von Plem
#812501
De Ofrivilliga
Hmm, ich gebe es nicht gerne zu, aber ich weiß nicht so recht, was man mir mit diesem Film sagen wollte. Man sieht ein paar Leute, die angeblich typisches Verhalten für Schweden an den Tag legen sollen, und am Ende ist man nicht schlauer als zuvor. Da wäre ein Busfahrer mit einem zu stark ausgeprägten Gerechtigkeitssinn, zwei Mädchen, die es mit dem Alkohol etwas übertreiben, eine Lehrerin, die das Bedürfnis verspürt andere auf ihre Fehler aufmerksam zu machen, ein Typ, der schwul ist, aber irgendwie auch nicht und so weiter und so fort. Ich konnte irgendwie keinen Zusammenhang zwischen den einzelnen Geschichten herstellen. Es wirkte alles so wild zusammengeworfen und zum Schluss gab es nicht einmal annährend eine Art von Abschluss. Wenn man die Geschichten aber einzeln betrachtet und versucht ihn aus einem eher "voyeuristischen" Standpunkt aus zu sehen, kann er teilweise zumindest etwas überzeugen.
5/10
Benutzeravatar
von Fabel
#812505
Die Hässliche

Kurz zur Story (moviepilot):

Als Kai und Miriam sich kennenlernen, rummst es schon in ersten Augenblick - denn die beiden lernen sich kennen, als Kai auf Miriams Auto auffährt. Obwohl sie äußerst unterschiedlich sind - sie ist Steuerberaterin aus gutem Hause, er ein armer Student - kommen die beiden sich schnell näher, wobei allerdings nicht jeder im Umfeld der beiden dieses gutheißen will.
Zum Film:

Eine dramatische Geschichte vom reichen, hässlichen Entlein und ihrem Machofreund, die aber leider unter ein wenig gestelzten Dialogen und teilweise grausamen Schauspielern litt. Aber, alles in allem war der Film komischerweise doch berührend.
Das Ende verursachte sogar ein paar Tränen bei mir.
Hin und wieder lohnt sich RTL schauen, am Sonntagmittag doch.

7/10
von TIMBO
#812557
Fantastic Four - Rise of the Silver Surfer

Fand ihn genauso gut wie den ersten Teil und erzählt die Geschichte gut weiter. Gute Story, tolle Effekte, nette Jessica Alba. Mehr gibt's da eigentlich nicht zu sagen.

Bild
08/10
Benutzeravatar
von AliAs
#812705
zvenn hat geschrieben:
AliAs hat geschrieben:New Moon 1/10

Ich kann damit absolut nichts anfangen. Der Film ist so grottenlangweilig, dass ich ihn fast nicht durchgehalten habe. Jegliche Aktion wird immer sofort abrupt beendet, um wieder ganze eineinhalb Stunden die weibliche Hauptdarstellerin am Liebeskummer leiden zu sehen.
Kann diesen Trend absolut nicht nachvollziehen ...
Freiwillig angesehen oder dazu gezwungen worden? :mrgreen:
Ich hab mir nicht mal freiwillig den ersten angeschaut :lol:
Benutzeravatar
von Bing
#812730
Die nackte Kanone 1 9/10



Die nackte Kanone 2 1/2 9/10



Die nackte Kanone 33 1/3 8/10


Ich liebe den Zucker-/Abrahams-Humor einfach. Ist mir um ein Vielfaches lieber als die ganzen Witze unter der Gürtellinie. Eine der witzigsten Filmreihen aller Zeiten. Nur Hot Shots 2 ist noch besser!
Benutzeravatar
von Vega
#812732
Bing hat geschrieben:Die nackte Kanone 1 9/10



Die nackte Kanone 2 1/2 9/10



Die nackte Kanone 33 1/3 8/10


Ich liebe den Zucker-/Abrahams-Humor einfach. Ist mir um ein Vielfaches lieber als die ganzen Witze unter der Gürtellinie. Eine der witzigsten Filmreihen aller Zeiten. Nur Hot Shots 2 ist noch besser!
1 und 2 haben meiner Meinung nach definitiv die 10 verdient. Der dritte faellt zwar standesgemaeß etwas ab, ist aber auch noch wirklich genial.
von zvenn
#812734
DarkGiant hat geschrieben:1 und 2 haben meiner Meinung nach definitiv die 10 verdient. Der dritte faellt zwar standesgemaeß etwas ab, ist aber auch noch wirklich genial.
Ich fand den zweiten Teil deutlich mieser als die anderen beiden. Teil 1 fand ich noch am Besten.
Benutzeravatar
von Bing
#812735
DarkGiant hat geschrieben:
Bing hat geschrieben:Die nackte Kanone 1 9/10



