US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von franz-josef
#825077
Theologe hat geschrieben:
franz-josef hat geschrieben:ja das habe ich auch so verstanden,schön und gut aber dann warum so einen stress auf der insel haben,wozu einen mib aufhalten wenn im endeffekt man eh im vorhimmel irgendwann landet,dass macht die serie sinnlos
Wieso macht es die Serie sinnlos. Gerade die Erlebnisse auf der Insel haben doch dazu geführt, dass eben genau diese Gruppe von Menschen gemeinsam in den Himmel kommt. Ohne die Inselerfahrung wären alle getrennt gewesen.
naja aber es wäre aber egal gewesen ob sie mib aufhalten oder nicht oder ob jemand jacobs platz bis zu dem zeitpunkt kannten sich alle doch schon ausreichend um sich im "vorhimmel" wieder zutreffen.


[/quote]na ja, nicht wirklich? Wieso lebst du denn dein Leben, wenn du sowieso irgendwann stirbst? (könntest du dich genau so fragen)[/quote]

naja das ist doch was anderes,meines wissen ist das leben dass ich führe das einzige sein wird was ich wirklich real erleben werde und es ist sehr wahrscheinlich dass danach nichts kommt.Also das leben dann doch das besonderste.
Zuletzt geändert von franz-josef am Mo 24. Mai 2010, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#825079
Wunderschön, ich könnte weinen.

Im Gesamtkontext enttäuscht das Finale einige vielleicht (mich nicht), aber nach so vielen Serien, die so grottige Finals abgekriegt haben, fand ich das klasse. Muss mich Poffel anschließen das ich kitischige Szenen mag. :mrgreen:

Oh mann...ey..... hammer...
von Donnie
#825081
Okay, also ich kratze mich dann mal am Kopf.

Die Flash Sideways sind der Vorhimmel, den die Losties schufen, um einander wiederzufinden. Jedoch kennen sie sich alle nicht und haben keine Erinnerung aneinander, bis es halt fürs Finale Sinn macht, dass sie sich kennen. Jack hat irgendwie in den Flash Sideways einen Sohn mit Juliet, die aber eigentlich Sawyers Seelenverwandte ist, während Jack zu Kate gehört. Claire kriegt im Vorhimmel einfach mal nochmal ein Baby, bedeutet das, dass Aaron gerade dabei ist in der echten Welt zu sterben? Und wieso nimmt Claire ihr Baby mit, wenn sie weiterziehen? Das macht ja alles wahnsinnigen Sinn :roll: . Was für eine gequirlte Scheiße. :lol: Dagegen war das BSG-Finale ja noch logisch. :lol: Die bemühten sich wenigstens irgendeine Erklärung/Auflösung zu geben.

Natürlich gab es dazu keine Antworten übers Licht und die Insel und warum und wie, aber das war ja zu erwarten. Stattdessen viel Pathos und viel Kitsch, sowie die endgültige Aufklärung der Frage auf wen Kate steht. Und ich weiß, ich sollte mich freuen, dass sie fürs Finale überhaupt tote Charaktere zurückgebracht haben, aber wenn, dann hätten sie alle zurückbringen sollen (auch wenn das schwer machbar ist, weil alle Schauspieler beschäftigt sind). Sie hätten die finale Szene ja schon das ganze Jahr über in Einzelshots drehen können.

Dafür war die Cinematographie ganz nett, Michael Giacchinos Score nach wie vor eine Offenbarung und der letzte Shot, wo sich Vincent zum sterbenden Jack gesellt war süß und unterstreicht meine Meinung, dass Hunde die besten Kreaturen auf der Welt sind.

Naja, ich bereue es nicht, dass ich Lost geschaut habe. Jede Woche hat mich die Serie wunderbar unterhalten, auch wenn am Ende nichts Sinn gemacht hat.

Bild
Zuletzt geändert von Donnie am Mo 24. Mai 2010, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#825086
Ich glaube aber es ist ein Fehler jetzt nichts zu sagen (Carlton), weil viele jetzt denken, die gesamte Serie basiert auf einem "Sie waren die gaaaaanze Zeit schon tot", was wie ich denke und auch offensichtlich war - nicht so ist. Diese Annahme macht aber sehr viele runter. Naja... keine Ahnung...
Benutzeravatar
von Poffel
#825087
und ich möchte nochmal betonen, dass der vorhimmel und die inselhandlung nicht zeitgleich oder so stattfinden. Da könnten 100 oder 1000 Jahre dazwischen liegen. Daher nur weil Claire im Vorhimmel ihr Kind kriegt, heißt das nicht ,dass es im realen Leben gerade stirbt, weil die Zeitebenen nicht korrelieren, auch wenn uns der Schnitt als Jacks Hals das weismachen möchte.

Bild
Benutzeravatar
von Theologe
#825115
Donnie hat geschrieben:Okay, also ich kratze mich dann mal am Kopf.

