von Einzelkind
#824155
In the Mood for Love

Hong Kong 1962: Chow und Li-zhen ziehen zur selben Zeit in nebeneinander liegende Apartments. Ihre Ehepartner sind arbeitsbedingt so gut wie nie anwesend ( man sieht keinen der beiden je von vorne )und mit der Zeit finden Chow und Li-zhen heraus, dass ihre Partner eine Affäre miteinander haben. Nach und nach kommen auch die beiden sich näher, wobei sie sich den langsam aufblühenden Gefühlen nicht hingeben, da sie sie sich nicht auf das Niveau ihrer Ehepartner begeben wollen. Stattdessen versetzten sie sich wieder und wieder in die Rolle ihrer Partner und versuchen nachzustellen, wie es zu der Affäre gekommen sein könnte. Die zaghaften Versuche der Annäherung scheitern immer wieder und es scheint so, als wären die beiden einfach nicht für einander geschaffen.

Hört sich an wie eine 08/15-Liebesgeschichte, ist jedoch alles andere als das. Wong Kar-Wai inszeniert die unterdrückte Leidenschaft der Hauptfiguren wirklich unglaublich genial. Man spürt förmlich das Verlangen, aber die Distanz wird dennoch immer gewahrt. Dazu kommen sehr poetisch anmutende Bilder in tollen Farben und einer der besten Soundtracks, die ich je gehört habe.

9/10
von TIMBO
#824335
Die Chroniken von Narnia - Prinz Kaspian von Narnia

Am Anfang was schwer rein zukommen hat sich der Film gut weiter entwickelt. Insgesamt gefiel er mir recht gut, würde ihm auf dem selben Niveau wie den ersten Teil ansiedeln.
Dann machte ich mir noch ein paar Gedanken um diese verwirrende Erzähl/Erscheinen-Reihenfolge. Und dann geht es in den einzelnen Büchern (und dann auch Filmen) nicht durchgehend um die selben "Hauptdarsteller". Um mir das "Denken" da mal zu erleichtern, hab ich mir selbst (und anderen, die es interessiert) ne kleine Schautabelle gemacht. Hab's mal in Spoiler gesetzt, da ich da hingeschrieben habe, wer in den Büchern jeweils im Mittelpunkt steht. Wenn's jemand nicht wissen will. Wobei ich persönlich das nicht unbedingt als Spoiler sehen. Inhaltliches steht da nix drin ;-)
versteckter Inhalt:
Code: Alles auswählen
 Erschienen | Titel                        | Erzählreihenfolge | Im Mittelpunkt
-----------+------------------------------+-------------------+-------------------------------------------------------
   1950    | Der König von Narnia         |     Nummer 2      | Die 4 Pevensie-Geschwister
   1951    | Prinz Kaspian von Narnia     |     Nummer 4      | Die 4 Pevensie-Geschwister
   1952    | Die Reise auf der Morgenröte |     Nummer 5      | Nur 2 der Pevensie-Geschwister und ihr Cousin
   1953    | Der silberne Sessel          |     Nummer 6      | Nur der Cousin und eine Mitschülerin
   1954    | Der Ritt nach Narnia         |     Nummer 3      | Die 4 Pevensie-Geschwister
           |                              |                   | (zur Zeit, als sie als erwachsene Könige herrschten)
   1955    | Das Wunder von Narnia        |     Nummer 1      | Nur Aslan
   1956    | Der letzte Kampf             |     Nummer 7      | Nur der Cousin und eine Mitschülerin
           |                              |                   | (3 der Pevensie-Geschwister als "Gast")
Dann bin ich mal gespannt, wie die Filme weiter gehen werden. Und ich werde mir wohl mal die Bücher durchlesen müssen. Oder alternativ die Hörbücher anhören.

Achja, zum Film ...

Bild
08/10
von XXPlayboyXX
#824353
A Nightmare on Elm Street [2010]

Habe mir den Film vorhin angeschaut, ohne auch nur daran zu denken er könne dem orginal gerecht werden.

Erstmal war ich doch recht positiv überascht. Die Grundstimmung ist recht düster gehalten und der Film komtm auch ohne große Umschweife in Fahrt.

Die ersten 20-30 Minuten haben mir dann auch wirklich gut gefallen, bis es dann zum 2. Mord kam. Derart dumm dargestellt, dass ich wirklich lachen musste.

Die letzen 60 Minuten waren dann Mittelmaß. Spannend, ab und zu ein kleiner Schock. Nett.