Die nackte Kanone 2 1/2 9/10



Die nackte Kanone 33 1/3 8/10


Ich liebe den Zucker-/Abrahams-Humor einfach. Ist mir um ein Vielfaches lieber als die ganzen Witze unter der Gürtellinie. Eine der witzigsten Filmreihen aller Zeiten. Nur Hot Shots 2 ist noch besser!
1 und 2 haben meiner Meinung nach definitiv die 10 verdient. Der dritte faellt zwar standesgemaeß etwas ab, ist aber auch noch wirklich genial.

Man kann sicher auch die Höchstnote geben, sind grandiose Filme. Hab aber einen Punkt abgezogen, weil ich wie erwähnt Hot Shots 2 für noch besser halte. Der gleiche Humor, aber wesentlich höhere Gagdichte.
Benutzeravatar
von AliAs
#812740
Die nackten Kanone Filme hab ich wirklich auch schon über 10x gesehen ... einfach genial und mit die besten Filme aller Zeiten ... :lol:
Benutzeravatar
von Reddy
#812751
So eine Langweilige Nachtschicht gehabt :lol: Gut das der PC auf der Arbeit voll ist

Legion
Ein ganz Solider Film der am Anfang auch noch Intressant ist, allerdings baut er gegen Ende richtig Stark ab, und wird fast Lächerlich. Inszenierung war Gut dafür die Schauspieler grottig :lol:
5/10 Punkten

Auftrag Rache
Gut den hatte ich schon Gesehen, ein Anfangs Intressanter Thriller, hat aber einen Starken Hänger in der Mitte dafür macht das Finale Spaß :wink:
7/10 Punkten

Up in the Air
Nach Juno und Thank You for Smoking ein neues Lustiges Meisterwerk von Jason Reitman, der Film hat mich echt Überrascht ein toller Humor, grandiose Schauspieler. Eine schön Erzählte Geschichte
9/10 Punkten

Und zur Nackten Kanone :lol: Alle Teile sind Genial wobei ich den 2ten am Schlechtesten fand :wink:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#813406
Chuck & Larry:

Leider nur mäßig witzige Komödie, obwohl Adam Sandler und Kevin James gar kein schlechtes Duo sind. Die Schwulengeschichte ist an sich anfangs noch interessant, entwickelt sich jedoch im Laufe des Films zunehmend zum albernen Slapstick mit wenig Sinn und Verstand. Viele Szenen fand ich einfach nur stumpf und dumm, auch wenn immer wieder gute Ansätze vorhanden waren. Es war in jedem Fall deutlich mehr drin.

5/10


------------------------------------

Red Eye:

Mir erschließt sich der Filmtitel ganz und gar nicht, aber ich muss auch gestehen, die ersten 20 Minuten des Films verpasst zu haben. Vielleicht wurde dort ja irgendwo etwas erwähnt, das den Filmtitel rechtfertigen könnte.

Ansonsten ein solider und durchaus gut gemachter Thriller auf engstem Raum, das wieder einmal von dem Zusammenspiel der beiden handelnden Hauptcharaktere lebt. Die machen das gar nicht schlecht, aber eine Jodie Foster hätte beispielsweise wohl noch mehr aus der Situation der verzweifelten Frau herausholen können.

Solides Handwerk, solide Story, gute Darsteller, ordentliche Spannung, aber ein eher maues Ende.

6,5/10


------------------------------------

Der unsichtbare Dritte:

Wenn ich solche alten Thriller sehe, vermisse ich die Handlungskomplexität in neueren Produktionen doch durchaus einmal. Hier hatten die Charaktere noch wirklich eine Geschichte zu erzählen, man dichtete ihnen eine Persönlichkeit mit bestimmten Charaktereigenschaften an, was in dieser Form heute nur noch selten stattfindet.