Die Flash Sideways sind der Vorhimmel, den die Losties schufen, um einander wiederzufinden. Jedoch kennen sie sich alle nicht und haben keine Erinnerung aneinander, bis es halt fürs Finale Sinn macht, dass sie sich kennen. Jack hat irgendwie in den Flash Sideways einen Sohn mit Juliet, die aber eigentlich Sawyers Seelenverwandte ist, während Jack zu Kate gehört. Claire kriegt im Vorhimmel einfach mal nochmal ein Baby, bedeutet das, dass Aaron gerade dabei ist in der echten Welt zu sterben? Und wieso nimmt Claire ihr Baby mit, wenn sie weiterziehen? Das macht ja alles wahnsinnigen Sinn :roll: . Was für eine gequirlte Scheiße.
Finde ich überhaupt nicht Aaron ist vielleicht schon seit 100 Jahren tot, das spielt doch gar keine Rolle. Auch die Tatsache, dass die falschen Personen im Vorhimmel zusammen waren finde ich nicht komisch. Es war ja keine bewusste Entscheidung, "komm wir bauen uns unseren Vorhimmel", sondern eine aus Erinnerungen zusammengesetzte Alternative, zu der Zeit, in der sie sich alle kannten.
franz-josef hat geschrieben: naja das ist doch was anderes,meines wissen ist das leben dass ich führe das einzige sein wird was ich wirklich real erleben werde und es ist sehr wahrscheinlich dass danach nichts kommt.Also das leben dann doch das besonderste.
Die Figuren in Lost wissen auch nicht, dass sie sich im Vorhimmel wiedertreffen. Die haben ihr Leben gelebt, was im Jenseits passieren wird, wussten die auch nicht.
Benutzeravatar
von Kiddow
#825121
Ich bin hin und her gerissen zwischen Enttäuschung und Versöhnlichkeit.
Enttäuscht bin ich, wenn ich an die ersten Staffeln zurück denke. Ganz besonders Walt fällt mir da ein. Er ist ja so special, ganz großes Kino, und dann wird er nie wieder erwähnt. Die ganzen hingeworfenen Hinweisbröckchen, die im nachhinein nichts wert sind...okay, daran sind wir Fans vielleicht auch selbst schuld. Wir haben einfach zuviel interpretiert und erwartet.

Versöhnlich bin ich gestimmt, weil für die Charaktere doch irgendwie ein schöner Abschluss gefunden wurde. Auch wenn ich noch nicht ganz verstehe, warum Desmond auf der Insel kapiert zu haben scheint, was es mit dem Vorhimmel auf sich hat.
Aber die Szene des sterbenden Jack mit Vincent neben sich (ich hab mich total gefreut, ihn zu sehen) war so rührend. Bei mir sind dann auch tatsächlich die Tränen geflossen.
Und dass Rose und Bernard ihr Leben glücklich und auf natürliche Weise auf der Insel beenden können finde ich auch toll. Und ach, ich weiß auch nicht.

Antworttechnisch bin ich gar nicht zufrieden. Aber die Serie ist jetzt vorbei und was bringt es mir, mich darüber zu ärgern? Ich bin nur einfach froh, dass ich die DVD Box der ersten Staffel für 10 Euro verkaufen konnte und mir sonst keine zugelegt hatte.

Goodbye Lost, es waren 6 wunderbare Jahre.
Benutzeravatar
von Theologe
#825127
Was mir noch eingefallen ist: Als Jack halb tot in der der Gruft lag und das Wasser zurückkam, rechnete ich damit, dass Jack sich, weil er eben da unten war, zum nächsten Smokey verwandelt, aber dafür hätte er vielleicht tot sein müssen.
Kiddow hat geschrieben:Auch wenn ich noch nicht ganz verstehe, warum Desmond auf der Insel kapiert zu haben scheint, was es mit dem Vorhimmel auf sich hat.
Als Desmond im Stadion mit Penny sprach, machte es ja den Eindruck, als wäre der Insel-Desmond kurz anwesend gewesen. Desmond hat also schon lebend einen Sprung in den Vorhimmel gemacht, vielleicht ohne zu wissen, dass es das Jenseits war.
Benutzeravatar
von Lonewolff
#825130
Theologe hat geschrieben:Was mir noch eingefallen ist: Als Jack halb tot in der der Gruft lag und das Wasser zurückkam, rechnete ich damit, dass Jack sich, weil er eben da unten war, zum nächsten Smokey verwandelt, aber dafür hätte er vielleicht tot sein müssen.
Das ist eh so eine Sache.. Erst liegt er da in der Grotte und dürfte dort ertrinken, dann wacht er auf einmal "irgendwo" draussen auf um sich kurz danach bei Vincent und somit bei Rose und Bernard sterben zu legen. Die Szene war schon gut, es hätte aber viel mehr Sinn gemacht ihn dort unten sterben zu lassen. Nun ist er genauso ominös wie MiB damals aus der Hölle gekommen, wobei MiB danach ja nicht mehr lebte.. Es macht nicht viel Sinn, auch wenns nur eine Kleinigkeit ist.
von Stefan
#825133
nachdem ich mir nun ein paar Stunden Zeit gelassen hab, um im Hinterkopf über die ganze Sache nachzudenken, muss ich gestehen, dass ich überhaupt nicht verstehe, was mit Floke da abging. Desmond zog den "Korken" da raus und das mystische Wasser floss ab und die "Kräfte der Insel" (so nenn ichs mal) verschwanden ..