Schauspielerisch war das alles natürlich nicht oscarreif. Katie Cassidy hat mir gut gefallen und war auch die einzige, die ich kannte. Alle andere bewegten sich im Mittelfeld. Dafür war aber der Freddy-Darsteller recht gut.

Man merkt dem Film an, dass er von Michael Bay stammt und ich weiß nicht wirklich, ob ihm das gut getan hat. Vor allem hat mich aber gewundert, dass Bay den Film recht zahm gehalten hat, anders als "A Texas Chainsaw Massacre" z.B.
Sicherlich ist hier kein Meisterwerk zustande gekommen und konnte auch dem Orginal bei weitem nicht das Wasser. Jedoch wird dem Zuschauer ein mittelmäßig spannender Film, der vor allem im ersten Drittel zu überzeugen weiß, vorgesetzt, der kurzweilig unterhält.

6,5/10
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#824428
A Nightmare on Elm Street

Genau wie mein Vorposter habe ich diesen Film gestern im Kino gesehen und bin etwa ähnlicher Meinung. Ich habe deutlich weniger erwartet, als das was geboten wurde. Die Nightmare on Elm Street Reihe ist die Reihe, die ich von allen am wenigsten mag. Wenigstens gibts hier aber auch ein bisschen Vorgeschichte mit erklärt. Der Ablauf verläuft nun doch etwas anders als man ihn von den Originalen kennt - Den Anfang fand ich ebenso richtig gut und auch das Ende war nicht schlecht. Der neue Freddy sieht allerdings furchtbar aus!

6/10

Nightwatch - Nachtwache

Eine meiner Schwestern auf meiner Station wollte unbedingt, dass ich mir diesen Film noch vor meinen letzten drei Nachtschichten (Heute bis übermorgen) ansehe, in der Hoffnung ich würde mich nicht mehr durch das Kellersystem in die Kühlkammer trauen - Ist schon fies oder? Immerhin war sie damit erfolglos. Nicht weniger ungern als sonst werd ich da jetzt reingehen. Zum Film selbst:
Eigentlich ganz spannend, vor allem der Anfang erzeugte eine gute Atmosphäre - Besonders wenn man das ja alles selbst so kennt, und es sieht alles erschreckend ähnlich aus. Da ich vor Ewigkeiten mal das Remake "Freeze - Alptraum Nachtwache" gesehen habe, wusste ich auch, wie es ausgehen wird. Im Ganzen ein wirklich guter Film.

7/10
Benutzeravatar
von Theologe
#824486
Solomon Kane

Eher eine Comic-Verfilmung, die die Welt nicht gebraucht hätte. Die Grundidee fand ich zwar ganz interessant, aber die Umsetzung war leider zu billig, über die Budget-Einschränkungen hätte man zwar hinwegsehen können, wenn das Drehbuch gut gewesen wäre, aber das war leider auch nicht der Fall.
So hat der Film eigentlich nur Hauptdarsteller James Purefoy und ein paar ordentliche Kampfszenen, die für ihn sprechen.

4/10
Benutzeravatar
von Fabel
#824770
The hurt locker

Ob der Film sich jetzt einen Oscar verdient hat, sei mal so dahin gestellt.
Aber, dieser Film war richtig gut. Was zeichnete ihn aus ?
Ganz einfach: Er wirkte einfach nur echt.
Ich glaube, bei keinem andern Film habe ich mich so nahe zum Geschehen gefühlt wie bei diesem hier. Ich dachte die ganze Zeit wirklich, ich wäre hautnah dabei und würde mit der Camera neben her laufen. Einfach großes Kino!
Da das Thema mir aber ein wenig zu "strange" ist für einen Lieblingsfilm, gebe ich 9,5/10
von Columbo
#824813
Dark Angel

"Dark Angel" gehört zweifellos zu den besten Filmen von Dolph Lundgren. Es handelt sich hier um einen typischen Vertreter des Actiongenres zu Beginn der 90er. Die Story ist dabei wie es in dem Genre eben so üblich ist recht einfach und überraschungsarm gehalten, hält den Film aber gut zusammen und trägt ihn von Actionszene zu Actionszene. Darstellerisch ist es natürlich eine One-Man-Show von Dolph Lundgren, der seine Rolle mal wieder sehr charismatisch absolviert, auch ansonsten gibt es keine Totalausfälle zu verzeichnen, wobei die Aliens teilweise schon etwas trashig wirken. Das Buddy-Duo, dass Lundgren und Brian Benben abgeben funktioniert wunderbar, die klassische Konstellation zieht immer noch, die Sprüche rocken ("Schöne Jacke - die passt mir sogar!" - "Ja, ich trug sie als ich 12 war!") und es macht einfach Spaß den beiden zuzusehen. Zum Glück wurde B-Action - anders als heute - noch mit ordentlich Geld ausgestattet, sodass es Craig R. Baxley hier gewaltig krachen lässt, die außerirdischen Wummen sind eine Wucht und legen mit einem Schuss ganze Straßenstriche in Schutt und Asche, so gibt es hier wirklich dickste Explosionen, besonders die Auto-Explosionen wissen zu gefallen, fettes Geballere und auch ein paar Fights.