Auch die Story ist typisch oldschool, wenngleich ich hier sagen muss, dass sich mir die Wechsel der Charaktere von gut zu böse manchmal doch ein wenig too much war. Nicht unbedingt realistisch, aber doch sehr spannend zu verfolgen.

Am besten gefiel mir persönlich eindeutig Eva Marie Saint, die ihre Rolle als boshaft charmante Spionin wirklich hinreißend spielt. Regie führte in diesem Streifen einmal mehr Alfred Hitchcock, was wohl auch nochmal etwas über die Klasse des Films aussagt.

Dennoch - Für eine Spitzennote war mir die Handlung an einigen Stellen doch ein wenig zu dick aufgetragen.

8/10


Fohlen
von Duffman
#813468
Fernsehfohlen hat geschrieben: Red Eye:

Mir erschließt sich der Filmtitel ganz und gar nicht, aber ich muss auch gestehen, die ersten 20 Minuten des Films verpasst zu haben. Vielleicht wurde dort ja irgendwo etwas erwähnt, das den Filmtitel rechtfertigen könnte.

Ansonsten ein solider und durchaus gut gemachter Thriller auf engstem Raum, das wieder einmal von dem Zusammenspiel der beiden handelnden Hauptcharaktere lebt. Die machen das gar nicht schlecht, aber eine Jodie Foster hätte beispielsweise wohl noch mehr aus der Situation der verzweifelten Frau herausholen können.

Solides Handwerk, solide Story, gute Darsteller, ordentliche Spannung, aber ein eher maues Ende.

6,5/10
Wird im Film soviel ich weiß nicht erwähnt... aber unter red eye-flüge versteht man nachtflüge, da die passagiere und die crew meistens rote augen haben aufgrund des schlafmangels.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#813509
The Prestige

Der Film spielt im England des 20. Jahrhunderts und handelt von zwei Bühnenmagiern (Hugh Jackman und Christian Bale) die sich einen erbitterten Konkurrenzkampf liefern. Mit immer geschickteren Illusionen und Tricks versuchen die beiden das Publikum für sich zu gewinnen, aber sich auch gegenseitig den garaus zu machen. Oft verschwimmt die Grenze zwischen Taschenspielertricks, Physikalischen Wundern und tatsächlicher Magie, bis man als Zuschauer selbst nicht mehr weiß wo einem der Kopf steht.
Überraschenderweise gelingt es aber dem Drehbuch nicht nur den Zuschauer hinter's Licht zu führen, sondern bietet tatsächlich auch eine zufriedenstellende Auflösung.

Ein wundervoll inszenierter Film, mit wirklich überzeugenden Darstellern und obendrein einem hervorragenden Drehbuch!

5/5
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#813540
Duffman hat geschrieben:Wird im Film soviel ich weiß nicht erwähnt... aber unter red eye-flüge versteht man nachtflüge, da die passagiere und die crew meistens rote augen haben aufgrund des schlafmangels.
Okay, das könnte vielleicht tatsächlich der Grund sein.

The Children:

Zwei Familien treffen sich in einem kleinen Häuschen, relativ weit abgelegen von der Zivilisation. Sie scheinen alle auf ihre Art Spaß zu haben, doch schon bald entwickeln die Kinder einen bedenklichen Zerstörungsdrang.

In der Regel harmlose und nette Geschöpfe wie Haustiere, Spielzeugpuppen oder in diesem Fall Kinder zu Monstern zu machen, ist ein beliebtes Stilmittel einiger Horrorfilme. Das funktioniert auch hier wieder und macht den Zuschauer im Laufe des Films immer mehr zu Kinderhassern. Brutal und spannend ist dieser Schocker auch gemacht, auch hier gibt es handwerlich nichts auszusetzen.

Die Story an sich ist simpel, wenig realistisch, aber erfüllt ihren Zweck. Zu Beginn ist die Atmosphäre noch sehr idyllisch, man bekommt einen kurzen Einstieg in die Handlung und sogar einige Charaktere werden kurz vorgestellt. Aber schon nach etwa 25 Minuten kippt die Stimmung und der Film entwickelt sich in der restlichen Stunde doch wieder zu einer Aneinanderreihung vieler brutaler Szenen, die einzige Besonderheit hier ist eben die Tatsache, dass Kinder Bösewichter sind.