Was ich aber nicht verstehe - warum wurde Smokey nicht einfach zu Smokey und killte Jack? Und wenn dann als antwort kommt "weil er das wharscheinlich wegen der Insel nicht mehr konnte" - dann - warum löste er sich nicht einfach auf.

Wir haben doch mehrfach gesehen, dass er den eigentlichen Körper von Locke gar nicht übernommen hat - die Leiche lag ja noch in der Kiste rum - also - wieso war das nun überhaupt ein neuer, richtiger Körper, den Jack töten konnte? Ach .. ich bin verwirrt :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#825142
Lonewolff hat geschrieben:Erst liegt er da in der Grotte und dürfte dort ertrinken, dann wacht er auf einmal "irgendwo" draussen auf um sich kurz danach bei Vincent und somit bei Rose und Bernard sterben zu legen.
Er war doch da, wo er in der ersten Szene von Lost auch lag, also mitten im Bambusfeld und das war ja laut Jacob direkt vor der Höhle. Vincent ist also vermutlich Desmond nachgelaufen und war deshalb in der Nähe.
Benutzeravatar
von Bobby
#825146
Tja, das war also die 6-jährige Reise. Ich bin sehr hin und her gerissen. Einerseits bin ich absolut enttäuscht, weil so gut wie keiner der 108 Fragen geklärt wurden. Es stellt sich also heraus, alles wurde nur erfunden, um ein plot device zu sein. Sauer bin ich zwar auch, aber das hat sich in den letzten Wochen eigentlich schon gelegt, denn nach all den Kommentaren und News war klar, dass nichts mehr aufgeklärt werden wird und dass sehr viele Fans total angepisst sein werden.

Die Flashsideways waren also ein Vorhimmel, damit die Losties sich vor dem eigentlichen Himmel erst noch zusammen treffen. Ganz nette Idee, aber das war es dann für mich auch, obwohl ich meist auf so kitschiges Zeug abfahre. Ich bin aber eher froh darüber, dass diese Story nicht zur eigentlichen Realität wurde und alle einfach ein neues Leben mit einem Happy End bekommen haben. Das habe ich nämlich die ganze Folge lang befürchtet, als sich alle Charaktere nach und nach erinnert haben. Diese Szenen waren alle wirklich wunderschön (dieser Kitsch war toll :lol: ) und es war toll so viele alte Gesichter nochmal zu sehen. Doch dafür, dass es nur ein Treffpunkt für den Weg in den Himmel war, find ich es total dämlich, dass wir die ganze Staffel lang die Story in diesem Vorhimmel sehen mussten. Sie war überhaupt nicht notwendig und man hätte sich lieber auf wichtigere Sachen konzentrieren können. :roll:

Ganz separat betrachtet war das Finale aber ganz klar eine tolle Unterhaltung, auch wenn ich mir ganz klar mehr erhofft hätte. Doch wie bereits gestern erwähnt, sollten wir lieber an die tolle Erfahrung denken als an das für einige sicher enttäuschende Finale. :wink:

Auf jeden Fall war die allerletzte Einstellung mit Jack und Vincent spitze und wenn alle davon gesprochen haben, sie wissen, wie Lost enden wird, dann werden sie mMn immer das gemeint haben, aber weniger die eigentliche Inselstory mit allem drum und dran.
von Waterboy
#825156
laut ersten zahlen von tvbynumbers scheint es trotz des ganzen Hypes keine Mega Quoten zu geben.

Zwischen 11 - 13 Mio. sagen sie bisher.
Benutzeravatar
von Rodon
#825157
Ich habe immer noch nicht ganz kapiert, warum die Dinge im Vorhimmel so sind, wie sie sind. Warum kriegt denn Claire dort noch mal z.B. ihr Kind??

