecht. Manchmal habe ich das Gefühl, dass er ein wenig infantil ist und unter dem Nicknamen „JohnDorian“ in diesem Forum herumgeistert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#804408
Timothy McGee hat geschrieben:
Chris_23 hat geschrieben:Fuss soll das Spiel ja sehr parteiisch moderiert haben, habe ich zumindest gehört.
Parteiisch würde ich nicht unbedingt sagen, aber das „Mann, Mann, Mann“ beim 0:3 zeigte schon seine Enttäuschung. Kommentatoren müssen meiner Meinung nach nicht immer völlig unparteiisch sein. Wenn, wie es jetzt der Fall ist, nur noch ein deutscher Verein in der Champions League spielt, darf man ruhig etwas parteiisch sein.
Denke ich auch.
Im internationalen Wettbewerb gegen einen ausländischen Klub darf der Kommentator ruhig parteiisch sein. Natürlich solange er objektiv bei der Sache bleibt und nicht plötzlich Elfmeter sieht wo keine waren und sowas.
Und bei Länderspielen gilt das natürlich erst recht.

Nur wenn zB bei BL-Übertragungen der Kommentator parteiisch verhält ist das als Fan der gegnerischen Mannschaft einfach ärgerlich und nervig.
von Hessenlöwe
#804415
AlphaOrange hat geschrieben:
Timothy McGee hat geschrieben:
Chris_23 hat geschrieben:Fuss soll das Spiel ja sehr parteiisch moderiert haben, habe ich zumindest gehört.
Parteiisch würde ich nicht unbedingt sagen, aber das „Mann, Mann, Mann“ beim 0:3 zeigte schon seine Enttäuschung. Kommentatoren müssen meiner Meinung nach nicht immer völlig unparteiisch sein. Wenn, wie es jetzt der Fall ist, nur noch ein deutscher Verein in der Champions League spielt, darf man ruhig etwas parteiisch sein.
Denke ich auch.
Im internationalen Wettbewerb gegen einen ausländischen Klub darf der Kommentator ruhig parteiisch sein. Natürlich solange er objektiv bei der Sache bleibt und nicht plötzlich Elfmeter sieht wo keine waren und sowas.
Und bei Länderspielen gilt das natürlich erst recht.

Nur wenn zB bei BL-Übertragungen der Kommentator parteiisch verhält ist das als Fan der gegnerischen Mannschaft einfach ärgerlich und nervig.
Ich sehe das wie ihr. Ich erinnere mich noch ans WM-Halbfinale D-ITA 2006. Da war Marcel Reifs erste Reaktion nach dem 0:1 "völlig verdient". Unabhängig davon, ob es verdient war oder nicht - in so einem Moment soll der sich gefälligst genauso aufregen wie ich.
Benutzeravatar
von Godfather
#804523
AlphaOrange hat geschrieben:
Timothy McGee hat geschrieben:
Chris_23 hat geschrieben:Fuss soll das Spiel ja sehr parteiisch moderiert haben, habe ich zumindest gehört.
Parteiisch würde ich nicht unbedingt sagen, aber das „Mann, Mann, Mann“ beim 0:3 zeigte schon seine Enttäuschung. Kommentatoren müssen meiner Meinung nach nicht immer völlig unparteiisch sein. Wenn, wie es jetzt der Fall ist, nur noch ein deutscher Verein in der Champions League spielt, darf man ruhig etwas parteiisch sein.
Denke ich auch.
Im internationalen Wettbewerb gegen einen ausländischen Klub darf der Kommentator ruhig parteiisch sein. Natürlich solange er objektiv bei der Sache bleibt und nicht plötzlich Elfmeter sieht wo keine waren und sowas.
Und bei Länderspielen gilt das natürlich erst recht.

Nur wenn zB bei BL-Übertragungen der Kommentator parteiisch verhält ist das als Fan der gegnerischen Mannschaft einfach ärgerlich und nervig.
Kann mich nur anschließen. Ich hätte am liebsten auch in der Bundesliga pro Spiel 2 Kommentatoren, die absolut parteiisch sind und mit ihrer Mannschaft mitgehen.
Allgemein finde ich die deutschen Kommentatoren viel zu nüchtern und zurückhaltend.

Am Schlimmsten ist für mich der Marcel Reif, den ertrag ich bei einer schlechten Leistung einfach nicht. Der kennt nur die beiden Extreme "Super, Weltklasse, brillant" und "Amateurmannschaft, grottenschlecht,..".
Wenn meine Mannschaft schlecht spielt, dann brauch ich das auch nicht alle 30s unter die Nase gerieben bekommen.
Naja zum Glück hat man bei Sky noch den anderen Tonkanal ;)
Benutzeravatar
von Vega
#804525
yoschi hat geschrieben:
Nebenbei: Ich finde den Moderator von ran, (heißt der Fuss??) einen richtig super Moderater. Der versteht was von moderieren, hat Ahnung von Fußball. Finde ihn sogar besser als Bella Rethy !
Rethy ist ja auch so ziemlich das Schlimmste unter den Kommentatoren, und das will wirklich was heißen! Fuss ist großartig, meiner Meinung nach der mit Abstand beste deutsche Kommentator, wobei er mir vor wenigen Wochen beim Spiel von Stuttgart in Barcelona ziemlich auf die Nerven ging. Ansonsten ist der aber wirklich super.

Wie man nem Kommentator zuviel Parteilichkeit bei einem internationalen Spiel vorwerfen kann, kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen. Ich bin zwar nicht fuer Bayern gewesen, aber ich finde es gut, wenn ein Kommentator mal emotionaler ist. Vergleicht man die deutschen Kommentatoren, die zumeist einer Schlaftablette gleichen, mal mit den Kommentatoren anderer Laender (egal ob England, Spanien, Brasilien oder wo auch immer), sind das riesige Unterschiede. Da werden Tore teilweise minutenlang beschrieen.

Achja...kann man sich nichtmal das "ManU"-Schreiben versuchen abgezugewoehnen? :(
Auch wenns hier in Deutschland leider fest im Sprachgebrauch verankert ist, versuche ich mittlerweile "ManU" immer zu umgehen und stattdessen Man Utd oder nur United zu schreiben. In England kaeme nie jemand auf die Idee, einfach beilaeufig "ManU" zu sagen, denn die urspruengliche Bedeutung ist diffamierend und beleidigend gemeint.
von Chris_23
#804739
Wie gesagt, ich habe nur gehört das Fuss' sehr parteiisch kommentiert haben soll, selbst kann ich es nicht beurteilen. So soll er z.B. nach der ersten gelben Karte für Rafael schon glatt Rot wg. Tätlichkeit gefordert haben. Vielleicht wurde mir da auch nur ein Schmarn erzählt, wer weiß :wink:
Ansonsten habe ich auch keine Probleme damit das ein Kommentator international für ein deutsches Team ist, solange er es nicht übertreibt, wie es leider v.a. auf nationaler Ebene m.M.n. viel zu oft vorkommt.
  • 1
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 30