Alles in allem toller B-Actioner, den man Genre-Fans nur ans Herz legen kann. Abschließend noch mein Lieblings-Zitat:

"I Come in Peace"
"And you go in Pieces, Asshole"! :lol: 8)

8/10.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#824861
Sex and the City - Der Film

Die einen werden ihn hassen, die anderen (so wie ich) werden ihn lieben. Auch beim 4x ansehen immer noch toll und führt die Serie sehr gut weiter. Auch der Soundtrack ist toll geworden. Nur gut das in ein paar Tagen Teil 2 kommt. Juhu! :D

10/10 P.
Benutzeravatar
von Bobby
#824879
Sex and the City - Der Film

Also ich habe die Serie geliebt und nach all der Zeit hab ich auch endlich den Film sehen können. So begeistert war ich aber nicht und muss sagen, dass ich die Filmreihe nicht gebraucht hätte. Könnte aber nun auch daran liegen, dass die Serien- und Fanzeit etwas her ist. :lol:

Die Story um Mr. Big hat mir aber absolut nicht gefallen. Da hat der arme beim dritten Mal Panik, zögert etwas und Carrie schmeißt das Handy hin und bricht jeden Kontakt mit ihm ab, für ein gutes halbes Jahr. Was für ein Drama. :roll: :roll: Etwas Kommunikation hätte da schon geholfen.

Schön, dass Charlotte noch ihr eigenes Baby bekommen hat, auch wenn diese Story schon einen unglaublich langen Bart hat. Mirandas Part hat mir ganz gut gefallen, auch wenn es eh klar war, dass es ein Happy End geben wird, wie bei fast jeder der Damen. Schade nur, dass sich eben Sam von Smith getrennt hat.

Und man haben wir viel von Gilles Marini gesehen. :shock: :? :lol:

8/10
Benutzeravatar
von Fabel
#825045
Crank
Also, ich bin Crank-Negativ geblieben.
Dieser Film hat mir mal so gar nicht gefallen. Alles war mir zu dämlich und solche Dialoge wie in diesem Werk sind auch für die Mülltonne.
Naja, wers mag.
5/10
von TIMBO
#825054
Ich denke auch mal, das ist ein Film, bei dem man das Gehirn nicht einschalten darf. Der legts doch auf garkeine Story an, sondern ist nur ein von-verrückter-Situation-zur-nächsten-verrückten-Situation-Film. So wie es Saw nur auf ein originelles Metzeln anlegt legt es Crank halt nur drauf an, Situationen zu zeigen, die Adrenalin erzeugen.
von Waterboy
#825057
Ein Meisterwerk sollte man da auch nicht erwarten :lol:

Ich war schon total überrascht das CRANK 2 ( in meinen Augen ) sogar noch besser war als Crank 1 :lol:
Benutzeravatar
von Fabel
#825063
Aber, wenn bei einem selbst mit ausgestelltem Gehirn nur Kopfschütteln zustande kommt, dann ist da was schief gelaufen. Aber, wie gesagt:
Wers mag, der solls mögen.
von Waterboy
#825066
Naja dann wie du schon sagst ist so eine Art von Film wie Crank halt einfach nicht dein Ding :wink:
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#825069
Nightmare on Elm street.
Naaaja, irgendwie hat mir weder der potthässliche Freddy, noch die magersüchtige Nancy gefallen...
Nee, das wr so garnicht mein Fall, dann lieber die original Reihe.
4/10
von Columbo
#825149
Riot