Und wie ist Jack eigentlich aus der Grotte rausgekommen, um dann im Dschungel zu sterben?
Der Schauwert des Finales an sich war schon hoch, nette Action auf der Insel und Herzschmerz im Pre-Heaven, aber wenn man mal all die Dinge hinterfragt und sich auch mal an einzelne Dinge aus anderen Staffeln zurückerinnert (die Sache mit den Konstanten etwa...), bleibt ein großes "Hääää?" übrig.
Benutzeravatar
von Theologe
#825158
Rodon hat geschrieben:Ich habe immer noch nicht ganz kapiert, warum die Dinge im Vorhimmel so sind, wie sie sind. Warum kriegt denn Claire dort noch mal z.B. ihr Kind??
Der Vorhimmel ist eine Fantasie der Losties, die sie unterbewusst erschufen, weil sie sich alle so nah waren. Alles was dort passiert, hat also durchaus etwas mit Gefühlen und Erfahrungen auf der Insel zu tun, ist aber eben nur eine Variante, eine Traumwelt, wenn man so will. Eine Welt in der sich alle so wohl fühlen, dass sie, bis alle bereit sind, dort verweilen können, bis sie gemeinsam gen Himmel fahren. Da diese Traumwelt nun zeitlich an den eigentlichen Kennenlernpunkt angelegt war, war Claire eben auch wieder schwanger.
von Stefan
#825159
gute Theorie, aber warum haben Jack und Juliette dann ein Kind? :|

edit: Quoten sind da:
Overnight ratings are in. #Lost series finale nabbed only 13.5 million viewers.
hätte ich ehrlich gesagt mit mehr gerechnet
Benutzeravatar
von McKing
#825171
Stefan hat geschrieben: hätte ich ehrlich gesagt mit mehr gerechnet
Ich nicht. Habe 14-15 Mil. geraten. Aber wer soll denn noch einschalten? Die meisten Zuschauer, die abgesprungen sind, haben schon seit 3 Jahren nicht mehr eingeschaltet.
von Stefan
#825173
McKing hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: hätte ich ehrlich gesagt mit mehr gerechnet
Ich nicht. Habe 14-15 Mil. geraten.
na dann hast ja auch auch mit mehr gerechnet .. oder kann ich nicht rechnen? :roll: :lol:

ne ich dachte so um die 17 .. mit dem unglaublichen Hype, der da erzeugt wurde
von Plem
#825175
Ich muss das Finale in zwei Teilen bewerten: Charakterentwicklung und Mythologie. Anders gehts eigentlich auch gar nicht, da die zwei Sachen unterschiedlicher nicht ausfallen hätten können. Fangen wir mit dem Guten an.

Charakterentwicklung:
Trotz riesengroßem Kitschfaktor ist dieser Teil sehr gelungen. Ja, ich weiß, dass es komplett überzogen war, aber ich habe sechs Jahre meines Lebens mit diesen Charakteren verbracht, deshalb ist mir ihr Schicksal doch ziemlich Nahe gegangen. Vor allem die Geschichte von Jack hat man zu einem hervorragenden Abschluss gebracht. Vom Mann der an nichts glaubt zum Mann der alles für seinen Glauben an die Insel gibt. Das Ende mit ihm und seinem Vater bzw. dann auch Vincent hat mich zu Tränen gerührt. Das war ein perfekter Abschluss für den Charakter und auch wenn Jack nicht wirklich die beliebteste Figur war, muss man zugeben, dass er einfach das Herz der Serie war. Er hat die größte Veränderung durchgemacht. Er war der erste den wir gesehen haben und er war der letzte den wir gesehen haben.

Auch Hurleys Story hat mir sehr gut gefallen. Er hat sich vom Mitläufer in den ersten Staffeln zum Anführer gemausert und ist jetzt der Beschützer der Insel. Die Art wie er dazu ernannt wurde, war natürlich ziemlich lächerlich, aber es musste halt schnell gehen. Man hatte ja nur drei Staffeln Zeit um das ganze langsam aufzubauen und nicht durch die Story zu eilen :lol: Vor allem die Szene, in der er Ben bittet ihm zu helfen, hat mich sehr berührt. Ja, Ben hat Fehler gemacht. Er ist ein Mörder und eigentlich auch ein ziemliches Aloch, aber ich mag ihn trotzdem. Ich freue mich darüber, dass er in der ALT (ich nenne sie einfach noch immer so) einen friedlichen Abschluss gefunden hat. Man hat ihm in der ORIG ja nie eine faire Chance gegeben, aber jetzt hat er das erste Mal die Möglichkeit mit Alex und Danielle ein normales Leben zu führen.

Über Sawyers Entwicklung habe ich ja schon einmal hier im Thread gesprochen. Ich bin heilfroh, dass man nicht versucht hat ihn mit Kate zusammen zu bringen, sondern sich auf die Beziehung bedacht hat, die schon letzte Season funktioniert hat: Suliet. Da fand ich das Ende auch sehr schön, da er ein bisschen Glück verdient hat. Sawyer habe ich am Anfang der Serie einfach nur gehasst und jede Szene mit ihm war für mich eine Qual, aber zum Ende hin mochte ich ihn immer mehr, was vielleicht auch daran liegt, dass Josh Holloway sich als Schauspieler sehr gut entwickelt hat. Jin und Sun haben auch ein gutes Ende gefunden, auch wenn man sie im Finale sehr vernachlässigt hat. Ich finde es noch immer ziemlich bescheuert, dass man die beiden auf der Insel getötet hat, nur um den Bodycount zu erhöhen. Wenn man die ORIG wenigstens zu Nichte gemacht hätte, wüsste man wenigstens, dass Ji Yeon nicht ohne Eltern aufwachsen wird müssen, aber so ... das stößt einem einfach sauer auf. Egal wie blöd die Situation für Jin war und egal wie oft die Autoren versuchen werden es zu rechtfertigen, ein Vater lässt einfach nicht seine kleine Tochter im Stich, bevor er überhaupt einmal die Chance hatte sie richtig kennen zu lernen.