Insgesamt netter Schocker mit vielen starken Momenten, aber halt leider auch wieder vielen Kritikpunkten, die insgesamt doch eine berauschende Note wieder verhindern.

6,5/10


Fohlen
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#814522
Masters Of Horror
Season One

Cigarette Burns John Carpenter
Ohnehin starke Episode, wie von John Carpenter zu erwarten. Allerdings zum Teil ganz schön abgedreht.
8/10

Dreams In The Witchhouse Stuart Gordon
Einer der weniger guten Beiträge der Reihe - allerdings hat es mir besser gefallen als bei der ersten Sichtung. Wahrscheinlich, weil ich mich schon an das gewöhnt hatte, was kommen würde und nicht mit dem Kopf schütteln muss.
5/10

Incident On And Off A Mountain Road Don Coscarelli
Erstklassiger Film mit Spannung und ordentlichem Horror! Eine Art Backwood-Abklatsch, der für einen längeren Film geeignet wäre, leider aber 49 Minuten geht.
9/10

Chocolate Mick Garris
Film und Idee geht in Ordnung. Nichts weltbewegendes allerdings.
6/10

Sick Girl Lucky McKee
Eher nicht als eine der besten erwähneswerte Episode. Ich habe jetzt schon wieder vergessen wie es ausging...
4/10

Deer Woman John Landis
Durchgehen unterhaltsam inszenierte Episode!
7/10

Homecoming Joe Dante
Hat mich mehr unterhalten, als ich es in so manchem Review gelesen habe. Mal keine üble Zombie-Story mit anderen Zielen!
6/10

Jenifer Dario Argento
Wie man diesen Beitrag sehen soll, lässt sich schwer entscheiden. Allerdings kannte ich die Episode schon. Die Melodie (Kinderstimmen) geben der Episode zum Teil allerdings einen schönen Grusel-Touch. Im Grunde ganz solide Bandschleifen-Episode.
6/10

Dance Of The Dead Tobe Hooper
Gefiel mir größtenteils gar nicht! Liegt allerdings an der Art des Festivals - Ich finde das Rockmusik eig. so ziemlich gar nicht zu Horror passt!
4/10

Imprint Takashi Miike
Wie von Miike zu erwarten: Gestörteste Episode der Reihe! Hat ebenso auch eine vollkommen irre Story. Aber das ist man auch gewohnt, wenn man Filme von diesem Regisseur kommt. Ich kann allerdings nur mit etwas weniger als der Hälfte davon wirklich was anfangen.
5/10

Pick Me Up Larry Cohen
So einen Mist hab ich selten gesehen. Mist jetzt allerdings im positiven Sinne! Klasse Einfälle. Wer braucht schon einen Serienkiller, wenn es davon auch gleich zwei geben kann? xD Super Ende dazu! Neben Incident On And Off A Mountain Road der beste Beitrag.
9/10

Fair Haired Child William Malone
Bis zum Ende eine eigentlich ganz akzeptable Episode. Allerdings hat mich am Ende die Storyentwicklung etwas gestört.
6/10

Haeckel's Tale John McNaughton
Einzigartige, trashige "Frankenstein"-Story mit Witz, Ekel und irren Wendungen.
8/10
Benutzeravatar
von TorianKel77
#814882
96 Hours

Genialer Action-Thriller mit einem tollen Liam Neeson, der eine überraschend gute Figur als Action-Held macht. Nur das Ende fand ich etwas zu kitschig und für die Story dann doch etwas zu emotionslos, zudem konnte die Tochter nicht gerade viele Sympathien in mir wecken. Dennoch ein Film, den ich mir sicher noch öfter ansehen werde.