Gary Daniels darf an Heiligabend mal wieder für das legendäre 90er Action-Studio "PM" wahre Bäddie-Horden verprügeln und nebenbei noch ein ganzes Stadt-Viertel in Schutt und Asche legen. Dabei ist die Story ganz Genre-typisch sehr dünn geraten, sie reicht jedoch aus um den Film zu tragen und vermeidet unnötige Längen. Die einfache und unkomplizierte Story zieht man solide durch, natürlich ohne Spannung zu erzeugen, da der Film von vorne bis hinten vorhersehbar ist und keiner der Plot-Twists überraschen kann. Die ernsten Themen, wie z. B. die gezeigten Rassenunruhen werden nur oberflächlich erzählt tiefgründiges darf man hier aber auch nicht erwarten, dies betrifft auch die Charaktere, die allesamt farblos, uninteressant und oberflächlich bleiben, obwohl man sich durchaus bemüht die Charaktere ordentlich einzuführen. Atmosphärisch hat der Film jedoch Einiges drauf, es kommt regelrechte Endzeit-Stimmung auf, überall liegen brennende-Auto-Wracks, die Polizei ist quasi machtlos, die Rassenunruhen geraten komplett aus der Kontrolle, etc. all das wird sehr stimmig rübergebracht. Der Film ist sehr hochwertig produziert, Joseph Merhi, das "M" bei "PM" macht einen sehr guten Job, das Budget war anscheinend auch recht großzügig bemessen. Herzstück des Films ist natürlich die Action, Gary Daniels darf sein ganzes Talent zeigen, er kickt ohne Unterlass, die Fights sind hervorragend choreographiert, und sehr stimmig inszeniert, dabei dürfen die Klassiker, wie eine Kneipen-Prügelei natürlich nicht fehlen. Zudem gibt es sehr viele gut inszenierte Shoot-Outs und die für das Studio so typischen Autostunts, wobei hier besonders der Stunt im Finale erwähnenswert ist, der das Actionhighlight darstellt. Schauspielerisch kann der Film nicht wirklich glänzen, man bekommt recht akzeptables B-Niveau serviert, gerade Gary Daniels wird nie ein guter Schauspieler werden, aber er kann kicken, das reicht.

Insgesamt sehr guter B-Actioner, der nur eine Alibi-Story zu bieten hat, dafür ist er hochwertig produziert und inszeniert, bringt die Endzeit-Stimmung sehr gut rüber, und bietet reichlich sehr gut inszenierte Action, wobei der Fokus auf den Fights liegt. Das macht knappe 7/10 Punkte für einen unterhaltsamen Actioner.
von LilyValley
#825352
Der König der Löwen
Mir war irgendwie danach und da der Film auf YT zu finden ist, habe ich ihn mir nach sicherlich gut 10 Jahren mal wieder angesehen.
KdL ist definitiv einer der besten Disney Filme. Tolle Story, geniale Charaktere und ein toller Soundtrack - weiter muss man es eigentlich auch nicht ausführen, da wohl jedem der Film bekannt sein dürfte.
10/10 Pkt.
btw: Bild Ohne Worte. ^^

Der König der Löwen 2 - Simbas Königreich
Mensch, wieso habe ich mir das angetan? Ich hatte den zweiten Teil auf Video und fand den damals total toll, ja sogar besser, als der erste und nun muss ich sagen, dass ich ihn jetzt besser nicht mehr geschaut hätte, denn die durchweg positiven Kindheitserinnerungen sind damit futsch.
Da ich beide Teile in recht kurzen Abständen sah, hatte ich den direkten Vergleich und musste mich schon sehr über manche Dialoge ärgern, die quasi 1:1 übertragen wurden. Immer dasselbe gelaber, halt eben so alte Mufasa Sprüche (so im Sinne von: "Meine Oma sagte immer, dass..."), die nun auch Simba übernahm, was einfach nicht zu dem Simba passte, den man kennenlernte. Was für ein schrecklich öder Chara. :(
Kiara passt schon, aber Kovu kann ich nicht mehr toll finden. Den fand ich damals nämlich total goldig und nun ist das so ein unfassbar hässliches Vieh. Besonders nervt mich die Nase, nicht dass ich ein oberflächlicher Mensch wäre, aber das geht ja mal gar nicht, auch wenn er Scar etwas ähneln sollte. Können die Nasenlöcher nicht geschlossen zur Schnauze sein?