Kate hat mir im Finale eigentlich am besten gefallen. Sie war 5 Staffeln lang irgendwie immer nur der Spielball von Jack und Sawyer, aber ich fand es zum Ende hin toll wie sehr sie sich um Claire gekümmert hat. Jetzt können die beiden ja eine Lebenspartnerschaft eingehen und als Lesben Aaron und Ji Yeon großziehen :lol: Ich fands übrigens unfreiwillig komisch wie Kate beim Anblick von Claires Vagina angefangen hat sich an die Insel zu erinnern. Vor allem ihr Blick nach dem ersten Flash war zum Schreien komisch. Davon brauche ich unbedingt eine Gif. John Locke bzw. MiB bzw. Flocke bzw. Smokey bzw. Smocke bzw. Wasweißich hat auch das bekommen was er verdient - nämlich den Tod. In der ALT dürfte er noch ein paar Lebensweisheiten mit Jack wechseln; hat eigentlich alles gepasst.

Sayid hurt weiterhin herum und macht jetzt einfach mal mit Shannon herum, nachdem er letztens noch Nadia mochte. Naja, der Charakter wurde sowieso komplett vernichtet nachdem er gestorben und dann wieder zum Leben erwacht ist. Ich verstehe noch immer nicht was da überhaupt vorgefallen sein soll. Da ist er mal kurz böse, dann wieder nicht, dann wieder schon, dann opfert er sich. Ende. Schlauer sind wir trotzdem nicht. Für mich eigentlich die katastrophalste Charakterentwicklung in der ganzen Serie. Richard darf endlich wieder altern und verabschiedet sich für immer von der Insel. Ich bin froh, dass man die Figur nicht einfach so klanglos hat verschwinden lassen wie ich nach letzter Folge befürchtet hatte. Trotzdem ist es schon ziemlich traurig wie wenig Alpert eigentlich wusste, nachdem man ihn drei Staffeln lang als mysteriöses Superwesen hingestellt hat. Dann wäre da noch Desmond, dessen Funktion ich noch immer nicht verstanden habe. Was war jetzt so besonders an ihm? Jack hat das Elektromagnetzeugs genauso überlebt wie er, nur hatte er halt eine Stichwunde im Bauch. Naja, ich mochte Desmond sowieso nie, also ist es mir egal was mit ihm passiert.

Im Großen und Ganzen bin ich, wie bereits gesagt, mit dem Abschluss der Charakterstories sehr zufrieden. Man hätte bestimmt sehr vieles besser machen können, aber ich will mich jetzt nicht über Kleinigkeiten aufregen. Außerdem gibt es bei der Mythologie schon genug auszusetzen.


Mythologie:
Ja, was soll ich dazu sagen? Es war das große Lost-Finale und was für Antworten haben wir bekommen? Eigentlich nur auf Sachen, die auch erst in dieser Season eingeführt wurden, nämlich was die ALT und wer Davids Mutter ist. Stellt euch vor jemand hätte uns während der ersten oder zweiten Season erzählt, dass es bei Lost darum geht ein Licht zu beschützen. Hätte auch nur irgendjemand von uns ernsthaft weitergeguckt? Ich weiß es nicht. Ich habe das Gefühl als ob die Leute einfach jeden Schwachsinn akzeptieren, weil es eben die letzte Staffel war. Ich meine ... der Vorhimmel? Seriously? Das hätte ich vielleicht bei Charmed akzeptiert, aber doch nicht bei Lost. Doch nicht bei einer Serie, wo ich fünf Jahre lang damit verbracht habe bessere Theorien aufzustellen als diese Grütze die uns schlussendlich vorgesetzt wurde. Seht euch nur an wie oft wir darüber diskutiert haben was die ALT sein könnte? Wir haben die versunkene Insel als Grundlage für unsere Theorien herangenommen und am Ende stellt sich heraus, dass das überhaupt keine Bedeutung hat. Ich bin mir sicher, dass jeder einzelne von uns hier eine bessere Erklärung für die ALT hätte schreiben können als dieses hanebüchene Zeug, das uns vorgesetzt wurde.