8,5/10
Benutzeravatar
von TorianKel77
#814928
The Spirit

Meine Güte war der Film zäh und langweilig. Dazu dauernd dieses ganze Stadt und sein Spirit - Gesülze, das komplett deplaziert wirkte. Lichtblicke waren da noch Stana und Scarlett, wobei deren, immerhin interessante Figur aber auch noch zu ungenutzt blieb und am Finale einen eher dürftigen Part einnahm. Auch Paz Vegas Auftritt verpuffte irgendwie, da hatte ich mir mehr erwartet. Der Stil war auch überladen, das wirkte teilweise zu lächerlich, da hätte eine bessere Dosierung dieses Comic-Stils Wunder wirken können - obwohl - eher nicht, dazu war die Inszenierung einfach zu schlecht und leblos, noch dazu wirkt der Charakter des Spirit komplett lahm und austauschbar (und das als Hauptfigur). Insgesamt wirklich eine Enttäuschung, speziell wenn man mal nur auf den vielversprechenden Cast schaut.

2/10
Benutzeravatar
von Tangaträger
#814930
A Nightmare on Elm Street (2010 Remake)

Eins vorweg: Wer den Link klickt, bekommt megaweise Spoiler zugeliefert - welche Szenen aus dem Original im Remake wiederzufinden sind, welche Charaktere wie sterben und wie der Film so allgemein ist.
Dann muss ich sagen: Der Film ist keinesfalls schlecht. Er wird dem Original gerecht und geht erst gar nicht auf die Saw/Hostel/co. geslashte Schiene von Horrorfilmen, bleibt stattdessen ruhig und größtenteils sogar unblutig. Die Todes- und Schockszenen wurden sparsam eingesetzt und nicht auf einem Höhepunkt getrieben, an dem es lächerlich wirkt. Das Drehbuch muss schwach gewesen sein, wenn Jackie Earle Haley so gut wie gar nichts als Freddy zu tun hat und Nancy - immerhin der Hauptcharakter des Franchises - der am schlechtesten geschriebene und entwickelte Charakter des Films war. Da h#ätte ich mir lieber gewünscht, dass das Drehbuck sich auf Katie Cassidy's Charakter konzentriert hätte, welche näher an einer Hauptfigur war, als es Nancy jeh werden könnte.

Erwartungsgemäß konnte das Remake in keinster Weise ans Original gelangen und war demher ein wenig underwhelming, aber ich habe nicht mehr von ihm erwartet. Demnach ein guter Film, den man sich im Kino anschauen kann, aber nicht muss. Ich habe ihn auch nur gesehen, weil ich gerade Lust hatte...

6,5/10
Benutzeravatar
von Fabel
#814968
Saw

Unnötig.

4,5/10


Lucky Number Slevin
Ich hatte mir erhofft, so wars nur eine billige Tarantinokopie, die keine eigenen Akzente setzen konnte. Zum Gähnen!

6/10
von TIMBO
#814994
@ Torian: (The Spirit) Der selben Meinung war ich auch ;-). Gab ihm sogar auch nur 2 von 10. Der hat echt gestunken.

@ Tanga: Ein Nightmare-Film ohne Robert England ist für mich kein Nightmare-Film :-(

@ Fabel: Lucky#Slevin ist für mich ne klare 10/10. Ein wunderbarer Film mit überraschender Wendung und eine Schande, dass er es nicht ins deutsche Kino geschafft hat.


Superhero Movie

Ich war ja eher skeptisch, was den Film angeht. Nach Filmen wie "Date Movie", "Fantastic Movie" und "Disaster Movie" sollte man das schließlich auch sein. Aber Überraschung. Zwischen unheimlich flachen Witzen zum Fremdschämen gibt es doch immer wieder Lachmomente. Vielleicht war ich gestern einfach nur schräg drauf oder es war wirklich so. Jedenfalls von den o.g. der beste, was aber noch nix zu bedeuten hat. Ein neuer Scary Movie wird hier in der Reihe dringend nötig.

Bild
04/10
Benutzeravatar
von Kiddow
#815036
TIMBO hat geschrieben:
@ Tanga: Ein Nightmare-Film ohne Robert England ist für mich kein Nightmare-Film :-(
Ich klugscheiße ja so gerne: der heißt Robert Englund.
von TIMBO
#815076
Kiddow hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:
@ Tanga: Ein Nightmare-Film ohne Robert England ist für mich kein Nightmare-Film :-(
Ich klugscheiße ja so gerne: der heißt Robert Englund.
Ich wusste doch, das irgendwas falsch war. Sah so seltsam aus. War aber zu faul nachzuschlagen ;-) Aber er wurde ja erkannt.
  • 1
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 728