Bild Bild Bild
(v.l.n.r. - Kovu, Simba, Kiara/Nala)

Nun ja, auf jedenfall gings dann los, Kovu und Kiara verliebten sich und dann kommt diese unfassbar schreckliche Kitsch-Szene mit dem Fluss runtergleiten, in einem herzförmigen Blatt und sonst sind auch überall Herzen und verliebte Tiere zu sehen. Blablabla...Verbannung blabla...Kiara haut ab...blabla... kehren zurück...blabla...Kampf :arrow: Ende gut, alles gut.
Geschichte eher fad, Charaktere eigentlich ok (kamen ja auch kaum neue dazu), Soundtrack fand ich eigentlich auch ganz in Ordnung, also zwei Lieder top ("Er lebt in Dir" & "Wir sind eins"), zwei mittelmäßig bis gut ("Wiegelied" & "Verbannung") und zwei eher schlecht ("In Upendi" & "Liebe Triumphiert).
Ich würde trotzdem gute 7/10 Pkt. geben wollen, einfach des Selbstbetrug wegens. :|
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#825359
Schöne Bescherung

Ein sehr lustiger Film über ein Weihnachtsfest der Familie Griswold. Chevy Chase spielt eine sehr sehr gute Rolle als trotteliges Familienoberhaupt und einige Szenen werden mit Sicherheit mit im Gedächtnis bleiben. Wie so oft in diesem Filmgenre übertreiben es leider die Macher mit zunehmender Dauer deutlich, sodass bei mir zumindest die Lacher in den letzten 20 Minuten rar gesäht waren.

Alles in allem aber sicherlich ein interessanter, schöner Film, der sich zur Weihnachtszeit sehr gut eignet. Warum ich ihn mir gerade angucke, wenn dieses Jahr zum ersten Mal so etwas wie schönes und warmes Wetter zu bieten hat, weiß ich selbst nicht. Mir war irgendwie danach.

7,5/10

@Marie: KdL 1 stimm ich zu, den zweiten Teil finde ich aber auch nach einem Sehen in Nicht-Kinderzeiten eine wirklich ordentliche und liebevolle Fortsetzung. Mit solch... an Wichtigkeit nahezu unübertreffbaren Dingen wie die Schnauzen der Löwen habe ich mich zugegebenermaßen nicht adäquat beschäftigt, um einen fundierten Kommentar abgeben zu können, aber mir gefielen die neuen Charaktere da eigentlich alle ganz gut. Kovo hatte ich damals als Plüschtier, finde ich heute auch noch ganz okay, diese fiese Mutter und Scarnachfolgerin finde ich richtig genial und Kiara... sweet. Kommt nicht an Teil 1 ran, aber... Doch, war gut.

Die Songs reichen zwar auch nicht an die Klassiker des ersten Teils heran, aber ich weiß zumindest, dass ich dieses "In Upendi" total cool und lustisch finde. :)

Also ich gebe 8/10, ohne mich da selbst belügen zu müssen.

"Der König der Löwen 3 - Hakuna Matata" war hingegen ein billiger und unnötiger Aufguss. 5/10


Fohlen
von Chris_23
#825367
Die Schwester der Königin

Ich war angenehm überrascht, da ich normalerweise kein Fan von Historienfilmen bin, die sich mit Königshäusern o.Ä. beschäftigen.
Gute Darsteller, allen voran überzeugte Natalie Portman *dahinschmelz* :)

9/10
Benutzeravatar
von Fabel
#825387
Apocalypto
So, nochmal nachgedacht. Ich weis auch nicht, was mir da heute Mittag wiederfahren ist.
Aber, ich fand diesen Film eigentlich gigantisch. Bildgewaltig, atmosphärisch dicht, passende Härte (im Gegensatz zu Passion Christi), zwar eine relativ arme Geschichte aber der Film hat mich in die Welt der Maya gefesselt und nicht mehr losgelassen.
9/10

Was war mit mir heute Mittag los ? :roll:
Zuletzt geändert von Fabel am Di 25. Mai 2010, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#825398
Transsiberian

Solide gemachter Thriller, spannender als gedacht.

Matrioschka rulz! :lol:

7/10.
von LilyValley
#825416
Fernsehfohlen hat geschrieben:@Marie: KdL 1 stimm ich zu, den zweiten Teil finde ich aber auch nach einem Sehen in Nicht-Kinderzeiten eine wirklich ordentliche und liebevolle Fortsetzung. Mit solch... an Wichtigkeit nahezu unübertreffbaren Dingen wie die Schnauzen der Löwen habe ich mich zugegebenermaßen nicht adäquat beschäftigt, um einen fundierten Kommentar abgeben zu können, aber mir gefielen die neuen Charaktere da eigentlich alle ganz gut. Kovo hatte ich damals als Plüschtier, finde ich heute auch noch ganz okay, diese fiese Mutter und Scarnachfolgerin finde ich richtig genial und Kiara... sweet. Kommt nicht an Teil 1 ran, aber... Doch, war gut.