Das ganze ist doch vollkommen absurd. Wenn die Leute auf der Insel sterben kommen sie in den Vorhimmel wo die anderen Losties bereits auf einen warten, aber keiner hat eine Erinnerung an die Geschehnisse von der Insel, obwohl der Sinn und Zweck des Vorhimmels angeblich der ist sich an die Zeit auf der Insel zu erinnern. Mal abgesehen davon, dass ich nicht verstehe wie die alle gleichzeitig im Vorhimmel sein können, wenn wir davon ausgehen, dass zum Beispiel Miles, Sawyer, Richard, Kate, Claire und Lapidus noch weitere 30 Jahre oder so in der ORIG ein gesundes Leben führen werden. Kann sein, dass ich das zu wissenschaftlich sehe, aber wie ist sowas überhaupt möglich? Sollen wir einfach annehmen, dass Zeit im Vorhimmel (Gott, ich hasse dieses Wort) keine Rolle spielt und Hurley, der vielleicht sogar noch tausende von Jahren in der ORIG weiterlebt, dann im Vorhimmel gleich alt wird wie Boone oder Shannon, die tausende von Jahren vor ihm gestorben sind? Ich verstehe es nicht.

Naja, eigentlich auch egal. Denn der Rest ist auch Blödsinn. Da erscheint plötzlich Christian, der seinem Sohn die ganze Sache erklärt und schon gehts ab in die Kirche, um gen Himmel zu schreiten. Also bitte. Ich weiß echt nicht wie die uns nach 5 Staffeln von großartigen Theorien sowas liefern können. Ich fühle mich ernsthaft von den Autoren verarscht. Ja, es kann sein, dass sie das von Anfang an vorhatten, aber dann hätten sie auch von Anfang an auf so ein Ende hindeuten sollen. Sie haben ja selbst gesagt, dass die Insel kein Vorhimmel ist und dann machen sie einfach die ALT zum Vorhimmel. Wetten die hätten auch die Inselstory auf diese Art abgeschlossen, wenn das nicht bereits die erste Theorie nach dem Piloten gewesen wäre?

Ja, die ALT war einfach nur ein Griff ins Klo. Da hätte ich lieber Flashforwards von den Leuten aus dem Flugzeug gesehen, die zeigen wie ihr Leben sich nach der Insel weiterentwickelt hat. Wäre zwar vielleicht genauso langweilig geworden, aber wenigstens hätte man dann am Ende etwas Handfestes, statt so einen Blödsinn.

Blödsinn war auch die Geschichte rund um Flocke. Das aber auch nur, wenn man genauer darüber nachdenkt. Flocke und Jack treffen aufeinander. Jack sagt ihm, dass er ihn umbringen will. Und was macht Flocke? Er verwandelt sich nicht in ein Rauchmonster und tötet einfach alle die ihm schaden wollen. Nein, er geht einfach mit zum Licht wo er betet und hofft, dass Desmond das Richtige macht. Dann geht das Licht aus und er wird "menschlich". Plötzlich sticht er Jack ab und rennt davon. Regeln gibt es anscheinend keine, wie bei MiB und Jacob. Da verprügelt einfach jeder jeden. Jack und Flocke tauschen ein paar Schläge aus, bis Kate sich dazu entschließt einfach mal auf Flocke zu schießen, obwohl sie gar nicht wissen kann, dass er "menschlich" ist. Und siehe da, sie kann ihn umbringen und wundert sich nicht einmal darüber. Aber sie ist ja special. Genauso wie anscheinend jeder andere Furz auf der Insel. Und wenn man special ist, weiß man Sachen halt einfach.

Und die Mythologie der vorigen fünf Staffeln? Ist anscheinend egal. Was ist überhaupt die Insel? Wie ist sie entstanden? Warum kann sie Leute heilen? Wegen dem Licht? Was ist das Licht? Warum wurde MiB zu Smokey als er in das Licht ging, Jack aber nicht? Was genau ist Smokey überhaupt? Warum kannten die alten Ägypter das Monster bereits, wenn es anscheinend erst nach der Geburt Christi entstanden ist als Jacob seinen Bruder in das Licht geworfen hat? Was war überhaupt das Licht am Ende von der zweiten Staffel? An die ganzen Dharma-Sachen will ich gar nicht erst denken. Im Nachhinein war S2 wohl einfach nur dazu da ein bisschen Geld zu sparen, indem man mehr Szenen im Hatch dreht, statt im Dschungel. Was war denn nun eigentlich die berühmte Sickness? Das gleiche was mit Sayid und Claire passiert ist? Was ist eigentlich mit ihnen passiert? Sie waren gerade mal für fünf Sekunden böse und sobald jemand nett auf sie zuredet, sind sie wieder gut. Wie bedrohlich. Da hätte ich an Danielles Stelle auch Riesenangst gehabt und mein ganzes Team abgeknallt. Wer hat die Statue gebaut? Wer das Rad? Können wir bitte auch so special sein wie MiB damit wir auch einfach so wissen wer es war ohne nachfragen zu müssen? Was sind denn die Regeln zwischen MiB und Jacob? Verstehe ich noch immer nicht. Ja, anscheinend kann jeder irgendwelche Regeln aufstellen, aber befolgen muss sie keiner, es sei denn es passt den Autoren in den Kram, um die Story etwas in die Länge zu ziehen.