Die Songs reichen zwar auch nicht an die Klassiker des ersten Teils heran, aber ich weiß zumindest, dass ich dieses "In Upendi" total cool und lustisch finde. :)

Also ich gebe 8/10, ohne mich da selbst belügen zu müssen.

"Der König der Löwen 3 - Hakuna Matata" war hingegen ein billiger und unnötiger Aufguss. 5/10


Fohlen
KdL 3 sah ich nie und habe es auch nicht vor. Ich denke, wenn du die Filme nochmal schauen würdest, würdest du dem zweiten Teil auch weniger Punkte geben. Hätte man mich vor 'ner Woche noch gefragt, hätte ich Simbas Königreich glatt - ganz Sentinel-like - 11/10 Pkt. gegeben, aber diese platte Story und der ganze Kitsch...naja, kann man ja oben lesen. Für die Nase zog ich übrigens keine Punkte ab. :mrgreen:
von Columbo
#825451
Full Contact

"Full Contact" zählt nach den ganzen John Woo-Filmen, die er in Hongkong drehte sicherlich zu den besten Vertretern des Heroic-Bloodshed-Genres. Die Story ist hier eigentlich recht simpel gehalten, zieht den Zuschauer jedoch sofort in ihren Bann, die Charaktere sind glaubhaft und entwickeln sich authentisch weiter, dabei handelt man natürlich wieder die für dieses Genre so typischen Themen ab, Ehre, Freundschaft, Loyalität und Verrat, alleine diese für Jeden greifbaren Themen machen diese Hongkong-Actionfilme so gut und glaubhaft, den wirkliche Story-Höchstleistungen vollbrachte weder "Hard Boiled" noch "A Better Tomorrow" oder auch dieser Film, dennoch sind die Filme richtig spannend, interessant und nicht zuletzt enorm kurzweilig. Etwas nervig ist nur eine Gespielin des Ober-Bäddies geworden, die nichts zu tun hat als mit Jedem rumzumachen oder sich mitten im Gefecht selbst zu befriedigen ... WTF? Auf der schauspielerischen Seite zieht Chow-Yun Fat natürlich wieder eine unglaublich coole Show ab, dagegen stinkt sogar sein ständig Zahnstocher kauernder Cop Tequila aus "Hard Boiled" ab, hier fährt er den ganzen Film mit einer dicken Harley durch die Gegend und leckt sich grundsätzlich bevor er Jemanden verprügelt erst mal ganz lässig den Daumen ab, dass er cooler ballern alles Jeder andere Actionheld kann darf er natürlich auch wieder ausgiebig beweisen. Die restlichen Darsteller wissen auch zu überzeugen, Overacting findet man hier kaum vor. Die Action unterscheidet sich zwar entschieden von der Woo'schen Machart, sondern kommt eher roh und dreckig rüber, was sie aber kein Stück schlechter macht. Ringo Lam verzichtet vollkommen auf Zeitlupen, inszeniert die Schießereien halbwegs realistisch und unglaublich brutal, sodass die Ballereien ähnlich viel Spaß machen wie in Woo-Filmen, wenngleich dieser nochmal in einer ganz eigenen Klasse spielt. Zudem gibt es die für Ringo Lam typischen Autostunts zu bewundern, dicke Explosionen, besonders im Finale, hier stellte man ca. 20 Autos nebeneinander und lässt sie schön nach der Reihe in riesigen Feuerbällen explodieren, klasse! Etwas geprügelt wird auch, ist zwar auch nett anzusehen, doch der Fokus liegt auf den toll inszenierten und ausufernden Ballereien. Auch gibt es hier wohl die ersten Bullett-Time-Effekte der Filmgeschichte zu bewundern, tolle Idee, auch hier schön umgesetzt und schon bald von Hollywood kopiert.

Insgesamt genialer HK-Actioner, mit einer fesselnden Story, guten Charakteren und der coolsten Sau des Planeten: Chow-Yun Fat. Dazu gibt es fette Action, vor allem tolle und sehr blutige Ballereien, mein einziger Kritikpunkt ist eigentlich eine etwas nervige Nebenfigur, ansonsten habe ich absolut nichts zu bemängeln. Absolutes Action-Brett, dass jeder Action-Fan unbedingt mal gesehen haben sollte.

9,5/10.
  • 1
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 728