Ich könnte noch ewig so weitermachen. Alleine bei den Others könnte man ein dreißigseitiges Essay darüber schreiben, was keinen Sinn macht. Wir wissen eigentlich noch immer nicht wer oder was sie waren und was sie wollten. Aber nach S3 war das ja sowieso egal, da es dann nur noch um andere Leute ging. S2 bis S5 hätte man eigentlich komplett streichen können. Da gabs sowieso nichts Wichtiges zu sehen. Im Nachhinein ist es der Serie zum Verhängnis geworden, dass sie so erfolgreich war. Eine Staffel mit 25 Folgen hätte für die Geschichte vollkommen ausgereicht und die Zuschauer, die erwartet haben gute und schlüssige Antworten zu bekommen, wären jetzt nicht enttäuscht.

Im Nachhinein wünschte ich mir man hätte einfach eine Show über Menschen, die auf einer Insel abstürzen gemacht. S1 hatte nämlich wirklich gute Charakterstories. Man hats mit den mysteriösen Vorkommnissen nicht so übertrieben. Einfach das Monster streichen und schon hätte man eine weitaus logischere Geschichte gehabt. Man hätte sogar Dharma drinlassen können. An denen war ja im Endeffekt nichts Mysteriöses - sie waren einfach nur da und dann wieder nicht.

Ich kann einfach nicht verstehen, dass jemand ernsthaft mit der Mythologie der Serie zufrieden sein kann. Meiner Meinung nach gibt es nach dem Finale nicht einmal eine. Das hat man einfach komplett in den Sand gesetzt und das wird mir auch nicht gut in Erinnerung bleiben. An was ich mich gerne erinnern werde, sind die Charaktere, aber darum ging es in Lost nun einmal nicht hauptsächlich, egal wie oft Darlton das noch sagen. Ich finde es echt traurig, dass ich mich in S6 eigentlich nur noch über die Serie lustig machen konnte. Ich hätte so gerne alles gut gefunden, um Lost in guter Erinnerung behalten zu können, weil die Serie einfach fünf Jahre lang meine absolute Lieblingsserie war. Sie hat die Fernsehlandschaft verändert und den Weg für viele weitere Serials geebnet, aber ich denke auch, dass sie sehr vielen Fans die Freude an zukünftigen Mystery-Serien geraubt hat. Ich zum Beispiel werde mich bestimmt nie wieder so in den Bann ziehen lassen, nur um am Ende wieder so gnadenlos enttäuscht zu werden. Ich habe mich einfach viel zu schnell und viel zu leicht begeistern lassen und jetzt habe ich eigentlich nichts davon, außer etwas worüber ich mich aufregen kann.

Das traurigste an der Sache ist aber, dass man nach dem Ende eigentlich auch gar nicht mehr spekulieren kann. Die Theorien mit denen man im Laufe der Serie im Kopf gespielt hat, machen alle überhaupt keinen Sinn mehr und selbst wenn, dann sind sie sowieso unbrauchbar, weil Lost zum Ende hin schlicht und ergreifend Fantasy war und nicht Mystery/SciFi.

Ich werde Lost vermissen. Keine Frage. Aber ich bin auch froh, dass es endlich vorbei ist und ich mich anderen Sachen zuwenden kann. Es hat mich gefreut eure Theorien und eure Beiträge hier im Thread lesen zu können und ich hoffe, dass man hier auch weiterdiskutieren kann, auch wenn die Serie schon vorbei ist. Danke an Darlton für fünf wundervolle Jahre und ein letztes Jahr, dass die vorigen fünf zunichte gemacht hat :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#825176
Stefan hat geschrieben:gute Theorie, aber warum haben Jack und Juliette dann ein Kind? :|
Das finde ich auch etwas komisch, dass die beiden verheiratet waren und nun geschieden sind, lässt sich ja sogar ganz gut aus der Serienhandlung ableiten. Zwischen beiden gab es ja durchaus eine Anziehungskraft, bevor Jack und Kate die Insel verlassen haben. Die beiden wären also vielleicht ein Paar geworden. Das Kind könnte man dann quasi als Konsequenz einer solchen Paarung sehen, aber das find ich selbst blöd, während ich es schreibe.
von Donnie
#825178
Theologe hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:gute Theorie, aber warum haben Jack und Juliette dann ein Kind? :|
Das finde ich auch etwas komisch, dass die beiden verheiratet waren und nun geschieden sind, lässt sich ja sogar ganz gut aus der Serienhandlung ableiten. Zwischen beiden gab es ja durchaus eine Anziehungskraft, bevor Jack und Kate die Insel verlassen haben. Die beiden wären also vielleicht ein Paar geworden. Das Kind könnte man dann quasi als Konsequenz einer solchen Paarung sehen, aber das find ich selbst blöd, während ich es schreibe.
Wieso denkt ihr immer so kompliziert? Juliet und Jack hatten ein Kind, weil Sawyer und Kate Jahre später gestorben sind und Jack und Juliet sich irgendwie die Zeit vertreiben mussten.
von Stefan
#825183
@almi: ich kann deinen Mystery-Teil nur so unterschreiben. Zu der Zeit-Sache wollt ich nur anfügen, dass Christian zu Jack sagte, dass die Zeit in dem Vorhimmel irrelevant ist - also.. ganze egal wer wie lange lebte, sie kamen irgendwann alle in den Vorhimmel, und warum sie alle gleichlang brauchten, um sich zu erinnern - ust zwar eine eigene Sache .. aber Zeit ist ja .. irrelevant :mrgreen:
Benutzeravatar
von Rodon
#825197
Der Vorhimmel ist dann wohl erst dann entstanden, als wirklich auch der letzte tot war, es eröffnete sich ein paralleler Verlauf zum Flugzeugabsturz, in dem sie eben nicht abstürzen, sondern heil in L.A. landen - eine Wunschwelt, wie schon gesagt - und dort über schicksalhafte Fügungen alle aufeinander treffen, es kehren dann in Fetzen die Erinnerungen zurück und nachdem jeder diese Konstellationen erkannt hat, können sie in Frieden ruhen. Die Schlüsselszenen, durch die die Erinnerungen wieder kamen, waren wohl einfach vorherbestimmt, es musste so kommen.

Vieles was Plem über die Mythologie gesagt hat, kann ich nur unterstreichen, es gibt einfach x Dinge, die weiterhin total im Unklaren bleiben. Da ich vieles aber auch vergessen/verdrängt hatte (bin nicht so der Hardcore-Fan, der jedes Puzzlestück seitenlang analysierte und diskutierte), hatte ich auch so meinen Spaß mit der letzten Staffel, aber man darf bloß nicht zu lange drüber nachdenken, weil es mich deprimiert, wie wenig ich eigentlich über die Zusammenhänge der Insel wirklich weiß.
von The Rock
#825200
Kiddow hat geschrieben:Ich bin hin und her gerissen zwischen Enttäuschung und Versöhnlichkeit.
Enttäuscht bin ich, wenn ich an die ersten Staffeln zurück denke. Ganz besonders Walt fällt mir da ein. Er ist ja so special, ganz großes Kino, und dann wird er nie wieder erwähnt. Die ganzen hingeworfenen Hinweisbröckchen, die im nachhinein nichts wert sind...okay, daran sind wir Fans vielleicht auch selbst schuld. Wir haben einfach zuviel interpretiert und erwartet.

Versöhnlich bin ich gestimmt, weil für die Charaktere doch irgendwie ein schöner Abschluss gefunden wurde. Auch wenn ich noch nicht ganz verstehe, warum Desmond auf der Insel kapiert zu haben scheint, was es mit dem Vorhimmel auf sich hat.
Aber die Szene des sterbenden Jack mit Vincent neben sich (ich hab mich total gefreut, ihn zu sehen) war so rührend. Bei mir sind dann auch tatsächlich die Tränen geflossen.
Und dass Rose und Bernard ihr Leben glücklich und auf natürliche Weise auf der Insel beenden können finde ich auch toll. Und ach, ich weiß auch nicht.

Antworttechnisch bin ich gar nicht zufrieden. Aber die Serie ist jetzt vorbei und was bringt es mir, mich darüber zu ärgern? Ich bin nur einfach froh, dass ich die DVD Box der ersten Staffel für 10 Euro verkaufen konnte und mir sonst keine zugelegt hatte.

Goodbye Lost, es waren 6 wunderbare Jahre.
Mir gehts da praktisch genauso wie dir. Nicht, dass ich sehr enttäuscht wäre, dass man auf viele Fragen keine Antwort erhalten hat, da man sich das schon am Anfang der Staffel denken konnte, aber die Fülle der Fragen die aufgeworfen wurden und letztlich gar keine Bedeutung in der Serie hatten, macht einen doch etwas misstimmig.
Trotzdem bin ich irgendwie versöhnlich aus der Serie rausgekommen, auch wenn mir Flocks Tod und "trink aus der ekelhaften Flasche und du bist wie ich nur dieses Mal ohne Zauberformel" etwas zu flach war. :)

Nachdem BSG und Lost zu Ende sind, NCIS für mich so langsam an Reiz verliert und Stargate nur noch ein "ab und zu" Franchise geworden ist, habe ich keine coole Serie mehr zu schauen. :cry:
  • 1
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 148